Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Garmin Geschwindigkeitssensor 2 & Trittfrequenzsensor 2 - Messung und Speicherung von Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Distanz via ANT+ oder Bluetooth LE. Montage an Radnabe

Kostenloser Versand ab 25.99€

59.99€

27 .99 27.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Übertragung von Geschwindigkeit, Distanz und Trittfrequenz in Echtzeit über ANT+ und BLUETOOTH 5.0 an Garmin GPS-Radcomputer, GPS-Uhren und weitere kompatible Endgeräte
  • Aufzeichnung und Speicherung der Distanz zur Analyse in Garmin Verbinden
  • Aufzeichnung der Trittfrequenz zur Analyse in Garmin Verbinden
  • Kompaktes Design und einfache Montage
  • HINWEIS Der Geschwindigkeitssensor 2 kann nur 2 gleichzeitige Bluetooth-Verbindungen unterstützen. Stellen Sie sicher, dass der Geschwindigkeitssensor 2 nicht bereits mit zwei anderen Bluetooth-Geräten verbunden ist (d. h. mit Geräten, die nicht Ihr Telefon sind). Wenn dies der Fall ist, entfernen Sie den Geschwindigkeitssensor 2 von einem dieser anderen Geräte



Produktbeschreibung des Herstellers

Bike Speed and Cadence Sensor 2

speed

Zeichne mit dem Garmin Geschwindigkeitssensor 2 präzise und GPS unabhängig Geschwindigkeits- und Distanzdaten auf.


DJ
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Top
TheKaizenOne
Bewertet in den USA am4. März 2025
The Garmin Speed Sensor 2 and Cadence Sensor have taken my cycling experience to the next level. Both sensors are incredibly easy to install and sync seamlessly with my Garmin device. The speed sensor gives me accurate, real-time speed data, while the cadence sensor helps me track my pedaling rate, ensuring I stay within my target zones for optimal performance.I love how both sensors are compact and lightweight, so they don’t add bulk to my bike. They also work flawlessly, providing consistent readings even on longer rides. Whether I’m training for a race or just going for a leisurely ride, these sensors are incredibly helpful for tracking my progress and improving my cycling efficiency.If you’re looking to get more precise data during your rides and improve your performance, I highly recommend the Garmin Speed Sensor 2 and Cadence Sensor.
Daniel Ortiz
Bewertet in Spanien am 22. Februar 2025
Llevo un tiempo usando estos sensores en mis entrenamientos de ciclismo, tanto en carretera como en montaña, y en general han sido una buena adición para mejorar el control de mis datos. Aquí dejo mi experiencia con lo bueno y lo malo:✅ Lo mejor: • Fácil instalación: No se necesitan imanes ni herramientas especiales. Se colocan con bandas de goma en el pedal y la rueda, y quedan bien sujetos. • Buena precisión: Comparado con otros sensores y mediciones de GPS, los datos de velocidad y cadencia son bastante exactos y estables. • Conectividad fiable: Se vincula sin problemas con ciclocomputadores Garmin y aplicaciones como Zwift o Wahoo a través de ANT+ y Bluetooth. • Duración de la batería: Usa una pila CR2032 que dura varios meses sin necesidad de recargar. • Útil para rodillo: El sensor de velocidad permite medir la distancia y la velocidad con precisión en entrenamientos indoor.❌ Lo peor: • Sin indicadores LED: No hay forma visual de saber si están funcionando o conectados hasta revisar en el ciclocomputador o la app. • Precio algo elevado: Existen opciones más económicas que ofrecen mediciones similares. • Puede aflojarse con el tiempo: Aunque la fijación es buena, en terrenos muy irregulares el sensor de cadencia puede moverse si no está bien ajustado.⭐ Conclusión:Es un sensor fiable y preciso, ideal para quienes buscan mejorar su rendimiento en el ciclismo y tener datos más exactos, especialmente para entrenamientos estructurados. Aunque hay alternativas más baratas, la conectividad y precisión de Garmin lo hacen una compra recomendable, especialmente si ya usas su ecosistema.
Jeff Wilson
Bewertet in Kanada am 21. Januar 2025
Absolutely great, works very well with garmin 965 watch. Easy to use, connects promptly and great value for your money .
Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Schnell geliefert.Einfache Montage.Funktioniert sofort und einwandfrei
"thiloreiter"
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Installation und Pairing mit Garmin Edge haben keine 5 Minuten gedauert.Funktioniert einwandfrei
S., Dirk
Bewertet in Deutschland am 23. März 2024
Nach dem Auspacken ist mir aufgefallen, dass der Trittfrequenz-Sensor eine Lasche hat. Normalerweise kann man diese leicht ziehen, damit die Batterie einen Kontakt bekommt. In diesem Fall kann die Lasche jedoch nicht einfach gezogen werden; es musste erst die Batterie entfernt und die Schutzfolie abgezogen werden. Die Schutzfolie ließ sich nicht so einfach abziehen. Der Geschwindigkeitssensor hatte merkwürdigerweise keine Lasche.Die Montage des Geschwindigkeitssensors ging relativ einfach vonstatten. Um die Nabe des Vorderrades ist normalerweise ein Putzring befestigt, der dafür sorgt, dass etwaige Verschmutzungen sich nicht festsetzen können. Durch den Sensor funktioniert der Putzring natürlich nicht mehr.Die Montage des Trittfrequenzsensors gestaltete sich etwas aufwendiger; die Halte-Gummis ließen sich nicht am Sensor einhaken. Als Alternative können auch Kabelbinder genommen werden. In meinem Fall wurden drei schmale Kabelbinder genommen.Vorläufiges Fazit: Die Montage und Inbetriebnahme ist besser als gedacht.Klare Kaufempfehlung trotz des höheren Anschaffungspreises gegenüber von Konkurenzprodukten.Die Kopplung mit einem "Garmin edge 1040" verlief problemlos.
OEL GARCIA
Bewertet in Mexiko am 22. November 2024
Funcionan muy bien con mi Apple Watch, se sincronizan bastaba rapido. Todo correcto.
DA
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2024
einfache Installation, einfache Kopplung, funktioniert bisher problemlos, sehr gute Ergänzung zum leistungsorientierten Rollentraining.Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Wattangaben so stimmen. Verstellt man den Widerstand an der Rolle, so dass der Widerstand spürbar stärker wird, steigen die Wattzahlen minimal. Schalte ich aber am Rennrad in einen schwereren Gang und lasse den Widerstand an der Rolle unverändert, steigt die Wattzahl deutlich, obwohl der Widerstand nicht dem der nächst schweren Stufe der Rolle entspricht. Leider habe ich keinen anderen Wattmesser verbaut, mein Gefühl sagt mir aber, dass der Wattwert nur bedingt nutzbar ist.Die Messung der Kadenz funktioniert allerdings tadellos!
Samuel Pastor
Bewertet in Deutschland am 1. August 2024
Die Garmin Geschwindigkeitssensor 2 und Trittfrequenzsensor 2 sind hervorragende Geräte zur Messung und Speicherung von Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Distanz via ANT+ oder Bluetooth. Sie tun genau das, was sie sollen, und liefern präzise Daten beim Fahren. Die Installation an der Radnabe ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten. Es macht Freude, die Sensoren zu nutzen und die gewonnenen Daten auszuwerten. Absolut empfehlenswert für jeden Radfahrer, der seine Leistung genau im Blick behalten möchte!
David Maxian
Bewertet in Deutschland am 30. August 2023
Ich bin ein begeisterter Radfahrer und liebe es, sowohl drinnen auf der Rolle als auch draußen zu fahren. Als ich von den Garmin Geschwindigkeitssensor 2 & Trittfrequenzsensor 2 hörte, bestellte ich diese sofort. Die Idee, meine Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Distanz in Echtzeit zu messen und aufzuzeichnen, klang einfach zu gut.Die Montage der Sensoren war schnell erledigt. Der Geschwindigkeitssensor wird an der Radnabe montiert und der Trittfrequenzsensor an der Kurbel befestigt. Beide Sensoren sind sehr kompakt gestaltet und lassen sich problemlos am Fahrrad anbringen. Ich habe mich für die Bluetooth-Verbindung entschieden, um die Daten in Echtzeit auf mein Smartphone oder meinen Sigma Fahrradcomputer zu übertragen.Nachdem alles installiert war, konnte ich es kaum erwarten loszulegen! Um die Sensoren zu starten musste ich das Rad nur kurz bewegen - schon wurden sie mit meinem Gerät verbunden. Es hat mir geholfen meine Leistung im Auge zu behalten und meine Trainingsfortschritte besser nachvollziehen zu können.Ursprünglich hatte ich mir die Sensoren vorrangig bestellt um diese mit Zwift auf meiner Rolle nutzen zu können - Doch die Möglichkeit meine Fahrdaten jederzeit sehen können egal ob Indoor oder Outdoor hat sich als äußerst nützlich erwiesen. Ich war so begeistert von der einfachen Handhabung und der Genauigkeit der Sensoren, dass ich beschlossen habe, sie dauerhaft an meinem Fahrrad zu lassen.Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung diese Sensoren anzuschaffen und kann sie jedem empfehlen, der sein Radfahren auf die nächste Stufe bringen möchte!
Alexandre Ferrari
Bewertet in Brasilien am 23. Oktober 2023
Fácil instalação e ótimo desempenho.
Babs G.
Bewertet in Deutschland am 14. August 2023
Der Start mit den beiden Sensoren war etwas holprig, da die Beschreibung doch etwas dürftig ausfällt. Ich konnte zwar die Sensoren mit dem smartphone koppeln (via bluetooth), aber meine Garmin-Uhr hat die Sensoren nicht erkannt. Gut, war wohl eine falsche Annahme meinerseits, dass dies der Fall sein würde.Nach mühevollem herumprobieren, da in der dürftigen Beschreibung darüber nichts steht, kam ich in der app dann auf den Punkt "Gerät hinzufügen". Und siehe da... der Speedsensor wurde dort auch angeführt. Also versucht ihn hinzuzufügen. Was nach 3-maligem Versuch auch geklappt hat (die ersten beiden Versuche hat die app einfach nicht fertig ausgeführt).Der Trittfrequenzsensor wird nicht angeführt. Ja und jetzt? Gut, einfach mal gefahren. Nix passiert. Aber siehe da, nach der zweiten Ausfahrt schreibt meine forerunner 245 mir plötzlich "Speedsensor erkannt" und 5 Sek. später "Trittfrequenzsensor erkannt".Na bitte, geht doch. Jetzt machen beide Sensoren was sie sollen: liefern Daten, die in der Garmin-App auch aufscheinen, und die auch stimmig sind.Wenn man sich von der dürftigen Beschreibung (hatte ich das schon erwähnt?) nicht abschrecken lässt und ein wenig herum probiert, dann funktioniert das System perfekt!
Produktempfehlungen

207.89€

92 .99 92.99€

4.4
Option wählen

32.99€

14 .99 14.99€

5.0
Option wählen