Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GEEKOM IT1 Mega Ultra-U5 125H AI Mini PC (bis zu 4,5 GHz), 32GB DDR5 und 1TB SSD Mini Computer, 2.5G Dual LAN Port/Intel ARC GPU AI Boost/WiFi 7/BT5.4/USB4.0/8K

Kostenloser Versand ab 25.99€

649.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:It1u5


Info zu diesem Artikel

  • 【Neue Intel Core Ultra Prozessoren】Der GEEKOM IT1 Mega Mini-PC wird von einem Intel Core Ultra U5-125H Prozessor angetrieben, der 14 Kerne, 18 Threads, 18MB Cache, einen Basistakt von 1,2GHz und eine Turboleistung von bis zu 4,5 GHz bietet. Der Ultra-Prozessor bietet erhebliche Fortschritte beim Verhältnis von Leistung und Stromverbrauch, die ein noch nie dagewesenes Erlebnis ermöglichen.
  • 【AI Boost NPU & Intel ARC Graphics】Der Intel Core Ultra Prozessor hat eine eingebaute Intel AI Boost 1.4GHz NPU, die AI Software Frameworks wie OpenVINO, WindowsML, DirectML und ONNX RT unterstützt, und die Kombination von CPU+GPU+NPU bildet drei große AI Engines. Der Gaming-PC wird in einem 7-nm-Prozess gefertigt und verfügt über integrierte ARC-Grafik mit 8Xe-Kernen (bis zu 2,25 GHz) und unterstützt DirectX 12 Ultimate. Mit Hilfe der Intel XeSS-Technologie ermöglicht der Gaming-PC den Spielern, High-Definition-AAA-Spiele mit einer Auflösung von 1080P reibungslos zu genießen.
  • 【Dual 2.5Gbps LAN + WiFi 7 + BT 5.4 】Der Geekom Mini-Computer mit dualen 2.5G LAN-Ports wurde entwickelt, um mehr Anwendungen zu bieten und kann zwei verschiedene Internet-Netzwerke von Service-Providern verbinden, Benutzer können doppelte Bandbreite mit Link-Aggregation-Technologie erhalten und das Risiko von Netzwerkunterbrechungen reduzieren. WiFi 7 unterstützt eine reibungslosere, verzögerungsfreie Benutzererfahrung, und das eingebaute Bluetooth 5.4 ist stabiler und effizienter, um mehrere drahtlose Geräte wie Projektor, Drucker, Monitor, Lautsprecher usw. zu verbinden und alle Ihre Anforderungen an die Internetverbindung zu erfüllen.
  • 【32GB DDR5 RAM und 1TB SSD】Der geekom mini pc IT1 mega ist mit schnellem Dual-Channel 32GB 5600 MT/s DDR5 RAM und 1TB SSD ausgestattet, unterstützt bis zu 64GB (32GB+32GB) und 2TB M.2 PCIe Gen4*4 SSD, was 75% schneller ist als der DDR4-3200 MT/s Speicher. Der Mikro-PC hat auch zwei M.2-Steckplätze (einen 2280 PCIe x4 Gen 4 NVMe, der bis zu 2TB Kapazität unterstützt, einen 2242 SATAⅢ, der bis zu 1TB Kapazität unterstützt)
  • 【Reiche Schnittstellen & 8K Quad-Display】IT1 Mega mini pc ist mit 2 *USB4.0 Ports((bis zu 40Gbps,8K@30Hz),2*HDMI 2.0 Ports(4K@60Hz),2* RJ45 2500M LAN, so dass es in der Lage ist, zwei 8K Displays und zwei 4K Displays gleichzeitig zu unterstützen (insgesamt vier Monitore). Egal, ob Sie Filme ansehen, Spiele spielen oder Videos bearbeiten, dieser Mini-Computer liefert eine außergewöhnliche Bildqualität, die Sie in ein wirklich fesselndes visuelles Erlebnis eintauchen lässt.



Produktinformation

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

geekom it1 mega

Händlervideo

GEEKOM IT1 MEGA Mini PC

CPU Intel Core Ultra U5-125H-Prozessor
Graphics Intel Arc-Grafik
NPU Intel AI Boost 1.4GHz
RAM-Speichers 32GB Dual Channel DDR5 5600MT/s, bis zu 64GB
Speicherkapazität 1 x M.2 2280 PCIe Gen 4 x 4 SSD, bis zu 2TB, 1 x M.2 2242 SATA SSD slot, bis zu 1TB
Operating System Windows 11 Pro
Drahtlose Konnektivität Dual NIC LAN 2.5Gbps, WiFi 7, Bluetooth 5.4
Interface 5 x USB3.2 Gen2-Anschlüsse, 2 x USB 4.0-Anschlüsse, 1 x USB 2.0-Anschluss, 2 x HDMI 2.0-Anschlüsse, 2 x 2.5G RJ45 LAN-Anschlüsse, 1 x SD-Kartenleser, 1 x 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, 1 x DC-Buchse, 1 x Power-Taste
Medienausgabe 2 x USB4.0 (8K@30Hz), 2 x HDMI 2.0 (4K@60Hz), 1 x 3,5 mm Kopfhöreranschluss
Dimension 137*132*57.8mm
AI Boost
ARC

Steven
Bewertet in Deutschland am 9. März 2023
Nachdem ich bereits den Geekom IT11 mein Eigenen nennen darf und nun auch endlich meine Frau vom Formfaktor dieser kleinen PCs und Leistungsfähigkeit überzeugen konnte, habe ich mich für den IT8 entschieden.Vielen Dank nochmals an Kati für den netten Kundendienst.Der Geekom IT8 kommt bei meiner Frau überwiegend für die Textbearbeitung im Home-Office, sowie für alltägliches Surfen und Filme schauen und bearbeiten von kleinen Videoclips zum Einsatz.Vorwort:Die gemachten Angaben zum Gerät entsprechen meiner persönlichen Erfahrung.Einige Spezifikationen des Geekom IT8 Mini PCs wurden aus dem Handbuch und von der Herstellerseite entnommen.Versand und Verpackung:Der Verkauf durch die Firma „GEEKOM Store EU“ über Amazon verlief fehlerfrei und schnell.Das Paket wurde mir wie bei Amazon üblich sehr gut verpackt zugestellt.Beschädigungen am Paket gab es keine.Lieferumfang:Im Lieferumfang befinden sich:- Geekom IT8 Mini-PC- 1x Netzteil mit Stecker (65W Adapter) 1,5 Meter Länge- 1x 1 Meter HDMI Kabel- 1x VESA-Halterung um den PC an die Rückseite des Monitors/TVs zu montieren- 1x Tüte mit Schrauben zur Befestigung des PCs an der VESA-Halterung- 1x Handbuch bebildert in Farbe und mit deutscher Übersetzung- 1x Danksagungskarte mit FirmenhistorieTechnische Spezifikationen des Geekom IT8:- Prozessor: Intel Core i5-8279U Quad Core (8 Threads)- Geschwindigkeit: 4x 2.40GHz (bis 4.10GHz im Turbo lt. Spezifikation)- Grafikchip: Intel Iris Plus 655 @ 1150MHz Boost- Arbeitsspeicher: 16GB SK Hynix DDR4-2666 MHz- SSD/NVME: 512GB Lexar NM620 (Firmware 1.27)- Abmaße: 11,5cm x 11cm x 5cm (LxBxH)- Gewicht: 572g- Betriebssystem: Windows 11 Pro 64 BitKonnektivität:- Bluetooth v 4.2- Intel 1 Gbit Ethernet LAN- Intel Wi-Fi 5Anschlüsse:- 3x USB 3.2 Gen 2- 2x USB Type C- 1x SD-Kartenleser- 1x 3.5mm Kopfhöreranschluss (Klinke)- 1x RJ45 Gigabit-Ethernet-Anschluss (LAN)- 1x HDMI 2.0-Anschluss- 1x Mini-Displayport-Anschluss- 1x DC-Buchse- 1x Power Taste- 1x Kensington LockEine detaillierte Übersicht der Anschlüsse findet man auch in der im Lieferumfang befindlichen Anleitung.Inbetriebnahme und Einrichtung:Die Inbetriebnahme und Einrichtung des Geekom IT8 Mini PCs ist sehr einfach.Der Einrichtungsassistent von Windows 11 Pro startet sofort, wenn man den PC das erste mal an schaltet.Nach einer kurzen Einrichtungsphase von etwa 10-15 Minuten, kann man auch schon direkt loslegen. Eine Internetverbindung zur Einrichtung wird nicht benötigt.Sollte man den PC im vorher mit LAN oder WiFi verbunden haben, sollte man noch etwas Zeit für die Updates mit einplanen.Das vorinstallierte Windows 11 Pro hat direkt alle Treiber erkannt und es gab während der kurzen Installationsdauer keinerlei Probleme.Nach der Einrichtung stehen dem Benutzer 441GB von 475GB Speicher zur Verfügung.Verarbeitungsqualität:An der Verarbeitung gibt es wirklich nichts auszusetzen. Wie schon beim IT11 weist das Gehäuse keinerlei Spaltmaße auf und ist auch sonst sehr hochwertig verarbeitet. Die zusätzlichen Mesh-Seitenwände sorgen dafür, dass die Komponenten ausreichend Luft bekommen und kühl bleiben.Auf der Vorderseite des Gehäuses befindet sich ein blau beleuchteter Power Knopf und eine Aktivitäts-LED in blau/grün.Allgemeine Leistung:Vom Anschalten bis zum Windows Willkommensbildschirm vergehen ca. 22 Sekunden und der Geekom IT8 ist direkt einsatzbereit.In der Konfiguration mit dem I5 und der 512GB Lexar NVME öffnen die Programme sehr schnell.Benchmarks:Für den Prozessor und die Grafikeinheit habe ich 3DMark verwendet.Im 3D TimeSpy erreichte der Geekom IT8 724 Punkte. (Neuster Intel Treiber vorausgesetzt)637 Punkte im Grafik Benchmark und 3286 Punkte im CPU Benchmark.Im CPU-Z internen Benchmark erreicht der Intel Core i5-8279U 449 Punkte im Single-Core Benchmark und 2097 Punkte im Multi-Core Benchmark.Die Single-Core Leistung liegt hier auf Niveau eines Desktop I7 4790K/7700K.Leider konnte die CPU hier nicht ganz die 4.10GHz erreichen und war bei 3.9GHz abgeriegelt.Selbst im Energieplan auf Höchstleistung erreichte ich die 4.10GHz nicht.Leistung der Lexar NM620:Hierzu habe ich einen Crystal Disk Mark – Benchmark durchgeführt.Beim lesen von Großen Datenmengen erreicht die NM620 3445 MB/s.Die Schreibraten liegen bei 2673 MB/s.Bemerkenswert finde ich hier, dass Geekom in den neueren Revisionen des IT8 wohl eine neuere Version der NM620 verwendet, die endlich die hohen Schreibraten erreichen.Bei kleineren Daten sinkt die Leistung dann auf 76MB/s im Lesen und 173 MB/s im schreiben ab.Spiele:Die Windowseigenen Spiele und Spiele aus dem MS Appstore laufen ohne Probleme. Aufwändige Spiele wurden nicht getestet.Lautstärke und Temperaturen:Wirklich laut wird der IT8 nie. Unter Volllast dreht der Lüfter etwas schneller auf aber das Lüftergeräusch ist keinesfalls nervig oder störend.Die Temperaturen im Leerlauf liegen um die 55°C.Unter Vollast (3DMark) habe ich maximal 80°C gemessen. Hier ist aber wieder zu beachten, dass dies ein Stabilitätstest ist und diese Last bei normalen Arbeiten nicht anfällt.Beim Rendern von Bildern/Videos lagen die maximalen Temperaturen bei ~85°C.Thermal Throttling ist mir nicht aufgefallen, lediglich ein TDP Limit ab 28W bei der CPU. Sollte die CPU mehr als 28W verbrauchen wird der Takt auf 2.9GHz auf allen Kernen gesenkt.Leistungsaufnahme:Der IT8 ist ein absoluter Stromspar PC.Im Leerlauf (IDLE) verbraucht der PC zwischen 12.5-21W, je nach Auslastung.Unter Volllast im Benchmark habe ich 43.5W maximal 50W gemessen. Dies ist aber ein absoluter Ausnahmezustand und Belastungstest. Unter Normalbedingungen erreicht man diese Last kaum bis gar nicht.Fazit:Der Geekom IT8 ist super kompakt und mit dem Intel Core i5-8279U Prozessor sogar auf Niveau eines Desktop PCs.Im Home-Office performt er richtig gut und ist dabei noch stromsparend.Für Anspruchsvolle Spiele eignet sich der PC nicht, aber für kleine Office-Arbeiten und Bildbearbeitung ist er durchaus brauchbar.Ich kann hier nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen.Besonders Positiv:- sehr gute Verarbeitungsqualität- super Leistung für die Größe- sehr kleine Abmaße, passend für jeden noch so kleinen Schreibtisch oder Monitor mit VESA Halterung- hohe Anschlussvielfalt (3x USB 3, 2x Type C, Card Reader)- erweiterbar (Arbeitsspeicher, NVME SSD)- niedriger Stromverbrauch (12W-50W)Negativ:- die Aktivitäts-LED auf der Vorderseite des Gehäuses ist mir persönlich zu grell.
Cliente
Bewertet in Italien am 4. März 2023
Ho acquistato due minipc Geekom e con mia grande sorpresa ne ho apprezzato l'immediata fruibilità, il rapporto dimensione-potenza e soprattutto la silenziosità.Ho installato su entrambi il sistema operativo Linux Mint, e dopo poco più di dieci minuti, tempo di durata dell'installazione, ho potuto tranquillamente dedicarmi a ogni attività che normalmente effettuo al pc, come mail, internet, grafica, scrittura e lettura.Con i due minipc ho sostituito due midi-tower, ho ricavato molto più spazio fisico e non ho notato sostanziali perdite di potenza nel 90% delle applicazioni che normalmente utilizzo.I minipc sono espandibili con ram aggiuntiva e con un ssd fino a 2 TB con assoluta facilità.Dopo più di 30 anni - ho iniziato a lavorare su computer nei lontani anni '80, sono rimasto piacevolmente sorpreso dalle capacità (e dalla semplicità di utilizzo) dei minipc Geekom.Consigliatissimi a chi utilizza Linux come sistema operativo principale. La compatibilità con i componenti interni è praticamente totale.
DAVIDE
Bewertet in Italien am 30. September 2023
Ottimo prodottoLo consigliere senz'altro
giohdl
Bewertet in Italien am 14. November 2023
Ottimo prodotto, silenzioso e si aggiorna facilmente
EU LO
Bewertet in Italien am 11. August 2023
Piacevolmente sorpreso dell'acquisto. Packaging molto curato e prodotto che sin da subito dà la sensazione di robustezza ed efficienza. Se dovessi avere bisogno di un altro pc piccolo e compatto, sceglierò sicuramente questa gamma.
Cliente
Bewertet in Italien am 25. November 2022
Mini pc di buona fattura compatto. Però dopo un mese ha dato problemi di accensione si spegne e riaccende di continuo
Felix K
Bewertet in Deutschland am 20. November 2022
-Lieferumfang:Neben dem Netzteil ist noch ein HDMI-Kabel und eine Halterung um den PC an einem Monitor zu befestigen dabei. Außerdem ist noch eine praktische Stofftasche dabei, damit der Kleine auf Reisen keine Kratzer bekommt.-Verarbeitung:Leider ist nur der Boden aus Metall, der Rest ist aus Plastik. Trotzdem fühlt es sich hochwertig und gut verarbeitet an. Leider ist das Plastik anfällig für Fingerabdrücke, davon abgesehen gefällt mir das schlichte Design sehr gut.-Ersteinrichtung:Es ist wie bei allen Elektrogeräten ratsam den PC, besonders in der kalten Jahreszeit, erstmal 1-2 Stunden zum „aufwärmen“ stehen zu lassen nach der Lieferung. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Feuchtigkeit im Gerät kondensiert.Danach kann man Monitor, Strom, Tastatur und Maus anschließen. Windows 11 Pro ist schon vorinstalliert, so dass man den PC sofort in Betrieb nehmen kann. Die Einrichtung ist sehr einfach da der Einrichtungsassistent einen da durchführt. Das schafft jeder. Und es dauert nur etwa 10 Minuten.Natürlich gibt es danach ein paar Windows Updates zu erledigen, aber auch das ist nach wenigen Minuten durch.-Performance:Ich habe es mir erspart, Benchmarks durchzuführen. Die könnt ihr auch ergooglen. Subjektiv bin ich auf jeden Fall begeistert. Der Kleine rennt förmlich. Alles läuft schnell und geschmeidig. Bis auf ein paar extreme Aufgaben wie 3D Games oder professionelle Videobearbeitung ist er für alle Zwecke geeignet. Und man merkt ihm seine kleine Größe nicht an. Läuft schneller als die meisten Desktops mit denen ich privat oder beruflich arbeite.Ich denke 95% aller Menschen werden sehr zufrieden mit der Performance sein.-Lautstärke / Temperatur / StromverbrauchIm Leerlauf und bei leichter Benutzung ist der PC nicht hörbar. Die CPU läuft dabei bei etwa 50-55°C. Und der Stromverbrauch im Leerlauf liegt bei 9,3-9,8 Watt.Unter Volllast taktet der Intel-Turbo-Boost die CPU auf 3,4Ghz hoch und braucht dann 48Watt. Nach ein paar Sekunden Turbo-Boost steigt die CPU Temperatur allerdings auf den maximal erlaubten Wert von 100°C an, darum taktet die CPU bei längerer Volllast wieder etwas runter auf 3Ghz und verbraucht dann bei einer Temperatur von etwa 93°C ca. 41Watt.Nach längerer Vollast wird auch der Lüfter störend laut. Der Lüfter ist etwas träge und braucht immer 20-30 Sekunden bis er seine Drehzahl der Last angepasst hat. Das ist insofern angenehm, als das er dann bei kurzen Leistungsspitzen schön leise bleibt und nicht wie andere PCs schon nach 2 Sekunden Last Krach macht.Ich habe bei mir in den Energieoptionen den maximalen Leistungszustand des Prozessors auf 99% begrenzt. Damit ist der Intel-Turbo-Boost quasi deaktiviert und er erreicht unter Volllast 77°C bei 2,4 GHz und verbraucht dabei 28Watt. Der Lüfter ist dabei hörbar, aber nicht so störend wie mit Turbo-Boost. Und die Rechenleistung empfinde ich so auch noch völlig ausreichend.-Besondere Features:Der Mini PC hat in der Front ein Mikrofon integriert was nirgends aufgeführt ist.Außerdem besitzt er einen integrierten IR-Empfänger. Mit Tools wie dem „Advanced MCE Remote Mapper Tool“ kann man beliebige Software des PCs per Fernbedienung bedienen.Was man dafür braucht ist eine RC6 Fernbedienung. RC6 Fernbedienungen werden manchmal auch MCE Fernbedienung genannt das sind die Fernbedienungen mit denen man früher das Windows Media Center steuern konnte. Soweit ich weiß gibt es für die Logitech Harmony One auch eine Voreinstellung für solche Fernbedienungen. Ich konnte das Feature leider noch nicht testen. Allerdings sollte es funktionieren, der IR-Receiver wird auch korrekt im Geräte Manager angezeigt.-Fazit:Ein kleiner, leiser, sparsamer PC mit viel Leistung den ich jederzeit wieder kaufen würide.
Kriterion
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2022
Erster Eindruck: Kleiner Zauberwürfel mit vielfältigen Verbindungsmöglichkeiten auf dem neusten Stand.Zweiter: Die hochkarätigen, aber knappen Anschlüsse erfordern weitere Hubs, Docking Stations oä. zur Vervielfältigung der Ports.Dritter: Wenn man dann ordentlich Peripherie drangehängt hat, meldet sich der Lüfter. Nicht laut, aber nachhaltig. Er fährt alle ca. 30 s langsam hoch, um dann plötzlich abzuschalten. Es klingt. als ob im benachbarten Wohnviertel eine Elektrobahn losfährt, die dann plötzlich im Tunnel verschwindet. Nicht wirklich laut, aber eben alle 30 s. Tagsüber in der Stadt ein völlig unauffälliges Geräusch, nachts in ländlicher Stille aber durchaus hörbar.Alles in Allem: Ich glaube, wir können Freunde werden. Ich werde mir aber über Schallabschirmung Gedanken machen.Nachtrag: Der Rhythmus des Lüfters ist eher 50' langsames Hochfahren, dann plötzlicher Abbruch und ca. 20' Pause, dann das Ganze wieder von vorn, je nach Last auch etwas schneller oder langsamer. Die Bahn ein paar Straßen weiter startet also knapp alle 2 Minuten vom Bahnhof, fährt eine Strecke mit langsamer Beschleunigung und dann in den Tunnel ein. Das Geräusch ist gar nicht so laut, hat aber etwas Hypnotisches.
Produktempfehlungen