Schneider
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Alles geklappt läuft super
Iñaki Benito Manrique
Bewertet in Spanien am 9. Februar 2025
Tamaño reducido, buen sonido, cómodo de usar y buen precio.
L.Friede
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Ich habe es für den hin und wieder Gebrauch gekauft, dafür erfüllt es voll und ganz meine Ansprüche. Gute Verarbeitung und Qualität.Schnelle Lieferung.
Reinhard
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht hat allerdings zuviel Watt der würde meine Standboxen beschädigen aber der Treble und Bass Regler sind echt gut hatte am Anfang aber etwas Schwierigkeiten den richtigen Sender rein zu kriegen und es rauscht sehr deshalb nur vier Sterne
Naseera
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Its very nice and good 👍
Freddy Verelst
Überprüft in Belgien am 19. Februar 2025
Kleine maar goed spelende versterker om in mijn tuinhuis te plaatsen tevreden over
Manfred Witzleb
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Gutes Gerät
Torsten Horlbeck
Bewertet in Deutschland am 24. August 2024
Der Verstärker wird in einer einfachen, aber sicher gepolsterten Verpackung geliefert. Beiliegend sind ein Netzkabel, eine Wurfantenne, eine Fernbedienung, ein Klinke-Chinch-Kabel sowie eine mehrsprachige Bedienungsanleitung.Beginnen möchte ich mit dem ersten Eindruck, welcher bekanntlich nur schwer revidierbar ist. Ich werde mir aber dennoch in der Folge alle Mühe geben, bei der weiteren Bewertung neutral zu bleiben. Jedenfalls erschreckte mich das Gewicht des Verstärkers. Das ganze Teil wiegt gefühlt nur wenige hundert Gramm. Für einen Endverstärker mit 2x400W deklarierter Leistung passt das einfach nicht. Mir ist zwar durchaus klar, dass die 800W nur ein Fantasie-Spitzenwert sind und man allenfalls die 2 x 40W Nennleistung ernst nehmen darf. Aber selbst für 80W Ausgangsleistung benötigt man eine gewisse Netzteilgröße und Kühlkörper, welche nun mal ein spürbares Eigengewicht mitbringen. Daran ändert auch der heutzutage bemerkenswerte Integrations- und Wirkungsgrad von Audioverstärkern nichts. Das vorliegende Gehäuse macht gewichtsmäßig eher den Eindruck, ein "hohler Vogel" zu sein.Auch verarbeitungstechnisch ist Luft nach oben: Entweder ist das (aus Büchsenblech bestehende) Gehäuse verzogen, oder die Füße sind unterschiedlich lang. Denn es kippelt auf ebener Fläche und steht auf einer Ecke gute 5mm in der Luft. Die Displayabdeckung ist mit einfacher, leicht welliger Klarsichtfolie realisiert. Der USB-Port steht 2mm aus dem Gehäuse hervor. Als Einschalter ist ein billiger Kippschalter verbaut, der auch gut als Schnurschalter für eine Nachttischlampe herhalten könnte.Vom ersten Eindruck geht es weiter zur Inbetriebnahme. Hier fällt zunächst die Bedienungsanleitung negativ auf, die weder in der englischen und erst recht nicht in der deutschen Übersetzung als Anleitung bezeichnet werden kann. Sie ist derart unstrukturiert und holprig übersetzt, dass man gut daran tut, sich besser intuitiv an die Bedienung heranzutasten.Die Fernbedienung ist sehr einfach gestaltet und basiert auf der veralteten Infrarottechnologie. Dass der Volume-Regler in dieser Preisklasse nicht motorgesteuert ist, war zu erwarten. Wenn er jedoch schon rundum blau beleuchtet ist, hätte die Beleuchtung wenigstens zur Anzeige des eingestellten Pegels verwendet werden können.Im Prinzip funktioniert das Gerät - mit dem Mode-Taster kann man zwischen Line, UKW und BT umschalten. Da ich eigentlich in der Hauptsache an der Wiedergabe von USB-Stick interessiert war, testete ich das natürlich zuerst. USB-Stick rein und es passiert - nichts. Das Medium startet die Wiedergabe weder von allein noch kann man mit dem Mode-Taster auf USB umschalten. Da es manchmal Probleme mit großen USB-Sticks und Dateiablage in Unterverzeichnissen gibt, habe ich es dann noch mal mit einem ganz kleinen Stick und nur einigen MP3-Files im Hauptverzeichnis getestet - nichts. Nachdem ich mir dann doch noch mal die sperrige Anleitung angetan habe, war ich dennoch nicht schlauer. Kurzum - die Wiedergabe von USB funktioniert nicht.So habe ich mich notgedrungenerweise auf den Test mit dem Line-Signal und dem UKW-Tuner beschränkt - die Bluetooth-Spielerei habe ich ehrlich gesagt links liegen lassen, da ich Audio-Daten weder vom Smartphone noch vom Notebook über Funk übertrage. Auch die beiden Mic-Eingänge blieben ungetestet.Der UKW-Tuner ist gar nicht mal so schlecht. Allerdings dürfte die Zeit, in welcher Menschen noch Musik von analogen Sendern über die Anlage hören, praktisch vorbei sein. Der Line-Eingang funktioniert normal, wobei die sehr einfache Höhen-/Tiefenregelung nur am rechten Vollanschlag ein halbwegs ausgewogenes Klangeindruck liefert (alles andere dürfte lediglich eine passive Absenkung sein).Die Verstärkerleistung, getestet an 2 x 4Ohm, ist nicht schlecht, spricht aber wie erwartet nicht für echte 80 Watt (und erst recht nicht für 400). Bei hoher Lautstärke setzt relativ früh eine Verzerrung ein, was umso auffälliger ist, als dass der Verstärker keine wirkliche Feineinstellung des Frequenzgangs hat.Die Neugier, wie der leichtgewichtige Verstärker bauteilmäßig realisiert ist, war dann doch so groß, dass ich ihn abschließend noch aufgeschraubt habe. Siehe hierzu auch Bild. Der spannendste Punkt waren natürlich Netzteil und Endstufe. Es ist sicher nicht vermessen zu behaupten, dass das Netzteil kein Netzteil ist, sondern ein Billig-Schaltnetzteil, welcher in mancher LED-Lampe aufwändiger realisiert ist als in diesem Verstärker. Dass die eigentliche Endstufe durch ein Super-Mini-Chips von vielleicht 5x5mm realisiert ist, ist für sich gesehen zwar kein Problem. Dass er aber mit einem Kühlkörper gekühlt wird, der nicht viel größer als der Chip selbst ist, spricht eher für eine effektive Verstärkerleistung im Milliwatt- statt im hohen Wattbereich.Dass man beim Berühren des Metallgehäuses immer eine leichtes "Brizzeln" spürt, ist mir erst später aufgefallen. Das wirft natürlich die wichtige Frage auf, ob das Gerät überhaupt vorschriftsmäßig geerdet ist. Wie man im Foto sieht, ist das 230V-Netzteil ja nicht verkapselt, sondern liegt offen innerhalb des Metallgehäuses. Hier ist aus meiner Sicht der Anschluss des Schutzleiters obligatorisch. Hat er aber nicht, da er über einen zweipoligen Euro-Stecker angeschlossen ist. Demzufolge kann nicht nur nicht ausgeschlossen werden, dass im Gerät Fehlerströme fliesen. Sondern es besteht zudem keinerlei Schutz gegen einen Stromschlag bei Spannungsüberschlägen, Fehlern des Netzteils oder der Verdrahtung.Fazit: Der Verstärker ist extrem einfach aufgebaut und es wird mit Leistungsdaten geworben, die er physikalisch nie und nimmer erreichen kann. Hinzu kommt, dass er in Teilen nicht funktioniert. Und die sehr schlechte Anleitung tut ihr Übriges für ein negatives Benutzererlebnis. Auch die elektrische Sicherheit ist zweifelhaft. Zugute halte ich dem Verstärker, dass er relativ preisgünstig, wenngleich für seine Ausstattung doch noch etwas zu teuer, angeboten wird. Daher bekommt er von mir gut gemeinte 2 Sterne.
Leidenschaftlicher Tester
Bewertet in Deutschland am 19. September 2024
Hallo liebe Freunde des unkomplizierten Einkaufs, Hallo liebe Community!Als Testprodukt erhielt ich ein Muster von*:HiFi Verstärker mit Bluetooth, Mini Stereo Audio Amplifier Anlage 2.0 Kanäle 400W X 2 Endverstärker mit FM-Radio, BT, MIC, SD/USB-Eingang, Audiokabel für Heimkino LautsprecherDer Mini Verstärker kommt unbeschädigt in einer nicht nennenswerten Artikelverpackung geliefert und ist wirklich Mini. Das Gerät funktioniert einwandfrei macht aber nicht den wertigsten Eindruck. Das Gehäuse scheint unter zeitdruck zurecht montiert zu sein und so kommt es dazu dass das gesamte Gerät etwas schief wikt. Anders als bei neu modernen Geräten nimmt man hier noch den alten Platinen Geruch wahr, was immer seltener wird. Die Fernbedienung ist handlich steuert aber auch einige andere Geräte, dieses darf nicht passieren und ist ein Indiz für billigste Technik. So steuert die Fernbedienung meine Steckdosen, ein Audiosystem in der Küche und mehrere Lampen an, wodurch die Nutzung der Fernbedienung nicht möglich ist. Umgekehrt verhält es sich genauso, schalte ich mit der Fernbedienung mein Wohnzimmer Licht an so schaltet sich auch die Musik ein, erhöhe ich die Fernseher Lautstärke so geht die Mini Anlage auf volle Lautstärke an, was extrem genervt hat. So ist das Gerät mit seinen Funktionen für seinen Verwendungszweck leider gescheitert und erhält nur einen Stern von mir.1 Stern - das Gerät hat natürlich nicht die angegebene maximalleistung ist aber funktionstüchtig. Das Gehäuse ist leicht schief und ein Kabel schaut an der Seite raus. Die Fernbedienung steuert einige andere Geräte an und der Mini Verstärker reagiert natürlich auch auf die Fernbedienung dieser anderen Geräte. So ist das Gerät im Wohnzimmer leider nicht zu gebrauchen.Kleine Info: Du hast eine spezifische Artikel Frage? Nutze einfach die Amazon Kunden Frage Funktion. Damit dein Einkauf etwas sicherer ist, teste ich die erhaltenen Artikel mehrere Tage, bevor ich eine spezifische ehrliche Rezension erstelle. Ich bin kein Profi, ich bin normalo 08:15er wie nahezu jeder. Selbstverständlich hat der Erhalt eines Musters keinerlei positiven Einfluss auf meine Rezension. Ich bedanke mich für das Lesen und hoffe mit meiner Rezension eine nachhaltige information gegeben zu haben. MfG vom Niederrhein, euer Leidenschaftlicher Tester.
roman
Bewertet in Spanien am 16. Dezember 2024
Nula potencia y dirán que quieres por 50€ pues eso
Gabriele Wirth
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Es ist ein sehr gutes Gerät
Closset
Überprüft in Belgien am 14. Dezember 2024
ne fonctionne correctement qu' en "line", en mode usb radio, pas de son