ParaTomate
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2025
Da wir ein Aquarium besitzen, welches komplett „von selbst“ läuft und ein eigenes Ökosystem entwickelt hat, saugen wir entsprechend wenig den Mulm aus. Da es nun doch mal wieder Zeit wurde da dieser ja nicht überhandnehmen soll, fand ich es super einen Mulm Sauger testen zu können.Leider ist er nicht so gut wie ich augenscheinlich angenommen hatte – oder er ist nur für UNS nicht gut, weil wir doch relativ viel Mulm zur Zeit des Aussaugens hatten.Die Inbetriebnahme ist recht einfach und erklärt sich von selbst. Sogar ich als Laie (normal macht alles mein Mann) konnte das Set einfach zusammensetzen. Vor der Nutzung im Becken sollte man das Set erst einmal heiß auskochen. Sicher ist sicher, schließlich sollen keine falschen Bakterien ins Aquarium gelangen.Als wir den Mulm Sauger nun genutzt hatten, hatte er anfangs recht gut funktioniert da wir bei dem „leichten“ Mulm gesaugt hatten. Solange der Mulm also klein und zart ist, lässt er sich wunderbar saugen. Da wir aber auch kleinere „Mulm-Berge“ hatten, kam der Sauger bereits an seine Grenzen. Da sich der Schlauch am Hahn ziemlich verengt, hatte ich alle paar Sekunden eine Verstopfung im Schlauch. Das ist nervig und spätestens bei der dritten Verstopfung habe ich das Ding genommen und in die Ecke gelegt.Wir nutzen jetzt nur noch den Schlauch und die Saugglocke. Alles andere ist für uns daher unnötig. Wenn ich also nur Saugglocke und Schlauch kaufen würde, um die Hälfte günstiger.Ebenfalls ist die Nutzung mit Eimer nur optimal, wenn man ein „sehr kleines“ Becken hat. Bei einem größeren Becken ist es schon wieder unnötig. Bis wir 80% Mulm heraus hatten, haben wir den 10 Liter Eimer ca. 5-mal ausgeleert und nicht mal die Hälfte an Wasser aus dem Aquarium.Empfehlen würde ich das Set daher NUR, wenn man wirklich regelmäßig den Mulm saugt, keine Mulm Berge aufkommen lässt und vor allem nur „Mulm-Staub“ saugt. Bisher haben wir noch nie einen Fisch eingesaugt – ich denke aber das man bei Garnelen auf jeden Fall den Filter nutzen sollte.So, also von unserer Seite und von unserem Aquarium aus, also erst mal keine Empfehlung. Sorry!
Thomas
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2025
Ich habe den Mulmer jetzt zwei Mal ausprobiert an meinem Aquarium, und ich muss sagen er ist bis jetzt der beste Mulmer den ich bis jetzt hatte.Hat viele Teile dabei um die vorne aufzusetzen und macht alles wie es soll. Man kann oben am Regler die Wassermenge einstellen die man braucht bzw ob man viel oder eben nicht so viel Wasser aus dem Aquarium raus machen möchte.Ich bin im ganzen sehr zufrieden und würde ihn weiter empfehlen.
rbhallo
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2025
Der gurkler® Mulmsauger ist genau das, was ich für die Reinigung meines Aquariums gesucht habe. Mit dem praktischen Sperrventil lässt sich der Wasserwechsel problemlos steuern und der Sauger entfernt zuverlässig den Mulm und Schmutz vom Kies. Die Handhabung ist einfach und der Sauger ist gut verarbeitet.Besonders gut gefällt mir, dass er nicht nur zum Wasserwechseln genutzt werden kann, sondern auch als Kiesreiniger dient, um das Aquarium gründlich und ohne großen Aufwand zu pflegen. Das Reinigungsset mit Zubehör ist wirklich praktisch und alles, was man für die Pflege eines Aquariums benötigt, ist dabei.Klare Kaufempfehlung für alle Aquarienbesitzer!
Frankensteinchen
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2025
Für das Aquarium meiner Tochter habe ich diesen Mulmsauger bestelltDer Mulmsauger, der mir als Vine-Produkttester kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, kam wie von Amazon gewohnt sehr schnell an.--> Wie ist der erste Eindruck?Gut: die Einzelteile sind schnell montiert, die Bedienung ist selbsterklärend. Die Absaugleistung ist für mich in Ordnung, allerdings knickt der kleine Schlauch am Beckenrand leicht ab. Mich stört das aber nicht, da ich eh ein sehr kleines Becken habe.--> Was fällt positiv auf?# einfache Montage, einfache Bedienung--> wo gibt es Kritik?Hier finde ich keine Kritik, lediglich der Preis könnte etwas günstiger sein--> Fazit:Für mich ist der Mulmsauger eine Bereicherung, ich kann Ihnen empfehlen
home_user
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2025
Leider hat der Mulmsauger nicht so gut funktioniert, wie ich es erwartet habe.Wenn man alles so wie beschreiben zusammenbaut, ist für mich die Funktion nicht zu 100% gegeben.Die Pumpe funktioniert sehr gut und schränkt den Durchfluss nicht allzu sehr ein.Wenn man die zwei Rohre in Verbindung mit der Saugglocke benutzt, ist das ganze instabil, der Schlauch knickt am Beckenrand ab und durch das Ventil und die zwei Rohre wird die Durchflussmenge zu stark reduziert, wodurch fast nichts angesaugt wird.Der Schlauch könnte auch etwas flexibler sein, so wird einem die Arbeit nur unnötig erschwert.Letztendlich hab ich meinen alten Mulmsauger um die Pumpe und die Halterung ergänzt, wodurch ich ein für mich, gutes Setup habe.Mein alter Mulmsauger ist einfach nur ein durchsichtiges Kunststoffrohr, welches ich in den Bodengrund schiebe, bis Kies angesaugt wird. Kurz bevor der Kies vom Schlauch angesaugt wird, knicke ich ihn ab, bis der Kies wieder zum Boden fällt und der Mulm im Kunststoffrohr aufgewirbelt wird. Wenn man dann die Knickstelle vom Schlauch wieder leicht öffnet, wird der ganze aufgewirbelte Mulm abgesaugt.
Jannik Bieberich
Bewertet in Deutschland am 14. April 2025
Bin sehr zufrieden mit dem Mulmsauger für mein Aquarium. Die einzelnen Bauteile sind super durchdacht. Besonders clever gelöst ist das Absperrventil, mit dem man den Durchfluss regulieren oder den Vorgang stoppen kann. Die Eimerhalterung funktioniert auch 1A. Alles in allem ein sehr guter Mulmsauger zu fairen Konditionen.
Wilfried Kalinowski
Bewertet in Deutschland am 16. April 2025
Das Set ist leicht zusammen zu bauen.Der Preis ist OK.Material ist robust.