Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBas P.
Bewertet in den Niederlanden am 26. Januar 2025
Fijne hamburger pers, voor het maken van kleine hamburgers. Samen met opmaat gemaakt bakpapier maak je in een handomdraai zelf hamburgers
Ngombo Jessica
Bewertet in Frankreich am 10. Februar 2025
prodraws
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2024
Ich habe die GRÄWE Burgerpresse kürzlich gekauft und bin absolut begeistert! Die Presse ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und hat eine praktische Antihaftbeschichtung, die das Formen der Patties unglaublich einfach macht. Die mitgelieferten 50 Backpapierblätter sind super nützlich und verhindern, dass das Fleisch an der Presse kleben bleibt.Die Handhabung ist intuitiv und die Patties haben die perfekte Größe und Dicke, was das Grillen sehr viel einfacher macht. Das Ergebnis sind gleichmäßig geformte Burger, die gleichmäßig garen und fantastisch aussehen. Auch die Reinigung der Presse ist kinderleicht, da sie sich mühelos abwaschen lässt.Besonders beeindruckt hat mich die robuste Verarbeitung und das elegante Design. Die Presse liegt gut in der Hand und macht einen sehr langlebigen Eindruck. Ich kann diese Burgerpresse jedem empfehlen, der gerne selbstgemachte Burger genießt. Ein tolles Produkt, das jeden Cent wert ist!
Wendy
Bewertet in den Niederlanden am 26. November 2024
Goede kwaliteit en werkt gemakkelijk om hamburgers te maken!
Langi
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2024
Als begeisterter Burger-Liebhaber habe ich mir die GRÄWE Burgerpresse zugelegt und möchte meine Erfahrungen teilen.Qualität und Verarbeitung:Die Burgerpresse von GRÄWE ist hervorragend verarbeitet und besteht aus robustem, lebensmittelechtem Aluminiumguss. Sie fühlt sich hochwertig an und macht einen langlebigen Eindruck. Die Griffe sind stabil und ermöglichen eine einfache Bedienung.Funktionsweise:Die Handhabung der Burgerpresse ist denkbar einfach. Man formt einfach das Hackfleisch zu einer Kugel, legt es in die Presse und drückt den Deckel fest herunter. Dadurch erhält man perfekt geformte Burger-Patties mit einer gleichmäßigen Dicke und Durchmesser.Vielseitigkeit:Die Burgerpresse eignet sich nicht nur für klassische Burger, sondern auch für vegetarische oder vegane Varianten sowie für Frikadellen. Man kann die Patties ganz nach Belieben würzen und formen.Reinigung:Die Reinigung der Burgerpresse ist unkompliziert. Sie lässt sich leicht auseinandernehmen und von Hand oder in der Spülmaschine reinigen.Ergebnis:Mit der GRÄWE Burgerpresse gelingen mir jedes Mal perfekte Burger-Patties. Sie sind gleichmäßig geformt und behalten beim Braten ihre Form. Das macht das Grillen oder Braten der Burger zu einem stressfreien Erlebnis.Fazit:Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der GRÄWE Burgerpresse. Sie ist gut verarbeitet, einfach zu bedienen und liefert ausgezeichnete Ergebnisse. Für alle Burger-Liebhaber ist diese Presse eine lohnende Investition, um zu Hause köstliche Burger zuzubereiten. Ich kann sie definitiv weiterempfehlen!
James
Bewertet in den USA am1. November 2024
excellent
schillings
Überprüft in Belgien am 17. November 2023
pas pratique hamburger trop petit
Hans Krone
Bewertet in Deutschland am 16. November 2022
sollte man vielleicht mal umdenken. Ein Hamburger ist eigentlich sehr einfach und schnell zubereitet. Außer Rinderhack braucht es zu einem klassischen Burger nur: Tomaten, Gewürzgurken, Zwiebeln, Mayonnaise und Tomatenketchup. Käse, Salatblatt und die Buns kommten natürlich auch noch dazu. Alles leicht zu beschaffen. Die hauptsächliche Kocharbeit besteht in den Pattys.Um das Rinderhack in Pattyform zu bringen, gibt es viele Pattymaker auf dem Markt und auch der hier angebotene von Gräwe erfüllt seinen Zweck sehr gut. Wichtig ist, zuerst ein Blatt von dem mitgelieferten Pattypapier auf den Boden der Schale zu legen. Dann wird das Hack bis zur Kante in die Form gegeben und der Stempel sorgt dann dafür, dass ein gleichmäßiger, großer Patty entsteht, der später perfekt in die Bunhälften passt. Nimmt man den Stempel hoch, bleibt der Patty meist daran kleben. Das Papier zieht man ab und lässt den Patty sich vom Stempel lösen und in die Pfanne fallen. Sollte sich der Patty mal nicht ablösen, kann man mit dem Pfannenwender nachhelfen. Die hungrigen Mäuler stehen ja schon bereit und das Papier kann sogar mehrmals verwendet werden.Es ist auch keine schlechte Idee, eine größere Menge von Pattys vorzubereiten und sie einzufrieren. Diese können dann in geeigneten Dosen oder in Folie einige Zeit im Tiefkühlfach gelagert werden. Bei Bedarf werden sie aufgetaut und schon stehen mal wieder leckere und vor allem frische Burger auf dem Speisezettel. Zum Einfrieren empfiehlt es sich, ein weiteres Blatt auf die andere Seite jedes Pattys zu legen, damit sich die gefrorenen Pattys später leichter wieder voneinander lösen.Werden Hamburger mit hochwertigen und frischen Zutaten zubereitet, sind sie nicht nur nahrhaft, sondern sogar gesund. Also nicht zögern und sie selber machen!An dem Gräwe gefällt mir allerdings nicht, dass der Griff mit Gummi überzogen wurde. Dafür gibt es absolut keinen anderen Grund als den, dass sich mit der Zeit die Weichmacher herauslösen und der Überzug anfängt zu kleben. Daher sollte die Presse nach Gebrauch zumindest nicht in den Geschirrspüler, da die scharfen Spülmittel diesen Prozess beschleunigen.
Produktempfehlungen