Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLausbub47
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2021
Da ich den Laserpointer verschenkt habe ( Ausland), kann ich nicht beurteilen, wie der Empfänger mit ihm zufrieden ist.
Spartl Og Málning Ehf
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2021
the switch is stuck
Customer
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2019
Das erste Mal schien es ein Wackelkontakt zu sein, oder vielleicht eine Batterie, die zuviel Spiel im Gehäuse hatte. Effekt war, dass der Laserstrahl immer wieder ausgesetzt hat, obwohl der Knopf gedrückt war.Das Ersatzprodukt kam in einer offensichtlich schon einmal geöffneten Packung an. Die Batterien waren schon eingelegt und der Pointer fiel in der Mitte auseinander, als wäre das gewinde zu groß. Er funktionierte auch gar nicht.
Haydar
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2019
Bestes laser pointer der welt
ULJÖ
Bewertet in Deutschland am 13. August 2019
Auch bei heller Sonneneinstrahlung während der Oräsentation sehr gut auf der Leinwand sichtbar.
Sysiphos
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2016
Geschenk für eine Freundin, die touristen- Besucher bei Tageslichtführt. Klappt super mit dem Zeigeteil!!!Leuchtend heller grüner Punkt! sogar vor der Kathedrale und erst recht in Museumsräumen!!
ulle
Bewertet in Deutschland am 26. April 2016
Eigentlich ein schöner Laserpointer, nur was mich masslos geärgert hat, dass die mitgelieferten Batterien schon fast leer waren. Beim Betätigen des Knopfes hat das Laserlicht schon geflackert oder war nur schwer auslösbar, erst nach Einlegen neuer Batterien funktionierte der Laser endlich.
Kepheus
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2012
Die Rezension von O.Blaak gibt auch nach 2 Jahren die wesentlichen Merkmale sehr gut wieder. Der LP-11 liegt sehr gut in der Hand, der Drucktaster hat einen deutlich spürbaren Druckpunkt, was mir bei der Benutzung sehr gut gefällt. Auch haptisch macht der LP-11 einen guten Eindruck. Die Reichweite beträgt mehr als 50 m.Den einen Stern Abzug gibt es dafür, dass die Batterien im Pointer deutlich hörbar klappern. Bei einem Gerät dieser Preisklasse für mich ein Unding. Und in Besprechungen mitunter auch störend. Hier muss man selbst für Polsterung sorgen (gefalteter Papierstreifen seitlich).Anders als offenbar 2009 kommt der LP-11 heute nicht mehr in einer Blechschachtel, sondern in einer nicht weniger überdimensionierten Kunststoffaufbewahrung, wie man sie von Schreibgeräten kennt. Batterien liegen noch immer bei.Fazit: hergeben wollte ich ihn nicht. Als "Immer-dabei-Pointer" sehr gut, weil für mich ein Presenter meist unnötig ist und zu viel Platz brauchen würde. Den LP-11 kann ich wie einen Stift in meiner Laptoptasche unterbringen.
Produktempfehlungen