Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAmmatz
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
Zwei Dachfenster sollten gereinigt werden. Ja, man kann sie schräg stellen und von innen säubern, aber je nach Größe des Fensters kommt man an die hinterste Kante trotzdem schlecht heran.Unter jedem dieser Fester steht ein Schreibtisch, so dass man dort keine Leiter aufstellen kann. Und natürlich soll auch kein Wasser auf den Tisch tropfen.Mit dem Wasserbesen ist das alles kein Problem. Der Schlauch war leicht einzufädeln, auch die kleinen Schlauchkupplungen am T-Stück sind super. Sie lassen sich leicht verbinden und leicht wieder lösen, wenn man die Verriegelung reindrückt.Die Bürste ist recht weich und zerkratzt nichts. Mit dem Schwamm lässt sich das Fenster gut nachreinigen und zuletzt mit dem Abzieher trocken wischen. Bürste, Schwamm und Abzieher sind am gleichen Gerät, das geht schnell. Einmal dem Kopf abwinkeln für die Bürste, danach wieder gerade stellen für den Schwamm, dann nur noch kurz umdrehen für den Abzieher.Ruck zuck erledigt.Die Fenster liegen in etwa 4m Höhe. Sicherheitshalber hatte ich den 7m-Besen bestellt, und das war genau richtig. Ich habe die Fenster sehr bequem erreicht, mit dem 4m-Besen wäre es dagegen eine Qual geworden.Da ich auch den Seifenspender verwenden wollte, habe ich vorher das Regenfallrohr von der Zisterne abgekoppelt. Meine Seife besteht aus pflanzlichen Rohstoffen und ist biologisch abbaubar, trotzdem möchte ich sie nicht in die Zisterne laufen lassen.
Gérard
Bewertet in Frankreich am 16. Februar 2025
Cette perche est bien pratique mais la fabrication n'est pas de très bonne qualité.A la première utilisation je me rends compte que le rivet qui tient le manchon sur la perche ne tient pas bien. Le manchon tourne et je suis obligé de le maintenir par du scotch.
Petra Last
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Das Gerät wurde sogar 2 Tage früher geliefert als angekündigt, ist von guter Qualität und funktioniert hervorragend. Genau das, was ich gesucht hatte.
Wagner
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Macht einen stabilen Eindruck, einzig die Drehbarkeit der Bürste ist frei und je nach Winkel schwierig zu Händel. Das anpassen des Bürstenwinkels hingegen funktioniert gut.
amandus
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2024
Ich habe schon lange ein Gerät gesucht, mit dem ich das Glasdach unserer Gartenlaube reinigen kann. Dieses Gerät erfüllt nun alle Voraussetzungen. Es hat drei Werkzeuge - Bürste, Gummilippe und Schwamm - die je nach Bedarf eingesetzt werden können. Dazu eine regulierbare Wasserzufuhr mit der Möglichkeit eine Reinigungsmittel beizumischen, Ganz toll ist die Möglichkeit und der eigentliche Vorteil, den Stiel nach Bedarf während des Arbeitens verlängern zu können.Etwas mühsam war der Zusammenbau, da die Montagebeschreibung nicht den üblichen Erwartungen an an Präzision und Ausdrucksweise entspricht. Aber mit Intuition gelingt es doch.
Oli
Bewertet in Deutschland am 24. November 2024
Dieses Produkt ist ein klassischer Fall von: You get what you pay for. Habe ihn gekauft um die PV Panels zu reinigen und vom Schnee zu befreien. Nun hat es das erste Mal geschneit und er kam zum Einsatz. Viel gibts da nicht zu erzählen: Nach 3 Panels war das Gelenk kaputt (gebrochen). Gut, man kann die Bürste auch direkt an den Stangen montieren, dann aber ohne die Möglichkeit den Winkel zu verstellen. Nach 7 Panels ist das vorderste Element ein bisschen verbogen und nach 9 Elementen ist es abgebrochen (nicht dort wo es gebogen war). Damit nun jetzt unbrauchbar. Die dünnen Aluröhrchen sind bei Schnee absolut nicht zu gebrauchen, die Belastung ist viel zu gross.Obs beim Reinigen besser ist weiss ich nicht, dazu bin ich noch nicht einmal gekommen.
Hansi
Bewertet in Deutschland am 2. September 2024
da ich meine Photovoltaikalbe reinigen muß, habe ich verschiedene Produkte angeschaut.Und muß sagen meine Wahl war richtig. Kann verschiedene Negative Aspekte nicht ganz nachvollziehen. Der Wasser schlauch ist recht einfach durch die Stange zu ziehen. Die Klammern haben eine Inbus zum einstellen, im Ausgezogenen Zustand nicht zusammen geht und um sie Leichter auseinander ziehen. Die Befestigung der Bürste, ja es ist eine Plastikschraube aber wer zieht die so fest an das sie kaputt geht, da ist eine Zahnkranz um den Winkel der Bürste einzustellen und ich hab die Schraube nur leicht angezogen und das hat auch gereicht. Das reinigen mit der Bürste ist super und der Schwam um nochmal sauber zu machen und zum Schluß das abziehen. Meine Anlage ist sauber. Tolles Produkt, kann ich weiter Empfehlen.
jean-Louis BOURASSIN
Bewertet in Frankreich am 2. September 2024
Très pratique !
Customer
Bewertet in Deutschland am 14. August 2024
Der Reinigungsbesen (7m Version) sollte hauptsächlich zum Reinigen von Solarpanelen verwendet werden.Laut Produktvideo sollte dies problemlos möglich sein.Objektiver Ersteindruck vor praktischer Anwendung.Auspacken, der Zusammenbau ging leicht.Optischer Eindruck mit Ausnahme der Klemmschellen der Teleskope (wirken billig und bruchgefährdet) wirkt der Besen stabil.Praxistest:Objekt Solaranlage 3 Reihen (3 Panelen in 3. Reihe). Höhe der 1. Reihe zur Straße ca. 2,5-3m.Der Besen voll ausgefahren (7m) in einem Winkel von 40 Grad.In dieser Position kann eine Reinigung nur durch sein Eigengewicht durchgeführt werden ( was mehr einer wischi-waschi Reinigung entspricht)Auch ein anheben des Besen ist ohne Beschädigung dessen nicht möglich.Angelehnt an das Produktvideo dürfte eine erfolgreiche Reinigung im voll ausgefahrenen Zustand aufgrund Instabilität kaum möglich sein.Mit der 7m-Version war nur ein Reinigen der unteren 2 Reihen möglich, die 2. nur mit hohem Kraftaufwand. Für die 3. wären mindestens 9m erforderlich.Nur mit der reinen Auflagekraft des Besen, ohne zusätzlichen Druck ist eine erfolgreiche Reinigung nicht möglich. Ist wie beim Fegen der Straßen, wenn man den Besen nur so hinterher zieht passiert auch nichts.Verbesserung der Stabilität gegen das Durchhängen notwendig.Zum Behälter für Reinigungsmittel,1. ein Halter am Griffteil wäre ratsam. So muss man diesen zusätzlich zum Besen halten oder er schleift am Boden mit, schlägt immer wieder auf, verhakt sich oder man tritt darauf.2. die Dosierung, eine Behälterfühlung reichte gerade mal für ein Panel, dann war er leer, auf der kleinsten Dosierungsstufe.Mein erstes Fazit, mit den ersten 3 Teleskopen dürfte ein positives Ergebnis erzielt werden und würde dem Produktvideo nahekommen, darüberhinaus nicht.
Produktempfehlungen