Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGosky Piper Monocular Telescope, 12X55 Hd Monocular For Adult With Bak4 Prism & Fmc Lens, Lightweight Monocular With Smartphone Adapter Suitable For Bird Watching Hunting Blue Product Type:Telescope Gl Type:Camera
Le Stylo
Bewertet in Deutschland am 11. April 2024
GOSKY monoculare BlueDas GOSKY Monokular 12 x 55 (12fache Vergrößerung, 55mm Objektivdurchmesser) wird mit einem Etui, einer Handschlaufe, einem kleinen Dreifuß-Stativ und einem Smartphone-Halter geliefert. Die gesamte Ausrüstung hat ein Gewicht von ca. 650 g. Das Monokular alleine hat ein Gewicht von 387g.Äußerlich macht das Monokular einen sehr stabilen, wertigen Eindruck. Das Anbringen der Handschlaufe mit der Handpolsterung ist etwas fummelig, ermöglicht aber, wenn es geschafft ist, eine Einhand-Bedienung der Scharfstellung, da das Stellrad so angebracht ist, dass man es durch die Handschlaufe gut in den Griff bekommt und drehen kann.Okular und Objektiv sind gut durch Verschlusskappen geschützt, wobei die Objektivkappe mit dem Gehäuse verbunden ist, die Okularabdeckung muss in die Handschlaufe eingeführt werden, da sie sonst sicher schnell verloren geht.Das Monokular liefert optisch einwandfreie, scharfe Bilder, es gibt keine regenbogenfarben an den Rändern, was man zum Preis von fast 90 EUR auch erwarten kann. Natürlich ist das Sehen mit einem Monokular etwas anstrengender als mit einem Binokular (normales Fernglas), da man ein Auge immer zukneift. Als Brillenträger muss man ausprobieren, wie man durchs Okular schaut.Das kleine Stativ ist voll aus Kunststoff (140g) und hat im ausgezogenen Zustand eine dreieckige Standfläche von ca. 20 cm Kantenlänge, auch eine Höhe von 20 cm. Monokular und Stativ haben das Standard-Fotogewinde. Das Monokular steht damit recht stabil.Will man mit dem Monokular auch Bilder oder Videos aufnehmen, muss man den Smartphone-Halter auf das Okular aufstecken und das Smartphone mit Breiten- und Höheneinstellung auf die Öffnung zum Okular ausrichten, was eine sehr nervige Aufgabe sein kann. Ohne Zoom bekommt man ein rundes Bild, bei dem das Scharfstellen nicht ganz einfach einzustellen ist. Mit viel Geduld und Tests schafft man es allerdings. Insgesamt sehe ich dieses Zubehör wirklich nur als eine Notlösung, da es in der Praxis doch viel Zeit braucht, die exakte Justierung hinzubekommen und Tiere warten nicht, bis man soweit ist. Mit Stativ und einem Fernauslöser kann man den Halter aber für gelegentliche Aufnahmen durchaus benutzen.Für mich ist die optische Qualität entscheidend, daher fünf Sterne.
Solipsist in a Cloud
Bewertet in Deutschland am 28. April 2024
Ich bin viel in der Natur unterwegs und trage gerne ein Fernglas mit mir, um die Tierwelt zu beobachten. Da ich nur mit einem Auge aktiv sehe, habe ich da Glück, dass ich nur ein monokular benötige, also halbe Optik, geringeres Gewicht und meist auch günstig. Im Vine Programm habe ich das Monokular von GOSKY zum Testen erhalten, dass nun mein vorheriges Monokular ersetzen wird, das nur 10x50 war. Diese zusätzliche Vergrößerung und Lichtstärke macht sich durchaus bemerkbar. Qualitativ ist das Monokular recht wertig, die Optik auch für den Gelegenheitsbedarf durchaus gut, darf man aber nicht mit den Referenzen von Zeiss, Leica und dergleichen vergleichen. Also professionelle Ornithologen sehnen sich evtl nach etwas anderem, bezahlen dann aber auch gerne das Dreifache.Geliefert wird das Monokular kommt in einer kleinen Gürteltasche mit einem kleinen Tischstativ aus Plastik, einem Adapter zum Befestigen eines Handys und einer Handschlaufe. Das Tischstativ ist allgemein praktisch für andere Dinge, aber ist irgendwie wenig sinnvoll, wenn man mit dem Monokular in der Natur unterwegs ist und stehend die Tierwelt beobachtet. Es macht vlt Sinn, um das Handy am Monokular zu nutzen, aber da der Adapter eine einfache Halterung ohne weitere Optik ist, bekommt man jetzt am Handy auch nicht das tollte bildfüllende Bild. Die Handyhalterung ist für mich ein weiteres Gimmick, das ich nicht benötige. Statt der für mich unpraktischen Handschlaufe habe ich am Gewinde eine Öse befestigt und trage eine ordentliche Schlaufe daran. Hier muss man aber aufpassen, da das Gewinde nicht sehr tief ist. Dafür sind dann leider die üblichen Schrauben zu lang. Ohne Handschlaufe muss man die Okularkappe anderweitig befestigen, da sie sonst nur einfach aufsitzt und nicht weiter gesichert ist. Die Objektivkappe ist mit einem Plastikring am Monokular befestigt.Das Monokular ist mit weniger als 350 g angenehm zum Mitführen, es ist gut gummiert und wetterfest. Ich finde, dass es seinen Zweck bestens erfüllt und nun mein altes Monokular ersetzt. Preislich liegt es in einem akzeptablen Bereich, ich fände aber gut, wenn es eine Option gibt, bei der man nur das Monokular mit der Tasche bekommt und auf Stativ und Handyhalterung verzichten kann. Aber für den Gelegenheitsnutzer ist das eine durchaus gute und empfehlenswerte Option.
Produktempfehlungen