Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRüdiger Trunk
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2019
Hatte vor Jahren schon einmal solche Starktonhörner von Hella, diese waren aber damals noch "made in Germany", und nicht "made in India", und diesen Unterschied hört man! Sie sind zwar laut, aber der Klang ist sehr blechern. Zudem kommt mir das Tieftonhorn auch zu hoch vor. Also für dieses "Klangerlebnis" braucht man sicherlich nicht so viel Geld ausgeben.
Bernd Brandes
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2019
wichtig ist fachmännischer Anschluß wg. der hohen Stromaufnahme
WM1961
Bewertet in Deutschland am 4. April 2017
Jedes 15 Euro Horn bzw. Hupe ist lauter oder mindestens gleich laut. Selbst die Vorführung bei 2 Händler war deprimierend.
SUSESI
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2014
Diese Hupen halten das, was der Name verspricht. Laut und deutlich auch im dichten Verkehr nicht zu überhören. Gutes , aber auch teures Produkt.
Harry & Sally
Bewertet in Deutschland am 16. August 2013
Diese Hörner sind in einer Doppelschalttung auf einem Traktor montiert und machen einen ausgesprochen guten Dienst und vorallem sehr gut hörbar :)
Morpheus
Bewertet in Deutschland am 21. November 2011
Hier handelt es sich nicht um eine Hupe für den Pkw-Einsatz.Die beiden Frequenzen entsprechen der Tonfolge der deutschen Polizei.Sofern man die beiden Hörner mit einem entsprechenden Tonfolge-Gerät (Wechselschalter) verbindet, hat mein ein klassisches Martinshorn.Die Verwendung im Bereich der StVO ist selbstverständlich nur in Fahrzeugen mit entsprechender Berechtigung erlaubt.
Jo hn
Bewertet in Deutschland am 18. April 2011
Erst einmal etwas allgemeines zu diesem Produkt. Wer für sein KfZ einfach nur eine laute Hupe sucht, ist bei diesem Produkt falsch. Dieses Modell ist nicht für den allgemeinen Straßengebrauch zugelassen. Hier gibt es zudem wesentlich günstigere Varianten. Diese beiden Starktonhörner finden z.B. in Einsatzfahrzeugen Verwendung als "Tatü Tata". Ich habe sie an einem historischen Einsatzfahrzeug montiert, natürlich mit dem entsprechenden Relais. Qualität, Verarbeitung und Leistung sind top.
WuE 2.0
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2010
Bei dem o.g. Signalhörnern ist zu beachten dass diese nur für Einsatzfahrzeuge erlaubt sind (Polizei, Feuerwehr, etc). Für den privaten Bereich sind andere Hella Starktonhörner vorgesehen (Nr: 3AG 003 399-801). Diese sehen fast gleich aus, machen auch den gleichen Krach (selbst getestet), haben statt dem schwarzen ein rotes Schutzgitter, dafür aber ein E Prüfzeichen und können somit ohne TÜV angebaut werden! Meiner Meinung nach schauen die roten Gitter eh viel besser aus als die schwarzen!! Also Ärger und Bußgeld vermeiden und die richtigen Tröten einbauen.Kleine Anmerkung noch: Wer jetz denkt, er schließt die Teile an und sein Auto macht Tatütata, der wird enttäuscht sein. Denn ohne das passende Tatütata-Steuergerät bleibts bei ner schön lauten, nicht erlaubten Hupe :-)
Produktempfehlungen