Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Hörmann Ecostar Garagentorantrieb Liftronic 700 (700 N, 433 MHz, 220V, 2 Handsender, Innentaster, Mont.-Zubehör, Standard) 4511451

Kostenloser Versand ab 25.99€

169.48€

83 .99 83.99€

Auf Lager

1.Stil:Liftronic 500


Info zu diesem Artikel

  • Torantrieb für Schwingtore und Sektionaltore, komplett einbaufertig inklusive Montagezubehör, Schienen, 2x Fernbedienung, 1x Innentaster
  • 3-teilige Schiene, Antrieb über speziellen Zahngurt - kein Ölen, wartungsfrei, leise (Kettenantrieb nicht notwendig)
  • Bei Stromausfall, lässt sich das Tor von innen über die Schnellentriegelung per Zugseil öffnen
  • Energiespartrafo mit geringem Standby-Verbrauch um nachhaltig und dauerhaft Strom einzusparen
  • Abschaltautomatik gegen einklemmen und in den Garagentoröffner integriertes Licht zum Ausleuchten der Garage



Produktbeschreibung des Herstellers

Liftronic

EcoStar Liftronic 700

Die EcoStar Liftronic Serie der Firma Hörmann besticht durch ihre hohe Zuverlässigkeit zu einem fairen Preis. Der Liftronic 700 wird als komplett einbaufertiges Set geliefert und enthält neben dem Montagezubehör auch 2 Handsender und einen Innentaster.

Der Einbau des Sets ist entsprechend einfach und die Inbetriebnahme kann schnell und unkompliziert erfolgen. Montieren Sie das Set wie in der enthaltenen Anleitung beschrieben, lernen Sie die Handsender auf den im Motor integrierten Empfänger ein - schon ist der Antrieb einsatzbereit.

Für Ihre Sicherheit wird durch den Hörmann typischen automatischen Stopp und Rücklauf des Tores bei Hindernissen gesorgt. Dies schützt effizient gegen ungewolltes einklemmen.

Der Antrieb lässt sich durch eine Vielzahl von Hörmann original Zubehör erweitern und bietet Ihnen z.B. die Möglichkeit bis zu sechs Handsender einzulernen oder den Antrieb mit einer Lichtschranke zu kombinieren.

Lieferumfang

  • Garagentorantrieb EcoStar Liftronic 700
  • 3-teilige Führungsschiene FS 3-M mit Zahngurt
  • vormontierte Antriebsschiene
  • Integrierter Empfänger mit 6 Speicherplätzen für 6 Handsender
  • 2 Handsender RSC 2
  • 1 Innentaster PB 1
  • Innennotentriegelung
  • Universalbeschlag zur leichten Montage an Schwingtoren und Sectionaltoren
  • Montagezubehör, Befestigungsmaterial
  • Montageanleitung und Schaltplan
  • Zug- und Druckkraft: 700 N
  • Öffnungsgeschwindigkeit: 13,5 cm/s
  • Gesamtlänge: 329,5 cm / Bewegungshub: 272,5 cm
  • maximale Torfläche leichtgängiges Tor: 9,5 m² / Holztore bis 7 m²
  • maximale Torbreite: 400,0 cm
  • maximale Höhe Schwingtore: 275,0 cm / maximale Höhe Sektionaltore: 237,5 cm
  • Standby: 6 W / eleuchtung: 10 W
  • Frequenz: 433 MHz Rolling Code

Tore

Für Sectional- und Schwingtore

EcoStar Toröffner sind besonders für leichtgängige Tore und kleine Holztore geeignet.

Beachten Sie bitte die zulässigen Torgrößen mit einer maximalen Breite von 400 cm und einer maximalen Höhe von 275 cm bei Schwingtoren und 237 cm bei Sektionaltoren.

Beim Einbau unter der Decke ist bei Schwingtoren von EcoStar, Hörmann kein Freiraum erforderlich. Bei anderen Fabrikaten sind zwischen Torlaufhöchstpunkt und Decke 30 mm notwendig. (Bewegungshub beachten)

Bei Sectionaltoren von EcoStar, Hörmann mit Niedrigsturzbeschlag muss man einen Freiraum von 15 mm haben.

Stop

Stopp- und Rücklauffunktion

Der Liftronic 700 verfügt über eine automatische Stopp- und Rücklauffunktion.

Rücklauffunktion:Wird das Tor beim Schließen durch ein Objekt blockiert, hält der Antrieb an und beginnt sofort das Tor wieder zu öffnen.

Stoppfunktion:Wird das Tor beim Öffnen durch ein Objekt blockiert, hält der Antrieb sofort an und verharrt in der bis dahin erreichten Position.

Diese Funktionen sind unverzichtbar zum Schutz vor ungewolltem einklemmen oder Beschädigung des Tores.

Entriegelung

Manuelle Entriegelung

Im Notfall kann das Tor mit einem an der Schiene laufenden Zugseil manuell entriegelt und geöffnet werden. Somit wird gewährleistet, dass Sie die Garage auch im Falle eines Stromausfalls über das Tor verlassen können. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Kette

Zahngurt-Technik

Der bei einem Torantrieb übliche Kettenantrieb wird bei den Liftronic-Serien durch einen speziellen Zahngurt ersetzt.

Dieser ermöglicht einen wartungsfreien und leisen Lauf des Tores.

Der Zahngurt muss weder geölt noch geschmiert werden, somit kann von dem Gurt aus auch kein Öl auf Ihr Auto oder in Ihre Garage tropfen.

Licht

Integrierte Beleuchtung

Beim Öffnen sowie Schließen des Tores wird das im Antrieb montierte Licht für zwei Minuten eingeschaltet.

Sie benötigen keine weiteren Leuchtmittel oder einen extra Anschluss in Ihrer Garage, was den Antrieb in seinem Anwendungsgebiet noch flexibler macht.

Bei der verbauten Lampe handelt es sich um den Typ: 10W / 24 V / B(a) 15s.

Stecker

Bedienerfreundlicher Anschluss

Der vormontierte Netzstecker kann einfach in eine bereits vorhandene Steckdose gesteckt werden, es müssen keine weiteren Stromkabel verlegt werden.

Durch das einfache und teilweise völlig automatische einlernen des Antriebs sowie der Handsender ist der Liftronic 700 nach der Montage in wenigen Schritten einsatzbereit.

Kundenrezensionen
5,0 von 5 Sternen 4
4,8 von 5 Sternen 13
4,4 von 5 Sternen 276
Zug- und Druckkraft 500 N 700 N 800 N
Maximale Torbreite 300 cm 400 cm 500 cm
Maximale Höhe Schwingtore 275,0 cm 275,0 cm 275,0 cm
Maximale Höhe Sektionaltore 225,0 cm 237,5 cm 237,5 cm
Bewegungshub 265,0 cm 272,5 cm 272,5 cm
Gesamtlänge 322,0 cm 329,5 cm 329,5 cm
Maximale Torfläche leichtgängiges Tor 7,0 cm² 9,5 m² 12,5 m²

Siebelt
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Würde ich immer wieder kaufen.
D. Schweizer
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Gutes Preis Leistungsverhältnis. Anleitung etwas unklar. Man muss ständig zwischen Text und Bilder springen. Video der Hörmann- Webseite zusätzlich zu empfehlen. Trotzdem bleibt manches unklar und muss kreativ mitdenken. Alles, bis auf die Deckenmontage des kompletten Antriebs, lässt sich alleine bewerkstelligen. Zur Deckenmontage unbedingt eine 2. Person hinzunehmen. Mein Arbeitsaufwand, mit Installation von Steckdose, Schlüsselschalter und Innentaster, in Summe ca. 8-10 Std. also 1 Arbeitstag.
Harry Roos
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Ich hatte mit Freunden die Montage und den Einbau gemacht. Dank dem Hinweis eines Nutzers über ein YouTube Video war die Installation sehr gut erklärt. Ich bin sehr begeistert, wie mühelos und leise der Motor mein Schwenktor öffnet und schliesst!Die beigefügte Anleitung fanden wir nicht so verständlich der Videoclip. Leider fanden wir auch keine Info über das Anlernen der Fernbedienungen in der mitgelieferten Anleitung. Diese war zum Glück auch in dem Video beschrieben.Ich bin jedenfalls mega zufrieden und werde jetzt auch mein zweites Tor mit diesem Antrieb bestücken!!!Super Preis/Leistung. Sehr empfehlenswert,H. Roos
paulette servais
Überprüft in Belgien am 13. April 2025
Très satisfaite.
Justo
Bewertet in Spanien am 5. Juli 2023
Me fue fácil de montar y queda muy bien para una cochera particular.
Didier D
Bewertet in Frankreich am 19. Juli 2021
Facile à installer , efficace ... ! Acheté en remplacement d'une autre marque réputée mais bien plus chère qui a lâché suite à une surtension du réseau électrique ( 2 moteurs sur 2 portails ! merci NICE ! ), fait parfaitement le job ! Je recommande vivement ce produit .
Luca cortesi
Bewertet in Italien am 11. April 2021
Prodotto montati su portone basculante della stessa marca, devo dire che è stato decisamente facile da montare, ovviamente avendo un minimo di pratica con trapano e attrezzature simili. Perfetto in tutto
Mail Man G40
Bewertet in Deutschland am 6. August 2018
Zur Lieferung: Amazon sollte den Artikel noch einmal umverpacken oder den Karton des Herstellers kontrollieren: in meinem Fall war der Karton schon sehr lädiert (z.T. offen) und man käme auf den Gedanken, die ersten Teile seien schon beim Versand herausgefallen. Zum Glück fehlten bei mir keine Teile.Die Installation des Antriebes ist einfach und auch vom Nicht-Fachmann zu schaffen. Man sollte aber zu zweit sein, da die Laufschiene in ihrer vollen Länge schon recht unhandlich ist - außerdem ist es immer ratsam, wenn jemand in der Garage ohne separaten Zugang für die "persönliche Notentriegelung" sorgen kann. Die Anleitung kann verwirrend sein, denn Text- und Bildteil stehen nicht beisammen. Man muss sich also immer das Bild zum jeweiligen Text hinten raussuchen. Damit es für mich einfacher wird, habe ich mir die Anleitung von der Webseite ausgedruckt und da nur die Seiten a) in meiner Sprache b) nur für das für mich relevante Schwingtor und c) so dass man die einzelnen Text- und Bildseiten direkt nebeneinander legen kann.Extrem verwirrend war im Bildteil das Anlernen der Handsender dargestellt. Diese Schritte unbedingt im Textteil nachlesen!Zusätzlich habe ich das Notentriegelungsset mit dazu geordert und festgestellt, dass das für ein einfaches Stück Bowdenzug schon ne ordentliche Preisansage ist. Funktioniert aber wie es soll. Auch der Sender für den KFZ-Zigarettenanzünder tut das, was er soll.Der Antrieb läuft sehr leise, ruckfrei und einigermaßen zügig. Ich persönlich sehe ganz gerne, dass die Garage zu ist bevor ich das Grundstück verlasse. Was ich bislang sehen konnte, macht der Antrieb qualitativ einen guten Eindruck von daher für mich eine klare Empfehlung.Nachtrag: ich habe den Garagentoröffner nun über drei Jahre fast täglich im Gebrauch. Es hat nicht einen Zwischenfall gegeben. Nicht einmal ein Batteriewechsel bei den Fernsendern war nötig, da sind immer noch die ersten drin.
simca
Bewertet in Frankreich am 6. Juni 2015
Adaptation difficile sur montage excitantIl faut tout remplacerProgrammation de la télécommande pour 2 portes impossiblele plus matériel de qualité
Gospieler
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2015
Viele handwerklich Begabte haben hier schon gepostet, wie sie den Garagentoröffner erfolgreich installiert haben. Als handwerklich eher Minderbemittelter möchte ich hier noch ein paar zusätzliche Erlebnisse und Hinweise für meine Artgenossen zum Besten geben:Gute Planung vorher ist wichtig. Insbesondere sollte man sich Gedanken machen, wo man die Schiene befestigt und wie man die Schiene abstützt, so lange sie noch nicht befestigt ist. Man soll sich unbedingt auf Seite 2 der Anleitung genau ansehen, welches Werkzeug man für die Installation benötigt. Bei mir waren es zusätzlich noch: eine Metallsäge für die Aufhängung, zwei Metallwinkel für die Montage der Aufhängung an der Decke, Wasserpumpenzange und Hammer für das Geradebiegen der Ränder der Schienenteile und für das Zurechtbiegen der Aufhängung. Ich habe mir die Bilder aus der Anleitung ausgedruckt und neben den Text gelegt, so dass ich nicht immer blättern musste. Auch das Video der Firma Scheurich auf Youtube war sehr hilfreich, wenn man davon absieht, dass dort ein Sektionaltor gezeigt wird und kein Schwingtor, wie ich es habe.Bei mir ging es darum, einen vorhandenen (nicht von mir eingebauten) altersschwachen Torantrieb durch einen neuen zu ersetzen. Ich habe daher auf der Torseite meine alten Beschläge weiter benutzt und musste dort nichts bohren. Allerdings habe ich über dem Tor einen 25 cm tiefen Deckensturz, so dass der mitgelieferte Tormitnehmer zum Verbinden des Schlittens mit dem Tor bei weitem zu kurz war. Ich habe daher den Standard-Tormitnehmer mit einem der beiden mitgelieferten Befestigungsprofile verbunden um die benötigte Länge zu erreichen. Beim Verbinden der beiden Profile ist darauf zu achten, dass auf jeder Seite zwei Schrauben eingedreht werden. Mit jeweils nur einer Schraube faltet sich sonst das Verbindungsteil beim Öffnen des Tores zusammen. Mit meiner Bastelei habe ich mir immerhin 103,19 Euro erspart, die ein Shop auf dem Amazon Marketplace für den offiziellen "Verlängerten Tormitnehmer" von Hörmann (siehe Teileliste auf Seite 3 der Anleitung) haben möchte!Nachdem ich die Schiene wie beschrieben aufgefaltet hatte, erwies sich die Kette als sehr schwergängig. Daher lockerte ich die Feder, bis sie mir ohne Vorwarnung wie eine Pistolenkugel um die Ohren flog. Ich hatte Glück, dass ich die drei kleinen Einzelteile, die vier Meter durch die Luft flogen, alle wieder gefunden habe. Ich verstehe nicht, warum keine Sperre gegen das versehentliche Herausdrehen der Feder eingebaut ist und dass jeder Hinweis auf diese Gefahr in der Anleitung fehlt. Um die Feder gegen den enormen Druck der Kette wieder einbauen zu können, musste ich einen der Schenkel der Schiene demontieren. Beim Zusammenbau danach verbog sich das Scharnier des Beschlages unter dem Druck der Kette, so dass ich ein Metallprofil als Behelfsbeschlag einbauen musste.Wie von einem der anderen Rezensenten angeregt, habe ich den Motor mit der Schiene verbunden, ehe ich sie an die Decke montiert habe. Dabei musste ich heftig mit der Faust auf das Motorgehäuse einschlagen, damit die Motorachse einrastete. Da ich alleine arbeitete, habe ich die motorseitige Schiene auf einer Klappleiter abgelegt. Die neue Schiene ist 30 cm länger als die alte. Daher hatte ich Glück, dass der Außenrand des Motors gerade noch einen Zentimeter vor der in meiner Garage installierten Deckenleuchte endete. Das Problem dabei: Wenn ich den Motor zum Einrichten bedienen wollte, schaute ich genau in das Neonlicht und habe daher erst den schwarzen Schalter T und den winzigen schwarzen Schalter P gar nicht gefunden.Man soll sich nicht blind auf das Video verlassen. Dort sieht es so aus, als ob die beiden Laufwegbegrenzungen direkt vor und hinter dem Schlitten befestigt werden. So ist es aber nicht, sondern wie in der Anleitung ausnahmsweise verständlich dargestellt, an den jeweiligen Begrenzungspunkten des Schlittens einmal bei geöffnetem und einmal bei geschlossenem Tor.Ich kam mit der einen mitgelieferten Aufhängung aus, bei mir hängt die Schiene nicht durch.Die Schiene hängt 6 cm unter der Garagendecke. Allerdings ist mir beim Anschrauben an die Decke eine der mitgelieferten 10mm dicken Betonschrauben beim Zudrehen durchgerissen. Die Plastikfolie, in welche die Schiene eingewickelt war, habe ich verwendet, um die Schiene beim Bohren der Löcher an der Decke gegen den Bohr-Staub zu schützen.Das Einlernen des Motors und der beiden Handsender ist kinderleicht. Die Handsender werden mit bereits eingelegter Batterie geliefert. Bei den Handsendern muss man die gelben Schutzstreifen für die Batterien entfernen, Dazu muss man das Gehäuse der Handsender öffnen. Hierbei unbedingt darauf achten, die beiden winzigen schwarzen Schräublein nicht zu verlieren und beim Schließen darauf achten, dass die lose eingelegte Doppeltaste nicht heraus fällt!Die Handsender öffnen das Garagentor auch aus 10 m Entfernung durch die Wände meines Hauses hindurch. Da ist es wichtig, dass das nicht versehentlich passiert, denn ich sehe im Haus nicht, ob das Tor offen ist . Die Drucktasten des Handsenders bieten hinreichend Wiederstand, so dass ein versehentliches Öffnen nur durch Berührung des Handsenders unwahrscheinlich ist.Mein Garagentor geht nun wieder wunderbar auf Knopfdruck auf und zu. Für die Gesamtmontage habe ich ca. 7 Stunden gebraucht plus 1 Stunde für das Holen von Teilen aus dem Baumarkt.
Produktempfehlungen

56.00€

27 .99 27.99€

4.9
Option wählen

35.90€

18 .99 18.99€

4.3
Option wählen

14.30€

6 .99 6.99€

4.5
Option wählen

49.00€

23 .99 23.99€

5.0
Option wählen

68.90€

29 .99 29.99€

4.3
Option wählen