Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Govee HDMI 2.1 Sync Box AI Kit 2, inkl. TV Hintergrundbeleuchtung, unterstützt 8K@60Hz, 4K@144Hz, VRR und ALLM, funktioniert mit Matter, RGBIC LED Strip für 55-65 Zoll Fernseher, 75 LEDs/m

Kostenloser Versand ab 25.99€

199.99€

82 .99 82.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 4-zu-1 HDMI 2.1-Schnittstelle: Ermöglicht Bildschirm- und Lichtsynchronisation und unterstützt Auflösungen von bis zu 8K bei 60 Hz und 4K bei 144 Hz. HDMI 2.1 Sync Box unterstützt VRR und ALLM, wodurch Screen Tearing und Latenz reduziert werden.
  • Einzigartige CogniGlow-Technologie: Govee Sync Box nutzt KI, um Bilder und Text automatisch zu erkennen und Auslösebedingungen zu bestimmen, die zu bestimmten Lichteffekten passen, und Ihnen so ein immersives Spielerlebnis zu bieten.
  • RGBWIC-Vierfarbmischung: Ein Govee RGBWIC LED Streifen sorgt für reineres weißes Licht und präzise Farbmischung für lebendige Effekte und ist daher besser für Spielgrafiken geeignet.
  • Hochdichter Lichtstreifen: Mit 75 LEDs/m und einer Helligkeit von 450 Lumen/m arbeitet der hochdichte Govee TV Hintergrundbeleuchtung mit unserer Sync Box zusammen, um ein helleres und komfortableres Erlebnis zu bieten.
  • Matter-Unterstützung: Nahtlose Integration in mehrere intelligente Ökosysteme, unterstützt praktische Sprachsteuerung.



Produktinformation

Govee AI Sync Box Kit 2 H6604 DE A+!
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

hero-video

Händlervideo

Dennis
Bewertet in Deutschland am 26. März 2025
Die LED Strip ist sehr Potent und praktisch eine M1 Strip, aber sobald die Box auf Ambientlight umgeschaltet wird sind die Farben sehr Blass. Ist ein Bekanntes Problem was aber nur Software bedingt ist. Heißt es wäre lösbar, aber Govee interessiert das scheinbar nicht. Ich warte schon Monate lang auf ein Update. Von den Farben her ist die 1. Syncbox deutlich besser gewesen. Schade.
L. H
Bewertet in Deutschland am 7. April 2025
Hatte vorher die Kamera Version und hatte immer Probleme mit Spiegelung..Das gehört jetzt der Vergangenheit an.. bin sehr zufrieden
Freak
Bewertet in Deutschland am 15. April 2025
Das Gerät hat ein Update gemacht und bei Filmen werden die Hälfte der Farben falsch angezeigt, dunkle Bereiche gar nicht mehr und der Szenen wechsel von dunkel zu hell ist jetzt anstrengend für die Augen
Cliente
Bewertet in Spanien am 8. April 2025
Este es un buen sistema ambilight, pero como todo no es perfecto, ya que lo que quieras ver tiene que ser a traves de los puertos hdmi del symbox, es decir no puedes ver la TDT o cualquier otro programa que no sea a traves del hdmi del symbox. No tiene comparación con un ambilight de camara (no aconsejaria su compra). Tiene 75 led por metro y ademas tiene el led del color blanco, lo cual es muy bueno pues los kit ambilight con camara no lo tranen y en eso la calidad se nota. Si estas pensando comprarte un kit ambilight yo te recomendaria uno por hdmi, no de camara, de hecho yo vento del Govee T2 y la diferencia entre uno y el otro es abismal, en cuanto a colores, calidad, no tiene retraso. Como punto negativo pone que soporta resolución 8k a 60 Hz(puedes ver videos de youtube en 8K), lo cual es verdad, pero no podrás jugar ningún juego compatible con 8k a esa resolución ya que cuando lo conectas a la PS5 te pone hdmi no compatible con 8k, sin embargo en mi tv samsung 8k enchufando directamente la PS5 al hdmi de mi TV si pone que es compatible con 8k, con lo cual solo podrás jugar juegos con una resolución a 4K y hasta 144 fps, lo cual es cierto ya que lo he probado con juegos y si que funciona a 4k y 120 fps. En mi caso yo en el symbox tengo conectada la PS5 PRO y un tv box (NOKIA 8010) y funciona de maravilla este kit ambilight.
Turitutatitu
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Marc Pazurek
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
peter cimander
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2024
Nur müsste maneinen Weg finden das man auch direkt über TV ein Signal bekommt
Bolli
Bewertet in Deutschland am 15. November 2024
Das Wichtigste zuerst ... Bedienkonzept nicht komfortabel oder wollen Sie immer aufstehen um einen Knopf zu drücken ... geschweige denn zwischen Handy App und Fernbedienungen zu wechseln?Das Gerät schaltet zwischen den 4 HDMI Eingängen nicht automatisch um. HDMI Kanäle können mit einer Taste an der rechten Seite der Box durchgeschaltet werden. Die direkte Wahl der HDMI Kanal Ports 1 bis 4 kann nur in der Govee Home App in einer Wifi Netzwerk mit 2,4 kHz (nicht das übliche 5Ghz Signal) umgeschaltet werden.Govee sichert zwar zu das die HDMI Kanäle auch über Alexa oder Google Assistant in Form von Routinen oder Szenen eingerichtet werden können, tatsächlich lässt sich das über Alexa nur in einer Starteinstellung per Sprachbefehl ein und ausschalten. Die Wahl der verschiedenen HDMI Ports wird in der Alexa App nicht angeboten.---------------------------------------------------------------------------------------------------Massive Beeinträchtigung von Bild und Ton über die AI Sync Box. (Unausgereifte Technik und Software)Ich habe jetzt schon mehr als 10 Stunden in das Produkt investiert um es zu installieren und konfigurieren. Ich habe es zum Vollpreis und nicht über ein Testprogramm erhalten. Es ist mir nicht gelungen das Produkt stabil zu betreiben.Der Govee Support ist bemüht mit Firmware Updates die Bild- und Tonstörungen im 4K (UHD) mit 60 / 120 hz Betrieb mit Dolby Vision / Dolby Atmos zu stabilisieren.Insbesondere ist es zurzeit nicht möglich die Xbox Series X stabil mit dem TV in besagter Qualität 4K bei 120hz mit VRR zu betreiben. Die Verbindung über Ultra Highspeed HDMI Kabel braucht bis zu 2 Minuten um ein Signal auf dem TV auszugeben und landet immer wieder bei einem schwarzen Bildschirm wenn man ein Game startet. Dann warten man wieder ewig bis das Bild da ist. Auch das Abschalten von Dolby Vision for Gaming in der Konsole bringt keine Abhilfe. Beim direkten Anschluss an das OLED TV gibt es keine Probleme.Die Apps auf FireTV Cube 3 / FireTV Max etc. weisen immer wieder Tonausfälle auf. Dolby Atmos läuft nicht stabil. (Siehe Update 25.11.2024 wurde gefixt)Die PS5 Pro funktioniert bisher am besten. Die Switch macht auch keine Probleme, ist aber auch kein Wunder weil auch kein UHD / 4K Signal anliegt.Fazit zum derzeitigen Stand (15.11.2024): Im Moment ist das Produkt nicht zu empfehlen. Als Kunde will ich nicht konfigurieren und testen, sondern anschließen und mich an den Lichtern erfreuen. Immer mehr Firmen verschieben das Testen auf den Kunden. 1 bis 2 Stunden für Installation und Konfiguration sind angemessen, alles was darüber hinausgeht ist inakzeptabel. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Aktuelle liege ich locker über 15 Stunden weil ich mich munter mit dem Sport austausche. Ist das Produkt nicht bis Ende Januar stabilisiert, werde ich es zurrückgeben.Updates ... hoffentlich Positive werde ich nachreichen.Version: Firmware 1.00.06.13 Hardware 3.0413 funktionieren nicht--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Update (25.11.2024) Ich habe eine Benachrichtigung von Govee erhalten das die Wifi Firmware 2.02.09 (3. Eintrag bei der Hardware Version gefixt wurde. Dolby Atmos sowie Dolby Vision laufen im 60z Modus unter allen Streaming Apps auf dem FireTV Cube 3.Dolby Vision in 120hz läuft nun nicht mehr unter der PS5 Pro und auch wie vorher nicht bei der Xbox Series X. Dabei wird das Bild bei der Xbox nun sehr schnell stabilisiert. Dolby Atmos HDR und BT.2020 sind nun aktiv bei den Konsolen. Das Bild der Konsolen scheint mir jetzt aber etwas farbloser und nicht so brilliant wie vorher.Werde wieder berichtenfalls Dolby Vision auf den Konsolen wieder funktioniert.----------------------------------------------------
Oliver
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen