Marcel S.
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2021
Super Kamera / Action Cam und es macht einfach nur Spaß damit neue Perspektiven auszuprobieren. Neben den 360 grad Aufnahmen kann die MAX auch im Hero Modus betrieben werden, nur eine Kamera wird genutzt. In Zeiten wo Fotos und Videos fast nur noch auf dem Smartphone konsumiert werden reicht die Auflösung völlig aus. Meist werden die Inhalte nur noch über Soziale Netzwerke geteilt, ob dann die Aufnahme in 4K oder 1080p war, sieht man nicht. Erst wenn der content zuhause auf dem heimischen 65 Zoll Fernseher angeschaut wird, merkt man einen Unterschied. Meine persönliche Meinung.
Stefan B.
Bewertet in Deutschland am 9. September 2020
Ich benutzen die Kamera sehr vielseitig. Für normale 360Aufnahmen (späteres Reframing) genauso wie im Action-Umfeld (Skydiving, Funparks, Downhill), mal im "360-", mal im "Hero Mode". Da ich vorher eine Insta360 One R genutzt habe fallen die Kleinen, aber feinen Unterschiede direkt auf.1) Das Display ist, so gut das bei der Größe geht, super zu bedienen, die Option Shortcuts auf den Screen zu legen erspart "Toucheinstellungsaufwand", was Mehrwert bietet, weil es Zeit spart und natürlich ist ein Screen an sich für ein grobes Framing sehr geil. Die Insta hat das auch, aber das Display ist bedeutend kleiner und der Aufwand beim Einstellen von Modies auf der Max um Welten einfacher. (Dafür halt kein modularer Aufbau, aber Hero Mode)2) Die App bietet beim Reframing der aufgenommenen 360-Inhalte viele Möglichkeiten. So kann schon in der App eine "Beschleunigungskurve" (Bezier) zwischen Key-Frames gesetzte werden, damit Bewegungen innerhalb des 360-Materials natürlicher und weniger künstlich aussehen. (Das hat mir bei Insta sehr gefehlt). Am PC geht's bei beiden.3) Die Kamera gibt akustisches Feedback. Klingt unwichtig, ist es aber nicht. Die Max gibt durch lautes Piepen eindeutig bekannt, ob sie aufnimmt, nicht aufnimmt, einschaltet oder ausschaltet. In jeder Situation, wo man keine direkte Sicht auf die Kamera hat ist das Gold wert. (Bei der Insta musste ich bei Nutzung der Kamera am Helm permanent andere Fragen, ob die Kamera gerade filmt oder nicht, da das akustische Signal zwar existent, aber nicht hörbar ist.)4) Nur ein kleiner Punkt, aber da wir bereits GoPros nutzen fügt sich das Farbbild der Max sehr gut in das GoPro-Footage ein und ich kann die Anpassungen nutzen, welche ich auch bei der Hero nutze, um das Footage Farblich an größere Kameras anzupassen.Es ist wie verhext, aber immer wenn ich testhalber andere Hersteller einkaufe lande ich am Ende immer wieder bei GoPro. Es sind die kleinen Dinge, welche die Kamera, für mich, besser machen.Der Modus für Direktaufnahmen, wo die Kamera mit einem Knopfdruck Einschaltet und Aufnimmt und bei weiterem Knopfdruck die Aufnahme stoppt und abschaltet (super für die Akkulaufzeit, welche grundsätzlich bei allen Actionkameras sowieso sehr begrenzt ist), das laute und hörbare, akustische Signal für die wichtigsten Zustände (An/Aus, Aufnahme/keine Aufnahme), wenn man keine Sicht auf die Kamera hat, die relativ mächtige App zum Reframing direkt am Smartphone mit Bezier-Effekten usw.Aktuell wird ja jede neue Actionkamera als "GoPro"-Killer gefeiert, in meinem Fall war bisher aber keine auf dem selben Level. Gefühlt hat GoPro den besten Kompromiss zwischen allen Pros und Cons, welche dieser Kameratyp mit sich bringt. Zugegebenermaßen sind die Unterschiede kleiner wie noch vor wenigen Jahren, aber im Detail bis heute die für mich beste Nutzererfahrung mit dem "komplettesten" Gesamtpacket. Preislich sind die Unterschiede ebenfalls kleiner wie noch vor wenigen Jahren, weshalb im Vergleich zur Konkurrenz auch der Preis ok ist.Für meine Anwendungsfälle die beste 360/Action-Kamera am Markt.
Painey
Bewertet in Großbritannien am 5. September 2020
Got this to replace a Insta360 One R which gave me fogging problems I could not resolve.The Max has been perfect in use, handling and picture quality. The stabilisation is unreal and flicking between 360 and hero mode mode at the click of a button is a great feature. The beauty of this cam is you never miss anything as it sees everything around you ;)One thing to be aware of, and this goes for any make of 360 camera, you will need a powerful computer to handle the files! However saying that iPad Pro’s manage them without any issues.
Spike
Bewertet in Deutschland am 30. August 2020
am 24. Juni 2020 bestellte ich mir die GOPRO MAX 360°.Die Kamera ist super, macht tolle Bilder - a b e r im Handbuch steht, die Kamera benötigt 2 Speicherkarten.Meine Kamera besitzt nur 1 Einschub für 1 Speicherkarte.Im Handbuch stellte ich fest, es sind unterschiedliche Skizzen über diese Kamera abgebildet.Habe ich evtl. ein altes Modell oder falsches Modell erhalten? Gibt es verschiedene Ausführungen?Wer könnte mir hierzu Informationen geben.Vielen Dank
Clare
Bewertet in Australien am 3. Oktober 2020
What a brilliant camera. I’ve used it under water, strapped to the front of my car, to my kayak... great video and audio quality.
Nico Rothemann
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2020
Für jeden Sport und Foto/Video begeisterten eine echt super Kamera . wahrscheinlich für jeden Profi zu doof weil es ja immer was besseres gib aber ich denke wenn schon die ganzen Sport Profis mit dieser Marke arbeiten kann das für einen Hobby Menschen wie mich ja nur gut sein.Preis war zur zeit des Kaufes vollstes ok und der UVP ist es eigentlich auch nur denke ich das es für das Hobby Handwerk dann doch etwas zu viel ist mit 529 €.
Vte D.
Bewertet in Spanien am 25. Januar 2020
Gran calidad exterior de la camara típica en GoPro, vídeos extraordinarios en 360 muy fáciles de editar con la app movil, en modo grabación GoPro también se ve genial, la estabilización es simplemente alucinante, a lo unico que se le puede poner un pero es a la perdida de resolucion maxima, ya en modo gopro graba maximo a 1440p y en modo 360 al editar se queda en vídeos 1080p, por lo demás genial y muy recomendable
Felix - #notmyname
Bewertet in Deutschland am 21. November 2020
Nach kurzem Test habe ich die Kamera zurückgeschickt da doch einige Bugs vorhanden waren und ich für den Preis etwas anderes erwartet habe.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 18. Februar 2020
Superbe caméra avec des défauts et des qualités.Si comme moi, vous ne souhaitez pas ou vous n'avez pas le temps de vous lancer dans des montages vidéos complexes. Et si votre priorité est la qualité d'image et la stabilisation, alors ce produit est parfait.C'est du gopro donc cest une vrai caméra de sport résistante à l'eau, solide, intuitive avec son écran et une stabilisation impressionnante. gopro maîtrise ce dernier point. La insta360 one x est bien en dessous pour la stabilisation ( jai testé les 2 en même temps). Et je parie même que la one R ne fera pas mieux. Je fais du roller, montain bike et ski, et à chaque fois je suis impressionné car l image est parfaite , aussi bien qu'avec un gimbal.Et le mode héro et le maintient horizon, c'est impressionnant.Car il y a le mode 360 et le mode héro.Pas de 4k mais encore une fois il faut un bon Pc pour convertir du 4k et pour mon utilisation perso ou sur réseau sociaux pas besoin de 4k.Je suis plus serein avec la gopro max que la one x pour les sorties sportives à risque.Par contre le montage de la max est moins ludique. Tout dépend de votre utilisation.Pour le logiciel sur smartphone, cela marche très bien. Par contre sur PC, comme toutes caméras 360 avec images 5k il fait un bon pc et je trouve moins pratique avec le logiciel pc.La batterie est excellente, l'écran super et réactif.Pour moi Gopro est bien au-dessus pour les "caméras sportives".Je complète mon commentaire après 6 mois d'utilisation. Rien n'a redire sur ce que j'ai pu dire. Je rajouterais juste au sujet du service gopro plus qui est génial. Pour 5 euros par mois vous avez droit à échanger 2 fois la caméra par an. Et j'en ai bien profité. Une chute en roller , résultat une lentille légèrement rayé. Premier echange en une semaine. Deuxième accident en mer, le compartiment mal fermé, résultat l'eau est rentrée. A nouveau échangé en 1 semaine et demi.La garantie ne prend pas en charge ce genre d'accident. Et personne n'est a l'abri. Bref il faut quand même débourser 5 euros mais au moins j'ai toujours une caméra en fonction.
Carsten Hänsch
Bewertet in Deutschland am 4. November 2019
Ich habe lange überlegt welche GoPro ich mir kaufen sollte. Die neue Hero 8 Black oder doch lieber die GoPro Max? Ich bin ein experimentierfreudiger Filmer mit einem eigenen YouTube Kanal. Ich hatte bereits die GoPro Fusion getestet und filme zur Zeit auch häufig mit der Osmo Pocket. Ich lege Wert auf eine gute Bildqualität am TV. Ich filme am liebsten in 4K um aus dem Videomaterial noch Schnappschüsse ziehen zu können. Das klappt sehr gut. Ich habe auch bereits viel mit 360 Grad Kameras experimentiert. Dieses Materail verwende ich dann immer ausschließlich als Overcapture Video. Das geniale daran ist das ich später im Videoschnitt festlegen kann was ich letztlich dem Betrachter zeigen möchte. Und das ganze butterweich stabilisiert! (So bisher mit der Fusion). Leider sind diese Aufnahmen am Ende aber nur in HD. Daran hat die GoPro Max auch nichts geändert! Ich habe mich nun doch für den Kauf der GoPro Max entschieden. Leider muß ich sagen! Ich bin bis jetzt ziemlich enttäuscht von der Kamera. Ich hatte gehofft mit der Kamera neben 360 Grad Aufnahmen auch normale GoPro Videos in immerhin 2.7 K aufnehmen zu können. So die Werbeversprechen von GoPro. Da ich die Filme wie gesagt immer für TV Bildschirme aufbereite, verwende ich auch immer das 16:9 Format. Leider kann die Max bei der Maximalauflösung im Hero Modus nur im Format 4:3 aufnehmen! Das wusste ich vorher aber nicht! Für mich eigentlich ein NoGo. Also muss ich mit der Max in Full-HD 1080p aufnehmen. Das reicht für Schnappschüsse aus den Videos nicht mehr! Insgesamt bin ich von der Auflösung am TV nicht sehr begeistert. Nun wollte ich mich mal mit der Produktion von 360 Grad Videos befassen. Das erste Ärgernis war für mich, das die Bearbeitung der Videos nur am Smartphone mit der GoPro App möglich ist! Für mich, der seine Videos immer im Schnittprogramm (daVinci Resolve) am PC bearbeitet geht das gar nicht! Es gibt zur Zeit keine Möglichkeit das 360 Grad Video am PC in ein MP4-Video umzukodieren! Es soll zwar ein PlugIn für Adobe Premiere geben, aber es verwendet doch nicht jeder Premiere!! Also musste ich wohl oder über den Weg über mein Smartphone gehen. Das Ergebnis am PC war für mich jedoch das nächste Ärgernis. Ich erhalte zwar ein 16:9 Video das aber nur maximal 25 FPS pro Sekunde hat! Bei Kameraschwenks bedeutet das deutliche Nachzieher und keine butterweichen Kamerafahrten mehr! Also auch hier eher enttäuschend! Das hatte ja sogar die GoPro Fusion besser gemacht! Außerdem gab es hier sogar einen eigenen Editor für Windows-PC's! Vorläufig bleibe ich nun doch lieber bei meiner Osmo Pocket. Wenn sich durch Firmwareupdates nichts grundlegend verbessert, werde ich die Max wieder verkaufen!
Decio
Bewertet in Italien am 21. Dezember 2019
Die Medien konnten nicht geladen werden.