Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVolkhard Neumann
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
Natürlich gibt es heutzutage hochtechnische Lösungen, die ein Handyalarm auslösen, wenn man ein Wasserproblem (Waschmaschine; Geschirrspülmaschine) hat. Aber die sind aufwendiger, teurer und oft schwieriger zu etablieren.Diese Alarmgeber sind simpel und einfach und werden einfach auf den Boden des zu überwachenden Bereichs gestellt. Die 4 Metallfüßen auf der Unterseite sind dabei die Kontakte, die auf Vorhandensein von Wasser überwachen. Sollte es dazu kommen, wird ein lauter Alarmton ausgelöst und man kann sich schnell um das Wasserproblem kümmern. Natürlich nur, wenn man zu Hause ist und Gelegenheit hat den Alarm zu hören.Wenn man nicht zu Hause ist, nützt auch der Alarm auf dem Handy nichts, da man ja nicht direkt eingreifen kann und nicht fernsteuert vom Handy das Wasser abstellen kann. Daher ist diese analoge Technik für mich gut genug und der aufgerufene Preis erscheint angemessen.Betrieben wird das Gerät mit einer Knopfzelle und man wird sehen, wie lange die beigefügte Zelle funktioniert, bevor sie ausgetauscht werden muss.Man erhält zwei dieser Geräte in diesem Set und das sollte für die allermeisten Haushalte ausreichend sein. Die Verarbeitung macht einen sauberen und hochwertige Eindruck.
M&M
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
lars rogg
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Den Preis wert
MinMaxMaximal
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Die Geräte sind robust und solide verarbeitet. Der Kunststoff ist hart und glatt, das Gehäuse sieht aus wie eine Klingel. An der Unterseite sind Metallkontakte angebracht. Es gibt zwar viele Fugen, aber alles ist robust und sauber verarbeitet.Zum Testen habe ich den Melder auf einen feuchten Schwamm gelegt und er hat sofort angeschlagen. Das Geräusch ist laut und zu hören - vergleichbar mit einem Rauchmelder.Ich kann die Geräte voll und ganz empfehlen. Sind haben zwar keine Anbindung an ein Smart-Home, erfüllen aber durch die hohe Lautstärke und das sehr gute Ansprechverhalten voll und ganz ihren Zweck! Top!
Gordon Wenk
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Seit vielen Jahren haben wir schon Wassermelder unter den Waschbecken in Küche und Bad. Hat auch schon geholfen. Dies hier funktionieren recht gut und sind ziemlich laut. Lauter als unsere anderen.Wie andere auch, sind sie natürlich leicht zu montieren. Batterie rein und aufstellen. Z.B. unter dem Waschbecken sind sie unsichbar und wachen über Nässe.Auch die Warnung bei niedrigem Batteriestand ist natürlich sinnvoll.Sie haben kein WLAN und somit auch keine App.Der Preis ist auch angemessen. Bleibt jetzt nur noch abzuwarten, wie lange eine Batterie hält.
Susie
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Das Produkt wurde uns kostenfrei zum Test zur Verfügung gestellt. Der Preis zum Testzeitpunkt lag bei17Euro für zwei Wassermelder (ca 7cm groß), die mit zwei AAA Batterien betrieben werden, die im Lieferumfang enthalten sind. Die Wassermelder werden einfach an der gewünschten Stelle auf den Boden gelegt (auf der Rückseite sind vier Metallsensoren, die bei Kontakt mit Wasser die Meldung auslösen). Wie bei Rauchmeldern gibt es auch hier eine Testtaste, mit der man immer wieder die Funktionsfähigkeit der Wassermelder testen kann. Gehen die Batterien von der Leistung her zu Neige, ertönt ein Warnton, ebenfalls vergleichbar mit Rauchmeldern. Die Lautstärke der Wassermelder ist ausreichend laut, dass man sie auch im Erdgeschoss hört, wenn sie im Keller anschlagen (selbst bei geschlossener Kellertür). Wir sind sehr zufrieden. Um auch unterwegs eine Info zu erhalten überlegen wir jetzt noch die Anschaffung von Geräten, die per App warnen.
Produktempfehlungen