Sir Frolic
Bewertet in Deutschland am 28. April 2024
Ich habe das Navi nun schon seit 5 Jahren und muss sagen. SCHLECHTER GEHT ES NICHT !!!Warum erst jetzt diese Rezension. Meistens habe ich es benutzt um von A nach B zu kommen. Das bekommt es gerade noch so hin. Dann ist aber auch schon Schicht im Schacht.Ich wollte es nun mal zur Routenplanung verwenden und auch GPX Files nutzen.Eine einzige Katastrophe. Das beginnt schon beim Karten Hin und her scrollen. Das ist so, als wenn Du mit einer PC Grafikkarte aus dem Jahr 2000 heutige 3D Shooter spielen willst.1. Es ist unerträglich langsam. Auch nach mehreren Resets änderte sich nichts.2. Das Touch Display kannst Du mit dem Hammer bedienen. Geht aber auch nicht, da der Aufschlagpunkt nicht 2 Sekunden anhält. So lange dauert es nämlich bis es überhaupt reagiert. Garmin, wer kam bei euch auf die absolut sinnfreie Idee, die alphabetische Tastatur auf 2 Bildschirme aufzuteilen, zwischen denen man hin und herschalten muss? Sobald die Sonne scheint, kannst Du nur noch sehr schwer auf dem Display was erkennen. (Warte mal...wann fährt man Motorrad ? Richtig. Bei schönen Wetter. Wo ist der Fehler Garmin? )3. Also, wegen dem Touchscreen entfällt schon mal "das auf dem Gerät planen".Dann also mit der Garmin PC Software Basecamp. Muhaaaaaa....alter Schwede. Einen größeren Müll habe ich noch nicht erleben dürfen. Jede Onlineseite, Z.B. Kurviger.de, GPS Werk oder auch Google, macht es um Welten besser.4. Also rauf auf die Onlineseiten und selber eine Waypoint oder Trackstrecke ausarbeiten. Diese dann fix als GPX Strecke auf dem PC speichern und mit Hilfe des mitgelieferten Kabel auf das Gerät kopieren.Aber wohin speichern??? Das geht natürlich auch nur etwas umständlicher, da Garmin seine Kunden wohl zum kochen bringen will. Hier eine kurze Erklärung um euch Nachforschungen zu ersparen.Schließt das "Mülli" an den PC an. Nehmt einen Dateimanager und wartet etwa 2 Minuten, bis der Bildschirm des Müllis wieder dunkler wird. Erst dann erkennt der PC das Zümo 345 LM. Jetzt greift auf das Mülli zu und geht in das Verzeichnis Internal Storage. Dort in den Ordner GPX . Dann trennt das Mülli vom PC und startet das Mülli neu. Mit etwas Glück installiert er dann die Datei, oder aber auch nicht.Ihr findet dann die Route unter Apps, Routenplanung.Wenn ihr nun aber endlich los wollt, heißt es noch lange nicht das ihr auch ankommt. Auf dem Display sieht alles völlig normal aus. Auf einer 160 Km Tour hat mich das Ding 3X an verschiedenen Stellen im Kreis fahren lassen oder ist völlig von der Route abgekommen. Das Kartenmaterial war aktuell und die Routenvermeidungen usw. waren abgestellt. Bei einer weiteren Tour, Selber geplant, genau der gleich Mist.Lasst also bloß die Finger von diesem Gerät. Es ist einfach nur peinlich GARMIN.Stephan
Luca
Bewertet in Italien am 4. April 2020
Quando si sceglie un navigatore per moto o si sceglie Garmin o Tom Tom. Ho preferito il Garmin.Pienamente soddisfatto per l'acquisto. Rimane sempre alto il prezzo d'acquisto che trovo sproporzionato, ma non ci sono alternative.Lo utilizzo creando percorsi al pc per poi caricarli sul dispositivo.A quasi due anni mi si è spento e non c'è stato più modo di farlo ripartire. L'assistenza me ne ha inviato uno nuovo con scatola e accessori. Quindi assistenza TOP
Prof. Dr. Snuggles
Bewertet in Deutschland am 22. April 2018
tl;dr:Wow, das ist das mieseste Stück teurer Technik, das ich jemals in Händen hielt.Kauf es nicht. Punkt.-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Ich zähle einige sehr verständige Schweizer zu meinen besten Freunden; am Bildungsstand der Eidgenossen kann es also nicht grundsätzlich liegen, dass hier ein derart überteuertes Stück altbackener Technik verkauft wird. Aber eins nach dem anderen.Vor unserer letzten sechswöchigen Indientour habe ich mich entschieden, mal nicht mit dem Mobiltelefon zu navigieren, sondern eine Profi-Variante zu nutzen. Ich habe recherchiert und es wurde dieses Navigationsgerät erworben und mir zugeschickt (weil ich nicht der wohlhabenste der Gruppe bin), dessen Verwendung in meiner Verantwortung lag (weil ich der Technikaffinste der Gruppe bin). Deshalb also kein verifizierter Kauf. Die Wahl fiel nun also auf das Garmin Nüvi 345LM, gleich dazu eine entsprechende Indien-Karte auf Micro-SD. Ein erster kurzer Test zu Hause ergab grundsätzliche Nutzbarkeit, wenn auch mit Sorgenfalten angesichts der störrischen Benutzerführung, die mich an die 90er Jahre erinnert hat, als es die ersten PDAs gab und weder Hersteller noch Benutzer wirklich wussten, wie das alles geschmeidig zusammenspielen könnte. Beispiele? Gern.- Rundtour. Beim berechnen geht schon mal der Screen aus, dann kannste von vorne anfangen. Rundtouren speichern? Sehr witzig.- Der Bildschirm ist nicht wirklich unglaublich groß. Müssen da während des Navigierens 30% für Nebeninfos drauf gehen?- Gekauft 2017. Hochauflösende Bildschirme? Na klar, doch aber nicht schon ab 300 Euro :D- Unterwegs (wo man die Navi benutzt) das Gerät resetten und die SD-Karte neu aktivieren? Vielleicht. Aber sicher nicht für etwas über 300 Euro.- Garmin nennt simple Unterfunktionen "Apps". Das klingt ja auch total modern und teuer. Die lassen sich aber nicht priorisieren/sortieren. Das demnach nötige unzuverlässige Scrollen nervt und führt durch Wut und erhöhten Blutdruck zu Unfallgefahr. Schäm Dich, Garmin.- Anschluss per USB-Zigarettenanzünder? Wird durch dummdreist schlechte Platzierung des Mini-USB-Ports verhindert. Die Werkstatt freut sich natürlich sehr, ein geschaltetes Plus zu legen. Nicht nachgedacht oder, noch schlimmer: Nachgedacht? Schäm Dich, Garmin.- dass man sich bei der Montage der Halterung an einem kleinen erhabenen schwarz-auf-.schwarzen Pfeil orientieren soll, ist lächerlich.- das Gefummel mit der ach so tollen Kugelkopf-Befestigung ist wie Glücksspiel. Meistens fällt der Mittelsteg einfach herunter. Die Halterung sorgt dafür, dass ich mir dümmer vorkomme, als ich bin. Schäm Dich, Garmin.- die Produktbilder beinhalten hochauflösende Bildschirmbeispiele. Das ist höchst irreführend, weil es entweder TATSÄCHLICH hochauflösende Screens oder umfangreichere Gerätemaße suggeriert. Schäm Dich massiv, Garmin.- Bildschirm kalibrieren? Really? Ich habe das seit weit mehr als einem Jahrzehnt auf keinem Gerät mehr erlebt. Und ich habe verdammt viele Screens hier...Aber noch kurz die Story. Ich hab den Klotz samt Halterung also nach Indien eingeführt. Mittlerweile hab ich andere Ideen, wo und bei wem man das Teil einführen sollte. Jedenfalls haben die ersten 25 Starts nach Aufladung IN INDIEN lediglich einen schneeweißen Bildschirm gezeitigt, ohne Weiteres. Nur weiß. Nachforschungen haben ergeben, dass da irgendeine angeleitete Kalibrierung stattfinden sollte, so blieb mir also lediglich jedes Mal(!) beim Einschalten durch wildes Herumgetippe auf dem zu kleinen Screen irgendwann zum Startbildschirm durchzudringen. Ich dachte einige Tage lang, ich könnte das Teil irgendwie reaktivieren, aber Pustekuchen. Empfehlung im Netz war ein Reset. Die in Deutschland am PC aktivierte Indienkarte war damit aber futsch, weil man die eben nicht mit einem Tablet, sondern nur am PC wieder aktivieren kann. Ich habe das vergleichsweise schwere Gerät dann 6 Wochen lang als nutzlose Last mit mir herumgeschleppt und wieder mit nach Hause genommen. Die Navigation dort hat mein Mobiltelefon mittels Google Maps übernommen. Es ist ein Dual-Sim-Multicore-High-End-Gerät mit beeindruckendem Screen, das tausend mal so viel tausend Mal schneller kann und neu weit mehr als 100 Euro weniger gekostet hat als dieses Navi von Garmin. Schäm Dich, Garmin. LG Folks: Ihr dürft fett grinsen. Gut gemacht.Aber ich gebe ja auch nicht gern auf, was teure Technik betrifft. Deshalb habe ich das Gerät nun in Deutschland wieder aktiviert, nachdem die Wut so weit verklungen war dass ich an der Front wieder handlungsfähig war. Wenn ich versuche,es zusammen mit meinem LG G5 und meinem Scala Rider G9x (yeah!) zu nutzen, führt das statt der bisher makellosen Bluetooth-Verbindung beim Musikhören zu immer wieder auftretendem minutenlangem Schweigen in der Leitung. Da ist die BT-Strecke irgendwie nicht richtig implementiert, was, Gamin? Schäm Dich. Das alles istDie Indientour war sehr geil, die Navi wurde ja anderweitig gelöst und ich bin wieder auf dem stand von vorher: Ich verstehe diejenigen nicht, die heute noch teure Navigationsgeräte kaufen. Oder billige. Danke Garmin.. und... naja. Du weißt schon.Na klar hatte ich so Ideen... Phantasien... wie etwa, die verbogene Fußraste der Bullet 500 mit dem Garmin wieder gerade zu dreschen. Nutzen, oh Herr! Gib diesem Ding einen Nutzen!Aber woanders verhungern die Kinder und ich habe großen Respekt vor Geld, weil da Lebensenergie drin steckt.Natürlich ist das auch kindisch, ich weiß. Aber es ist tatsächlich der dümmste, mieseste, wuterzeugendste Fehlkauf im schmerzhaften Preissegment, den ich in meinem ganzen Leben jemals getätigt habe. Und ich bin schon eine Weile lang da und habe schon das eine oder andere Stück Technik erworben.
Anthony
Bewertet in Großbritannien am 9. August 2017
Good sturdy satnav for the bike. It does all it should do and is big enough, without being too big.If I had to complain about anything, it would be that the screen can sometimes be difficult to see when the sun is on it. The U-bolt to fix it to the bars could have been rubberised to prevent it marking the bars, and a tad longer too.My main gripe is the basecamp route planning software for your PC. I find it slow and unwieldy. Having to have the unit plugged into the PC can be annoying if you want to plan anywhere other than sitting at your desk. Googlemaps is so much smoother and user friendly, but unfortunately you can't use that directly. I find myself planning a route on Googlemaps and replicating that in basecamp to send to the unit itself.
Nicky Hamilton
Bewertet in Großbritannien am 26. Februar 2017
Fantastic. Does what it says on the tin! looks and feels great. superb mount and pretty easy to install. has a neat little stopper to protect the electrics on the RAM when the Satnav is not mounted.The actual SatNav works a treat has some natty little features.all in all very pleased.
Nollissam
Bewertet in Frankreich am 19. Juni 2017
Petit, lourd, bien fini, matériaux de qualité, belle présentation.Recherche rapide même avec des gants...Itinéraire pour moto en évitant les autoroutes pour des routes sinueuses.Tout y est et même plus!Un bon achat à un très bon prix!
pirata
Bewertet in Italien am 3. August 2016
prodotto fatto con cura, nella confezione c'è tutto l'occorrente per il montaggio su moto, ciò che ci si aspetta da Garmin