Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJorneti
Bewertet in Spanien am 28. Oktober 2024
Son unos machos de muy buena calidad y no son una baratija china
Eric
Bewertet in Frankreich am 23. Juli 2022
Très bonne qualité.
J. C.
Bewertet in Deutschland am 24. November 2019
Voor handtappen van foto statief aansluiting.
Luca
Bewertet in Italien am 20. August 2019
Li ho utilizzati per filettature in alluminio, ottimi, filettatura in 3 passate pulita e senza sbavature e imperfezioni.Perfetti per filettature con passo fotografico, per intenderci quelle classiche che trovate sotto alle fotocamere per fissarle al treppiede. Nel mio caso utilizzate per fissare la slitta di supporto di u cannocchiale ad una piastra Manfrotto.
Jo
Bewertet in Frankreich am 11. Oktober 2019
Tarauds de qualité pour fixation de type appareil photo 1/4 utilisés pour la réalisation de mon rail de travelling motorisé. Le passage en 3 étapes est parfait. Le résultat est irréprochable.Une petite notice n'aurait pas été superflue pour éviter tout doute sur l'ordre des passages car ce n'est pas forcément très clair. Des indicateurs sont présents sur chacun des tarauds pour savoir dans quel ordre procéder: aucun trait (1er passage), 1 trait (2e passage), 2 traits (3e passage).
David
Bewertet in Großbritannien am 30. März 2018
Ordered these specifically as I needed to tap a shallow hole. The picture makes them look ideal as they are flat at the front however the ones received are more pointed which is not pictured as land as such will not work for the task they have been purchased. A clearer picture of the item would of avoided this
SALVATORE.M
Bewertet in Deutschland am 6. September 2017
Alles bestens,Lieferung schnell , gute Wahre,gut verarbeitet, Preis ist gut, wenn man es für private Zwecke und nicht dauerhaft ohne Pause in Betrieb hat dan ist es eine gute Sache
KH
Bewertet in Deutschland am 3. September 2017
Falsche Größe geliefert, oder schlecht beschrieben.Ich wollte einen Schneider mit dem ich ein 1/4Zoll Gewinde schneiden kann, dieser hatte eine 1/4Zoll Aufnahme
Kairo
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2017
Leider war hier kein Hinweis zu finden das es sich nicht um 1/4" Gewindebohrer für Wasser Verschraubungen wie bspw. Gekas Kupplungen handelt.
Daniel Matt
Bewertet in Deutschland am 25. November 2015
Hatte mir zuerst den Fertigschneider gekauft - dachte er würde ausreichen einige 1/4"-Gewinde in das widerspenstige Metall einer Schraubzwinge (http://www.amazon.de/BESSEY-Hochleistungszwinge-in-U-Form-SGU30-14-10/dp/B000JLSNPE) zu schneiden. Diese Schraubzwinge wird später an einen Doppel-T-Träger unter die Decke eines Livemusikclubs geklemmt, in den Bohrungen eine Panasonic GH4 und diverses Zubehör wie z.B. Atomos Power Station.Leider hat der Fertigschneider nicht lange durchgehalten. Hätte ich lieber gleich diesen Gewindebohrersatz gekauft, mit dem waren die Gewinde problemlos anzubringen! Habe mit dem "Spiralbohrer DIN 338 HSS-rollgewalzt 5,2 mm" vom gleichen Amazon-Händler vorgebohrt. Beim Gewindeschneiden nicht an Gewindeschneidöl sparen, ich empfehle (sofern keine Druckluft vorhanden ist) das Hochleistungs Bohr- und Schneidöl von caramba in der Spraydose, damit lassen sich zwischendurch auch Späne aus der Kernlochbohrung blasen.
Alfons Mester
Bewertet in Deutschland am 12. August 2014
Diesen Gewindebohrer Satz benötige ich für meine diversen Fotoartikel. Sie tun was sie sollen, nämlich Gewinde schneiden. und das machen sie gut Das alte Zoll Gewinde hat immer noch nicht ausgedient, und deswegen ist es gut dass sie noch im Handel sind .mfg Alfons
BS-Ing
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2014
Alles was mit den Zoll-Maßen zu tun hat, ist schwer zu finden. Auch nach diesem Gewindebohrerset habe ich längere Zeit gesucht. Die Lieferung war schnell, das 3-er Set sauber gearbeitet. Da ich das Gewinde in Alu gebohrt habe, war die Belastung nicht sehr hoch.Mit dem passenden Werkzeughalter war das Gewinde sehr schnell in die Platte geschnitten und die 1/4" Schrauben sitzen super.Das wird sicher auch beim Schneiden in Eisen so sein, der Kraftaufwand wird zunehmen und man sollte ein Schneid- oder Bohröl verwenden, sonst gibt's evt. Bruch.Ich schneide nur selten mal ein Gewinde, das letzte Mal ist Jahre her, aber manchmal geht's nicht anders. Aber wenn jemand noch keine Erfahrungen mit Gewindeschneiden hat ein Tipp : Übt es erst einmal mit Alu, ist vielleicht besser als einen Bohrer abzubrechen, und das Kernloch sollte schon recht exakt den richtigen Durchmesser haben.
Torsten U
Bewertet in Deutschland am 27. April 2013
Habe den Gewindebohrersatz gekauft, um mir einen Winkel für Panoramaaufnahmen zu machen. Es hat tadellos geklappt. Zuerst bohrt man mit einem 4,8er Bohrer das Kernloch für das Gewinde. Danach beginnt man mit dem Gewindebohrer für den 1.Gang (ein Strich) Ölen nicht vergessen!, dann den 2.Gang (zwei Striche) und zum Schluß den Fertigschneider (kein Strich). Das einzige, was man zusätzlich benötigt, ist ein Windeisen zum Schneiden.
Produktempfehlungen