Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVictor
Bewertet in Schweden am 8. Februar 2025
Allows you to use 2x NVMe drives in a computer that does not have native support for PCIe Bifurcation.
Niala Nesnak
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Supports 2 M.2 NVMe drives in concurrent shared bandwith access, on a PCIe 4X slot.No motherboard bifurcation needed.However, total interface bus speed is limited to 8GB/s (PCIe 3.0 on X4 lanes).
PSG
Bewertet in Kanada am 4. November 2024
This card worked perfectly. It allowed me to add 2 X 2TB NVME 2280 SSD drives to my older Thinkstation P710 Dual Zeon Workstation. I just installed the drives on the card and plugged it in and it immediately identified them as 2 new drives.
Michael Engelen
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Bei mir ist die Karte mit zwei M.2-NVME-Riegeln mit jeweils 4TB bestückt und mehr als 3-mal so schnell wie eine externe USB 3.2 2x2 Lösung bzw. sogar 7-mal so schnell wie die Anbindung mit einem passenden Gehäuse über einen externen USB 3.1-Port. Beeindruckend! Der Einbau ist wirklich einfach (man muss halt einen passenden PCIe 3.0 x4- Slot finden (bei mir auf einem MSI Z690 Tomahawk-Board)) und schon ist es Plug-and-Play.
Bru Huf
Bewertet in den USA am18. Juli 2024
I used 2 4tb NMVE m.2 sticks. Used their mounting screws, inserted in PCI slot, re-started, and desktop immediately detected. I had them in an unallocated state. Formatted, then made part of a five stick Windows pool storage. Very satisfied. Highly recommended.
Meister
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Keine Ahnung woran es liegt aber manchmal wird eine M2 im System nicht angezeigt. Erst ein Neustart behebt das Problem. Ansonsten funktioniert der Adapter. Mit 2 M2s relativ schnell und kein Lanesharing mehr mit meiner Grafikkarte. Festplatten heizen sich aber gut auf. Liegt aber wahrscheinlich am Einbauplatz.
Ron
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2024
Kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen.Karte läuft bei mir auf einem Asus Prime A320M-K mit 2 x 2TB Kingston NV2 samt Kühlkörper unter Windows 11 ohne Probleme.HW-Raid wird nicht beworben, Raid1 ist aber als SW-Raid sehr wohl möglich.Ein richtiger Raidcontroller sollte aber auch mit Cache und Akku betrieben werden, alles andere macht m.E. keinen Sinn.Auch die vielfach bemängelten fehlenden Schrauben waren vorhanden. Einfach die Schrauben der kleinen Stützbolzen an der Unterseite lösen und nach Arretierung der SSD in der Aussparung wieder befestigen - also nicht auf der Oberseite festschrauben.Ich bin mit der Karte zufrieden. Einzigst der etwas hohe Preis trübt etwas den Gesamteindruck, doch dieser PCI-Adapter funktioniert wenigstens.
RE View S.p.A.
Bewertet in Italien am 21. April 2024
La scheda si presenta subito di ottima fattura costruttiva, con package ben curato e poche ma semplici operazioni descritte su un foglietto (dato che è realmente plug & play). Dotata di slot PCIe 3.0 X4 con funzione di biforcazione PCIe, la scheda FUNZIONA PERFETTAMENTE ANCHE SU MAC PRO 5.1 senza nessun problema, ma con i limiti di velocità dovuti al PCIe 2.0 del Mac ovviamente. Quindi la descrizione sul sito è palesemente errata. Inoltre ho tranquillamente effettuato un boot da NVME con sistema OS X Mojave senza alcun problema (marcando il disco di avvio da preferenze di sistema), oltre ad aver creato un volume RAID Stripe con Utility Disco, che può anche essere avviabile (clonando il sistema operativo su di esso, dato che OS X Mojave non permette di essere installato su un volume RAID generico). La spedizione con PRIME è stata eccezzionale (una volta tanto) dato che mi è arrivata addirittura un giorno prima del previsto, in più il prodotto ha un rapporto prezzo qualità senza eguali (unico limite è il PCIe 3.0 a soli 4X che ne rallenta le prestazioni delle unità SSD collegate, comunque ben oltre i 2000 MB/s sia per la lettura che per la scrittura (ho usato due Samsung 970 EVO Plus da 1 TB ciascuno per il test). Dunque un acquisto veramente molto conveniente su Mac Pro 5.1 (con ROM 144.0.0.0 o superiore) o anche per sistemi PC non proprio di ultima generazione (personalmente l'ho provata su un HP Omen con i7-9700K senza nessun problema). Prodotto consigliatissimo.
LENENN
Bewertet in Frankreich am 25. August 2023
Mis avec deux SSD NVMe et l'un des deux ne fonctionne plus
Detje Klaus
Bewertet in Deutschland am 17. März 2023
Ich habe 2 ähnliche Adapter für 2 Rechner und beide kommen so ohne HDD und Kabel aus was auch meine Absicht war. Der eine PCIE 8x für 2x m.2 mit voller Geschwindigkeit der Andere ebenfalls PCIE 8x für 4x m.2 mit gegenwärtig 12 TB tun genau das was sie sollen-Wenn man derartige Adapter Zweckmäßig einsetzt und nicht um ein Geschwindigkeitswahn zu Fröhnen der nix bringt.
zeitdieb
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2023
Für meinen PC mit einem Asus Tuf B550+ Mainboard benötigte ich diese Karte um 2 zusätzliche NVME über PCIE anzuschließen. Die Erweiterungskarte funktioniert problemlos im Steckplatz (ohne Bifurcation)Die angepriesene Raidfunktionalität (übers Bios oder über Windows) habe ich nicht getestet.Die Übertagungsrate ist bei einer z.B. Adata SX8200 geringfügig geringer im Vergleich zur selben SSD in einem M2 Socket (PCIE3); beim gleichzeitigen Zugriff geringer, da ja geswitcht wird.Nach meiner Recherche ist dies die einzigste Lösung für einen PCIEx4 (Pcie Ver 3) Steckplatz, mit dem man 2 NVME SSD in der Steckkarte betreiben kann.Da die beiden NVME-SSD sehr nah beieinanderliegen, könnte es Probleme beim Einbau geben, falls die SSDs Kühlkörper haben oder man welche verwenden will. Dann besser die Kühlung im Rechner verbessern und die Karte samt SSD dort einen guten Luftzug kühlen.Fazit:+ funktioniert problemlos- Preis+- auf gute Lüftung achten
Wolfram R.
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2022
Die Karte wurde bestückt mit 2 Samsung SSD PM983 960 GB (PCIe 3.0 x4) M.2 Data Center SSD OEM. Nach dem Einbau in den Rechner wurde die Karte und die SSD problemlos erkannt. In der Produktwerbung für die Karte wird mit RAID Funktionen geworben. Das ist auch der Grund, warum ich die Karte gekauft habe. Problem: Es war bisher nicht zu ermitteln, wie die einzelnen RAID eingestellt werden. Auch eine E-Mail an den Support von Glotrens brachte keine Abhilfe, sie bis zum heutigen Tag einfach nicht beantwortet. Man kann über das Betriebssystem zwar RAID 1 einstellen, aber ist das besser oder langsamer als die Hardwareeinstellung auf der Karte direkt? Die Frage nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis kann im Moment also noch nicht beantwortet werden, weil eine wichtige beworbene Funktion (für die Kaufeintscheidung die wichtigste Funktion) nicht genutzt werden kann. Ohne die Einstellmöglichkeiten für unterschiedliche RAID ist die Karte sogar nutz- und wertlos. Auch die Haltbarkeit kann nach so wenigen Tagen nur als eingebaute Karte mit 2 SSD nicht beurteilt werden.Wolfram RiedelApril 2023. Einschätzung nach 8 Monaten Einsatz: Die Karte wurde in einen Windows Server 2019 eingebaut. Die Karte mit den SSD wurde problemlos erkannt. Für den Dauerbetrieb wurden die SSD mit Kühlkörpern bestückt. Die benötigten RAID Funktionen wurden mit den bordeigenen Betriebssystemfunktionen problemlos nachgerüstet. Auf dem konfigurierten Speicher läuft ein Terminalserver in einer virtuellen Maschine, bisher völlig ohne Probleme (was ich auch von Data Center SSD erwarte). Die Geschwindigkeit wurde von den Mitarbeitern subjektiv als wesentlich besser bewertet als der vorherige Einsatz von Server SSD im Modus SATA. Aus meinen Erfahrungen bis heute kann der Einsatz der Karte empfohlen werden. Unverständlich bleibt aber nach wie vor die Tatsache, dass mit Hardware RAID Funktionen geworben wird, obwohl diese nicht abrufbar sind. Vielleicht haben ja neuere Karten diese Eigenschaften, prüfen kann ich das nicht. Fazit: Karte läuft im Window Server Einsatz stabil. Damit kann ich meine Bewertung verändern auf vier Sterne. Der Punktabzug bleibt wegen den nicht nutzbaren Hardware RAID.
Produktempfehlungen