Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMichael
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Aufgrund meiner Erfahrung musste ich Flux noch dazukaufen. Ist nicht schlimm aber das Flux im Produkt selbst reicht für ein paar Sekunden und nur für kleine Stellen.
Gummibärchen
Bewertet in Deutschland am 27. August 2024
Der Goobay 51131 Lötzinn bietet eine solide Leistung für bleifreies Löten mit einem Durchmesser von 0,35 mm.Der Draht enthält 3,8 % Silber und 0,7 % Kupfer, was ihm eine gute elektrische und Wärmeleitfähigkeit verleiht.Der Schmelzpunkt von 217 °C ist ideal für viele Anwendungen, und das enthaltene Flussmittel ist rückstandsfrei, was die Reinigung der Lötstellen überflüssig macht.Vorteile:- Hohe Qualität: Der Silberanteil sorgt für exzellente Leitfähigkeit und stabile, dauerhafte Lötverbindungen.- No-Clean Flux: Das rückstandsfreie Flussmittel reduziert den Reinigungsaufwand und ist besonders in der Elektronikfertigung nützlich.Nachteile:- Kosten: Der Preis für diesen Lötzinn ist mittlerweile recht hoch, was ihn weniger attraktiv für Budgetbewusste macht.- Erschwerte Handhabung: Der Draht ist relativ dünn, was das Handling bei größeren Lötprojekten erschweren kann.Insgesamt ist die Rolle Lötzinn eine gute Wahl für präzises, bleifreies Löten, allerdings sollte man die steigenden Kosten im Auge behalten.
Klaus Rebensburg
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2024
Wem 1 mm zu dickes Lötzinn ist, der nimmt dieses für kleine SMD Komponenten.
Icho Tolot
Bewertet in Deutschland am 15. August 2022
Ist in Ordnung, würde ich wieder kaufen.
Sebastian K.
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2020
Habe das Lötzinn für feine SMD Lötarbeiten gekauft. Das Zinn ist sehr gut. Das einzige Manko ist, dass die Rolle so voll ist, dass der Draht herunter rutscht. Würde es trotzdem empfehlen!
Christian G.
Bewertet in Deutschland am 10. September 2020
Eigentlich bin ich kein Fan von bleifreiem Lötzinn, es lässt sich oftmals schwerer Verarbeiten als bleihaltiges Lötzinn. Bei diesem Goobay/Fixpoint 0,35mm ist es jedoch erstaunlich einfach. Es lässt sich super verarbeiten und ist auch nicht spröde.Wer also bleifrei Fein/SMD-Löten möchte, und ein gutes sowie preiswertes Lot sucht, der hat es hier gefunden.
Nix
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2018
Ich habe mir das 0.35 mm dicke Lötzin geholt und benutze es für meine Arduino Projekete.Zunächst einmal ist es gut, dass das Lötzinn kein Blei enthält! Ich konnte beim verarbeiten keinerlei Geruch feststellen. Meiner Meinung nach ist Blei haltiges Lötzinn zu recht in der Industrie verboten.Als gute Verarbeitungstemerperatur haben sich 350-400 °C herrausgestellt. Da diese Temperatur von vielen Lötkolben nicht erreicht wird sollte eine Lötstation vorhanden sein. Lötzinn mit Blei hat einen niedrigeren Schmelzpunkt.Ich benutze eine mit entwederdieser oderdieser Spitze.Die zweite Spitze kommt immer bei sehr feinen Bauteilen zum Einsatz. Gerade hier merkt mann, dass sich das 0.35 mm starke Lötzin sehr gut dosieren lässt und sich schnell mit den Kontaktstellen verbindet.Mit diesem Lötzinn macht löten Spass!
Cyprius
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2014
Nachdem beim Umstieg auf 0603/0402 das billige 0,56mm Zinn unbrauchbar wurde, musste was neues her.Trotz des im Vergleich zu den Produkten der gängigen Elektronik-Apotheken geringen Preises für ist das Zinn bei der SMD-Montage eine echte Offenbarung. Die Benetzung ist hervorragend, die großzügig dimensionierte Flußmittelseele lässt einen nur selten zum Fluxstift greifen und die Lötstellen sehen für ein bleifreies Lot wirklich gut aus.Durch den geringen Durchmesser ist außerdem eine sehr feine Dosierung möglich.Getestet habe ich das Zinn mit einer Lötstation von JBC und einem T245-A Handstück.
Produktempfehlungen