Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Godox MS200-V 200 W Blitzlicht verbessertes 2,4 G Wireless Studioblitzlicht GN53, 0,1–1,8 s, Recyclingzeit 5600 ± 200 K, mit 10 W LED-Einstelllampe, Bowens-Halterung für Mode,Werbung, Fotografie

Kostenloser Versand ab 25.99€

121.00€

52 .99 52.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 【Verbessertes Studio-Blitzlicht】 Das Studioblitzlicht MS200-V ist eine verbesserte Version des MS200, das über eine LED-Einstelllampe mit 5 % bis 100 % einstellbarer Leistungsstufe verfügt.
  • 【LCD-Anzeige】 Auf dem hinteren LCD-Bildschirm werden Parameterinformationen angezeigt, die einfach zu verwenden sind. Die Leistungsabgabe lässt sich in 50 Stufen von 1/32 bis 1/1 präzise einstellen. Die Ladezeit beträgt 0,1 bis 1,8 Sekunden und die Blitzdauer 1/2000 bis 1/800 Sekunde.
  • 【2,4 G Wireless X-System】 Integriertes Godox 2,4 G Wireless Unterstützt 16 Gruppen, 32 Kanäle.
  • 【Anti-Preflash-Funktion】Die Anti-Preflash-Funktion ermöglicht die Synchronisierung mit Kameras, die über ein One-Preflash-Auslösesystem verfügen. Beim MS300-V beträgt die Toleranz der Ausgangsleistung nicht mehr als 2 %, wenn der Blitz stundenlang arbeitet.
  • 【Standard-Bowens-Halterung】 Mit der Standard-Bowens-Halterung können Sie schnell verschiedene Zubehörteile für Bowens-Montageleuchten an Ihrem Studio-Blitzlicht installieren, z. B. Softboxen, Reflektoren usw. (Zubehör nicht im Lieferumfang enthalten).



Produktinformation

D12323EU

Das Studioblitzlicht MS200-V ist eine verbesserte Version des MS200, das über eine LED-Einstelllampe mit 5 % bis 100 % einstellbarer Leistungsstufe verfügt.

D12322EU

Einstellbare Lichthelligkeit der Modellierlampe (5%-100%%)

D12322EU

D12322EU

D12322EU

D12323EU
D12323EU
D12322EU

Vincent Andreoli
Überprüft in Belgien am 20. Januar 2025
Ce flash de studio produit une lumière de qualité. Sa puissance de 200W est suffisante pour le portrait dans un studio de taille petite voire moyenne. Fonctionne à merveille avec mon déclencheur Godox XPro. Très satisfait de cet achat.
Marco Messingfeld
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2024
LED Einstelllicht ist super. Blitzleistung mehr als ausreichend für unsere Fotobox. In Verbindung mit einem Godox x3 sogar kabelloses Blitzen möglich. Bin zufrieden.
Technik-Kappe
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2024
Hallo zusammen,freundlicherweise wurde mir dieses LED Blitzlicht der Marke Godox im Rahmen des Amazon Vine-Programms kostenfrei zur Verfügung gestellt, wofür ich mich zunächst mal bei Amazon und natürlich auch beim Hersteller recht herzlich bedanken möchte.Das ich dieses Produkt kostenfrei erhalten habe, nimmt jedoch keinerlei Einfluss auf meine Bewertung!Ich bin nebenberuflich als Videograph tätig und daher immer interessiert an solchen Produkten.Jeder, der sich mit Foto- und Videographie beschäftigt, wird sicherlich schon mal von Godox gehört haben oder sogar schon Produkte von Godox besitzen. Das tolle an Godox ist, dass sie nach meiner Erfahrung sehr wertige Produkte für sehr faire Preise anbieten.Und auch das hier getestete Studioblitzlicht MS200-V, kann man meiner Meinung nach ganz klar als einen Preis-Leistungs-Kracher bezeichnen. Warum das so ist, möchte ich euch im Folgenden gerne ausführlich berichten.Die MS200-V ist im Prinzip einfach nur der Nachfolger der MS200 von Godox. Die größte Neuerung dabei ist, dass hier nun eine LED-Leuchte verbaut wurde. Wie üblich sorgt die LED-Technik hier also für eine höhere Effizienz und mutmaßlich natürlich auch für eine bessere Langlebigkeit. Grandios ist aber, dass die Lampe trotz dieses Updates nicht teurer geworden ist.Die 200 in „MS200-V“ steht im Übrigen für die maximale Leistung, also 200 Watt. Wer noch mehr Power benötigt, kann sich den großen Bruder, die MS300-V, mal genauer anschauen. Dieser ist eigentlich nahezu identisch ausgestattet, verfügt aber über maximal 300 Watt!Der Lieferumfang ist dem Preis entsprechend leider sehr sporadisch gehalten worden. Denn außer der Lampe selbst, liegt hier lediglich die obligatorische Schutzabdeckung und Bedienungsanleitung sowie ein Netzkabel zur Stromversorgung bei. Ach ja, ein paar Stoffhandschuhe sowie Pinsel und Mikrofasertuch sind auch noch enthalten. Einen Reflektor sucht man aber leider vergeblich! Das ist zwar etwas schade – gerade wenn man sich dieses Blitzlicht als Anfänger beschafft - aber dank Bowens-Mount ist es nicht allzu dramatisch und bei dem attraktiven Preis m.E. noch verschmerzbar.Schön ist aber, dass das Netzkabel immerhin 5m lang ist! Damit lässt sich die Lampe auch auf höheren Stativen noch ausreichend bequem installieren. Das ist aber auch zwingend erforderlich, da man sie weder über einen Akku noch über andere Anschlüsse (bspw. via USB) und somit auch nicht mit einem externen Akku oder einer Powerbank betreiben kann.Auch wenn die Lampe hauptsächlich aus Kunststoff gefertigt ist, so macht sie dennoch einen sehr wertigen und robusten Eindruck. Die Verarbeitung ist für den Preis auf jeden mehr als ordentlich und absolut sauber. Bedienrad und Bedienknöpfe sind sehr gut eingearbeitet worden und haben ein angenehmes Feedback. Die Lampe lässt sich dank integrierter Halterung zuverlässig am Lichtstativ anbringen und auch die seitliche Schirmbefestigung funktioniert einwandfrei. Hervorzuheben wäre meiner Meinung nach auch das Display. Dieses ist nämlich schön hell und dadurch jederzeit gut abzulesen.Mit einem Gewicht von knapp 1,3 Kg ist die Lampe relativ leicht und lässt sich auch dank ihrer kompakten Größe recht gut transportieren.Bevor ich jetzt zu den praktischen Anwendungen und Funktionen komme, noch kurz ein paar allgemeine Punkte vorweg:- Benötigt wird eine Ladezeit von 0,1 bis maximal 1,8 Sekunden, was zwar kein herausragender Wert ist, aber für die meisten Anwendungsfälle ausreichen sollte.- Gleiches gilt für die mögliche Blitzdauer von 1/800 bis zu 1/2000 Sekunde. Damit lassen sich zwar nur bedingt Freezes durchführen, aber für den Standardgebrauch (Fotoshooting, Portraitfotos etc.) reicht es absolut aus.- Als Farbtemperatur bietet uns die MS200-V 5600 Kelvin (+-200 Kelvin), was bekannter Weise Tageslicht entspricht.- Die Lampe verfügt über eine Belüftung, welche die Hitze über jeweils drei Schlitze auf jeder Seite und mehrere Schlitze direkt neben der 10 Watt LED ableiten. Eine Überhitzungsgefahr besteht hier meiner Ansicht nach nicht, jedoch ist der Lüfter deutlich zu hören.- Oberhalb des Netzanschlusses befindet sich eine Abdeckung, welche man mit einem Schlitzschraubendreher leicht entfernen kann. Hier befindet sich die Sicherung der Lampe. Sehr schön finde ich, dass wir hier nicht nur die aktive Sicherung (links), sondern auch eine Ersatzsicherung (rechts) vorfinden!Doch jetzt kommen wir mal zum Wesentlichen, also der eigentlichen Anwendung, Bedienung und zu den Funktionen, die uns die MS200-V bietet. Um es übersichtlicher zu halten, werde ich auch hier die Punkte auflisten und einzeln darauf eingehen.1.Zunächst können wir das Blitzlicht natürlich nicht nur über die Lampe direkt bedienen, sondern es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Steuerung auch per Remote (kabelgebunden sowie über Funk) durchzuführen. Hier muss man allerdings anmerken, dass die meisten Möglichkeiten lediglich das Auslösen des Blitzes ermöglichen. Eine komplette Bedienung via Funk, ist nur über einen Funkcontroller möglich (dazu gleich mehr).Das Auslösen des Blitzes ist zum einem via PC-Sync (3,5mm Klinke-Anschluss) möglich. Vorausgesetzt, eure Kamera verfügt auch über einen PC-Sync Anschluss.Für ältere Controller gibt es hier auch noch einen USB-A Anschluss.Oberhalb der Lampe befindet sich ein optischer Empfänger, welcher ebenfalls zum Auslösen genutzt werden kann. Hierzu muss an der Lampe der Knopf S1/S2 gedrückt und die Auswahl S1 getroffen werden (S steht hier für Slave). Sobald diese im Display angezeigt wird, ist der optische Empfänger aktiviert und nun kann das Blitzlicht über weitere externe Lichter ausgelöst werden. Soll heißen, sobald ihr ein anderes Licht im Sichtfeld des optischen Empfängers auslöst, wird die MS200-V automatisch mit ausgelöst. Das funktioniert nicht mit jedem Licht, aber mit den meisten. Nachteil ist natürlich, dass dies auch zur Folge haben kann, dass mal ein Blitz ungewollt ausgelöst wird, weil irgendwo eine Leuchte angegangen ist. Also das sollte man nur mit Bedacht einsetzen.Die beste Möglichkeit, nicht nur zum Auslösen des Blitzes, sondern für die gesamte Steuerung/Bedienung via Funk, ist aber ein entsprechender Funkcontroller. Die MS200-V hat bereits einen X-Empfänger fest in ihrem Gehäuse verbaut. Dadurch lässt sie sich mit diversen Funkcontrollern ansteuern. Bevorzugt natürlich mit den Hauseigenen von Godox selbst (bspw. XPro oder Xpro2). Grundvoraussetzung ist hier zunächst aber, dass der Funkempfänger an der Lampe aktiviert ist. Per Default ist das auch der Fall. Im Display lässt sich dies leicht überprüfen. Ist dort oben links das typischen Funksymbol zu sehen, ist der Empfänger aktiv. Sollte es nicht zu sehen sein, wird er durch das gleichzeitige Drücken der Tasten „GR/CH“ + „S1/S2“ aktiviert. Auf dem gleichen Weg ließe er sich bei Bedarf im Übrigen auch deaktivieren.Zu guter Letzt müssen nun noch die Gruppe und der Kanal gematcht werden, damit der Sender und der Empfänger miteinander kommunizieren können.Die Gruppe wird über ein kurzes Drücken des „GR/CH“ Knopf ausgewählt und der jeweilige Kanal kann dann innerhalb der Gruppe durch ein langes Drücken auf denselben Knopf ausgewählt werden. Insgesamt stehen 16 Gruppen (A-F und 0-9) sowie jeweils 32 Kanäle pro Gruppe zur Verfügung.2.Während der Bedienung an der Lampe selbst, sendet diese mit jedem Knopfdruck ein akustisches Signal, also einen Piepton ab. Gleiches macht sie auch in dem Moment, kurz nachdem der Blitz ausgelöst hat. Das kann gelegentlich von Vorteil sein, wenn man beispielsweise ein Model ablichtet, welches sich nach jedem Schuss neu ausrichten soll. So hat das Model immer einen akustischen Hinweis, an dem es sich orientieren kann. Möchte man diesen Signalton jedoch nicht, lässt er sich über den Lautsprecherknopf einfach ab- und bei Bedarf wieder anschalten. Es gibt auch eine andere Möglichkeit, wie man dem Model eine Orientierung bieten kann. Dazu mehr bei Punkt 4. in dieser Auflistung.3.Bei der MS200-V stehen einem 5 Leistungsstufen zur Verfügung, welche letztlich die Lichtstärke bestimmen. Die höchste Stufe findet ihr bei 1/1 und die geringste bei 1/32. Wer kein Freund von Bruchzahlen ist, oder wer die MS200-V ggf. in ein System integrieren möchte, dass anstelle von Bruchzahlen mit ganzen Zahlen arbeitet, der hat hier auch die Möglichkeit das entsprechend umzustellen. Hierfür muss man den in Punkt 2. beschriebene Lautsprecherknopf einmal lange gedrückt halten und schon schaltet die Anzeige auf ganze Zahlen um. Entsprechend der hier möglichen Leistungsstufen, haben wir hier dann die Auswahl von 5 – 10.Neben der 5 übergeordneten Leistungsstufen, kann man innerhalb der jeweiligen Stufe auch noch Feinjustierungen in 10 Schritten vornehmen. Dies geht natürlich sowohl bei den Bruchzahlen als auch bei den ganzen Zahlen. Insgesamt stehen einem hier also 50 Einstellungen zur Verfügung, was, gemessen am Preis, schon wirklich enorm ist!!!!Wichtig!!!Sobald ihr allerdings einen Funkcontroller verwendet, solltet ihr bedenken, dass dieser immer als Master agiert. Soll heißen: Wenn ihr bspw. die Einstellung von Bruchzahlen auf ganze Zahlen an der Lampe umstellt, dies aber nicht auch am Funkcontroller macht, dann wird die Lampe immer wieder automatisch die Einstellung vom Controller übernehmen. Das hat schon so manchen zur Verzweiflung gebracht (mich eingeschlossen), warum ich es hier unbedingt erwähnen wollte.4.Der letzte verbliebene Bedienknopf ist in erster Linie für die 10 Watt LED selbst zuständig. Mit einem kurzen Drücken schaltet wir hier drei verschiedene Einstellungsbereiche durch. Und zwar „OFF“, „PROP“ und „Prozent“.{„Prozent“ wird im Display nicht wirklich ausgeschrieben angezeigt, sondern man sieht stattdessen die eingestellte Prozentzahl. Ich nenne es hier nur „Prozent“ damit ich die Einstellung besser beschreiben kann}.OFF ist sicherlich selbsterklärend.PROP steht für Proportional und bedeutet, dass hier die Lichtintensität der LED, sich proportional zur eingestellten Leistungsstufe verhält.PROZENT hingegen ermöglicht es einem, die ausgewählte Leistungsstufe in der Lichtintensität von 5 – 100 % (in 5% Schritten) anzupassen. Im Prinzip kann man in diesem Modus die Lampe auch als ein typisches Füll – oder Spitzlicht bei Videoaufzeichnungen verwenden. Dafür sind eigentliche Videoleuchten zwar logischerweise besser geeignet, aber wenn man mal improvisieren muss, wäre es theoretisch möglich.Dieser Bedienknopf hat aber noch eine weitere Funktion und zwar kann man durch langes Drücken einen Modus aktivieren (eine kleine Glühbirne wird im Display angezeigt) bei welchem die LED grundsätzlich dauerhaft leuchtet, jedoch nach jedem Auslösen des Blitzes dann einmal kurz ausgeht. Diese Funktion ist die von mir in Punkt 2. angesprochene Alternative für die Orientierung des Models. Anstelle eines akustischen Signals, wird hier also ein visuelles Signal ermöglicht. Ob diese Funktion in erster Linie dafür gedacht ist, weiß ich tatsächlich nicht, aber ich sehe sie in dieser Art der Anwendung auf jeden Fall als brauchbar an – wenn auch eher selten.Abschließend möchte ich noch das Bedienrad erwähnen. Hierzu gibt es eigentlich nicht allzu viel sagen. Mit diesem lassen sich sämtliche Werte entsprechend Ihrer Höhe einstellen und via Druck auf das Rad, können diverse Einstellungen bestätigt werden. Hat man die allgemeine Bedienung erstmal verinnerlicht, sind die Funktionen des Bedienrads eigentlich selbsterklärend.[Fazit]:Ich hoffe, dass ich mit meinen umfangreichen Ausführungen aufzeigen konnte, warum dieses Studioblitzlicht (MS200-V) von Godox meiner Meinung nach so ein Preis-Leistungs-Kracher ist. Denn lässt man jetzt nochmal Revue passieren, was dieses Licht alles bietet und bedenkt dann, dass man hier aktuell nur 121,00€ dafür aufwenden muss, dann ist das nach meiner Meinung eine absolut lohnenswerte und richtig gute Investition!Hier bekommt man wirklich viel für sein Geld und insbesondere für Anfänger ist dieses Blitzlicht „glaube ich“ Gold wert! Hier kann man für einen attraktiven Preis einsteigen und bekommt eigentlich alles, was man für den Anfang braucht und was einem nicht nur lange ausreichen wird, sondern was einem auch später noch als Fülllicht oder ähnliches dienen kann, wenn es als Führungslicht den Ansprüchen nicht mehr genügt.Einzig der im Lieferumfang fehlende Reflektor, ist natürlich etwas schade. Doch wer einigermaßen professionell ausleuchten möchte, der wird um die Anschaffung von Softboxen sowieso nicht drum herumkommen und wenn man diese dann – wie allgemein zu empfehlen – mit Bowens-Mount anschafft, dann fällt der hier fehlende Reflektor auch weniger ins Gewicht.Also meiner Meinung nach bekommt man hier nicht nur ein grandioses Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch einfach ein gut durchdachtes und flexibel einsatzbares Studioblitzlicht, dass ich auch mit bestem Gewissen empfehlen kann.Deswegen gibt’s von mir abschließend die vollen 5 Sterne!Ich bedanke mich fürs Lesen 😊TK 😊
DUMITRASCU SORIN ADRIAN
Bewertet in Frankreich am 22. April 2024
Super produit, ça marche de folie pour un home studio, une fois avoir pris 5 minutes pour la config c'est très facile à utiliser. Le sans-fil fonctionne sans broncher. Par contre Godox doit mener un grand chantier pour unifier l'interface entre ses produits et surtout la rendre plus intuitive et conviviale!
Produktempfehlungen

429.99€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

169.00€

69 .99 69.99€

4.5
Option wählen