Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAldo
Bewertet in Frankreich am 31. Mai 2025
J’ai acheté la calculatrice NumWorks pour mon fils au lycée, et je dois dire que j’ai été très surpris (en bien !) par son approche moderne. En plus de faire tout ce qu’on attend d’une calculatrice graphique, elle permet surtout de s’initier à Python de manière simple et ludique.L’interface est claire, intuitive, et il y a un vrai environnement de programmation intégré. Mon fils, qui n’avait jamais codé avant, s’est pris au jeu : il a commencé par modifier de petits scripts, puis il a rapidement créé ses propres programmes pour automatiser des calculs. C’est une super porte d’entrée vers la programmation.Autre point positif : la calculatrice est légère, bien finie, et les mises à jour se font facilement via le site de NumWorks. Le côté "open" et évolutif est un vrai plus — on sent que ce n’est pas un simple gadget mais un outil pensé pour les élèves d’aujourd’hui.Je recommande vivement, surtout si vous voulez que votre ado découvre Python en même temps que les maths !
hugo
Bewertet in Spanien am 23. Mai 2025
De cara a estudiar una carrera técnica esta calculadora será tu mejor amiga. Pues a día de hoy sigue recibiendo actualizaciones de software y hasta tu mismo le puedes meter tus programas en Python. Una maravilla de calculadora muy completa
Alvar Laigna
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2025
Bought this for myself and ended up getting two more for my daughters. That should say it all!The NumWorks calculator is a breath of fresh air in a world of clunky, outdated devices. The interface is modern, clean, and genuinely intuitive. My daughters picked it up without any frustration, and I love how it blends functionality with simplicity and plus it even supports Python!🔸 Beautiful, high-res screen🔸 Easy-to-navigate menus🔸 Perfect for school, coding, and learning math visually🔸 Feels more like using an app than a traditional calculatorHighly recommended for families, students, or anyone who appreciates good design with real power under the hood.
Lena
Bewertet in Italien am 2. Februar 2025
Perfetta per la scuola
Benedikt M.
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Ich war ursprünglich ein großer Fan des Numworks-Taschenrechners, bis auf Druck der Schulen viele der Funktionen eingeschränkt wurden und die Software nun nicht mehr Open Source ist. Dass es auch professionelle Kunden gibt, die nicht mehr in die Schule gehen hat Numworks wohl nicht auf dem Radar. Funktionen nachträglich zu entfernen ist inakzeptabel.
Lilo
Bewertet in den USA am12. April 2025
I love it, specially for professors that only let you use a scientific calculator on tests 🙂↔️
Barbara Schäfer
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2024
Habe das Modell 100 im Jahr 2019 gekauft. Kurze Zeit später kam das Modell 110 und aktuell gibt es die 120 Variante. Ich kann mit meinem 100 Modell keine aktuellen Updates mehr nutzen. Also Augen auf beim Kauf und evtl. auf die 130 Version warten.Der aktuelle Preis ist unterirdisch, da gibt es mindestens 3 wesentlich bessere Rechner zu vergleichbaren und günstigeren Preisen.Schade, das Anfangskonzept war vielversprechend, aber wahrscheinlich dem Markt zum Opfer gefallen.Grüsse Werner
Maria M.
Bewertet in Deutschland am 1. September 2023
Both my children use it for school exams. Arrived four days earlier than estimated day. Perfect packaging. Perfect delivery
HJ. Kronberger
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2020
Python Programmierung!Tastaturdruckpunkt nicht exakt.
Remo Milazzo
Bewertet in Deutschland am 26. März 2020
Sollte beim Versuch ein Update aufzuspielen, die Seite auf französische Sprache wechseln, dann ein E-Mail an den Support, damit dies umgestellt werden kann (vorher einen Account anlegen). Leider kann ein Update nur mit der Daten-Dreckschleuder Google Chrome aufgespielt werden. Sonst macht der Rechner aber einen guten und wertigen Eindruck
ウキウキアンハサウェイ
Bewertet in Japan am 7. Oktober 2019
MicroPythonが動いたり、WebDFUでブラウザからファームウェアアップデートできたりと、かなりモダンかつ良く作られている。筐体もオシャレで、無理な力を掛けない限りは壊れなさそう。また、この中で動いているOSはオープンソースで公開されており、学習しやすいレイヤに分けて構成されている。https://github.com/numworks/epsilon実用的かと言われると、まだ不足している機能(RPNとか)は残っているが、組み込みソフトウェア学習者にはかなりオススメ。そうか、自分で実装すればいいのか...
Captayne
Bewertet in Deutschland am 13. April 2019
Tolles neues Konzept.Ideal wäre jetz noch eine IO Schnittstelle zum HW Basteln.
Alina
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2018
Endlich geht mal eine Taschenrechner-Firma einen Schritt zurück und denkt über moderne Bedienkonzepte für einen grafischen Taschenrechner nach. Andere grafische Taschenrechner fühlen sich in ihrer Bedienung an wie alte Nokia oder Sony Ericsson Handys. Nicht nur von der Bedienung sondern auch von der Geschwindigkeit her. Dagegen fühlt sich die Bedienung dieses Taschenrechners modern und einleuchtend an. Berechnungen sind schnell, Graphen werden quasi sofort dargestellt.Die Bedienung fand ich überraschend intuitiv. Gruppen von Funktionalitäten sind in Apps verpackt, man muss nicht mit Menüs oder schwer zu merkenden Tastenkombinationen und -Abfolgen kämpfen, sondern alles ist da, wo man es eigentlich von moderner Software erwartet. Hat man z.B. eine Kurve gezeichnet kann man ohne weitere Eingabe direkt den Cursor an der Kurve entlang bewegen um die Werte zu verfolgen. Finden von Nullstellen, Extrema oder Schnittpunkten erfolgt ohne großartig Minimal- und Maximalwerte festzulegen, wie man es z.B. von TI-Rechnern kennt. Trotzdem ist der Kleine mächtig, und es kommen stetig durch Updates weitere Funktionen und Verbesserungen hinzu. Auf Verbesserungshinweise von mir hat der Hersteller schnell reagiert und sie bereits in die Software integriert.Die Tastatur wurde ebenfalls aufgeräumt. Niemand braucht separate Tasten für Minus das Vorzeichen und Minus die Rechenoperation wenn die Software schlau genug ist, selbst zu verstehen was gemeint ist.Darstellung der Rechnungen ist wie man sie vom Papier kennt, und die Eingabe ist so einfach wie man sie sich wünscht. Der Text wird sehr ansprechend mit kantengeglätteten Schriftzeichen und Rechensymbolen dargestellt. Man fühlt sich endlich im 21. Jahrhundert. Rechnungen bleiben Präzise, Brüche und Formeln werden automatisch vereinfacht, oder man geht in die Gleichungen-App und kann direkt Systeme aus einer oder mehreren Gleichungen lösen lassen.Jetzt noch für mich als Nerd das absolute Killer-Feature: Python! Der Rechner lässt sich via Python programmieren. Dazu lädt man entweder selbstgeschriebene Skripte per USB auf den Rechner oder man schreibt sie direkt über die Rechnertastatur. Letzteres ist etwas mühsam, ermöglicht aber z.B., auf die Schnelle Anpassungen an bereits hochgeladenen Skripten vorzunehmen. Upload via USB erfolgt über die Webseite des Herstellers. Man kann direkt im Browser Python schreiben, im Simulator testen und für andere freigeben oder privat lassen. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass es auch viele Pythonskripte aus der Community gibt, die man direkt ausprobieren und bei Gefallen hochladen kann.Die verwendete Python-Version ist Micropython. Es steht neben den Modulen random, math und cmath auch ein Modul namens kandinsky zur Verfügung, das Grafikfunktionen bietet, und über das z.B. das eingebaute Mandelbrot-Beispielskript ein Mandelbrot-Set zeichnet. Es gibt außerdem eine Python-Shell in der man wie vom Rechner gewohnt direkt Code oder die selbstgeschriebenen und automatisch importierten Funktionen ausführen kann.Zuletzt noch ein paar Worte zur Hardware. Der Rechner ist erfreulich dünn, dünner als alle anderen grafischen Taschenrechner, die ich kenne. Das ganze Gerät fühlt sich sehr gut an, und sieht wirklich ansprechend aus. Die Batterie hält sehr lange und lässt sich wenn sie endlich leer ist einfach per Micro-USB aufladen.Alles in Allem hat mich der Taschenrechner sehr begeistert. Ich freue mich schon aufs nächste Update, da ich schon im Quellcode gesehen habe, welche neuen Features bald aufs Gerät wandern.
Produktempfehlungen