Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Zusätzliche Produktdaten:
- Herstellereinschränkung: Suzuki
- Herstellereinschränkung: Ford
- Herstellereinschränkung: Citroen
- Pol-Anzahl: 1
- Kabellänge [mm]: 80
- Kabelquerschnitt [mm²]: 1
- Kontaktoberfläche: verzinnt
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kupferhülse
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schutzschlauch
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Kabelbinder
- Temperaturbereich von [°C]: -25
- Temperaturbereich bis [°C]: +125
- für Artikelnummer: 70541076
- für Artikelnummer: 70541077
- SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
MoMo
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2024
Habe es zum Schutz für einen Opel Corsa D verbaut. Hintergrund:Der Öldruckschalter am Motorblock kann mit der Zeit undicht werden. Als Folge daraus wird dann Motoröl in den Stecker gedrückt bei der Fahrt und verteilt sich dann im gesamten Kabelbaum.Im schlimmsten Fall wandert das Öl, wenn es zu spät erkannt wird, an alle weiteren Komponeten die im Kabelbaum hängen…also bis zum Steuergerät, Lambdasonde, Klimakompressor,… und für teuren Folgeschaden sorgen.Ein neuer Öldruckschalter kostet ca 15 Euro und ist in wenigen Minuten verbaut, da man aber nicht alle paar Wochen den Stecker abzieht und auf Öleintritt kontrolliert, wollte ich sicherheitshalber redundant ein Trennglied einbauen.Genau das ist dieser Artikel, er wird einfach in den bestehenden Kabelbaum eingesetzt und „entkoppelt“ den Kabelbaum. Hierzu ist mit einer Kupferhülse quasi die Leitung für Ölfluss unterbrochen, die elektrische Funktion/Signal aber nach wie vor gegeben.Wird der Öldruckschalter nun undicht, kann das Öl nur noch bis zur Kupferhülse gedrückt werden und tropft dann ab. Folgeschäden werden, sofern man es zu spät erkennt, vermieden.20euro sind kein Schnapper, aber die Investition wert für alle die die Originalleitung nicht modifizieren möchten.Stecker lösen, dieses Kabelstück dazwischen setzen,fertigMöglich als Alternative wäre, die Isolierung der Leitung im Motorkabelbaum aufzutrennen und die Kupferadern mit einem Tropfen Lötzinn undurchlässig für den Ölfluss zu machen, gibt diverse Videos dazu auf YouTube.
Sascha Kunzi
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2024
Habe ich für Opel Corsa C Benziner gekauft weil der Originale Öldruckschalter immer undicht wird und das öl in den Kabelstrang reindrückt.
Nabulio59
Bewertet in Frankreich am 24. Januar 2023
Suite à une détérioration de ma fiche de faisceau de capteur de pression d'huile, j'ai détourné cette pièce pour réparer et ça fonctionne impeccable, même si je sais que la garantie est annulée de ce fait.Par contre, il faut savoir que les deux fiches de l'article ont été réunies par un connecteur à gaine thermo rétractable, masqué par la gaine noire.
Familie
Bewertet in Deutschland am 20. November 2022
Eingebaut in Opel Meriva a Laut den Autodocktoren aus Fox und YouTube. das es sehr häufig Probleme gibt mit den Öldruckschaltern musste schon die oft Wechseln. Das Öl läuft durch die Kanäle bis zum Motorsteuergerät das Steuergerät kann dadurch kaputt gehen um es zu verhindern habe ich diese Verlängerung gekauft Schnell und einfache Verbindung Einbau Zeit ca. 2-5 min als Hobby Handwerker
Produktempfehlungen