Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDas Multimeter mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis. Bewährte Zuverlässigkeit und Sicherheit von Gossen Metrawatt. Zuverlässige Messergebnisse in den Messkategorien CAT IV 300 V und CAT III 600 V mit zusätzlicher Sicherheit für Anwender und Gerät durch automatische Sperrdosen (ABS). Das robuste Digitalmultimeter METRALINE DM41 bietet eine Vielzahl überzeugender Leistungsmerkmale. Sie ist mit modernster Technologie ausgestattet und gewährleistet präzise Messergebnisse. Das äußerst kompakte und ergonomische Design sorgt für maximale Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Durch die TRMS-Messung und ein breites Funktionsspektrum eignet es sich universell für anspruchsvolle Messaufgaben in den unterschiedlichsten Anwendungen.
Tuffel
Bewertet in Deutschland am 1. April 2025
Alles top
H.C.
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2021
einfache Bedienung, alles wie es sein soll
Dirk S.
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2021
Also,das Gerät verfügt über die gängisten Grundfunktionen. Leider muss ich einige Angaben bei einer Rezession korrigieren, das Gerät verfügt in allen Bereichen über eine automatischen Messbereich. Ausnahme unter 400mv Wechselstrom und 10 A. Bei der Messung im Voltbereich ist es wie die meisten Geräten hochohmig,damit der Prüfling nicht zusehr belastet wird. Bei der Widerstandsmessung dagegen niederohmig.Der Temperaturbereich liegt bei -50 bis 1300 Grad, die Bezugstemparatur beginnt ab 0 Grad.Wenn man das Gerät öffnet,sieht man auch die einwandfreie Verarbeitung,Gossen halt.Auch die Durchgangsprüfung ist einwandfrei und gehört eigentlich zu den besten in diesem Presseagentur.Einzig die Messspitzen sind ein kleiner Kritikpunkt,da diese etwas zu dick sind,da sollte man sich noch einpaar andere zulegen. Für die Kaufentscheidung empfehle ich einfach die Bedienungsanleitung zu lesen und zu vergleichenBei den Kennwertrn handelt es sich um entsprechende Vergleichsmessungen
Der Elbe
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2021
Wer dies hier liest, versucht wahrscheinlich gerade eine Kaufentscheidung herbeizuführen. Daher beginne ich mit den unangenehmen Überraschungen und komme später zu dem, was ohnehin vom Hersteller beworben wird.NEGATIV:- Das Gerät verfügt nur über zwei automatische Strom-Meßereiche, 40mA und 400mA. Zum Vergleich: das MA1H aus den 80er Jahren hatte die Bereiche 0,5mA, 5mA, 50mA, 500mA, 5A, jeweils Gleich- und Wechselspannung.- Der Innenwiderstand der beiden automatischen Strommessbereiche beträgt 10 Ohm. :-O Selbst bei meinem 9.99 Eur PeakTech für die Garage ist der Innenwiderstand "nur" 5 Ohm. Der Versuch die Stromaufnahme eines batteriebetriebenen Gerätes zu bestimmen ist somit unmöglich. Im 10A-Bereich messe ich mit Zuleitungen 87mOhm. Man hätte hier drei Nachkommastellen anzeigen können und es bei 9.999 als Maximum belassen. Stattdessen werden 2 Stellen vor und 2 Stellen nach dem Komma angezeigt, also es sind 10mA ablesbar. Es ist zu vermuten, dass die Genauigkeit des Bereiches auch nicht höher ist.- Eigentlich finde ich es gut, dass eine Frequenzmessung bis 500kHz möglich ist. Allerdings wurde versäumt, Maßnahmen zu ergreifen, die eine Fehlmessung zu unterbinden, wenn höhere Frequenzen anliegen. Das Gerät zeigt auch 1MHz noch an, auf dem Weg zu 2Mhz wird dann irgendwann das Sampling-theorem verletzt und es kommt nur noch Müll an. Es wäre nicht so schwer gewesen, Anzeigen außerhalb der spezifizierten Frequenz einfach zu unterdrücken (z.B. OL anzeigen) oder unplausible, d.h. stark schwankende Werte zu erkennen und zu unterdrücken. Vielleicht wäre auch ein steiler Tiefpass bei 1Mhz eine gute Lösung.GEWÖHNUNBSBEDÜRFTIG:- Der Drehschalter ist so zu verstehen, dass er stets in beide Richtungen, also auf die weißen Symbole oben und die grünen unten zeigt. Das Grün ist nicht unbedingt gut ablesbar. Zum Umschalten dient dann der gelbe Taster. Ich würde es als intuitiver empfinden, wenn der Taster und die alternativen Symbole die gleiche und gut lesbare Farbe hätten, vielleicht beide gelb.- Es gibt zwei Drehschalter-Stellungen für Wechelspannung, was ich verwirrend finde. Entweder das weiße V= und gegenüber ist das grüne V~. Dann dient der gelbe Taster oben links zur Umschaltung. Oder das weiße V~ und gegenüber das grüne Hz/%. Dann dient allerdings die Taste Hz/% zur Umschaltung und nicht die gelbe Taste.- Der Aufsteller an der Gummihülle ist ziemlich wabbelig. Es ist nur auf ebenen Untergrund und mit etwas Geschick möglich, das Gerät aufrecht zu stellen. Je nach Umgebungsbedingungen ist das ein wenig praxisfremd.- Der Temperatursensor ist nicht dabei.- Der Temperatur-Messbereich beginnt erst bei 0°- Die Durchgangsprüfung stottert. Setzt man die Spitzen auf und es besteht Durchgang, piepst es einmal kurz, es folgt eine kurze Pause und dann piepst es dauerhaft. Das ist irritierend.- In der Anleitung ist in einer Fußnote zu lesen, dass eine Messung im größten Kapazitäts-Messbereich bis zu 60 Sekunden dauert :-O Ich habe das nur gelesen aber noch nicht nachgeprüft.GUT:- Es wird stets die Einheit mit korrektem Präfix angezeigt. Das findet man nicht so oft in dieser Preisklasse.- Die roten Platik-Schieber vor den Buchsen bewahren den unkonzentrierten Anwender vor Fehlern. Man könnte allerdings argumentieren, wer solche Hilfestellungen benötigt sollte vielleicht lieber die Finger davon lassen. Ich finde jede Maßnahme, die Fehler vermeidet, lobenswert.- Die Auswahl der Meßgrößen ist für meine Anwendungen gut geeignet. Ich arbeite mit alten Audio-Geräten (70er bis 80er Jahre). Das ist eine Kapazitätsmessung sehr willkommen, um die häufigste Fehlerursache in alten Geräten sicher zu finden. Auch eine Frequenzmessung, die über den Audio-Bereich hinaus reicht, ist da hilfreich.- Die automatische Bereichsumschaltung geht schnell und sicher. Es ist eine vernünftige Hysterese gewählt, so dass ständiges Hin- und Herschalten unterbleibt.- Die Meßleitungen sind schön flexibel. An den Spitzen sind große Ringe, die das Abrutschen in die spannungsführenden Teile verhindert. Die Federkontakte sind ausreichend kräftig um auch 10A sicher zu beherrschen.- Es gibt eine Beleuchtung für die Anzeige. Die Bedienelemente bleiben allerdings dunkel.- Die Anzeige ist groß und gut ablesbar.- Es liegt ein Protokoll dabei, in dem die Abweichung aller Messbereiche dokumentiert ist. Die Genauigkeiten sind für den Hobby-Bereich ausreichend.KAUFEMPFEHLUNG?Ich weiß nicht. Für Schule/Berufsschule/Uni würde ich wegen des bizarren Bedienkonzeptes abraten. Ein Schüler/Student sollte etwas intuitives vorfinden. Für den Hobby-Nutzer, der nur dieses Gerät nutzt stellt sich sicherlich nach kurzer Zeit eine Gewöhnung ein. Wer auf eine exakte Strommessung in Schaltungen mit geringer Spannung verzichten kann, ist sicher ganz gut bedient mit dem Gerät. Nach meiner Meinung deckt das Gerät die Messungen Spannung, Frequenz, Widerstand und Kapazität gut ab. Vermutlich auch Dioden-Prüfung, die habe ich noch nicht probiert. Strom nur im Bereich 1-10A, darunter eher nicht oder nur wenn 4V Spannungsabfall keine Rolle spielen, also z.B. bei Netzspannung. Ich verbinde mit dem ehrwürdigen Markennamen die Hoffnung, das langlebige und hochwertige Komponenten verbaut wurden, also hoffentlich keine geplante Obsoleszenz vorliegt. In Zeiten, in denen Konzerne eine Marke nach der andren zusammenkaufen, kann man sich dessen leider nicht mehr so sicher sein.NACHTRAG:Nur informativ, ohne Wertung: Wechselspannungsmessungen gelingen bis ca. 1kHz ganz gut. Der Umstand, dass das Gerät höhere Frequenzwerte messen kann heißt nicht, dass die Spannung dann auch korrekt gemessen wird.Ein Stern Abzug: die automatische Abschaltung ist praxisfremd. Sie erfolgt zu früh und unterbricht unnötig die Arbeit. Jetzt der Knaller: die Anzeigebeleuchtung bleibt an. Das spart nur bedingt Energie. Lieber Hersteller, ist das so gewollt, damit man im Dunkeln nicht drauf tritt oder hat da jemand die Firmware nicht getestet?Ich hatte mir von dieser namhaften Firma mehr erwartet.
Blizzard
Bewertet in Deutschland am 17. März 2020
Top Messgerät für den Heimgebrauch und für die Ausbildung. Werte sind Präzise und die gegebenen Funktionen entsprechen den Preis.
Produktempfehlungen