Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTradition in neuem Gewand - Die Windmühlenmesser zeichnen sich durch ihre rostfreien und nicht rostfreien Klingen aus. Das besondere Material verzeichnet bei richtiger Pflege lange eine hohe Schärfe. Somit finden die Messer besondere Beliebtheit in der Hobbyküche aber auch in der Gastronomie, da sie durch Ihre qualitative Verarbeitung überzeugen. Griffe aus traditionellem einheimischem Holze Die Messer überzeugen durch Regionalität und punkten mit Griffen aus heimischen Holzarten, von Fruchtbäumen über Rot- und Weißbuche. Diese erhalten durch ihre Verarbeitung beim Dämpfen eine besonders griffige Oberfläche, die durch den Erstkontakt mit Wasser gefördert wird. Die Messer liegen so besonders gut in der Hand. Auf die Säuberung mit der Spülmaschine sollte aufgrund der Güte verzichtet werden. Qualität durch feine Arbeitsschritte 67 Arbeitsschritte führen zu der unverwechselbaren Schärfe der Klinge. Das Glühen macht diese besonders widerstandsfähig und langlebig, damit sich die Klinge auch unter Wärmeeinfluss nicht verzieht. Die traditionellen Merkmale der fein geschliffenen Klinge und des dickeren Rückens, führen zu einer hohen Schnitthaltigkeit. Neben den funktionalen Aspekten überzeugt die Messerreihe auch durch optische Aspekte. Die Maserung des Holzes, sowie die blaugepließte Klinge im regenbogenschimmer oder die feingepließte Klinge mit Festigkeit begeistern das Auge jedes Messerliebhabers. Durch die hohen qualitativen Eigenschaften sind die langlebigen Messer für jede Art von Gemüse und Obst geeignet. Bei vorgeschriebener Pflege hat der Besitzer langanhaltende Freude an den Küchenhelfern!