Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
schöne kompakte Maschine - läuft super und schneidet auch hartes Brot ohne Mühe. Bin begeistert.
Timmchen
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Schnelle Lieferung, Maschine hält was sie in der Produktbeschreibung verspricht! Sehr glücklich und zufrieden!!!
Peter Van Gorp
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Hier word ik blij van.Een streling voor het oog en daar blijft het gelukkig niet bij.Snijdt met gemak door harde broodkorsten.Is stil in het gebruik.Degelijk materiaal, gemaakt om lang mee te gaan.
Rosa Cirami
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Schneidet Brot, Wurst und Käse wirklich in dünne Scheiben ohne das sich die Schnittgröße ändert. Die Ausführung in Rot ist der Knaller. Wirklich eine Augenweide für die Küche. Empfehlenswert
Wang,Yi
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Läuft leise und schneidet gleichmäßig.
Oliver
Bewertet in Deutschland am 21. März 2024
Optisch und technisch wirklich ein klasse Gerät. Das Messer schneidet sauber, reisst nicht und sitzt sehr gut in der Maschine. Etwas getrübt war der Kauf, weil der Karton schon geöffnet war. Da die Maschine unbeschädigt war und ich einen super bekommen habe wurde sie behalten und nicht reklamiert
Horst Brünig
Bewertet in Deutschland am 1. März 2024
Schnelle Lieferung. Preis Leistung stimmt.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. April 2022
Das Design der SKS 500 ist sehr schön was einer der Gründe ist warum ich mir die Allesschneider Maschine gekauft habe. Auch eine Deutsche Qualität bei einem höheren Preis hat für den Kauf gesprochen.Beim Aufbau ist mir als Industriemechatroniker folgendes aufgefallen.1. die Bedienungsanleitung ist erst nach dem auspacken der Graef SKS 500 zum Durchlesen erreichbar. Für einen Korrekten aufbau ist es oft Sinnvoll erst die Anleitung zu lesen, da es sich um einen Allesschneider handelt. In der Bedienungsanleitung ist auch auf Seite 10 auf "Geräte auspacken" aufgeführt.["Geräte auspacken"Beim Auspacken des Gerätes gehen Sie wie folgt vor:1. Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton.2. Entfernen Sie alle Verpackungsteile.3. Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät (nicht das Typenschild)]Diese Information kann man leider erst lesen, wenn man die Allesschneider Maschine bereits ausgepackt hat. Wichtiger ist aber der Sicherheitsbereich auf Seite 8-10, was wirklich sehr löblich ist.2. der Schlitten hat mich geschockt (Auf diesem wird das Brot an das Messer geführt), weil er voller Metallspäne gewesen ist. Warum man mit der Druckluftpistole das nicht mal ausgeblasen hat ist fraglich, durch die Graef Vaseline die auf dem Schlitten auch vorhanden gewesen ist war die Reinigung meinerseits eine unnötige Arbeit die man sicher nicht als Kunde machen möchte. Leider haben sich einige Metallspäne in das Kunststoff des Schlittens reingefressen, was zu Schleifgeräuschen führt.3. in der Bedienungsanleitung steht das man nach einem Dauerbetrieb von 10 Minuten den Motor 1 Stunde abkühlenlassen muss. Der SKS 500 kann also alles Schneiden aber nach 10 min darf Frau oder Mann erst mal Pause machen, wird aber nicht so oft vorkommen das man länger als 10 min schneidet.4. die Kinder Sicherung finde ich Gut.5. der Moment- und Dauerschalter sind sehr schlecht umgesetzt. Der Momentschalter sollte zur Sicherheit gedrückt werden um beide Hände nicht in das Messer zu bekommen. Leider sind beide Schalter ein Schalter und es ist leicht passiert dass der Dauerbetrieb an ist. In meinen Augen ist es nicht gut umgesetzt worden. Ein Sensor wer besser, da man ihn nicht drücken muss und auch keine schmerzen im Finger bekommt. Sicherheit ist mir sehr wichtig.6. durch den eloxiertem Anschlag kann bei aufschneiden von frischem Brot vom Bäcker das Brot nicht zurückgezogen werden um eine weiter Scheibe abschneiden zu können. Man muss das Brot neu auf dem Schlitten platzieren. Desto häufiger man so ein Vorgang wiederholen muss, desto leichter entsteht ein Arbeitsunfall.7. schneidet hervorragend, beim GRAEF MiniSlice-Aufsatz sollte aber noch ein passender Stößel mitgeliefert werden. Schade, weil kein Stößel dabei ist. Der GRAEF MiniSlice-Aufsatz sitzt leider nicht bündich zum Messer und hat 1 cm spiel zum Messer wenn es aufgesetzt wird.8. leistungsstarker Motor ist mit 170 W Leistung mehr als ausreichend. Flüsterleise höhrt sich aber anderst an. Meine Eltern haben eine ältere Graef ca. 15 Jahre schon alt und ihr 170 W Motor ist deutlich leiser. Mehr Watt (W) ist oft auch ein rund laufender Motor und daher leise.9. das Messer abnehmen geht mit 1 € Münze sehr gut und wird auf Seite 13 in der Bedienungsanleitung beschrieben. Nach einer reinigung ist es wichtig Graef Vaseline neu aufzutragen, leider ist auch die im Lieferumfang nicht ein mal enthalten. Graef Beutel Vaseline (5g) Artikel Nr. 141842FazitMit Deutsche Qualität hat es leider nicht viel zutun, wenn man als Kunde Metallspäne entfernen muss und es mit neuer Vaseline einreiben muss, die leider nicht mit dabei ist, schade. Wer hektisch in der Küche ist sollte die Allesschneider Maschine lieber nicht kaufen da der Sicherheitsschalter auch ein Dauerschalter ist und man sich sehr leicht verletzen könnte. Der GRAEF MiniSlice-Aufsatz ist mehr als Marketing Gag zu verstehen da kein Stößel vorhanden ist und man nicht seine Finger reinstecken soll. Bei einer UVP von 350€ ist eine Packung Vaseline und ein Stößel angebracht, sonst ist die SKS 500 zu teuer.Warum ich meine SKS 500 Allesschneider behalten habe?1. weil ich zu viel Arbeit reingesteckt habe fürs reinigen.2. weil sie sehr schön in meiner Küche ausschaut.3. weil ich der Nachhaltige Typ Mensch bin und davon ausgehe, dass sie 20 Jahre und mehr halten kann.Würde ich noch mal eine SKS 500 kaufen?Nein!Würde ich nochmal eine Graef kaufen?Ja, wenn die von mir gewünschten Vorschläge bis dahin umgesetzt wurden.
Produktempfehlungen