Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEin Mikrofon, ganz gleich ob dynamisch oder ein Kondensator-Typ, ist jeder Art von Luftbewegung, die über das reine Schallereignis hinausgehen, hilflos ausgeliefert. Zug-, Fahrt-, oder wetterbedingter Wind, aber auch schon ein einfacher Luftzug, der beim Herumschwenken des Mikrofons entsteht, können zu lauten Blubbergeräuschen führen, die eine Tonaufnahme ruinieren. Selbst der Atem eines Sprechers, der nahe am Mikrofon ist, kann "Plopgeräusche" verursachen. Der Windschutz absorbiert Wind und sorgt so dafür, dass dieser nicht bis zur Mikrofonkapsel durchdringt. Für Außenaufnahmen eignet sich am besten ein Windschutz aus Windschutzwebpelz, der gewöhnliche Windgeräusche vom Mikrofon fernhält.
URi2510
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2020
preiswertester Schutz, günstiger als Original Windschutz von Olympus, und günstiger als andere "Farben". Gute Qualität.
M. Meinhardt
Bewertet in Deutschland am 17. August 2016
Ohne diesen Schutz ist das Olympus LS P2 mit den eingebauten Mikrofonen nur begrenzt nutzbar. Mit ihm wird das Gerät für mich zum absoluten Arbeitstier. Ich bin jedenfalls sehr angetan und werde vermutlich sogar noch einen weiteren Windschutz als Ersatz bestellen.Wichtig war für mich auch, dass der Kopfhörerausgang (rechts oben am Gerät) nicht durch den Windschutz verdeckt wird. Auch dies kein Problem. Volle Punktzahl.
Produktempfehlungen