Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Gigaset N670IP [Französische Version]

Kostenloser Versand ab 25.99€

122.85€

50 .99 50.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Nicht in Deutschland kompatibel
  • Bis zu 20 Benutzer/SIP-Konten/Mobilteile
  • Einzelzellen-System (mit Update Lizenz zur Multizellen System mit bis zu 250 Teilnehmer)
  • Bis zu 8 gleichzeitige Anrufe ren eine hohe Einsatzbereitschaft
  • Anrufe sind durch SRTP2 gesichert
  • Stromversorgung via Power over Ethernet - Optional via Netzteil C706



Produktbeschreibung des Herstellers

Gigaset

Gigaset

.

Gigaset Französische Version

1. Telefonart Schnurlos

2. Stromquelle Kabelgebunden

3. Farbe : Anthrazit


Mathias Kugler
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2022
Die Basisstation wurde ohne Netzteil geliefert und und ist somit nicht brauchbar
Oliver Wolf
Bewertet in Deutschland am 8. März 2021
After testing several other DECT/SIP appliances the Gigaset PRO N670 IP DECT ended as my personal favorite.The web-based configuration is very "functional" and the DECT coverage is awesome.
Fred Feuerstein
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2021
Ich habe z.Zt. eine N510IP Basis. Da ich mehr als 6 Handsets anschliessen möchte, wäre die N670IP eine Option. Meine Frage: Ich möchte unbedingt meine verschiedenen SIP-Konten jedem (also allen) der Handsets zuordnen, können, so dass jedes Handset klingelt, egal, welche Nummer angerufen wurde (so wie beim N510IP). Leider werde ich aus der komplizierten Gebrauchsanweisung des N670IP nicht schlau.
Luxdoc
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2021
Fomktion ist in Ordnung, nur die Installation war doch kompexer als ich mir das nach Lesen de Beschreibung gedacht hatte. Gut dass ich einen Kenner zur Seite hatte, der sich in dem Wirrwar der Abkürzungen auskannte.
Timm Thaler
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2020
Gigaset Pro Geräte sehen auf den ersten Blick gut aus: Made in Germany, Robust und bekannte Marke.Leider wird wie auch bei einigen anderen Herstellern in dem Bereich eine "Only Partners" Strategy gefahren:Das bedeutet man kann sich das Gerät zwar im Fachhandel kaufen, wird dort aber keine komplexere technische Frage beantwortet bekommen. Auch bei Gigaset kann man diese Frage aber nicht stellen, da Gigaset grundsätzlich nur Anfragen von seinen Partnern entgegennimmt. Auch für Fehler & Co. gibt es keinen Ansprechpartner. Ich empfehle jedem vor dem Kauf sehr genau zu schauen, ob er in den Support-Bereich des Herstellers kommen würde. Leider fallen dabei schon viele Hersteller, vor allem Made in Germany, raus.Was die Leistung angeht hat diese Basis auch einige Mängel: So ist die Verknüpfung eines Handgerätes mit mehr als einem SIP-Account nicht möglich. Weder für reingehende noch für rausgehende Rufe. Beides funktioniert mit dem S850A Go Problemlos und da gibts sogar Support, denn es ist kein Gerät für Profis. ;-) Das N510 scheint Funktional baugleich zu sein zur Basis im S850A Go Set, allerdings eben auch ohne Support.
OK
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2020
Wir waren auf der Suche nach einer PoE-Basis-Station, die wir in unserem 3-stöckigen Wohnhaus mit Gigaset HX-Mobiltelefonen nutzen können. Die AVM-Mobiltelefone sind nicht wirklich wertig und haben eine sehr schlechte Reichweite in unserem Haus. Wir hatten gehofft, dass wir die N670 IP (oder auch die kleine Schwester N510 IP) mit unserer Fritz!Box 7590 verbinden können, da deren DECT-Reichweite legendär schlecht ist.Fazit: Man braucht eine Profi-TK-Anlage, zur Fritz!Box ist die N670IP inkompatibel. Und damit sind SÄMTLICHE Telefonfunktionen der Fritz!Box 7590 unbrauchbar (zentrales Telefonbuch, uns wichtig; Anruferlisten, zentraler AB, etc. pp.). Auch die kleinere N510 IP ist keine Option mit der Fritz!Box 7590. Und wenn man dann beschließt, man nimmt dann halt die Fritz!Box 7590 als Basisstation und schließt einen Gigaset-Repeater an (weil der Fritz!Box-Repeater nur ein sehr schwacher Repeater ist), dann funktionieren die o.g. Telefonfunktionen der Fritz!Box ab dem Moment nicht mehr, ab dem man Verschlüsselung aktiviert. Wir sehen Verschlüsselung als Standard an.Fazit damit für uns: Fritz!Box als Basis = AVM-lock-in, also Zwang, den Rest auch mit AVM zu machen. Hätte in unserem Fall schlechte DECT-Abdeckung mit aus unserer Sicht nicht schönen und nicht wertigen Handsets (C5, C6) von AVM bedeutet.Fritz!Box ist verkauft, wir haben jetzt eine Kombination aus TP-Link und Gigaset und alles läuft super.
Holger B.
Bewertet in Deutschland am 8. September 2019
Ich habe einige (> 10) der Vorgängerbasis N510 eingerichtet.Die Einrichtung der N670 ist eine Umstellung. Diese läuft anders ab als vorher.Bei der N510 wurde deutlich und mit Text angezeigt wenn sich ein TN nicht an der dazugehörigen Telefonanlage registrieren konnte. Das ist bei Der N670 nicht mehr so, da gibt es nur ein sehr kleines Symbol.Vorteil der N670 gegenüber der N510: Bis zu 20 Handteile (N510: nur 6).Anmelden der Handteile geht nun ebenfalls deutlich schneller und einfacher.Es wird direkt in der Übersicht auch der Firmwarestand der angemeldeten Handteile angezeigt.(ich habe nur S650H Pro und ein Maxwell C angemeldet). Das FW Update soll auch über die Basis funktionieren, testen konnte ich das leider nicht - die Firmware auf allen Handteilen war aktuell.In Zukunft sollte auch die Investitionssicherheit mit der N670 deutlich besser werden:wer merkt, dass er ein Multizellensystem benötigt kann später (bisher noch nicht verfügbar) die N670 zu einer N870 per Lizenzupdate machen.
Produktempfehlungen

39.90€

18 .99 18.99€

4.5
Option wählen

18.79€

8 .99 8.99€

4.6
Option wählen

64.22€

31 .99 31.99€

4.8
Option wählen

99.96€

38 .99 38.99€

5.0
Option wählen

51.99€

22 .99 22.99€

4.5
Option wählen

34.99€

16 .99 16.99€

5.0
Option wählen