Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GFP Gewächshaus Tomatenhaus Emma 147 x 73 x 173 cm - 8 mm wärmedämmende Polycarbonatplatten Transparent

Kostenloser Versand ab 25.99€

329.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Mit Hochbeet


Info zu diesem Artikel

  • STANDFEST & WETTERBESTÄNDIG: die Tomatenüberdachung besteht aus einer stabilen Aluminiumkonstruktion und wetterbeständigen Doppelstegplatten. Die UV-beständigen Polycarbonatplatten sorgen dafür, dass Ihre Tomaten genug Wärme bekommen aber nicht verbrennen.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: zur Anzucht von Gemüse und Kräutern oder als Tomatenhaus. Die besondere Konstruktionsart mit Doppelstegplatten sorgt für ein perfektes Klima. Schützen Sie Ihre empfindlichen Pflanzen vor Regen, Wind und Hagel!
  • PERFEKTE GRÖßE: mit einer Größe von 147x73cm und 32Kg Gewicht lässt sich das kleine Gewächshaus gut transportieren und ist für den Balkon oder die Terrasse geeignet
  • PRAKTISCH: einfacher und schneller Aufbau durch Montage- und Aufbauanleitungen. Zur optimalen Belüftung kann das Dach geöffnet und die Türen ausgehängt werden. Die Platten werden nicht punktuell geklammert, sondern an allen Seiten sicher eingefasst.
  • QUALITÄT: Die Qualitätskontrolle erfolgt in Österreich. Die hochwertigen Polycarbonatplatten werden in Deutschland hergestellt.



Produktinformation

TOMATENHAUS EMMA

VORTEILE

Hier finden Pflanzen von der Anzucht bis zur Ernte ein perfektes Klima. Die robuste Bauweise mit 8mm starken wärmedämmenden, UV-geschützten Doppelstegplatten garantiert lange Gartenfreude & den idealen Schutz Ihrer Pflanzen.

Aufgrund seiner ausgeklügelten Bauweise bietet es viele Vorteile. Die Türen lassen sich sehr weit öffnen & Sie können diese an warmen Tagen auch problemlos aushängen. Das Dach kann auch als Dachfenster verwendet & manuell je nach Temperatur verschieden weit geöffnet werden.

Tomaten
Tomatenhaus Emma

HOCHWERTIG, STABIL & PLATZSPAREND

Unsere korrosionsbeständigen Aluminiumprofile sorgen für eine sehr stabile Konstruktion. Das Haus lässt sich sehr einfach montieren und wird mit einer entsprechenden Aufbauanleitung ausgeliefert.

  • Solide Aluminiumkonstruktion mit verstärkten Hohlkammerprofilen
  • Hochwertige, langlebige Kunststoffverbinder - durch die Verstärkung mit Glasfasern besonders widerstandsfähig.
  • Schrauben aus rostfreiem Edelstahl
HOCHWERTIGE POLYCARBONATPLATTEN

LONG-LIFE-QUALITÄT

  • 8 mm Stegplatten also eine extrem hohe Schlagzähigkeit (z. B. Hagel)
  • ausgezeichnete Lichtdurchlässigkeit
  • sehr gute und dauerhafte Transparenz
  • UV-beständig

Doppelstegplatten brechen im Gegensatz zum Glas das Licht ohne Brennglaseffekt. Sie weisen eine gute Wärmedämmung auf und sorgen damit für eine relativ harmonische Temperatur und sehr gute Wachstumsbedingungen im Gewächshaus. Zudem sind Doppelstegplatten leichter als Glas, lassen sich einfach montieren und sind weitestgehend bruchsicher

Polycarbonatplatten
Tomatenhaus Emma Hochbeet
DAS HOCHBEET AUS ALUMINIUM

BEQUEM, PRAKTISCH, LANGLEBIG & WARTUNGSFREI!

  • gefertigt aus speziell konstruierten Hohlkammerprofilen - Luftkammern im Profil sorgen für isolierende Wirkung
  • Stärke der Aluminiumplanken 22 mm - hohe Langlebigkeit durch die robuste Bauweise - kein Faulen, kein Verrotten
  • äußerst schnell und einfach montiert - einfaches Stecksystem - keine Folie an der Innenseite notwendig
  • langlebig, witterungsfest und praktisch wartungsfrei lästiges Streichen absolut nicht mehr nötig

Hochbeet mit bester Stabilität

Unsere Hochbeete bestehen aus speziell dafür konstruierten Hohlkammerprofilen. Die Stärke der Aluminiumplanken beträgt 22 mm und hat einen Zwischensteg. Damit ist für beste Stabilität gesorgt, die Profile halten den Druck des Erdreichs locker stand und es kommt nicht zu den bauchigen Verformungen wie bei anderen Materialien.

Weiters sorgen die Luftkammern im Profil zudem für entsprechende isolierende Wirkung. Die Aluminiumteile, die der Sonne ausgesetzt sind, können daher auch nicht unangenehm heiß werden.


Oliver Neubert
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Wir haben das Tomatenhaus mit dem Hochbeet gekauft. Das Hochbeet ist sehr gut verarbeitet, leider passt das Tomatenhaus nicht richtig drauf. Der Zusammenbau des Hauses erfordert sehr viel Geschick. Die Rückwände sind zu groß und mussten angepasst werden. Die Beschreibung ist sehr schlecht, die Abbildungen ungenau. Die Verbinder sind aus Kunststoff. Unterlegscheiben fehlen komplett. Das Haus verfügt über keinerlei Querverstrebungen. Somit ist das gesamte Haus sehr instabil und fällt bei geringstem Wind um. Die Türen passen ebenso nicht richtig und lassen sich nicht regulieren.Für den Preis hätten wir mehr Qualität erwartet.
Renate Müller
Bewertet in Deutschland am 29. April 2025
Absoluter Fehlkauf, nicht's passt zusammen, es wackelt , null Stabilität. Kann vom Kauf nur abraten.
Buschi
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2024
Alles wie es sein soll
Kater-Maus
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Tja, ich hatte mir für den Preis ein stabiles Gewächshaus vorgestellt.Die Aluschienen sind nicht breit genug. Bei geringstem Wind geraten die Platten aus der Schiene.Die Verbindungsstücke sind aus Hartplastik. Deshalb bieten sie keinen Zusammenhalt in den 8 Ecken. Es verbiegt sich alles.Die Türen sind nicht passgenau. Die leichten Magnete zum Verschließen geben keinen Halt und rosten.Die Gestänge zum Belüfteten sind auch aus Plastik. Sie geben in keiner Weise einen Halt zum Fixieren. Schon bei leichten Wind geht das Dach zu.Ich bin tief enttäuscht, dass man so ein Gewächshaus verkauft. In unseren Breiten ist es überhaupt nicht zu gebrauchen.Das Einzige was ok ist, ist der Unterbau/Pflanzkasten, denn der ist aus festem Aluminium.Das Gewächshaus hat die Zeit vom Frühjahr 2024 bis zum Herbst 2024 nicht überstanden. Es liegt im Recyclinghof. Teurer Kauf!
M. OLIVIER
Bewertet in Frankreich am 19. März 2024
Le produit en lui même correspond à la description mais:-La notice est en allemand-Les dessins de la notice ne sont absolument pas clair (et aucunes pièces n'est repérée)Bref ,il faut aimer le lego sans noticeEt petit bonus, ils ne sont pas radins an vis en plus ,sauf que les vis à tête plates ont été remplacées par des têtes bombées et donc inutilisables, il a fallu que j'en achète!!
Niels K.
Bewertet in Deutschland am 24. April 2024
Sehr kompliziert aufzubauen, passgenau so lala
K. B.
Bewertet in Deutschland am 20. April 2024
Vorweg:Wir haben das Tomatenhaus an einem Tag in ca. 4 Stunden (mit Pausen) zu zweit aufgebaut. Dabei sind wir bedacht und exakt vorgegangen (nicht schnell zusammengepfuscht). Wenn etwas nicht perfekt zusammenpasste haben wir es nocheinmal richtig gemacht. Alle Mängel sind also auf das Produkt zurückzuführen, nicht auf unseren Aufbau.Zuerst das Positive:- der Versand erfolgte sehr schnell. Es sind zwei Pakete: Eins mit den Scheiben, eins mit den Streben und Kleingedöns.- die Qualität des Materials an sich ist gut (Aluprofile und Scheiben)- die Anleitung war verständlich und ausreichend (für uns. Ist natürlich immer subjektiv)Jetzt das negative:- Die H-Profile, welche hinten zwischen die Scheiben gelegt werden, waren 2x viel zu kurz (siehe Bild)- Ein Profil war verdrückt, was (hoffe ich) beim Transport passiert ist, wofür der Hersteller also nicht direkt etwas kann. (Siehe anderes Bild) Verpackt war es gut. Besser geht natürlich immer, aber es war nicht zu schlecht verpackt.- Die Scheiben haben schlecht in die Profile gepasst: entweder (viel, viel) zu straff oder zu locker.- Es haben am Ende mehrere Schrauben gefehlt.- Die generelle Konstruktion ist mangelhaft. So fehlen z.b. Diagonalstreben, welche das Ganze aussteifen würden. Ohne diese wackelt es sehr herum.- Die Eckverbinder sowie die Versteifungen (!) sind aus dünnem, und/oder zu flexiblem Plastik. Daher wirken die Versteifungen nicht versteifend und die Eckverbinder verbinden zwar die Ecken, aber Stabilität geben die auch nicht.- Die Endkappen aus Plastik, welche auf die Profile gesteckt werden, passen nicht 100%ig, sie stehen jeweils an einer Ecke leicht ab, egal wie fest man sie reindrückt. Sie erfüllen aber ihren Zweck.Zusammenfassung:Für 330€ ist das was man am Ende bekommt schon sehr frech. Wenn das "österreichische Qualität" ist, hätten wir auch in China bestellen können.Es ist bei diesem Preis nicht gerechtfertigt, dass Bauteile, welche für Stabilität und Haltbarkeit sorgen sollen aus Plastik sind. Bei 70-100€ wäre die Welt in Ordnung. Enttäuschend ist auch die schlechte Konstruktion. Eine Diagonalstrebe pro Seite und Tür hätte ausgereicht. Wurde aber weggespart oder erst gar nicht dran gedacht. So wobbelt das ganze Konstrukt wie Wackelpudding. Wenn man die Tür öffnen will, biegt sie sich erst um ca. 20 cm mittig weg, bevor die Magnete oben und unten loslassen.Wir haben das Tomatenhaus nun auf ein Fundament aus Beton-Rasenkanten geschraubt. So steht es stabil am Boden, den ersten Sturm hat es schon unbeschadet überstanden. Das liegt aber nicht am Produkt. Ohne Fundament würde es höchstwahrscheinlich kaputt beim Nachbarn liegen. Der erfolgreiche Aufbau war nur durch persönlichen Mehraufwand (Schrauben, Fundament, verbogenes Profil richten) möglich. Allein hätte ich es auch nicht machen wollen.Da wir es geschenkt bekommen haben, behalten wirs. Andernfalls wär es zurückgegangen. Sehr schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. Wenn Geld keine Rolle spielt und genug handwerkliches Geschick für Anpassungen vorhanden ist, tut es aber was es soll.
R.J.
Bewertet in Deutschland am 16. April 2024
Bereits beim Aufbau hatte ich große Bedenken bzgl. der Stabilität. Selbst zu zweit war es bei leichtem Wind kaum möglich, die ineinander gesteckten Teile zusammenzuhalten. Bereits beim ersten stärkeren Wind (6-7), aber bei weitem noch kein Sturm, lösten sich die Teile teilweise voneinander und die gesamte Konstruktion verbog sich stark. Das Gewächshaus wurde sowohl am daneben liegenden Hochbeet fixiert als auch im Boden verankert. Grundsätzlich fehlt jegliche Möglichkeit, das Gewächshaus zu befestigen, ohne Löcher in die Wände bohren zu müssen. Die gesamte Konstruktion ist schlecht durchdacht und weitestgehend unbrauchbar.Für diesen Preis hätte ich weit mehr erwartet. Wechsle nun wieder zu einem Foliengewächshaus. Das ist sehr viel stabiler.Insgesamt äußerst enttäuschendes Produkt, obwohl es zunächst sehr vielversprechend aussah.
AW
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2023
Ich habe es für meine Gurken geholt. Diese gedeihen super. Es hat auch schon Hagel und Sturm stand gehalten. Trotz, dass man es nur mit kleinen Haken in der Erde befestigen kann, hätte ich nicht gedacht.
Produktempfehlungen