Laurent
Bewertet in Frankreich am 12. Dezember 2024
Les ventilateurs sont identiques à ceux d'origines, et fonctionnent parfaitement.
tron7555
Bewertet in Italien am 21. November 2023
misure perfette per la mia scheda video MSI GTX 1050, unico problema non trovando la 2pine modificare i collegamenti da 4 a 2 pin ma niente di insormontabile
giuseppe
Bewertet in Italien am 12. Dezember 2023
Ottimo prodotto
Francesco Pio Fucile
Bewertet in Italien am 26. Januar 2022
Fanno quello che devono e costano il giusto, avevo da mesi una ventola difettosa, in questi giorni ha smesso di funzionare e non ho più usato la scheda, appena a messa su ho notato una differenza di 12 gradi, ok che le mie una funzionava a pieno e l'altra no però funzionava, ciò significa che fanno un egregio lavoro, meglio di quanto mi aspettassi
User0007
Bewertet in Frankreich am 12. September 2022
Conforme. Fonctionne parfaitement !
Philipp
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2021
Ich brauchte dringend einen Ersatzlüfter für eine R9 290 Tri X und das ganze Zeitnah.Da aus China die Lieferzeiten sehr lang sind musste ich diese Lüfter kaufen.Direkt zu Begin fällt auf, dass der Lüfter keine 85mm Durchmesser hat sondern nur 80mm und dazu 2mm höher ist als das Original.Der aufgeklebte Dual-X Aufkleber ist gefälscht Beweis ist in Bildform angehangen.Auf dem echten Dual X steht "extreme dual-fan cooling" auf diesem hier "exlteme dual-lan cooling" Auch der Aufkleber auf der Rückseite ist eine Fälschung.Der Lüfter ist ja angeblich identisch mit dem der Tri X laut Produktnummer.Sowohl der Aufbau als auch die Verkabelung und das Lager sind aber völlig anders.Bei der Lieferung war der 2. Lüfter bereits defekt.Mein Plan war es das Lüfterblatt auf den TriX Lüfter zu setzen. Allerdings war das Lüfterblatt mit dem Motor verklebt und die Achse gebrochen.Meine Endgültige Lösung war dann den zum Glück laufenden 1. Lüfter mit dem Kabel vom TriX um zu löten (Y-Stecker sind zwischen TriX und DualX scheinbar nicht kompatibel).Auch ist das Verbindungskonzept ein bisschen anders was aber die Funktionalität nur bedingt beeinträchtigt.Wer bis hierhin nicht bemerkt hat das es Fälschungen sind merkt es aber im System.Einen Lüfterstopp hat der Lüfter nicht und die Leerlauf Drehzahl liegt bei 1800rpm und ist mehr als nur deutlich wahrnehmbar.Nach oben regeln ist gar kein Problem, hier schafft er locker 3600rpm wie auch die Originalen.1800rpm reichen aber locker aus um die Karte bei Volllast auf 75°C zu halten weswegen wer sich an der Lautstärke im Dektopbetrieb nicht stört hier kein Problem hat.Da ich den PC in dem die Karte verbaut ist nur auf LAN Partys benutze und die Lautstärke da völlig egal ist, ist da für mich auch kein Problem.Einen "China"-Lüfter hätte ich so oder so kaufen müssen wäre aber mit einem Monat Lieferzeit fast 10€ billiger gekommen. Wenn ein unbeklebter Lüfter angekommen wäre hätte ich fast nichts auszusetzen gehabt, solange der Motor der richtige gewesen wäre bzw das Lager wenigstens kompatibel zum Original und das Lüfterblatt abnehmbar.Wer den Lüfter für eine Dual X Karte kaufen möchte kann das machen, wenn man nicht geräusch empfindlich ist. Ansonsten muss arbeit investiert werden für ein nur akzeptables Ergebnis.