Bettina
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2023
Dieser Pavillon erfüllt ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, steht nach dem Aufbau fest und stabil. Die Bodenbefestigungen sind solide. Um eine Verwindung des gesamten Pavillons durch starken Wind zu vermeiden, spannen wir an allen vier Ecken ab. Den Tipp aus den Rezessionen die Dachscheiben mit Alu-Klebeband abzukleben haben wir umgesetzt und halten es auch für nötig. Der Stoff ist von guter Qualität und entspricht in vollem Umfang unseren Erwartungen (Passform und Farbe). Der Aufbau ist mit einem gewissen Aufwand verbunden und sollte mit mindestens zwei Personen durchgeführt werden. Alles in allem ein empfehlenswertes Produkt.
Werner Madena
Bewertet in Deutschland am 27. April 2022
Eines vorweg - die angegebene Aufbauzeit trifft nicht zu. Das ist nur realisierbar wenn die Präzision aller Komponenten etwas besser und die Aufbauanleitung in zwei wesentlichen Punkten klarer ausgeführt wäre.Auch ist die Länge der Schrauben zum Verbinden der Tragelemente etwas zu kurz geraten. Normalerweise sollten 3 Gewindegänge über der Mutter herausragen. Das hab ich in keinem einzigen Fall geschafft, ich war bei der Montage zweier Trägerelemente gezwungen die Schraube durch eine Gewindestange zu ersetzen weil die Passgenauigkeit an der Stelle einfach schlecht ist.Bei der Montage der Dachschienenelemente ist in der Anleitung angedeutet, dass 2 Gleitkopfschrauben in die Schiene eingeführt werden müssen. Das hab ich leider übersehen und musste, nachdem das Konstrukt beinahe fertig war, alle Schienen erneut demontieren um die 2 Schrauben in die Schienen einzuführen. Blöd gelaufen.Ein weiterer Schwachpunkt betrifft die Montage der Polycarbonatplatten. In der Anleitung ist beschrieben zuerst alle oberen Platten zu montieren und zum Schluss die unteren. Ich persönlich würde die Montage spaltenweise vornehmen, also die obere und die untere Platte einschieben und die untere Abschlussleiste zur Sicherung gegen Herausrutschen der Platten handfest mit den zugehörigen Schrauben fixieren. Ein leichter Windstoss während der Montage hat zum Herausrutschen der Platte genügt und sie leicht beschädigt. Das kann mit meinem Vorschlag nicht mehr passieren und man erspart sich viel Ärger.Es steht jetzt seit 5 Tagen und hat den ersten Regen über sich gehen lassen, es ist alles dicht das kann ich bestätigen. Vollständig aufgebaut ist es ein guter und schöner Pavillon. An der Lackierung kann ich nichts bemängeln, auch der Transport auf einer Papppalette verlief ohne Beschädigungen und schneller als angekündigt.Es mag bessere Pavillons geben, die aber auch um einiges teurer sind, aber hier passt das Preisleistungsverhältnis.Update vom Mai 2023. Inzwischen sind einige Stürme übers Land gezogen und haben ordentlich am Pavillion gerüttelt. So muss ich doch feststellen, das sich die Aluprofile an den unteren Befestigungspunkten der Querstreben verzogen haben, verursacht durch zu hohe Zugkräfte bei Starkwind. Da wünscht man sich einen Bolzen der Quer durch das Profil geführt wird. Das würde die Stabilität deutlich verbessern.Ein Tipp für alle Kunden eines Pavillions mit Doppelstegplatten, ähnlich der bei diesem Pavillion. Unbedingt die offenen Enden der Platten mit, z.B. selbstklebender Alufolie abkleben. Da sich immer Schmutz auf den Platten sammelt und bei Regen in die kleine Rinne heruntergespült wird, staut sich bei Starkregen das Wasser und drückt den Dreck in die Hohlkammern und setzt sich dort ab. Sieht nicht schön aus. Auch gelangen Spinnen und andere kleine Tierchen in die Kammer und bleiben dort irgendwann stecken. Ich habe alle Platten ausgebaut, gereinigt und rundum mit selbstklebender Alufolie abgedichtet. Damit Wasserdampf, bzw. Luft in den Kammern entweichen kann, empfiehlt es sich mit einer Nadel pro Kammer Löcher in die obere Folie zu stechen.Update 08.2024.Leider erscheint an allen Schweisspunkten der ungeliebte Rost, oder auch das gute OPEL Gold. Rostschutz wurde hier stark vernachlässigt, bzw. die Pulverbeschichtung ist schlecht ausgeführt.
cabriohex
Bewertet in Deutschland am 16. April 2021
Nachdem wir den Pavillon zwei Tage aufgebaut haben, steht er nun stabil im Garten und macht einen sehr guten Eindruck. Einen Stern ziehe ich für die Lieferung und einen blöden Fehler in der Aufbauanleitung ab.Ad 1 Lieferung: Es sollte eine Lieferung mit UPS erfolgen. Die bei der Bestellung angegebenen 4-6 Arbeitstage entpuppten sich als nicht haltbar. Letztlich hat es fast 2 Wochen gedauert. Vereinbarte Termine wurden nicht eingehalten, sodass wir gehorsam abwarteten. Der Kontakt zum Verkäufer war allerdings zügig und freundlich. Er sollte einen anderen Dienstleister wählen!Ad 2 Aufbau: Prinzipiell ist die Aufbauanleitung gut. Die Schrauben und Teile kommen beschriftet und sogar sortiert verpackt an. Lediglich beim Dachaufbau muss man ganz schön aufpassen, dass man die zwei (eckigen) Schrauben nicht vergisst in die jeweiligen Sträben der Dachkontruktion einzuschieben, da man sonst alles wieder abbauen muss, kurz vor Vollendung des Projekts. Also ganz genau die Anleitung schauen, es ist sehr klein vermerkt ;-)Ansonsten macht der Pavillon einen guten Eindruck und wir sind gespannt, ob er auch mal einen Sommerregen Stand hält.
Martin
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2019
Also im Großen und Ganzen ein super Pavillon. Der Aufbau ist ziemlich langwierig, da wirklich jedes einzelne Teil und Teilchen zusammengeschraubt werden muss, das ist aber super gut in der Aufbauanleitung beschrieben. Bei einigen Teilen muss man dann auch aufpassen dass man sich nicht verletzt, das sie z.T. sehr spitz und scharfkantig sind. Wenn er dann aber mal steht ( 2 Personen ca. 7 Std. ) spielt das alles keine Rolle mehr denn er ist eine Augenweide.Zusatz 2021: Der Pavillon steht jetzt 2 Jahre / + - / er hielt Sturm, Regen und Schneefall aus. Super Investition, würde ihn jederzeit wieder kaufen. ( aber halt )Diese Rezession galt genau bis Anfang Juli 2021, denn ich war von diesem Pavillon echt überzeugt, bis, ja bis ein kleiner Hagelschauer über den Ort zog. Die größten Hagelkörner hatten vielleicht einen Durchmesser von 5mm, also mehr ein Graupel als Hagelschauer, ich traute meinen Augen nicht als ich sah dass diese Hagelkörnchen viele kleine Löcher in den Polycarbonat-Platten des Daches hinterließen. ( siehe Fotos ) Es ist mir rätselhaft wie man in der Beschreibung, diese Polycarbonat-Platten als Bruchsicher beschreiben kann, wenn sie noch nicht einmal einem solch minimalen Hagel / Graupelschauer standhalten. Die Polycarbonat-Platten auszuwechseln lohnt sich leider auch nicht, - Ein neuer Satz Polycarbonat-Platten für diesen Pavillon kostet 448,20 EUR - da davon auszugehen ist, dass diese beim nächsten kleinen oder gar größeren Hagelschauer wieder kaputt sind. Besser also, wenn Sie darüber nachdenken sich einen Garten - Pavillon anzuschaffen, Sie sich für einen Pavillon mit HAGEL-Sicheren Stegplatten, Stahl/Metalldach oder Planen Dach entscheiden.