Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Horror-Shop Vampir Eckzähne Lady Fangs von Scarecrow

Kostenloser Versand ab 25.99€

22.18€

10 .99 10.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Die Scarcrow Vampir Eckzähne, hier in kleiner Ausführung, für Personen denen die normalen Scarecrow Eckzähne oft zu groß sind. Die genialen Scarecrow Lady Fangs als Vampir Eckzähne mit US Patent, sind der Klassiker unter den Fangs und werden auch von den Schauspielern aus Twilight, True Blood und Vampire Diaries benutzt. Durch die etwas angenehmere Größe, lässt es sich viel leichter Sprechen und Mimik leichter darstellen.
  • Die Vampir Eckzähne werden mittels beiligender Abdruckmasse und Unterdruck auf den eigenen Zähnen gehalten und können immer wieder verwendet werden! Die Vampir Eckzähne kommen in einer Sargbox zur Aufbewahrung. Die Packung enthält ein Paar Scarecrow Eckzähne, Abdruckmasse zum Anrühren und eine Beschreibung.
  • Inhalt: 2 Eckzähne und Abdruckmasse zum anrühren
  • Länge: ca. 1,4 cm
  • Material: Kunststoff

Zusätzliche Informationen

Herkunftsland
China


Produktbeschreibungen

Vampir Eckzähne Lady Fangs von Scarecrow
Scarecrow Vampirzähne der Stars von Twilight & True Blood direkt aus Hollywood

Die Scarcrow Vampir Eckzähne, hier in kleiner Ausführung, für Personen denen die normalen Scarecrow Eckzähne oft zu groß sind. Die genialen Vampir Eckzähne mit US Patent, sind der Klassiker unter den Vampirzähnen und werden unter anderem von den Schauspielern aus Twilight, True Blood und Vampire Diaries benutzt. Durch die etwas angenehmere Größe lässt es sich viel leichter Sprechen und Mimik dramatischer darstellen.

Die Vampir Eckzähne werden mittels beiligender Abdruckmasse und Unterdruck auf den eigenen Zähnen gehalten und können immer wieder verwendet werden! Die Vampir Eckzähne kommen in einer Sargbox zur Aufbewahrung. Die Packung enthält ein Paar Scarecrow Eckzähne, Abdruckmasse zum Anrühren und eine Beschreibung.

Lieferumfang: 1 x Scarecrow Lady Fangs / Vampir Eckzähne

Inhalt: 2 Eckzähne und Abdruckmasse zum anrühren
Länge: ca. 1,4 cm
Material: Kunststoff

Rechtliche Hinweise

Verkauf von Privat, daher keine Garantie


S. H.
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Vor sage und schreibe 12 Jahren habe ich die Fangs das erste Mal bestellt.Die Beschreibung, sowie die Anwendung waren sehr einfach und das Ergebnis sehr überzeugend. Die Fangs sind nicht so künstlich weiß, sondern sehen tatsächlich aus wie echte Zähne. Bei richtiger Anwendung passen sie perfekt und man hat keine Lücken zum Zahnfleisch, was zum Realismus beiträgt.Über die Jahre habe ich sie immer mal wieder getragen, was denkbar einfach war. Einfach aufstecken und sie hielten.Habe mich jetzt dafür entschieden, sie nochmals neu zu bestellen, da etwas von der Modeliermasse am Rand abstand und ich das damals nicht entfernt habe. Für ein professionelles Shooting nicht so optimal, deshalb direkt heute nochmal bestellt!100% Kaufempfehlung von mir
Nachtkerze
Bewertet in Deutschland am 9. November 2022
Einmal vorweg: ich habe diesen Artikel vor wenigen Jahren für gut die Hälfte des aktuellen Preises bekommen. Da ich damals absolut begeistert war und sie täuschend echt aussahen, hab ich den horrenden Preis dieses Mal noch akzeptiert. Tja... hätte ichs mal gelassen.Das Anpassen der Zähne war ein zeitintensives Unterfangen, da die seitlichen Aussparungen viel zu schmal sind und nicht gut über meine Eckzähne passten, und ich habe bei weitem keine großen Zähne. Wenn ich sie dann endlich einigermaßen in eine ästhetische Position gebracht hatte, standen sie oben gute 3mm ab.Gut, dachte ich, der Kleber wird es richten. Aber leider hielten die Zähne nach der Aushärtung null und fielen immer wieder ab.Es war auch leider nicht genügend Kleber vorhanden, um es auszubessern.Fazit: 30 Euro rausgeschmissenes Geld für Müll.Danke für nichts.Bestelle ich nicht noch einmal.Müsst ihr wissen.
Sabine Mohr
Bewertet in Deutschland am 7. März 2018
Allem voran: die Zähne haben ihren Härtetest bestanden und ich bin mehr als zufrieden.Einziger Manko:die Anleitung ist leider nicht auf Deutsch. An sich aber kein Problem, die englische Beschreibung ist gut verständlich.Zum Design:Die Zähne haben einen passenden Farbton (nicht zu weiß) und wirken dadurch viel echter. Sie sind schön klein, und stören oder piksen nicht.Anfertigung:Ich habe die Anleitung erst mal mehrmals gelesen. Grundsätzlich war aber das schwierigste, mich zu entscheiden, auf welchen Zähnen ich die Vampirzähne aufsetzen möchte.Dann öffnet man eine Kapsel, tropft ein paar Tropfen Flüssigkeit rein, rührt mit dem Stäbchen um und trägt die Masse innen auf die Vampirzähne auf (wird alles mitgeliefert). Dann stülpt man den Zahn mit der Masse in einer Bewegung über den Zahn und drückt vorne an - nicht mehr hin und her wackeln oder rücken!Ich saß mit offenem Mund lustig auf der Couch rum und hab brav gewartet. Geschmack/Geruch ist leider nicht so toll.Nach entsprechender Zeit die Zähne wie in der Anleitung beschrieben lösen und weiter trocknen lassen. Zum Schluss Überstände, die man sehen würde, wegschneiden, fertig.Tip: definitiv am Vortag machen. Es dauert länger als gedacht. Und die Zähne kann man ja immer wieder verwenden und aufstecken.Härtetest:Ich war auf einer Veranstaltung mit Kostümierung. Gekleidet, geschminkt, vorbereitete Zähne rein und los. Die Zähne hielten einwandfrei - ich habe sie den ganzen Abend/Nacht nicht herausnehmen müssen. Selbst vorsichtig trinken ging super. Nur auf Essen mit den Zähnen habe ich verzichtet.Fazit:Begeistert
BSH
Bewertet in Deutschland am 2. März 2016
Die Scarecrow Lady Fangs sind spitz zulaufende "Reißzähne", die sich nicht nur zur, zunächst unauffälligen, Veränderung der Eck-oder Schneidezähne von Vampiren eignet, sondern auch allen katzenartigen, raubtierhaften Verkleidungen gut steht. Zu sehen bekommt sie das Gegenüber nur wenn man dann redet und natürlich wenn man lächelt, oder eben die "Zähne bleckt". Sie sehen sehr natürlich aus und sie fühlen sich auch für den Träger gut an.Erst nach Stunden störten die spitzen Zähne dann auf der Unterlippe, wo es zu empfindlichen Stellen kam.Bis dahin saßen sie bombenfest und ich habe damit sogar gegessen (ok - Pommes sind ja auch nicht wirklich fest), obwohl man das laut Anleitung NICHT tun soll, genauso wenig wie trinken und schlafen (Gefahr des Verschluckens).Das Einsetzen:anbei liegen 6 Kapseln Kleberpulver und ein Fläschchen Flüssigkomponente, das nicht mehr verschließbar ist (Ich habe einen Tropfen Flüssiglatex genommen). Dazu noch ein Döschen zum Anrühren mit Deckel, in dem der erst mal angerührte Kleber aber trotzdem fest wird und ein kleiner Holzspatel zum Rühren und späteren Füllen der Zähne mit Kleber.Zuerst sollte man die eigenen Zähne gründlich putzen und dann mal vor einem Spiegel ausprobieren auf welche Zähne die falschen denn passen. Ich könnte sie zum Beispiel für die kleinen Schneidezähne und die Eckzähne - oben wie unten- benutzen.Man soll sie NICHT auf empfindliche Zähne kleben, direkt nach einer Zahnreinigung einkleben oder auf Zähne kleben, die verdrahtet, überkront, gefüllt oder sonstwie behandelt wurden.Zum Kleben selbst 4-9 Tropfen Flüssigkomponente mit einer Kapsel Pulver anrühren und zu einer einheitlichen, pastosen Masse verrühren. Das Ganze laut Anleitung in einen Zahn füllen, aufsetzen zurecht rücken und dann nicht mehr die Position des falschen Zahns verändern. Es soll Kleber an den Seiten austreten, das würde den Sitz verbessern.Ich habe mit der entstehenden Masse beide Zähne kurz hintereinander eingeklebt und es trat bei beiden sogar noch Kleber aus.Laut Anleitung soll man aber 5 Minuten warten, bis man den zweiten Zahn einsetzt und dann noch mal 15 Minuten warten, bis man sie herausnimmt, indem man sie quasi mit den Zähnen des Unterkiefers heraus bricht.Das hört sich scheußlich an und man meint, der Trägerzahn sei zu Bruch gegangen.Man soll die Zähne nun ganz einfach immer wieder tragen können, indem man sie nur aufsteckt.Das hat bei mir nicht funktioniert. Ich habe sie der Einfachheit halber für einen Event eingeklebt, im Mund gelassen und nach dem Event erst wieder heraus genommen. Leider bekam ich sie, einmal heraus genommen, dann nicht wieder auf die Zähne drauf.Zum Glück aber ließ sich der Kleber am Stück komplett enfernen. Nun muss ich sie vor erneutem Tragen eben wieder frisch einkleben. Vielleicht klappt das dann ja mit der bleibenden und immer wieder verwendbaren Anpassung.Ersatzzweikomponentenkleber gibt es im Internet.Hilfreiche Fotos und Videos findet man auf der Herstellerseite und bei youtube.Fazit:Für die Optik und die Trageeigenschaften 5 SterneFür das viel zu einfache Lösen des Klebers vom Zahn - Abzug.Für die Anleitung ohne Deutsch - Abzug.Wer sich daran nicht stört - zugreifen - sind ihr Geld echt wert!
Produktempfehlungen

16.99€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen