Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLinhuber Johann
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2025
Top
Bodo Neumann
Bewertet in Deutschland am 26. April 2025
Macht was es soll und hält bis heute. Super Sprachqualität
Willi Schecke
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Wir hatten über etliche Jahre den Vorgänger von diesem Modell. Da wir damit sehr zufrieden waren, haben wir uns für den Bruder entschieden.Der ist um wenige Millimeter größer, aber auch sehr handlich und sehr gut zu bedienen. Sehr einfache Installation und vor allem konnten wir unsere Kontaktdaten über Bluetooth in wenigen Minuten ins neue Telefon 📱 übertragen.Können wir mit gutem Gewissen empfehlen.
Nicole
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2024
Schnelle Lieferung, sehr schönes kleines leichtes und handliches Telefon mit vielen Funktionen. Kann ich nur empfehlen.
Küstenstern
Bewertet in Deutschland am 8. August 2023
Das Telefon war ein Warehouseangebot von 94,01 €. Ich besitze bereits das Gigaset SL 450HX. Das Aussehen und die Haptik des Mobilteils waren mir daher bekannt und habe das immer als positiv empfunden.Nach der Gebrauchsanweisung konnten zwei Anschlussmöglichkeiten genutzt werden: Per TAE an der Wandsteckdose oder per LAN am Router. Letzteres habe ich zuerst ausprobiert um VoIP-Telefonate führen zu können. Leider klingelte das Telefon nicht.Zusätzlich habe ich die Basis dann noch an der TAE-Buchse meiner Fritz!Box angeschlossen. Jetzt klingelt das Telefon, wenn ich angerufen werde. Hier finde ich die Gebrauchsanweisung sehr irreführend.Aber jetzt bin ich begeistert!Meine Gesprächspartner verstehen mich bei Telefonaten sehr gut. Gegenüber von zwei FritzFon C6 - die ich auch noch betreibe - ist die Reichweite des Gigaset SL450A GO doch größer und durchdringt auch Wände aus Staalbeton.Generell ist das Gesprächsaufkommen über das Festnetz bei mir tendenziell sehr rückläufig. Zu über 80% telefoniere ich über das Smartphone. Ich habe nur noch 15 Kontakte, die mich auf dem Festnetz anrufen.Da lohnte sich das Installieren der Quick-Sync-Software nicht mehr. Ich habe - wie bereits ausgeführt - auch noch das Gigaset SL450HX. Die dort abgespeicherten Kontakte aus dessen Telefonbuch liessen sich schnell und problemlos auf das SL450A GO übertragen. Das finde ich sehr praktisch.Zum Design:Das Gigaset SL450A Go hat ein sehr schönes farbiges Display, einen schönen Rahmen aus Aluminium und eine metallisch wirkende Tastatur, die aber aus hochwertigem Kunststoff ist. Gefällt mir alles sehr gut. Das Mobilteil steht in einer Ladeschale aus Aluminium und bildet mit ihr zusammen eine äußerlich ansprechende Einheit. Es steht bei mir auf einem Schreibtisch und nimmt nicht viel Platz weg. Aufgrund der Größe liegt es gut in der Hand, anders als die recht schweren Mobilteile in Brikettform anderer Hersteller.Die Basis habe ich an einer verdeckten Stelle an einer Wand montiert, da sie keinerlei Infomation aussendet (z.B. über Mitteilung auf dem Anrufbeantworter).Fazit:Auch wenn heutzutage das Telefonieren über das Smartphone dominiert: Wer ein Telefon zum Anschluss an das Festnetz sucht, erwirbt mit dem Gigaset SL450A Go ein hervorragendes Gerät.Einen Stern ziehe ich aber wegen der irreführenden Gebrauchsanweisung zum Anschluss der Basis an das Netz ab.
Böckchen
Bewertet in Deutschland am 18. November 2015
Ich bin bin mit dem SL450A GO sehr zufrieden, auch wenn bei der ersten Lieferung die Freisprech-/Lautspecheinrichtung massive Probleme (der Lautsprecher erzeugt einen äußerst unangenehmen, scheppernden Klang) bereitete, so war dies beim Austauschgerät behoben. Leider werde ich das Telefon dennoch zurückgeben, da man mir bei der Hotline von KabelBW (inzwischen Unitymedia) eine falsche Auskunft gegeben hat: Richtig ist, Unitymedia bietet kein VoIP an! Inzwischen wird dies auch über die FAQs kommuniziert.Hier der Original-Text:"Handelt es sich bei Telefonie über einen Unitymedia Kabelanschluss um Voice-over-IP (VoIP)?Beim Telefonieren über das TV-Kabel handelt es sich nicht um Internet-Telefonie, sondern um einen vollwertigen Telefonanschluss, bei dem Sie Ihre vertraute Rufnummer und das bestehende Telefon weiter nutzen können.Unitymedia Telefon arbeitet mit der Technologie "PacketCable". Im Gegensatz zu konkurrierenden, auf DSL-basierenden Internettelefonie-Angeboten, werden die Sprachdaten dabei nicht über das Internet transportiert. Die IP-basierte Übermittlung erfolgt ausschließlich im gesicherten Unitymedia Netz, welches vom eigenen Kontrollzentrum (Unitymedia Network Operation Center in Kerpen) permanent überwacht und gesteuert wird.So können wir eine hohe Dienste-Qualität ("Quality of Service") und Verfügbarkeit garantieren, die bei internetbasierten Voice-over-IP-Lösungen nicht zugesagt werden können." (Stand 18.11.2015)Dies erklärt auch, warum im Zusammenspiel mit der FritzBox 6490 als IP-Gerät nur ein sehr schlechtes Klangergebnis zustande gekommen ist. Grund für mich, das Gerät zurückzusenden... leider.Qualität:Die Front des Telefons hat mich aufgrund der Verwendung von sehr hochwertigen Materialien und der sehr guten und passgenauen Verarbeitung begeistert. Leider erzeugt dagegen die Rückseite des Geräts bei mir nur ein Kopfschütteln. Es wurde m.E. billigstes Plastik für die gesamte Rückseite und den Gürtelclip verwendet. Schade, da hätte man mehr daraus machen können - nein, müssen!Über den Klang kann ich leider aufgrund meiner obigen Anschlußproblematik wenig sagen, da die schlechte Sprachqualität wohl eher an meiner fehlenden VoIP-Anbindung gelegen haben dürfte.Sonstiges:Am Menüaufbau und an der PC-Software kann man sicherlich auch noch etwas feilen. Toll und somit erwähnenswert finde ich die Möglichkeit, eigene Klingeltöne (konvertiert aus mp3-Dateien) auf das Gerät überspielen zu können. Das hat richtig Spaß gemacht! Und wer viele individuelle Einstellmöglichkeiten am Gerät sucht, wird hier auf seine Kosten kommen.Fazit: Ein tolles Gerät, das sicherlich 10-20 EUR billiger sein könnte, aber dennoch unter dem Strich zu überzeugen weiß.Ergänzung: Das Telefon verbleibt jetzt doch bei mir. Ich habe nun das SL 450A GO direkt, also ohne Einbindung/Nutzung der mitgelieferten Basisstation Go Box 100, mit der DECT-Station der FritzBox gekoppelt und siehe da, als Ergebnis erhalte ich eine einwandfreie Sprachqualität. Hm, vielleicht kann ich zukünftig die GO Box 100 wieder einsetzten... warten wir es ab. Unitymedia könnte sich ja auch weiterentwickeln... :-) Aber bis dahin kommt die GO Box 100 zurück in ihre Verpackung.
Produktempfehlungen