Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Hochwertige Aqmos CMX-160 Wasserenthärtungsanlage für Haushalte bis zu 10 Personen | Entkalkungsanlage | Antikalkanlage | Entkalker

Kostenloser Versand ab 25.99€

919.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Die Wasserenthärtungsanlage von Aqmos besticht durch ihre hochwertige Qualität und sorgt für ein kalkfreies zu Hause. Der Wasserenthärter ist effektiv, kompakt und besonders einfach zu handhaben
  • Die Wasserenthärtungsanlage von Aqmos besticht durch ihre hochwertige Qualität und sorgt für ein kalkfreies zu Hause. Der Wasserenthärter ist effektiv, kompakt und besonders einfach zu handhaben
  • Die Vorteile der Entkalkungsanlage liegen auf der Hand. Deutlich weniger Kalkflecken an Waschbecken, Armaturen und anderen sanitären Anlagen. Somit haben Sie deutlich weniger Putzaufwand als zuvor
  • Die Enthärtungsanlage ist optimal geeignet für Haushalte bis zu 10 Personen ausgelegt und enthärtet bis zu 16.000 Liter Wasser (bei 10°dH) pro Regenerationszyklus.
  • Die Entkalkungsanlage Aqmos CMX-160 funktioniert mit Hilfe des Ionenaustausch Verfahrens und tauscht die ?Härtemineralien? Calcium (Ca2+) und Magnesium (Mg2+). Somit wird kalkfreies Wasser garantiert
  • Bei der Wasserenthärtungsanlage müssen Sie lediglich alle paar Monate das Salz nachfüllen. Eine Salzfüllung reicht ganze 3-4 Monate.



Produktinformation

Leitungswasser FM-16

Wasserenthärtungsanlage CMX-160

Die Wasserenthärtungsanlage besticht durch ihre hochwertige Qualität und sorgt für ein kalkfreies zu Hause. Der Wasserenthärter ist effektiv, kompakt und besonders einfach zu handhaben.

CMX-160

Wasserenthärtungsanlage CMX-160 mit Anschlussset

Die Einzelenthärtungsanlage Aqmos CMX-160 ist für Haushalte bis zu 10 Personen ausgelegt und enthärtet bei 10°dH Eingangswasserqualität bis zu 16.000 Liter Wasser pro Regenerationszyklus. Sie funktioniert nach dem Ionenaustausch-Verfahren, d.h. sie tauscht die „Härtemineralien“ Calcium (Ca2+) und Magnesium (Mg2+) anteilig durch Natrium-Ionen (Na+) aus. Der Kalk wird somit entfernt und das Ergebnis ist weiches Wasser.

CMX-160

Aufbau der Einzelenthärtungsanlage Aqmos CMX-160

Die Aqmos CMX-160 besteht aus zwei getrennt stehenden Komponenten, der GFK-Druckflasche sowie einem PE-Solebehälter. Der aus Glasfaser verstärktem Kunststoff gefertigte Drucktank ist mit einem hochwertigen Ionenaustauscher-Harz gefüllt. Der separat stehende PE-Solebehälter zur Solebereitstellung (Kochsalzlösung) kann ein Salzvorrat von max. 120 kg aufnehmen. Er besitzt ein Fassungsvermögen von 145 Litern und integriert ein Siebboden, Solerohr mit Deckel, Sicherheits-Schwimmerventil, Überlaufwinkel und Soleansaugschlauch. Komplettiert wird die Anlage durch ein wassermengengesteuertes Ventil CLACK WS 1 CI, welches auf der GFK-Druckflasche montiert ist.

CMX-160

Mengensteuerung des Weichwasserdurchflusses

Das elektronisch wassermengengesteuerte Ventil CLACK WS 1 CI misst mittels eines integrierten Wasserzählers den Weichwasserverbrauch. Wird das voreingestellte Volumen an Weichwasserdurchfluss erreicht, geht das Gerät nicht sofort, sondern erst nachts um 02:00 Uhr in die Regenerationsphase über. Eine Reservekapazität wird als Sicherheitsfaktor vorher eingestellt, so dass kalkfreies Wasser nach Erreichen der voreingestellten Wasserkapazität dennoch zur Verfügung steht. Diese „Verzögerte volumengesteuerte Regeneration“ wird entsprechend der Wasserwerte und des Wasserverbrauchs von uns werkseitig voreingestellt.

Ionenaustauscher-Harz bei hartem Wasser

Ionenaustausch FM-16

Das Herzstück einer jeden Wasserenthärtungsanlage ist das Ionenaustauscher-Harz. Dieses Harz ist mit Natrium-Ionen (Na+) besetzt. Wird also hartes Wasser (Leitungswasser) über das Harz geleitet, so werden die im Wasser vorhandenen Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) gegen die am Harz befindlichen Natrium-Ionen (Na+) ausgetauscht. Das Ergebnis ist weiches Wasser. Das Harz besitzt eine Lebensdauer von über 20 Jahren.

CMX-160

Regeneration der Aqmos Einzelenthärtungsanlage CMX-160

Bei erschöpfter Kapazität des Austauscherharzes, d.h. bei einer vollständigen Sättigung mit Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+), regeneriert sich die Anlage selbständig mit Hilfe der eingefüllten Salztabletten (Kochsalzlösung). Diese Regeneration findet wie folgt statt: Die Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) müssen wieder vollständig vom Austauscherharz entfernt werden. Dazu leitet die Enthärtungsanlage automatisch eine hoch konzentrierte Kochsalzlösung (Natriumchlorid) über das Ionenaustauscher-Harz. Bei diesem Vorgang wird das Harz wieder mit Natrium-Ionen (Na+) behaftet. Die Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) werden mit der überschüssigen Salzlösung über einen separaten Abflussanschluss in das Abwasser gespült. Das Harz ist somit zur erneuten Enthärtung des Leitungswassers wieder einsatzbereit. Während der Regeneration liefert die Aqmos CMX-160 über einen integrierten Bypass unbehandeltes Leitungswasser, so dass die Wasserversorgung stetig gegeben ist.


Ric
Bewertet in Deutschland am 10. März 2023
Das Produkt an sich macht bisher seine Arbeit sehr gut und die Installation ist auch Kinderleicht.AAAber die Anleitung ist echt nicht gut. Mit ein paar Youtube Videos und anderer Recherche im Internet versteht man dann auch was gemeint ist. Man muss definitiv kein Profi sein um dies anzuschließen, lediglich die Anleitung ist stark verbesserungswürdig, da meiner Meinung nach wichtige Informationen fehlen.
Produktempfehlungen

318.90€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

528.90€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen