Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerB131
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Im Grunde ist das Gerät das gleiche wie ein analoger Garagentortaster, und wird auch so angeschlossen. Das Gerät gibt lediglich den Impuls wie ein Taster, ist aber durch die Einbindung in das Homematic System smart - eine günstige Nachrüstlösung wenn der Antrieb etwas älter ist. Ich habe es installiert für einen Hörmann ProMatic 3 Antrieb, für die Verkabelung der beiden Drähtchen habe ich 2 Litzen aus einem CAT7 Kabel genommen, diese haben den erforderlichen Querschnitt und sind starre Leiter. Einziges Problem - man braucht evtl. eine 2. Homematic IP Station, da die Reichweite vom Haus zur Garage je nach baulichen Gegebenheiten evtl. zu groß ist.
Nikolaus Kaufmann
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2024
Wie man es von Homematic IP Produkten kennt ist alles dabei was man benötigt (Schrauben, Dübel usw. ) ,lässt sich einfach montieren, anschließen und einrichten. Es funktioniert problemlos (tägliche Benützung) und lässt sich auch direkt mit anderen Homematic IP Tastern oder Fernbedienungen koppeln. Das Öffnen des Garagentores mit anderen Funk Tastern oder Handy ist ja der eigentliche Kaufgrund für dieses Gerät. Weil sonst könnte man auch einen einfachen Installationstaster um 5€ auch nehmen. Der Taster sieht hochwertig und schön aus und lässt sich auch im schnellen Vorbeigehen gut betätigen. Man kann sich zwar auch mit einer Homematic IP Schaltplatine und einem Gehäuse eine Bastellösung selber machen und dabei Geld sparen (habe ich bereits gemacht) aber irgendwann wird man doch bequem und es soll hochwertiger aussehen. In diesem Fall ist das genau das richtige Gerät.
MWA.
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2024
Der Homematic IP Smart Home Garagentortaster lässt sich kinderleicht installieren und in die Homematic IP-Zentrale integrieren. Die Anleitung ist klar und verständlich, auch für Technik-Laien.Smarte Steuerung per App und Fernbedienung: Mit der Homematic IP App können Sie Ihr Garagentor bequem von überall aus steuern, egal ob Sie zuhause sind oder unterwegs. Auch die Steuerung per Homematic IP Fernbedienung ist möglich.Zusätzliche Funktionen: Neben dem einfachen Öffnen und Schließen des Garagentors bietet der Homematic IP Smart Home Garagentortaster noch weitere nützliche Funktionen. So können Sie zum Beispiel die Beleuchtung in der Garage steuern oder eine Benachrichtigung erhalten, wenn das Garagentor offen steht.Zuverlässige Funktion: Der Homematic IP Smart Home Garagentortaster funktioniert zuverlässig und störungsfrei. Die Verbindung zur Homematic IP-Zentrale ist stabil und die Steuerung des Garagentors erfolgt verzögerungsfrei.
Markus H
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2022
Ich habe zwei dieser Garagentortaster verbaut. Mittlerweile (Stand Januar 2022) ist der Taster in der Homeatic IP App integriert. D.h. ich kann über die App den Schaltimpuls auslösen um das Garagentor zu öffen/schließen. Ein Widget hierfür gibt es Stand heute leider noch nicht.Wie schon öfter in den Rezensionen beschrieben, kann der Taster den Status (geöffnet/geschlossen) des Tors nicht anzeigen. Das ist aber nicht das Problem des Tasters. Die Information liegt halt einfach im Garagentorantrieb nicht vor. Dies hier ist einfach nur ein Taster, der einen Schaltimpuls an den Antrieb gibt. Zusätzlich ist der Taster halt in einer App integriert. Ich könnte mir vorstellen, dass man über die erhältlichen Fenster-/Türkontakte von Homeatic IP den Zustand des Garagentors abfragen könnte. Versucht habe ich das selbst noch nicht.Zusätzlich habe ich die Schlüsselfernbedienung von Homeatic IP verknüpft. Darüber kann ich nun beide Garagentore über eine Fernbedienung öffnen/schließen.Die Installation ist recht einfach. Mechanisch befestigen an der Wunschposition (Schrauben und Dübel liegen bei) und dann zwei Kabel anschließen für den Steuerimpuls. Wo diese abgegriffen werden müssen, sollte man in der Anleitung des Antriebs ersehen können. Ebenfalls möglich über zwei Anschlüsse die Stromversorgung (24V) vom Antrieb abzugreifen oder ein separates Netzteil zu nutzen. Alternativ sind Batterien als Stromquelle möglich.Die Verarbeitung ist in Ordnung. Der Taster hat meiner Meinung nach einen angenehmen Druckpunkt und ist recht groß. So kann man auch mal mit vollen Händen mit dem Ellenbogen den Taster betätigen. ;-)Fazit:Für meinen Anwendungsfall ist der Taster genau das, was ich gesucht habe. Warum nur vier Sterne? Die Funktion über die App sollte noch über ein Widget steuerbar sein. Ausserdem ist der Taster meiner persönlichen Meinung nach etwas arg teuer.
Produktempfehlungen