Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Homematic IP Smart Home Schnittstelle für Smart Meter und Haushaltszähler, Energieschnittstelle, Ernegie messen und Kosten sparen, Strom mit App überwachen, Smart Home automatisieren, 159672A0

Kostenloser Versand ab 25.99€

89.90€

37 .99 37.99€

Auf Lager

1.Stil:Esi-gas


Info zu diesem Artikel

  • Erfasst den aktuellen Stromverbrauch direkt am Zähler und leitet die Daten an die Homematic IP App weiter. Über die Speicherung der Messdaten kann der Verbrauch auch langfristig rückwirkend überwacht werden.
  • Ermöglicht in Verbindung mit einem angeschlossenen Homematic IP Aktor die Einstellung smarter Automatisierungen.
  • Kompatibel mit allen modernen Messeinrichtungen (mME) mit Info-Schnittstelle (nach IEC 62056-21). Unterstützt werden die Protokolle D0 Modus A bis D und SML. Nicht unterstützt wird Idis CII (Österreich).
  • Lässt sich verwenden mit Bezugs- und Lieferzählern, Zweirichtungszählern, Ein- und Zweitarifzählern.
  • Benötigt die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und Cloud-Service Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Kompatible Partnerlösungen von Drittanbietern



Produktbeschreibung des Herstellers

Energie sparen, Energiesensoren
Energie messen
1

Smarte Automatisierungen

Produzieren Sie beispielsweise Strom mit einer PV-Anlage, erkennt dies die Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter.

Stromverbrauch, App

Stromverbrauch im Blick

Die Homematic IP App zeigt Ihnen detailliert die Verbrauchsdaten an, welche durch die Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter erfasst werden.

Stromzähler

Für moderne Stromzähler

Zur Einbindung wird nur eine moderne Messeinrichtung mit Info-Schnittstelle (mME nach IEC 62056-21) benötigt.

1

Einfache Installation

Der Sensor wird auf der optischen Datenschnittstelle des Smart Meters magnetisch fixiert.


O. S.
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Deutsches Qualtätsprodukt?Zum Lachen, oder wohl eher zum Weinen.Einrichtung simpel, nachdem man den PIN der Messstelle eingegeben hat.Was aber angezeigt wird ist der letzte Schwachsinn.IST- Wert nicht vorhanden, Einspeisung? Vorhanden (wie soll das gehen, wenn nicht eingespeist wird), HT leer, NT zeigt den Gesamtverbrauch.Warum NT, wenn man gar keinen Nebentarif hat? Und HT dafür leer?Support kontaktiert mit ausführlicher Beschreibung des Verhaltens. Antwort erst 5 Tage später, mit genau den Tipps, die manb sowieso schon versucht hatm und die auch in der Email gestanden haben.Fazit: deer allerletzte „Support“, der überhaupt keine Ahnung hat, und das Gerät arbeitet immer noch nicht, wie es soll S“Support“ schlägt vor, vom Nertzbetreiber die Messstelle u konfigurieren zu lassen. Komisch, mit dem Netzbetreiber vorher ALLE Konfigurationen durchgegangen, und ALLE sind korrekt.Beim Hinweis auf Homematic IP meinte dieser aber nur, vioel Spass. Scheint wohl ein bekanntes Problem zu sein.Und wenn man sich mal die verschiedenen Foren anschaut, ist es wohl so.das Gerät arbeitet nicht so, wie es oll, und keiner bekommt es hin.Teures Produkt für absoluten Mist, der nichts taugt. Ein Stern ist noch zu viel.
Ronald Granas
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Funktioniert für meine Bedürfnisse perfekt, zumal ich schon das Homematic IP verwende. Zeigt die Zählerstände für Bezug und Einspeisung und auch den aktuellen Verbrauch (im ca. 4-5 min. Raster) an. Das Kabel vom Sensor zum Sender ist ausreichend lang um sicher aus dem Zählerkasten zu kommen.
Kurchef
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Hiermit kann ich nun auch den Zählerstand aus der Ferne ablesen.
SteKn
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2024
Wir rüsten unser Heim nach und nach auf smarte Technik um. Den Anfang haben Heizkörperthermostate, Wandthermostate, Fenster- und Türkontakte sowie Rollladenaktoren und Wandtaster gemacht. Danach folgten ein Türschlossantrieb und diverse Rauchmelder. Da wir auch ein Balkonkraftwerk betreiben, musste ich auch die Schnittstelle für Smart Meter haben.Die Lieferung erfolgt in der für Homematic typischen, dezenten blau-weißen Kartonage. Zum Lieferumfang gehören die Schnittstelle, ein externer Infrarotsensor, zwei Klebepads, eine mehrsprachige Bedienungsanleitung (auch in Deutsch) und der obligatorische Code.Die Inbetriebnahme gestaltet sich gewohnt einfach. Sobald die Schnittstelle Strom bekommt, kann diese am Access Point angemeldet werden. Die App leitet dabei sehr gut und einfach durch den Prozess. Während der Anmeldung der Schnittstelle wird auch der Infrarotsensor angeschlossen und auf den Stromzähler gesetzt (hält magnetisch). Wichtig: Vorab sollte die PIN des Stromzähler beim Netzbetreiber, nicht beim Stromanbieter, beantragt werden und auch beim Stromzähler per Taschenlampe eingegeben werden. Dabei die Einstellungen „Info an“ und „PIN aus“ nicht vergessen. Erst dann kann die Schnittstelle auch den aktuellen IST-Verbrauch erfassen. Ohne PIN und Freischaltung des Stromzählers bleibt es bei den Werten für Strombezug und Stromeinspeisung.Wenn alles korrekt durchgeführt wurde, kann man die Werte in der App sehen. Leider erfolgt die Messung der Daten in einem recht großen zeitlichen Abstand (mehrere Minuten). Es wäre schön, wenn man den Zyklus selbst einstellen könnte. Unter dem Punkt „Mehr“ -> „Messdaten“ muss unter den drei Punkten oben rechts der Punkt „Konfigurieren“ aufgerufen werden. Hier müssen die Haken unter „Energiezähler“ und „Leistung“ gesetzt werden. Erst durch Setzen der Haken werden die Daten dauerhaft erfasst und können via Diagramm dargestellt werden. Dazu unter „Mehr“ -> „Messdaten“ den Punkt „Diagramm erstellen“ auswählen und z.B. den Punkt „Leistung“ wählen. Anschließend wird mit den Daten ein Diagramm erstellt. Durch Anlegen eines Favoriten erspart man sich die Neuerstellung des Diagramms bei einem späteren Aufruf.Die Schnittstelle ist ein guter erster Schritt zur Erfassung und Auswertung des Strombezugs. Ich hoffe aber, dass in den nächsten Updates noch weitere Funktionen zur Auswertung und Darstellung kommen. Wir immer ist es aber schon jetzt möglich beliebige Automatisierungen anzulegen. Einen schönen Ansatz findet man im Erklärvideo vom Homematic. Sobald ein gewisser Einspeisewert durch eine Solaranlage erkannt wird, wird eine Steckdose angeschaltet und lädt dort den Akku eines eBikes. Wer also tagsüber einen geringen Bezug in der Wohnung oder im Haus hat und durch ein Balkonsolar aber eine hohe Einspeisung hat, kann die Einspeisung verhindern und den Strom sinnvoll speichern.Die Verarbeitung ist gut. Der Kunststoff fühlt sich wertig an und ist sauber und gratfrei umgesetzt. Auch durch mehrere Wände kommen die Steuersignale ohne Verzögerung. Verbindungsabbrüche oder Fehlsteuerungen hatten wir bislang nicht.In Summe eine sinnvolle Komponente zur Erfassung und Auswertung des aktuellen Stromverbrauchs (Bezug und Einspeisung).
keule
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
Tolles Produkt was mir den Verlauf unseres Stromverbrauchs mal vor Augen führtWie alle homematic Produkte war auch dieses kinderleicht zu installieren und ins System einzubindenIch bin generell zufrieden mit homematic IP mit eq3 und der ganzen ProduktlinieIch kann es nur empfehlenAllerdings sollte man bedenken, das man unter Umständen ein Passwort von seinem Stromzähler kennen muss. Ohne dieses Passwort ist das Produkt nicht im vollem Umfang nutzbar.
P. R.
Bewertet in Deutschland am 14. März 2024
So hab das Messgerät heute bekommen und natürlich gleich angebracht. Gut ist das es mit Batterie funktioniert. Also den Sensor auf den Zähler angebracht, geht so einigermaßen mit der mitgelieferten Schablone, hoffe immer noch das er genau richtig sitzt. Dann erstmal provisorisch angeschlossen. Installiert, da ich viele Homematic ip Geräte habe ging es schnell und einfach. Dann erster Versuch und nichts. Also nochmal alles durch gegangen und mein Fehler, es braucht eine Zeit bis man Werte bekommt. Also ab in die App und Messwert Diagramm erstellt und siehe da es funktioniert.So also wer Smart Home Geräte von Homematic hat der kann ohne bedenken zu schlagen, man bekomme die Möglichkeit direkt zu sehen wenn man einen Hohen Stromverbrauch hat.Leider hat es etwas Verzögerung beim Übertragen der Werte, also der Angezeigte Wert am Zähler zeigt die App nicht sofort an. Genaue Verzögerungs Zeiten kann ich nicht genau sagen.Aber für meine Zwecke genau das was ich gesucht habe.Postitiv:- schnelle Inbetriebnahme- kein Elektriker nötig- gute App Anbindung- einfache InstallationNegativ:- Wenn man noch kein Homematic Gerät hat Hub von Nöten- wackliges Ankleben- kein Ersatz KlebepadIch würde das Gerät wieder kaufen.Wenn sich was ändert werde ich die Rezension ändern und/oder was hinzufügen.
Oliver
Bewertet in Deutschland am 1. September 2024
Leicht zu installieren, macht was es soll.Leider ist der Leseintervall, alle 6 Minuten, viel zu lang
Produktempfehlungen

210.47€

83 .99 83.99€

4.6
Option wählen

57.75€

25 .99 25.99€

4.7
Option wählen