Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Govee LED Sechseck Hexagon Panel Gaming,10 RGBIC Smart Wandleuchte Funktioniert mit Alexa, Google Assistant, Kreative Dekorative Wi-Fi, Musik Sync für Gaming Beleuchtung & Zimmer Deko

Kostenloser Versand ab 25.99€

169.99€

72 .99 72.99€

Auf Lager

1.Größe:10er Set


Info zu diesem Artikel

  • Passen Sie Ihr Wandmuster an:Entwerfen Sie Ihr eigenes modulares Gaming LED Hexagon Layout oder wählen Sie aus unseren empfohlenen Designs. Erstellen Sie eine personalisierte Beleuchtung, die Ihren Stil widerspiegelt und Ihr Setup zu mehr inspiriert.
  • Einzigartige RGBIC-Lichteffekte: Jedes LED Panel kann 6 unterschiedliche Farben gleichzeitig anzeigen, um fließende oder Farbaverlauf Effekte zu erzielen. Transparente Schale lässt Licht auf die Wand scheinen und den Paneelen fluoreszierend leuchten für geeignet.
  • Visualisieren Sie Ihre Lieder: 6 Arten von Music Sync Modes lassen jede led sechseck gaming wandleuchte im Rhythmus tanzen. Verwandeln Sie Ihre Lieblingslieder in eine Symphonie aus fließendem Licht und genießen Sie den fantastischen Moment.Ideal für Deko innen.
  • Reichhaltige belebte Effekte: Wählen Sie aus Szeneneffekten basierend auf Natur, Feiertagen und mehr. Die Govee Home App erkennt intelligent die Position von Gaming LED Panels für nahtlos fließende regenbogenartige Effekte über Ihr gesamtes Design.
  • App- und Sprachsteuerung: Erleben Sie umfassende Funktionen über Govee Home App, einschließlich Musik- und Szenenmodi, Timer und das Teilen von DIY-Effekten, und mit Alexa & Google Assistant freihändige Steuerung von Farben, Helligkeit und Effekten.



Produktinformation

1
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
co-branded B6061

Customer
Bewertet in der Türkei am 5. August 2024
Vay be çok güzel 😍
Cems
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Gute Ausführung und Qualität. Etwas teurer als andere aber dafür bekommt man Qualität vom Markenhersteller.
Jocke
Bewertet in Schweden am 29. April 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Crate
Bewertet in Schweden am 6. September 2023
Brighter than expected and excellent colours. Very easy to install
Rensaab
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Abdulmajeed
Bewertet in Saudi-Arabien am 29. Oktober 2023
خذيتها من شركة أحمد عبدالواحد (البائع)راس الكهرب هو البريطاني 220الي هو بكل البيوت الحديثة في السعودية
BigMac
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2023
Dies ist einer von den Artikeln die die Welt nicht braucht, die aber trotzdem einfach cool ist.Installation ist recht einfach (Hersteller hat auf Youtube informative Videos dazu), leider ist die Qualität des Doppelseitigen Klebebandes nicht gut.Trotz aller Vorsicht beim anbringen haben sich bei mir einige der LEDs am nächsten Tag wieder gelöst.Dann mit Tesa Strips erneut befestigt und dann hält das ganze auch....Die App ist gut erklärend auch wärend des Installation und bietet sehr viele Einstellungsmöglichkeiten.Die Helligkeit ist enorm, meistens reicht bei mir 30% der Helligkeit völlig aus.Je nach Laune lassen sich die Farben und Effekte einstellen, einfach eine schöne Abwechslung an der Wand!
Melot
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2022
Vorab, ich habe das bekanntere Konkurrenzprodukt, die Nanoleaf Hexagons, bei Bekannten gesehen aber nicht selbst genutzt. Trotzdem vergleiche ich sie hier oft mit Goove, da es eben der „Quasistandard“ bei Lichtpaneln ist.Ich fange an mit den Sachen die mir bei den Goove Hexagons nicht gefallen haben und davon gibt es schon ein paar:Kreativität:- Jedes Panel, außer der Anfang und das Ende muss mit genau zwei anderen Paneln verbunden sein. Klingt erst mal trivial, aber tatsächlich schränkt dass die möglichen Formen stark ein. Ein „X“ ist z.B. nicht möglich, da es ja 4 Enden hat, also 4 Panel geben würde die nur an einem anderen Panel angeschlossen sind. Das ist soweit ich weiß bei den Nanoleafs nicht so, womit diese viel mehr Kreativität zulassen.- Mit dem Controller lassen sich maximal 20 Panel steuern (ab 12 ist ein zusätzliches Stromkabel nötig). Bei Nanoleafs habe ich 500 pro Controller gelesen. Das ist schon eine erhebliche Einschränkung, zwar kann man natürlich einfach mehrere Controller verwenden (pro Paket ist ja einer enthalten), aber die Szenen/Rhythmen lassen sich nicht über mehrere Formen hinweg hundertprozentig synchronisieren.- Es gibt eine Menge (sehr gute) voreingestellter Szenen zur Auswahl. Richtig komplett selber erschaffen kann man eine Szene aber nicht, sondern nur aus voreingestellten Bausteinen etwas zusammensetzen. Klar wäre das sehr komplex gewesen, aber das es diese Option überhaupt nicht gibt hat mich enttäuscht. Selbst bei statischen Farben ist es nicht möglich einem Panel mehr als eine Farbe direkt zuzuweisen, obwohl sie das könnten.Datenschutz:- Man wird gezwungen einen Goove-Account anzulegen, selbst wenn man einfach über Bluetooth die Panels konfigurieren will. Technisch gibt es dafür keinen Grund, sondern nur Datensammeln und „Kundenbindung“Verbrauch:- Meine Form (siehe Bild) verbraucht auf 15% Helligkeit 9 Watt (gut) und auf 100% 38 Watt (auch okay, diese Helligkeit benutzt man eh nicht). ABER: Im Standby verbrauch gehen immer noch 6,5 Watt drauf. Das sind ~55KWh pro Jahr und damit viel zu viel, selbst für einen smarten Controller der immer an ist. Zum Vergleich, ein Echo Dot verbraucht im Standby ca. 0,2 Watt.Immerhin kann man einfach einen Schalter an der Steckdose nutzen wenn man will, sobald der Strom wieder angeht wird die Szene fortgesetzt. Die smarten Funktionen wie Timer usw. funktionieren dann natürlich nicht mehr.Nun zu den positiven Dingen die es natürlich auch gibt und den Ausschlag für den doch positiven Gesamteindruck geben.Installation:- Dazu gibt es nicht viel zu sagen und genau so sollte es sein. Sie ist relativ problemlos und man hat schon nach kurzer Zeit ein tolles Ergebnis.Aussehen und Funktion:- Das ist wohl mit das wichtigste am ganzen Produkt und hier kann Goove wirklich punkten. Im Gegensatz zu den Nanoleafs sind die Goove Hexagons auch wirklich Hexagons und keine unrunden Kreise, was sie viel moderner anmuten lässt. Die Ausleuchtung ist sehr gleichmäßig und sieht toll aus. Die Möglichkeit mehrere Farben in einem Panel darzustellen erlaubt weiche Farbverläufe und wertet die Szenen auf jeden Fall auf. Insgesamt finde ich dass die Goove Hexagons einfach schöner anzusehen sind als die Nanoleafs.Zuverlässigkeit:- Immer wichtig bei smarten Geräten ist wie problemlos sie sich letztendlich steuern lassen, wie stabil die Verbindung bleibt usw. Hier kann ich nichts negatives Berichten, alles funktioniert wie es soll. Bei Nanoleaf habe ich dagegen schon von einiges Problemen gehört.Ecosystem:- Für mich unwichtig, aber für andere sich interessant ist dass Goove hunderte von smarten Produkten und Leuchten hat die alle im gleichen Ecosystem funktionieren. Nanoleaf ist vor allem auf Lichtpanels spezialisiert, während Goove das gesamte Spektrum an smarten LEDs und anderen Geräten hat, die sich so zusammen programmieren und schalten lassen.Preis:- Goove ist (zur Zeit und mit den üblichen Rabattaktionen) merklich günstiger als Nanoleaf. Zu beachten ist aber dass die Goove Hexagon etwas kleiner sind als die Nanoleafs.Fazit:Letztendlich bin ich doch ziemlich zufrieden und wenn irgendwann noch erweiterte Programmiermöglichkeiten hinzukommen würden, wäre ich wirklich glücklich mit Goove.Für alle die mit Lichtpaneln ins Extreme gehen wollen, also riesige unterschiedliche Formen bauen und ihr Zimmer damit komplett ausgestalten wollen würde ich Nanoleaf empfehlen (aber nicht die Hex-Shapes), für diejenigen die eher mit einer Form den Raum komplettieren ist Goove die bessere Wahl.(mein Beispiel Bild benutzt 17 Panel, also mehr als ein Paket, und ist bei Tageslicht aufgenomen)
Produktempfehlungen

44.90€

22 .99 22.99€

5.0
Option wählen

84.98€

39 .99 39.99€

4.4
Option wählen