Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerlw540
Bewertet in den USA am16. Oktober 2024
👍👍
pro-log24
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2022
Audi a4 b8 klima ohne Funktion.Die Fehler speicher Auslese ergab:Geber für kältemitteldruck/Temperatur G395Fehler Status:01101101Nach Einbau des neuen Drucksensor lief meine Klimaanlage wieder für wenig GeldDanke
Rachid R
Bewertet in Frankreich am 18. April 2021
Pressostat d'origine défaillant donc pas de possibilité de mettre en marche la climatisation, replacement de la pièce assez simple en moins de 5 min (en prenant des précautions ),accessible et bien situé sur AUDI A4 B8.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 22. Februar 2020
Worked perfectly on my 2010 A5. Would think it’s the same sensor for the Audi range . If you can operate a spanner you can change this part. All ecu code errors gone and AC running.
VIC
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2019
Funktioniert wie es sein soll beim Audi b8.
Kiko
Bewertet in Frankreich am 28. November 2019
Posé sur audi A4 B8, j'étais inquiet quand j'ai vu que cette pièce était visuellement différente de l'ancienne mais ma clim fonctionne à nouveau donc c'est bon pour moi ;) Très simple à remplacer pour ceux qui hésitent
Hirvat
Bewertet in Deutschland am 26. August 2019
Versand war wie immer sehr schnell.Druckschalter ist von der Qualität top und beim Einbau im Q5 gab es keine probleme.
Leart
Bewertet in Deutschland am 13. August 2019
Ok
Feini28
Bewertet in Deutschland am 11. September 2019
Funktioniert tadellos
Xtr
Bewertet in Spanien am 22. April 2019
Probado en mi a4 b8 y sin problemas de momento..
Huber, Ralf
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2018
Nach dem Einbau funktionierte die Klima wieder auf Anhieb. Konnte kein Unterschied zum original verbauten Schalter feststellen! Kann das Produkt nur empfehlen
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. April 2018
Funktioniert perfekt in einem Audi A6 2.7 TDi aus dem BJ 2009. Original Bauteil lieferte immer 51 Bar und deaktivierte somit die Klimaanlage.
NickCroft
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2015
Funktion ist gegeben aber welcher "Depp" positioniert das Label in den mech. beanspruchten Bereich des Steckers? Die Bedruckung ist bereits nach 2-maligem Stecken nicht mehr lesbar. Zum Festziehen muss man einen weitaus größeren Schlüssel verwenden als für den Original-Druckgeber von Audi, das Anziehen per Hand sollte aber sowieso ausrechend sein.Funktion ist aber bestens (0.2bar Differenz zum Original-Geber).
Produktempfehlungen