Holger Thowarth
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2024
Das Gerät wurde pünktlich und unbeschädigt angeliefert.Die Bedienungsanleitung ist gut verständlich und der Eiswürfelbereiter ist kinderleicht zu bedienen. Die kleine Größe habe ich mal getestet, aber mich letztendlich für die größere Variante entschieden. Die kleineren Eiswürfel sind nur dünner und schmelzen zu schnell im Getränk und verwässern es nur, anstatt es zu kühlen . Ansonsten bin ich sehr zufrieden und meine Gäste waren auch bon dem Gerät begeistert. Habe es im Angebot für 89 Euro gekauft, daher passt Preis/ Leistung auch für mich. Klare Kaufempfehlung.
Zetriax
Überprüft in Polen am 18. Juli 2024
Produkuje 8 kostek lodu w 8/9minut.Jedyny minus to nie widzę zbytnio różnicy pomiędzy małymi a dużymi kostkami lodu jeśli chodzi o wielkość, pewnie tak jak napisane w instrukcji duże kostki są dla temp otoczenia powyższej niż 30 stopni.
topanga
Bewertet in Deutschland am 13. August 2024
Das Maschinen läuft bei uns im Dauerbetrieb, wobei man sagen muss, dass das nicht bedeutet, dass sie permanent Strom zieht. Wenn das Fach voll ist, hört sie auf, die Eiswürfel schmelzen langsam, das eiskalte Wasser tropft zurück in das Wasserbecken, irgendwann registriert die Maschine, dass das Fach nicht mehr voll ist und wirft nach. Da ja aber das bereits gekühlte Wasser von den geschmolzenen Eiswürfeln benutzt wird, geht das sehr schnell .Ab und zu denkt einer daran, mal Wasser nach zu gießen. Und die Eiswürfel sind ein Luxus, den man schnell zu schätzen weiß. Wobei es mir völlig egal ist, ob die nun eckig oder rund oder hohl sind. Die Maschine funktioniert zuverlässig.
lemaire
Überprüft in Belgien am 11. September 2024
Très bonne machine, bonne fonctionnalité et bon résultat des glaçons.
Sweden
Bewertet in Schweden am 6. Dezember 2023
Worked only for a couple of months. I do not recommend.
Guillaume
Bewertet in Frankreich am 16. Oktober 2023
J'ai récemment acheté la machine à glaçons H.Koenig KB14 et je suis ravi de cette acquisition. Cette machine est capable de produire jusqu'à 12 kg de glaçons en 24 heures, ce qui est plus que suffisant pour satisfaire nos besoins en glaçons, que ce soit pour des cocktails ou simplement pour rafraîchir nos boissons.J'apprécie également le fait que cette machine offre deux tailles de glaçons, ce qui est idéal pour s'adapter à différentes préférences. La machine est très facile à utiliser, il suffit de remplir le réservoir d'eau, de sélectionner la taille des glaçons et de laisser la machine faire le travail. Les glaçons sont produits rapidement, généralement en quelques minutes.De plus, la machine est relativement silencieuse, ce qui est un avantage lorsque vous l'utilisez lors de réunions ou de soirées. Elle est également compacte et trouve facilement sa place dans la cuisine ou sur le comptoir.En résumé, la machine à glaçons H.Koenig KB14 est un excellent investissement pour ceux qui veulent avoir un approvisionnement constant en glaçons. Elle est fiable, pratique et offre un excellent rapport qualité-prix. Je la recommande vivement à tous ceux qui aiment les boissons fraîches.
Sheila B.
Bewertet in den Niederlanden am 23. Februar 2021
Wat neem ik mee naar een onbewoond eiland? Deze machine natuurlijk. Iedere dag heerlijk luxe ijsklontjes, het maakt de pandemie dragelijk. Makkelijk schoon te maken en heel snel ijsklontjes. Wat wil een mens nog meer.
rouvrouv
Bewertet in Deutschland am 2. August 2018
------------------------------------------------------------Auspacken, vorbereiten, erster Eindruck------------------------------------------------------------Trotz angegebener Lieferzeit von 3-5 Tagen wurde mir der Artikel schon nach 2 Tagen zugestellt.Zugegebenermaßen glücklicherweise, da das Wochenende vor der Tür Stand, Besuch geladen war und die Sonne den Rest zu einem tollen Sommerabend beitragen sollte.Aber zurück zum Thema, alle Teile waren sehr gut verpackt, da hat nichts gewackelt oder konnte verrutschen.Neben der Maschine befand sich noch die Bedienungsanleitung, eine kleine Schaufel und der Eiswüfelauffangbehälter in dem Karton. Die letzteren beiden Teile befanden sich innerhalb der Maschine und waren dort - um dem Verrutschen vorzubeugen - mit Klebeband fixiert.Der erste Eindruck war sehr hochwertig und qualitativ verarbeitet. Mit knapp 10 kg Eigengewicht, ist die Maschine aber ein echter Klotz, was ich aber in keinerlei Hinsicht als störend empfinde, da man sie ja nicht täglich von A nach B schleppt.Um nichts verkehrt zu machen habe ich kurzerhand die Bedienungsanleitung gelesen. Diese kommt in verschiedenen Sprachen daher und wenn auch mit kleinen Fehlern versehen, ist die kreativ-deutsche Variante klar verständlich.Da sich die Kühlflüssigkeit nach dem Transport erst wieder verteilen muss, wird empfohlen, die Maschine erst zwei Stunden nach dem Platzieren am Zielort anzuschalten. Während dieser Zeit habe ich das Innenleben schnell ausgewaschen, um mögliche Produktionsrückstände zu beseitigen. Anschließend für die restliche Zeit den Deckel auf lassen, damit der leichte Geruch von Neuware sich neutralisieren kann.An der Vorderseite befinden sich der Powerknopf, sowie ein Knopf zum Wechseln der Eiswürfelgröße zwischen S und L.Außerdem findet man vier Kontrolllampen - zwei von Ihnen zeigen die gewählte Größe an, eine weist darauf hin, dass das Eiswürfelfach voll ist, eine macht einen darauf aufmerksam, Wasser nachzufüllen.------------------------------------------------------------Inbetriebnahme, Betrieb und erstes Ergebnis------------------------------------------------------------Nach der Wartezeit war der Geruch auch schon verflogen und ich habe die Maschine angeschaltet und das Wasser eingefüllt.Knapp zwei Liter Wasser passen in das Sammelbecken; über dem Becken wird die Eiswürfelauffangschale eingehängt. Hier sei gesagt, dass es sich aufgrund der Verkalkungsgefahr empfiehlt, gefilterteres Wasser zu nutzen.Die Maschine beginnt runterzukühlen - etwas überrascht bin ich über die doch recht hohe Lautstärke, da die Maschine scheinbar ordentlich zu arbeiten hat. (Betrieben wurde sie bei ungefähr 22°C Raumtemperatur)Das Prinzip der Herstellung ist relativ simpel und funktioniert gut: Im inneren befinden sich Metallzapfen, die mit Wasser in Kontakt kommen, somit wachsen an den Zapfen quasi nach und nach kleine Eiswürfel.Wenn die Würfel eine gewisse Größe erreicht haben, fallen sie automatisch von den Zapfen ab und rutschen in den Auffangbehälter.Diese Rutschpartie kann man in etwa alle 7-10 bei den großen Eiswürfeln und etwas 1-2 Minuten eher bei den kleinen Würfeln bestaunen.Anmerkung: Die Würfel sind im Inneren hohl, da sie ja an den Zapfen hängen.12 kg pro Tag scheinen mir nicht ganz realistisch, wobei es sich hier rein um meinen Eindruck handelt. Wir hatten bislang nicht die Möglichkeit, dies zu testen, da bei den Außentemperaturen immer zu schnell getrunken wurde :)---------------Fazit---------------Ich bin mit dem Gerät, vor allem zu dem Preis sehr zufrieden.Die Funktionsweise und Reinigung ist selbsterklärend und die Maschine verwandelt Wasser zu Eis - was will man mehr?S ist uns zu klein, wir nutzen nur L - auf den Fotos kann man das Verhältnis hoffentlich gut erkennen.Ein auf jeden Fall noch zu erwähnender Nachteil ist, dass der Auffang-, bzw. Vorratsbehälter selbst NICHT gekühlt ist und somit die Eiswürfel unter Umständen direkt wieder wegschmilzen und das Wasser wieder im Tank landet.Dies ist auch der Grund für den einen Stern Abzug.Wenn die Maschine einmal ordentlich runtergekühlt und im Betrieb ist, halten die gerade frisch geformten Eiswürfel schon so 30 Minuten, aber darüberhinaus wird "das Eis dünn" - herrliches Wortspiel.Wir packen die Eiswürfel jedenfalls direkt ins Eisfach, oder ins Getränk.Ebenfalls zu erwähnen ist, dass schon eine Betriebslautstärke vorhanden ist. Für uns ebenfalls kein Problem, da die Maschine nicht bei uns am Tisch, sondern in der Küche betrieben wird und man somit nichts hört.Im Idealfall produziert man sowieso vor.
Klaus P.
Bewertet in Deutschland am 4. April 2018
Nach ausgiebigen Testläufen fällt unser endgültiges Fazit für die H.KoenigKB14 Eiswürfelmaschine ausgesprochen gut aus.Ein schlichtes, gut durchdachtes und technisch ausreichend bestücktes Gerät zu einem durchaus angemessenen Preis. Die wichtigen Funktionen und Automatiken sind hier verbaut und arbeiten beanstandungslos.Tatsächlich erscheint die Eiswürfelmaschine optisch hochwertiger als es der Kaufpreis vermuten ließe. Vor Allem, dass das Gehäuse zu einem großen Teil aus Edelstahl besteht und nicht wie bei einigen vergleichbaren Geräten aus Kunststoff, wertet ungemein auf.Die Bedienung der Eiswürfelmaschine ist unkompliziert und leicht erlernbar. Die wenigen Einstellungen lassen sich schnell vornehmen und die Reinigung und Pflege ist fast schon selbsterklärend.Bis auf die Auswahlmöglichkeit von zwei verschiedenen Eiswürfelgrößen und die “SelfClean” Reinigungsautomatik verfügt das Gerät über keine weiteren Sonderausstattungen. Mehr ist in dieser Preisklasse auch nicht üblich, von daher finden wir das völlig ausreichend.Produktionsleistung und Verbrauch stehen in einem guten Verhältnis zueinander. Die Maschine erledigt ihre Arbeit kontinuierlich, ohne Einbrüche oder große Überraschungen, und liefert ein durchaus akzeptables Ergebnis. Gute Eiswürfel zügig produziert.Nicht in allen Details können wir die Angaben des Herstellers bestätigen. Auffällige Unterschiede gibt es z.B. im Bereich Produktionszyklus. Hier dauert ein Durchgang jeweils 8 oder 9 Minuten, keinesfalls aber 13 Minuten, wie angegeben. Allerdings hatten wir mit einer Raumtemperatur von 20 Grad auch eine moderate Arbeitsumgebung. Wahrscheinlich sieht das im Sommer bei 30 Grad im Schatten etwas anders aus. Wir sind jedenfalls mit der Leistung sehr zufrieden.Die angegebenen 12 kg Tageskapazität wurden bei unserem Test allerdings nicht erreicht und es erscheint und auch eher unwahrscheinlich, dass dies unter anderen Bedingungen möglich ist. Die stattdessen erreichten 11 kg halten wir aber auch für einen guten Wert.Das Gleiche gilt für den Energieverbrauch. Bis zu 120 Watt wird die H.Koenig KB14 vielleicht unter anderen Klimabedingungen benötigen, bei uns lief sie jedoch stets sehr gleichbleibend mit circa 80 Watt. Ein sehr guter Wert!Wir schließen uns also hiermit den bisherigen Kundenrezensionen uneingeschränkt an und vergeben ebenfalls volle 5 Sterne