Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFranklin
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
Spaltkeil ok
Meister
Bewertet in Deutschland am 3. August 2024
Tut das was er machen soll,,Spalten“
Hannes Kluvetasch
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2024
Nur minimale Verformungen nach mehrfachen Einschlägen mit einem 5kg Vorschlaghammer.Hab mir gleich noch den 3kg bestellt.Trotz der relativ hohen Versandkosten ein top Preis-/Leistungsverhältnis.Gibt natürlich auch bessere, aber die Kosten dann auch deutlich mehr.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2024
Ware wie beschrieben. Alles OK, gerne wieder.
andreas
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2024
Für meine Arbeit perfekt !
AusForster
Bewertet in Deutschland am 29. November 2023
Hat beim Ansatz gut gesessen und beim Anschlag einen guten Vortrieb geschaft, bei wenig Verschleiß.
Jörg
Bewertet in Deutschland am 28. November 2023
Schweißtreibend aber zielführend.
Mabesch293
Bewertet in Deutschland am 14. November 2017
Ich gebe zu, dass ich von der Holzhackerei keine große Ahnung habe, normalerweise ordern wir unser Kaminholz - sehr viel bequemer! Aber in diesem Jahr waren zwei Bäume im Garten fällig und wir wollten die Stämme nicht herumliegen lassen oder herumfragen, ob irgendwer Kirsch- oder Weidenholz braucht ...Nun ja, eine Kettensäge haben wir (Einhell), eine nette Axt noch vom Opa, aber eben keine vernünftigen Keile, nur breitgeschlagenes Zeug. Also brauchten wir neue, nicht ganz so schwere. Deshalb habe ich versuchsweise und vor allem wg. des günstigen Preises dieses Teil und ein weiteres von 1,5 kg desselben Herstellers geordert und wir haben uns mit Axt, Vorschlaghammer und Keilen an die ungewohnte Arbeit gemacht, blutend-frisches Holz in Scheite zu verwandeln ... Es war nicht lustig und einige verästelte Teile bewahren wir uns für nächstes Jahr auf, oder so, wenn sie nicht mehr so frisch sind.Man sollte insbesondere als Anfänger sicherlich keine Wunder erwarten, es bleibt harte Arbeit. Aber ohne Keile als Spalthilfe geht es leider auch nicht. Gerade weniger versierte Holz-Amateure werden Probleme haben, mit genug Kraft die Axt gerade ins Holz zu schlagen - und sobald die Axt feststeckt, hilft kein gutes Zureden, dann braucht es eben Keile. Ich kann Ihnen also nur raten, gar nicht erst anzufangen, wenn Sie nicht mindestens zwei oder drei von den Dingern in verschiedenen Gewichtsklassen haben.Überlegen Sie sich, wieviel Gewicht Sie noch bequem heben und festhalten können, wir haben z.B. noch einen alten 3kg-Keil, der ist mir ständig durch die behandschuhten Finger gerutscht und war eher nutzlos.Zur Qualität: Die Keile sind vom Material her etwas weicher als unsere Axt, lassen sich wenn nötig nachschleifen (nicht zu scharf!), und sind verhältnismäßig flach. Auf der Schlagfläche war die Farbe natürlich schnell ab, diese hat sich aber zumindest nicht verformt oder ist gerissen. Dadurch, dass sie relativ kurz sind, sind sie natürlich nicht für das Aufspalten gewaltig großer Baumstämme geeignet, ich denke, viel mehr als eine Handbreit dicker als der Keil lang ist sollte die Holzscheibe nicht sein. Zumindest nicht, wenn es frisch ist, bei ordentlich abgelagertem Holz haben Sie da zweifellos leichteres Spiel.Fazit: Ich hoffe, ich muss nie wieder Holz spalten, aber sollte ich noch mal nicht drum herum kommen, werden diese Keile wohl für den Rest meines Lebens reichen. Ich werde sie ordentlich einfetten für die Lagerung und das nervige Astholz nächstes Jahr spalten. Oder irgendwann mal.P.S. Die Lieferung (zwei Keile und ein bisschen Kleinkram, um Porto zu sparen) war binnen zweier Tage da, ordentlich und sicher und ohne lästiges Plastikzeug verpackt. Vielen Dank.
Produktempfehlungen