Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGarmin GPSMap 276Cx
felipe
Bewertet in Spanien am 27. August 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Meli
Bewertet in Spanien am 29. Dezember 2023
Mi marido está muy contento le ha ido súper bien este GPS
Kalevi Lehtonen
Bewertet in Deutschland am 1. August 2021
Easy to navigate
Hanns Proenen
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2020
Das Gerät scheint für Wüsten-Fahrer der Gold-Standard zu sein.Extrem Robust und mit Möglichkeiten, die es sonst nicht gibt.Die Bedienung ist aber gewöhnungsbedürftig - ich musste mich einige Stunden darauf einlassen bis ich es kapiert habe.Das Zoomen ist very old fashioned - mit 2 Knöpfen - nix 2 Finger Gesten wir am Smartphone.Und bitte nicht erwarten, dass das Gerät einem die schnellste/beste Route zu einem Zielpunkt vorschlägt. Man kriegt lediglich eine grade Linie dorthin - so nach dem Motto "in dieser Richtung liegt Dein Ziel".Wenn man das mal versteht ist es für eine Safari genau das Richtige - vor allem im Gelände ohne Strassen.
CLAUDIO NICORA
Bewertet in Italien am 28. August 2020
Non c'è molto da dire, per chi conosce questi device ci troviamo di fronte al top per l'utilizzo in moto off road.In dotazione anche la staffa alimentata che da sola costa sui 50 €.Versione senza Trekmap v5 ma io uso le OSM.Considerato che la spesa è comunque elevata ho trovato interessante e utilizzato la possibilità di poterlo pagare in comode rate senza interessi.
Lopez
Bewertet in Frankreich am 10. Januar 2020
Pour avoir déjà eu un 278 , je le connais.Pas encore pu l’essayer sur le terrain, mais déjà un gros défaut; pas moyen de faire fonctionner le haut parleur.
Brian D Steel
Bewertet in Großbritannien am 7. Dezember 2019
I bought this GPSMAP 276Cx to replace my ageing, but much loved and still 100% working GPSMAP 176, for the dashboard of my car. If it proves to be half as reliable and long-lived as the 176, this 276Cx will be with me for many years to come.The 276Cx screen is just gorgeous - high enough resolution that it resembles an iPhone screen, but with a far more powerful backlight that makes it clearly readable, even in bright sunlight.Compared to the Nuvi and other car-oriented GPS units, this 276Cx is far better suited to those who like exploring their area, rather than just dumbly following turns on a 3D map. Yes, it can do that too, if you purchase City Navigator software for it, but out of the box, it's all about point-to-point navigation, using routes you create manually.Its many screens of info include Map (various display options, including 3D driver's view), Trip Computer, Highway, Compass, and other modes which will be familiar to anyone who ever owned a marine model Garmin GPS; it also hooks to WiFi (on your phone hot spot or a land-based router) to deliver weather summaries and more.A complete blessing is that the button layout is identical to the 176 (and 276, 376, etc), with pretty much the same functionality, so I can use this and change settings to my preferences, without even reading the manual. No touch screen: just a gorgeous glossy clear colourful display, and real buttons to push. Perfect.My unit came with the high-resolution European Recreation V4 map pre-installed, and it gives me excellent detail of roads and many other features (including contours if you like that sort of thing), plus an astronomical database of restaurants, pubs, shops, etc, that is pretty much up to date. I wasn't expecting this, and it is a boon.One curious thing, for which I have yet to find an explanation: three days after first switching it on, a message flashed up on the screen during boot-up, saying something like, "Ordnance Survey Free Trial Expires Soon - Files Will Automatically Be Deleted After A Few Days". It was on the screen for such a short time, I can't remember the exact wording - plus, it hasn't happened again. I have no idea what this trial is, nor which map or maps are hidden away somewhere on my device. All I seem to have is the aforementioned Europe Recreation V4 maps! Let's hope these are not going to evaporate!BaseCamp is a free downloadable application from Garmin, replacing the earlier MapSource product. When you hook your GPSMAP 276Cx to your PC and run this software, all your high-res maps are copied to the PC. However, you can only view them when the GPS is attached via USB. BaseCamp lets you organise, store, edit, and generally manage your waypoints and other data features. Annoyingly, it doesn't read old style .WPT files, so you'll need to convert these to .GPX format. MapSource itself does that reasonably well, if you still have a copy. Note that your old Garmin MetroGuide files cannot be loaded into BaseCamp, so far as I can see.My only gripes are that the box contains all manner of extra goodies, including a marine bail mount, a charging/data cradle with a tethered power/data lead for wiring into your boat's electrics, yet another USB cable (though in this case, reassuringly chunky) - but no vehicle dashboard mount or 12v adapter. I had to order the Garmin rubber-suction cup holder (for Montana GPS, which have the same grab-slots as the 276Cx), and because I don't trust suction cups with a £550 GPS weighing in at 450g (about 1lb), I also bought the Garmin bean-bag style friction mount. Together these set me back about £70. Also missing was any kind of protective screen cover: I was slightly peeved to have to pay £17 just for a plastic clip-on cover, even if it does have a silicone rubber gasket within!So all in all: if you like classic marine-style GPS, and have used any of Garmin's GPSMAP devices in the past, you will LOVE the GPSMAP 276Cx. I wish there had been a UK-based "auto" kit option, as I don't actually have a boat, and all those marine goodies are just going to clutter up my attic!Five stars.
Detlef Wiens
Bewertet in Deutschland am 12. März 2019
Bis gestern lief das Gerät ganz unproblematisch mit einer "freien" OSM Karte. Nach dem Einspielen des Updates kommt jetzt die Meldung, dass die Karte nicht authentifiziert sei. Offensichtlich hat das update die #.gma Lizenzdatei zerschossen. Ein Anruf bei Garmin war enttäuschend: da es sich nicht um eine bei Garmin gekaufte Karte handele, könne man nichts machen. Für mich ist das Gerät damit unbrauchbar geworden. Schade.
Ruzel
Bewertet in Deutschland am 23. November 2017
[zuletzt aktualisiert am 12.02.2020]Es geschehen noch Wunder ! - Ich hatte die Hoffnung eigentlich schon längst begraben: - Aber scheinbar war ich doch nicht ganz alleine mit meiner Unzufriedenheit und der harten Kritik an den GARMIN-Modellen der letzten 10 Jahre, die oft, dem Zeitgeist geschuldet, mit relativ dunklen Touchscreens ausgestattet waren, wie z.B. die OREGON's und MONTANA's (siehe auch meine Rezensionen/Meinungsäußerungen dort) und dem nostalgischen Nachtrauern der alten "legendären" Gerätegenerationen (wie dem GPSmap III+ oder dem GPSmap276).Denn Ende 2016 erschien dann doch noch endlich eine Neukonstruktion von GARMIN in unglaublich enger Anlehnung an das "uralte", ca. 13 Jahre voher erschienene und bis heute legendäre und in Internet-Foren hochgelobte, "GPSmap 276C".Endlich kein witterungsanfälliger und dunkler Touchscreen mehr, sondern stattdessen wieder die gleiche Anordnung der bewährten mechanischen Bedienelemente (Tasten) wie beim historischen Vorläufer. Und, man glaubt es kaum, auch nahezu die gleiche Bedienoberfläche wie damals - und das nach fast 10 Jahren Produktionspause. Die gewählte Typbezeichnung für die völlige Neukonstruktion lautet "GPSmap 276Cx" (sie unterscheidet sich also nur um einen einzigen kleinen Buchstaben vom "Klassiker") - Ich denke, das spricht für sich ...!Und es ist jetzt endlich um die lange vermissten technischen Erneuerungen ergänzt wurden, wie z.B.:+ transflektives Display in 5 Zoll (also der Smartphone-Standardgröße) mit erhöhter Auflösung und Pixeldichte [800 x 480 px]+ aktueller GPS / GLONASS-Empfänger (die genannten damaligen [Seefahrts-]Geräte waren bspw. im Wald kaum zu gebrauchen)+ microSD-Speicherkarten-Steckplatz (auch > 32GB bei entsprechender Formatierung kein Problem)+ u.a. "Open Street Map"-Karten problemlos aufspielbar; ebenso diverse gpx-Dateien+ Stromversorgung ähnlich dem "Montana" (allerdings LiIon-Akku mit ca. doppelter Kapazität) und alternativ 3 handelsübliche AA-Zellen (dann allerdings halbierte Laufzeit zum Montana)+ Halterungs-System baugleich, kompatibel zur Montana-Serie (z.B. Fahrrad / Motorrad-Halter)Leider gibt es aber auch ein paar Wermutstropfen: (scheinbar immer mehr üblich seit die Anteilseigner über die Techniker dominieren)- anfangs noch recht "unreife" Firmware (dies macht sich auf verschiedene Arten bemerkbar, z.B.: z.T. Abstürze bei Berechnung längerer Routen, Darstellungsfehler bzw. -verzögerungen beim Autorouting ["Hinterhängen" der aktuellen Position / zu späte Abbiege Hinweise], langsamer Kartenaufbau; näheres siehe in diversen GPS-Foren)- dadurch Routing für lange Strecken derzeit nur bedingt nutzbar - keine den "nüvi"s vergleichbare Funktionalität- für ein heutiges Gerät unglaublich langsame Elektronik [vielleicht wegen ausreichender Akkubetriebszeiten nötig?]- unnötig großes Gehäuse, deshalb wahrscheinlich für manche Wanderer keine wirkliche Alternative zum "Montana"Ergänzung (09. Juli 2020): spätestens seit der Firmware 4.8 (vom Okt.2019) scheinen viele der o.g. kritischen Punkte beseitigt bzw. zumindest stark vermindert zu sein. Ich hatte in letzter Zeit trotz intensiver Nutzung keine nennenswerten Probleme de o.g. Art.Die genannten Einschränkungen sind allerdings für die überwiegende Nutzung als "Kartenplotter" bzw. zur "Offroad-Navigation" m. E. nicht tragisch (ich besitze es jetzt etwa ein halbes Jahr, genutzt u.a. in Island bzw. bei diversen Wanderungen und Radtouren in F und D). Insbesondere zum Radfahren abseits der großen Autostraßen, bzw. zum Motorradfahren aber natürlich auch im Auto besonders auf Reisen in Gebiete mit ohnehin nicht verfügbarem autoroutingfähigem Kartenmaterial ist es perfekt geeignet. Wer das Gerät allerdings mit einem billigen Straßen-Navi (mit simpler Adresseingabe über Bildschirm-Tatsch-Tastatur und perfektem "Autorouting") vergleicht, wird eventuell enttäuscht sein, gerade in anbetracht des Kaufpreises (in dem von der 100.000er Europa-Basiskarte abgesehen noch keinerlei Detailkarten enthalten sind - weder topografische Karten, noch Autokarten).Für mich persönlich ist es in Anbetracht der Vorteile des großen hochauflösenden Bildschirms sogar zum Wandern nicht zu schwer (vorausgesetzt man hält es dabei nicht permanent in den Händen).[zuletzt aktualisiert am 09.07.2020]
Produktempfehlungen