Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Hollyland Lark MAX Lavalier Mikrofon Wireless mit 2 Externe Mikrofone, 48kHz/24 bit Audioqualität ENC Antischall, 22H Dauer 250m Reichweite, 8GB Rec Funktion Ansteckmikrofon kabellos für Kamera Handy

Kostenloser Versand ab 25.99€

245.99€

97 .99 97.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Audio in Studioqualität: Das drahtlose Lavalier Mikrofon Wireless Lark Max ist mit 48 kHz/24-Bit-Audio ausgestattet, das maximal mehr Klangdetails wiederherstellen kann, 70 dB SNR (weniger Störgeräusche) und 128 dB maximalen Schalldruckpegel (Überschallknall deutlich vermeiden) und alle erfassen kann Moment in komplexen Aufnahmeumgebungen Eine atemberaubende Detailklarheit. Perfekt für Straßeninterviews, Outdoor-Vlogging, Live-Aufzeichnung von Shows und mehr.
  • Professionelles ENC und 250M-Reichweite: Lark MAX nutzt die ENC-Rauschunterdrückungstechnologie, die Umgebungsgeräusche effektiv erkennen und minimieren kann und so selbst in lauten Aufnahmeumgebungen klares und verzerrungsfreies Audio gewährleistet. Mit 3 intelligenten EQ-Anpassungsfunktionen können Sie für verschiedene Anlässe passendere Aufnahmeeinstellungen auswählen! Lark Max hat eine Funkreichweite von 250 Metern bei offener und ungehinderter Sichtlinie.
  • REC & 3 Modi: Jedes Mikrofon ist auch als eigenständiger Recorder mit 8 GB Speicher für 14 H interne Aufnahme verwendbar und liefert unkomprimierte und verlustfreie WAV-Dateien. Ob bei wichtigen Reden oder Interviews, mit REC Funktion genießen Sie den doppelten Schutz der Aufnahme! Viel mehr unterstützt es 3 Aufnahmemodi, externes Ansteckmikrofon und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse für Echtzeitüberwachung, so erfüllt der Aufnahmebedarf jedes professionellen Videoproduktionsteams voll und ganz!
  • 22 Stunden Akkulaufzeit: Nach vollständiger Aufladung kann das Lark Max kabellose Mikrofon 7,5 Stunden und der Empfänger 9 Stunden lang arbeiten. Sie können allein über die Typ-C-Schnittstelle gleichzeitig arbeiten und laden und sorgen so für einen unterbrechungsfreien Aufnahmebetrieb den ganzen Tag über! Mit der kompakten Ladebox unterstützt die gesamte Maschine (Dua-Version) eine Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden. Die Geräte kann in der Ladebox in 2 Stunden vollständig aufgeladen werden!
  • Durchdachtes Design: Der Lark Max-Sender ist mit einem magnetischen Rückenclip und einer Magnetfolie ausgestattet. Es lässt sich leicht an der Kleidung befestigen. Verstecken Sie es in Ihrer Kleidung und zeigen Sie nur die kleinen Magnetteile für die Kamera. Das kabellose Funkmikrofon Lark Max ist mit DSLR Kameras, iPhones, Android-Geräten und Computern kompatibel und enthält mehrere Kabel, sodass Sie es direkt nach dem Auspacken an Ihr Gerät anschließen können!



Produktinformation

Hollyland Lark MAX Wireless Lavalier Mikrofon ( 1RX+2TX+1Ladebox+2 Externe Mic )

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Lark MAX Duo+2 Externe Wired Mic Version: Die umfangreichste Packliste

Sender X2, Empfänger X1, Ladebox X1. Externes Wired Mic X2.

Windschutzscheibe X2, Sender Magnetisches Zubehör X2, 3,5-mm-TRS-zu-3,5-mm-TRS-Audiokabel (für Kamera) X1 ,Typ-C-auf-Lightning-Kabel für iPhone X1, Typ-C auf Typ-C direkte kabelX1, USB-Typ-C-Ladekabel X1, Tragbarer Koffer X1, DE HandbuchX1*

1
2
3
4
5
6
  • 1. Nicht verwenden, wenn Sie schwere Kleidung tragen. Bei unzureichender magnetischer Verbindung kann der Sender herunterfallen. 2. Vermeiden Sie anstrengende Übungen wie Springen und Laufen. 3. Von Bankkarten, Herzschrittmachern usw. fernhalten.

  • Ja. Bitte verwenden ein 5V/2A-Ladegerät. Es dauert etwa 2,5 Stunden, um den TX und den RX mit einem Typ-C-Kabel vollständig aufzuladen. 2 TX und RX werden in die Ladebox gelegt und die Ladezeit ist innerhalb von 2 Stunden vollständig aufgeladen.

  • Es kann bis zu 14 Stunden verlustfreies 48-kHz-24-Bit-Audio aufzeichnen und 30 Minuten als einzelne Datei speichern. Wenn der Speicher knapp wird, werden die alten durch neue Audiodaten ersetzt. USB-Verbindung zum Computer zum Exportieren von Dateien

  • Das Mobiltelefon unterstützt keinen Stereomodus, der vom Mobiltelefonsystem bestimmt wird.

  • Hinweis: Der Computer muss Wireless Microphone RX als Soundkartentreiber einstellen.


Igor J.A. Nogueira
Bewertet in Brasilien am 28. Januar 2024
Na minha opinião melhor produto do mercado!!! Excelente construção, acabamento impressionante, o áudio com uma qualidade incrível, mesmo quando utilizado com a redução de ruído. A Hollyland a cada lançamento vem impressionando mais com sua qualidade. A tela oled do receptor super responsiva e fácil de manusear. Parabéns pelo produto! recomendo! Sou fotógrafo e videomaker no RJ há 9 anos.
Fabio
Bewertet in Italien am 28. Mai 2024
Ho provato questi microfoni per un paio di settimane. In precedenza ho utilizzato i DJI radio mic (versione 1) e i Saramonic Blink 500 Pro (probabilmente versione 1), questi ultimi mi hanno dato inaspettate soddisfazioni in modo estrememanete facile. Mentre DJI e Saramonic si sonorivelati davvero intuitivi nell'uso, i Lark Max invece mi hanno fatto penare parecchio.Trovo che i menù siano poco intuitivi, un po' labirintici, e ridondanti (ti trovi a fare QUASI le stesse cose partendo da sezioni diverse del menù... e non sai se stai facendo la stessa cosa: mi riferisco fra l'altro a la sovrapposizine fra guadagno del microfono e output; non capisci quale dei due devi utilizzare per fare degli aggiustamenti del livello di sengale durante la registrazione).Un'altra cosa problematica sono i tastini presenti sui trasmettitori: soprattutto quello per attivare la registrazione interna al trasmettitrore si attiva quando non vuoi, e non si attiva qusndo vuoi. Puoi farlo dal menù del rivecvitore: è comodo, ma non così veloce. I tempi di risposta del touch screen sul ricevitore sono un po' dilatati. Anche il tastino di accensione e quello di blocco danno luogo ad attivazioni, spengienti, blocchi accidentali.Il ricevitore, quando lo colleghi allo smartphone, ti costringe a tenerlo in mano o appenderlo in qualche modo creativo e improbaible (fa rimpiangere molto l'inesto compatto del rieviotore DJI)Infine questi Lark Max sono i microfoni con cui ho sperimentato più frrquentemente dei problemi di saturazione (clipping); cosa che non mi è mai successa con i microfoni dei brand di cui sopra.Detto tutto ciò, aggiungo che li restituisco con sommo dispiacere!Perché il kit è davvero ottimo, e persino al netto di tutti i difetti sopra descritti, credo che per il prezzo richiesto Hollyland offra tanto di più della concorrenza.I materiali di costruzione sono ottimi. I coponenti super eleganti e solidi. Il case perfetto. L'astuccio impermeabile (non ci ho mai preso l'acqua però) è una vera chicca.La qualità audio, quando azzecchi i livelli di guadagno giusti, è molto buona: al mio orecchio l'audio suona naturale e molto bilanciato. Forse un po' meno energico e più scarico di bassi rispetto ai Saramonic: ma ad un secondo ascolto l'audio si rivela fedele e naturale (senza enfasi).Il noise reduction mi sembra buono: sottolineo mi sembra, perché non ho avuto modo di fare confronti o variazioni di setting.Semplicemente non è scattato il feeling nell'utilizzo: troppe saturazioni; poco feedback reale nel muovere i settaggi (sopratutto il guadagno). Tanti casini con il menù per pressioni accidentali del touch, o dei tastini fisici di entrambi tx e rx.Infine li rendo proprio per questo: per la farraginosità di uitlizzo e per passare ai modelli più recenti dei competitors che offrono la registrazione FLOAT a 32 bit che permettono di recuperare le parti saturate (clip) e di farsi meno paranoie durante le session di ripresa in velocità.Davvero peccato!AGGIRONAMENTO AL 25 GIUGNO 2024Sono stato contattato dal Servizio Clienti di Hollyland che si è interessato ai problemi che ho riscontrato. Già questo mi ha colpito: è la prima volta che vedo un grande Brand interessarsi di un caso signolo come il mio.Mi hanno fornito istruzioni sul set up dei microfoni e mi hanno invitato a ripetere i test in maniera più sistematica.Ho fatto esattamente questo.Ho testato i microfoni partendo dai settaggi "a zero" per poi andare a lavorare sui vari abbinamenti di guadagno di Tx, Rx e Macchina da presa. Ho testato anche il Noise Reduction, le 3 modalità di equalizzazione e i vari abbinamenti tra NR ed EQ.Infine, soprattutto, con l'aiuto di un collega Sound Designer, ho confontato via software i files audio dei Lark Max con i files dei DJI Radiomic 1 (v. foto allegate).Ho quindi avuto una visione chiara delle differenze di prodotto.Per dirla in modo sintetico: i DJI restituiscono un audio che è già processato (molto tagliato sui bassi e con diverse enfasi su alcune bande medio-alte della voce).Gli Hollyland invece restituiscono un audio molto neutro, forse non pre-ottimizzato come i DJI, ma sicuramente più ricco di sfumature e di tutta la gamma di frequenze, su cui quindi si può intervenire maggiormente in post-produzione.La "firma sonora" DJI è senz'altro ottima, ma è predefinita. Gli Hollyland permettono (in dei casi forse richiedono) una lavorazione ulteriore dell'audio.Soprattutto, gli Hollyland si confermano squisitamente naturali e "morbidi" nella riproduzione della voce. Questa è la loro qualità che preferisco!Aggiungo anche che il Noise reduction funziona molto bene: si sente poco o niente la sua influenza sulla voce, mentre i rumori di fondo sono eliminati, esattamente come farebbe un buon software in post-produzuione (da valutare caso per caso l'eventuale impatto sul suono dell'ambiente).L'euqalizzatore, elle 3 modalità, produce variazioni sottili: forse nella modalità "vocal boost" il risultato finale somiglia a quello dei DJI.Ancora, quello che mi è piaciuto negli Hollyland rispetto ai DJi è anche il fatto che passando dalla capsula interna dei tx al micreofono lavalier (che sono in dotazione negli Hollyland!), il segnale non cala di intensità (costringendoti a compensare alzando il guadagno). Al contrario, invece, mi sembra che si acquisti un pelo di volume in più rispetto alla capsula interna.Il suono dei lavalier in dotazione (io li uso molto perché amo nascondere i microfoni per non alterare la "finzione" narrativa) è molto simile a quello delle capsule interne ai TX, forse un pelo più asciutto e focalizzato. La molletta di fissaggio è in metallo, resistente e con un presa solida.Altra nota di merito degli Hollyland: le batterie durano molto, tanto da non doverti neanche dare la pena di clacolare quanto durino.In sintesi, pur mantentendo ferme le critiche espresse nella mia prima recensione, devo concludere che questo kit, con un po' di esperienza nel settaggio e con qualche attenzione in più nella gestione manuale dei tasti e dei relativi blocchi, è sicuramente un best buy, senza dubbio in relazione al prezzo e alla completezza del kit.Spero che Hollyland, così attenta alla soddisfazione dei suoi clienti e ai loro feedback, accolga costruttivamente anche i punti di critica per progettare il prossimo prodotto (sicuramente arriverà la risposta alla concorrenza con il file FLOAT 32 Bit, la connessione Bluetooth e una migliore inegrazione fisica con gli smartphone) in modo da lasciarci stupefatti!
Andreas K
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
Unvergleichbare Geräuschreduzierung, Topp Aufnahmen , Super Akku Laufzeit und gute Reichweite. Super Preis Leistung und für mich das beste auf dem Markt.
Samy
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Ich bin absolut begeistert von dem Hollyland Lark MAX Lavalier Mikrofon! Schon beim Auspacken merkt man sofort, dass das Mikrofon und die gesamte Ausstattung hochwertig verarbeitet sind. Es fühlt sich robust und gut durchdacht an – man hat das Gefühl, ein professionelles Produkt in den Händen zu halten.Die Audioqualität ist beeindruckend! Der Klang ist klar, deutlich und absolut rauscharme, was für ein Lavalier-Mikrofon dieser Preisklasse wirklich herausragend ist. Für Interviews, Vlogs oder Podcasts ist es perfekt geeignet. Auch die Reichweite und die Stabilität der Verbindung sind top, was in dieser Kategorie nicht immer selbstverständlich ist.Die Batteriedauer ist ebenfalls ein großes Plus. Selbst bei längeren Aufnahmen hält die Batterie problemlos durch, sodass man sich keine Sorgen über den Akkustand machen muss. Das mitgelieferte Ladecase ist praktisch und ermöglicht es, die Mikros unterwegs zu laden – eine super Idee, vor allem bei längeren Drehtagen oder Aufnahmen.Ein weiteres Highlight ist das reichhaltige Zubehör – von Windschutz bis hin zu praktischen Clips und Adaptern, es ist alles dabei, was man für eine professionelle Nutzung braucht.Das einzige kleine Manko ist, dass das Zubehör und die Kabel nicht in der Box verstaut werden können. Man muss zusätzlich eine Tasche verwenden, um alles ordentlich zu verstauen. Aber das ist wirklich nur ein kleiner Kritikpunkt und hat für mich keinen großen Einfluss auf die Gesamtbewertung.Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Hollyland Lark MAX und kann es jedem empfehlen, der ein zuverlässiges und hochwertiges Lavalier-Mikrofon sucht. Es bietet eine fantastische Leistung zu einem fairen Preis!
Niklas Reinshagen
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2024
Ich kann bisher nur sehr positives von den Produkten von Hollyland berichten.Ich war sehr großer Fan. Von dem Lark M1, und habe mich bei der Ankündigung von dem Lark Max Riesig gefreut, da es genau die Features bot, die ich mir für unterwegs wünsche.1) 24-Bit Sample Rate. Der Schritt von 16- zu 24-Bit Wirkt auf dem Papier nicht besonders groß, ist allerdings ein riesiger Vorteil. 16-Bit clippt bei 96dB und 24-Bit bei 144dB.Das liegt über dem, was unser menschliches Gehör wahrnehmen kann und es damit der Schlüssel für eine hochwertige Audioproduktion.- - - Der neue Trend, kurz nach dem Release ging (verständlicherweise) zu 32-Bit Sample Rate, was für den Laien immer sehr verführerisch klingt, da man immer so tut, als könnte man ohne den leisesten Schimmer von Audio zu haben, damit alles aufnehmen und hat immer den perfekten Ton… Das stimmt leider nicht, egal ob 24- oder 32-Bit Die Technik gleicht leider kein fehlendes Know-how aus. - - -2) Die Sender sowie der Empfänger und die Lade Box werden verstaut in einer schönen, gepolsterten Transportbox mit reichlich Platz für Zubehör und Kabel.Die Verarbeitung ist dabei über alle Maße erhaben. Man findet hier nur sehr Hochwertig anmuten des Aluminium sowie wetterfesten Kunststoff.3) Die Technik ist perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse eines Filmschaffenden. Beide Mikrofone halten circa 8 Stunden im Dauerbetrieb, haben Sicherheitsfunktionen wir ein Safet Track und internes Recording, womit man immer auf Nummer sicher gehen kann, dass keine Aufnahme durch den Ton versaut wird.4) Mein Highlight Nummer eins:Die Sender sind ebenfalls in der Lage externe Mikrofone einzuspeisen, wodurch ich Z. B. Ein MKE 600 von Sennheiser Kabellos benutzen kann und dadurch einen tollen, klaren Richtton habe.Ebenfalls bieten beide Empfänger ein Speicher von 8 GB, wodurch man auch ohne Empfänger direkt auf das Gerät aufnehmen kann.5) Mein zweites Highlight:Der Empfänger dient ebenfalls als kleines Audiointerface Welches Mann per USB C, direkt am PC, iPhone oder dem iPad anschließen kann. Dies war für mich ein absoluter GameChanger, da dadurch Podcast in herausragender Qualität sowie Unübertreffbarer Kompaktheit ermöglicht werden.Für mich ist dieses kompakte Dual Mikrofon Setup perfekt und ein ständiger Begleiter in meiner Kameratasche und sogar auch sehr häufig mittlerweile solo Für Audio Aufnahmen unterwegs sowie Podcast Projekte.Ich finde das Design sehr ansprechend, da es komplett auf matte Materialien setzt Und durch kleine Raffinessen wie zum Beispiel einer Magnethalterung auch direkt an der Kleidung befestigt werden können.Bei einem Produkt in dieser Preisklasse, darf man einiges erwarten, trotzdem hat Holly Land es hierbei geschafft, alle Standards zu übertreffen.Ich kann mir gut vorstellen, dass in nahe Zukunft noch so etwas wie eine Pro-Version rauskommen wird, Die ebenfalls auf ein 32-Bit Interface setzt Und eventuell auf ein UHF Ende Standard setzt, anstatt auf das 2,4 GHz Funknetz. Ich für meinen Teil hatte allerdings bisher kein einziges Verbindungsproblem Und selbst wenn, würde mich der intern aufgezeichnete Track ja absichern.Nachtrag: Das Amazon anscheinend als sehr wichtig empfindet, bei diesem Produkt das Noise Canceling zu bewerten:1A Qualität - Nutze ich nicht.Es erfüllt seinen Zweck, macht dies sehr gut eventuell sogar mit K I. Ich würde jeden davon abraten, es zu nutzen, da es im Zweifelsfall auch Details verschlucken kann und jeder moderne DAW oder Schnittsoftware gleich gute oder sogar bessere Noise Reduction anbietet.
eripie
Bewertet in den Niederlanden am 14. Februar 2024
Voor mijn hobby bij de lokale omroep had ik deze zenders op het oog. Dinsdag avond besteld en de dag erna al keurig thuis bezorgd.Deze set is MET de losse lavalier microfoons, let goed op de prijs als ze zo’n set koopt.Deze worden direct vanaf Hollyland Europa geleverd!
♩(@onpu2019)
Bewertet in Japan am 30. November 2023
1人で使用するので、安いほうを購入しました。雑音も少なく高品質で利用できます。距離が離れていても、大丈夫なので、ぜひおすすめです
Ravi Rayavaram
Bewertet in Indien am 19. November 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Zyo
Bewertet in Deutschland am 10. November 2023
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit meinem ersten Modell, bekam ich ein anderes Gerät zugeschickt, das nun sehr gut funktioniert.Ich persönlich bin vor allem vom Klang überzeugt, dieses Mikro klingt meiner Meinung nach deutlich besser als das DJI Mic. Das DJI Mic soll zudem anscheinend Probleme mit manchen Lavalier-Mikros haben, was ursprünglich der Hauptgrund war wieso ich zu diesem Modell griff.Das Design ist hochwertig und gut durchdacht, die Nutzung ist kinderleicht. Darüber hinaus gibt es aber trotzdem für Profis hilfreiche Funktionen wie etwa automatische Safety-Track Aufnahme. Sowas hatte ich mir von einem Wireless-Mic gewünscht. Am Ende hat mich aber insbesondere der schnelle und tolle Support überrascht, die mir so schnell weitergeholfen haben.
Produktempfehlungen

23.71€

10 .99 10.99€

4.5
Option wählen

15.99€

7 .99 7.99€

4.9
Option wählen

22.99€

10 .99 10.99€

4.9
Option wählen