Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerfrancoise dereux
Bewertet in Frankreich am 3. März 2025
Les langues utilisées pour jouer sont uniquement le chinois ou l'anglais
Andre
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Product breaks too easily 👎 i could only use it for a day before it stopped turning on
Bibi
Bewertet in Spanien am 24. Februar 2025
Llegó bien y rápido es para un amigo el regalo encima tiene mil juegos pues te genial además que se puede ver y jugar por TV
Arnaud
Bewertet in Frankreich am 14. Februar 2025
Produit conforme à la description. Par contre la manette ne fonctionne pas, dommage.
Yannick LE MENN
Bewertet in Frankreich am 11. Februar 2025
Super pour jouer au quotidien.Beaucoup de jeux d'époque.Seul bémol, le câble de chargement inutile tellement il est court
S. K.
Bewertet in Deutschland am 8. September 2024
Ich habe eine Funmo Handheld Spielkonsole im Zuge des Vine-Programmes zur Verfügung gestellt bekommen.Geliefert bekommt man sie in einer schwarzen Schachtel. Darauf aufgedruckt sind ein paar englischsprachige Hinweise und entgegen meiner Erwartungen sogar ein CE-Zeichen. Das "Made in China" dürfte hingegen niemanden verwundern.Zum Lieferumfang gehören neben der Konsole ein Joypad, ein Ladekabel sowie ein Cinch-Kabel zum Anschluss an einen Fernseher. Sofern man noch ein passendes Gerät oder einen HDMI-Konverter besitzt.(Den Part habe ich dann auch nicht getestet.)Ein kleines englisches Anleitungsfaltblatt bekommt man auch.Die sehr leichte Konsole ist vom Design her unverkennbar an Nintendos Game Boy angelehnt, erreicht aber (soviel vorweg) dessen Qualitäten in kaum einer Disziplin.Immerhin positiv zu erwähnen ist die Akkuklappe, die sich ohne Werkzeug öffnen lässt und die einen Akku vom Typ BL-5C enthält. (Wer früher mal ein Nokia-Handy hatte, wird sich an einen solchen Akku evtl. noch erinnern.) Wer den Akku herausnimmt, findet im Gehäuse eine kleine aufgedruckte Überraschung.An Bedienelementen finden sich ein Ein-Aus-Schiebeschalter und ein Drehrädchen für die Lautstärke. Dazu 7 Knöpfe und das Steuerkreuz für die Bedienung.Das Farbdisplay ist verhältnismäßig gut. Gerade bei leicht seitlicher Betrachtung fällt der Kontrast rasch ab, aber immerhin niemals bis zur Unkenntlichkeit.Zur Auswahl stehen 400 Spiele, die Menüführung gibt es auf Chinesisch und Englisch. Die Sprachauswahl muss man nach jedem Einschalten oder Reset erneut tätigen. Das ist dezent nervig. Auch beginnt die Spieleauswahl immer auf Seite 1. Immerhin kann man nicht nur einzeln durch die Titel scrollen, sondern auch jeweils direkt eine oder auch 5 Seiten weiterspringen.Neugierig war ich auch auf das Versprechen "Diese handgehaltene Mini-Retro-Konsole umfasst 400 nicht wiederholende beliebte klassische Spiele". Das ist leider, wie zu erwarten war, nicht wahr. Wieviele unterschiedliche Spiele letzten Endes wirklich darauf sind, habe ich nicht ernstlich durchgezählt. Ich schätze mal, mit sehr sehr viel gutem Willen dürfte man auf vielleicht 1/3 der genannten Anzahl an Spielen kommen. Ich frage mich, ist das Absicht oder Unfähigkeit?Zudem gibt es hier neben einer Reihe echter Klassiker natürlich auch noch schlichtes Füllmaterial in Form irgendwelcher kruder Spiele, die man sich kaum ein zweites Mal anschauen dürfte.Die Spiele, die allesamt aus der Nintendo NES-Zeit stammen, dürften vom Chinamann auch kaum offiziell lizenziert sein. Dabei sind eine Reihe echter Klassiker vorhanden. Super Mario, Galaga, Contra, Raid on Bungeling Bay, Dr. Mario, Chip'n Dale Rescue Rangers, Donkey Kong, Burger Time, Dig Dug, Bomberman und viele weitere.Dabei fällt auf, dass die Emulation garnicht schlecht ist und selbst die Tasten gut reagieren. Schräge Bewegungen wie z.B. nach rechts oben werden zuverlässig ausgeführt. Allerdings endet die Präzision offenbar dort, wo eine genauere Steuerung erforderlich ist. Bei Bomberman hakelt es gewaltig, Spaß kommt da nur wenig auf. Der Lag, der durch die Emulation verursacht wird, ist dafür im akzeptablen Rahmen. Bei scrollenden Spielen fällt ein leichtes flimmern an Kanten auf.Für wen eignet sich der 15€-Billig-China-Game Boy letztlich? Vielleicht für Kinder, wo es Papa und Mama alleine vom Preis her schon nicht weh tut, wenn das Teil verloren oder kaputt geht? Für alternde Kinder der 80er, um mal ein paar Minuten in alte Zeiten einzutauchen, wohlwissend, dass man die meisten Spiele von damals ohnehin kaum noch mehr als 5 Minuten erträgt? (Wobei es da aber natürlich eine ganze Reihe Ausnahmen gibt, die auch heute noch richtig gut sind.)Für ein kurzes Eintauchen in alte Zeiten ist das Gerät in Ordnung, wer sich richtig mit der Materie beschäftigen will, bekommt deutlich bessere (aber auch deutlich teurere) Alternativen. Dass es sich bei den Spielen um nicht lizenzierte Kopien handelt, dürfte als gesichert gelten.Den Preis muss man natürlich bei der abschließenden Bewertung berücksichtigen, aber auch damit komme ich nicht über 3 Sterne. Steuerung und Emulation gehen halbwegs in Ordnung, aber alleine das gebrochene Versprechen, es handelt sich um 400 unterschiedliche Spiele, kostet deutlich. Daher alles in allem keine wirkliche Empfehlung.
Sandy Oliver
Bewertet in Frankreich am 29. Dezember 2024
Au top mon fils l’adore par contre le chargeur est très fragile, il s’est coupé net après 3 utilisations.
z-gt-z
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Die Mini-Spielkonsole funktioniert erstaunlich gut.Klar, alle Spiele sind jetzt unlizensiert.Aber auch die Snes Spiele funktionieren in der richtigen Geschwindigkeit.Das Teil macht richtig Spaß!Der Preis ist spitze - Wer gerne unterwegs zockt, ist hier richtig.Man kann auch Spielstände speichern. Klare Kaufempfehlung!
Produktempfehlungen