Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerE3D REVO™ PRUSA MINI EDITION - 1,75 MM - 24V - FULLY LOADED KIT
Sternmiere
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2024
Gleich vorneweg: Bei mir ist die korrekte Version für den Mini geliefert worden!Nachdem sich mein original Hotend hoffnungslos verstopft hatte und ich es komplett zerlegen musste, stellte ich die Frage, ob ich mir bei Prusa die notwendigen Ersatzteile bestelle oder gleich auf das Revo-Hotend umsteige, auf das ich eh schon ein Auge geworfen hatte.Und mit der Einführung der Prusa-Mini-Edition war jetzt der Zeitpunkt für mich gekommen, den Umstieg anzugehen.Der Einbau vom Revo Hotend war innerhalb von weniger als 30 Minuten erledigt und so konnte ich dann voller Erwartung an die Erste-Schicht-Kalibrierung gehen.Was soll ich sagen, die Drucke mit dem Revo Hotend stehen in der Qualität der Druck in nichts den Drucken mit dem Originalhotend nach!Im Slicer habe ich noch bei Druckende eine Retraction von 10mm eingebaut und beim Druckstart zusätzlich 10mm bei der Reinigungslinie. Das hat den Vorteil, dass ich nach Ende des Druckes kein Filament mehr unten in der Düse habe und nach dem Abkühlen sofort die Düse wechseln kann ohne vorher das Filament zu entladen! Klappt super!Ein Hinweis noch zur Montage: Ihr werdet den PTFE-Schlauch, der vom Extruder zum Hotend führt, auf der Seite vom Hotend kurz hinter dem Stopper für die Mutter abschneiden müssen. Wenn Ihr das nicht machen wollt, dann müsst Ihr Euch entweder einen weiteren PTFE-Schlauch passender Länge (ca. 30 cm) zulegen, an dem ihr dann auf einer Seite einen Stopper für den Anschluss am Extruder montiert, oder ihr druckt Euch vorher den "MM10 Prusa MINi mod" aus (zu finden bei Printables). Damit könnt ihr anstelle des Prusa-Schraubverbindung eine PC4-M10 Kupplung einschrauben (siehe Beschreibung bei Printables).Das Teil werde ich mir definitiv im Nachgang noch drucken!Ansonsten sind keine Drucke, Firmware-Updates oder sonstiges notwendig!Ach ja, die Düsen werde Handfest (!) eingeschraubt. Nicht mehr! Und da die Düsen alle die gleiche Länge haben, brauchte ich bislang bei all meinen Drucken (alle Durchmesser: 0.25, 0.4, 0.6 und 0.8) KEINE erneute Erste-Schicht-Kalibrierung nach dem Düsenwechsel vornehmen!Noch eine kurzes Beispiel, warum ein Düsenwechsel sinnvoll sein kann:Ich habe mir eine Halterung für Sprühdosen zum Schütteln mit dem Akkuschrauber gedruckt. Mit einer normalen 0.4er Düse liegt die Druckzeit bei 8h. Mit einer 0.6er Düse dann bei 5h40m und mit einer 0.8er Düse bei 5h. Das sind schon gewaltige unterschiede! Wer InputShaper benutzen möchte, kommt auf diese Zeiten: 5h | 3h10m | 3h20m.Fazit: Wer öfters Düsen wechseln möchte oder muss, ist hier mit diesem Hotend perfekt für den Mini bedient!
Frank
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2024
Leider wird nicht wie beschrieben ein Hotend für den Prusa MINI geliefert.Wie schon der Aufkleber auf der Verpackung verrät, ist das ein Hotend für den Prusa Mk3.
Serien-Fan
Bewertet in Deutschland am 24. April 2024
Leider ist hier der Druckkopf für einen Prusa MK 3 enthalten, der nicht in das gedruckte Could End für den Mini passt. Sehr ärgerlich. Geht zurück.
Ralf Siegel
Bewertet in Deutschland am 6. November 2023
Es handelt sich hier um die MK3 Version wie ich nach dem Empfang lernte.
Matt
Bewertet in Großbritannien am 15. Oktober 2023
This hotend has a much better design than the stock hotend (no more internal PTFE) and nozzle changes are easy. Would recommend this upgrade
Produktempfehlungen