Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTrainieren Sie wie ein Profi. Ob Rennrad oder MTB. Mit dem Garmin Edge 530 können Sie Ihre Performance gezielt verbessern. Behalten Sie Fitnesslevel, Trainingsbelastung und Fahrleistung immer im Blick. Teilen Sie sich steile Anstiege optimal ein – mithilfe von ClimbPro und seinen Daten zu Steigung, Distanz und Höhenmeter. Analysieren Sie als MTB-Fahrer Ihre Grit-, Flow- und Airtime-Werte. Finden auf der vorinstallierten Europakarte Ihre perfekte Route. Lassen Sie sich vor scharfen Kurven warnen. Und passen Sie mit den Connected Features Ihren Edge individuell an und bleiben mit Ihren Freunden auf der Tour oder auch zuhause in Verbindung.
D
Bewertet in Deutschland am 8. September 2024
Der Garmin Edge 530 ist ein beeindruckender GPS-Fahrradcomputer, der sowohl Freizeit- als auch Profiradfahrer ansprechen dürfte. Mit einer Vielzahl an Funktionen bietet das Gerät eine präzise und benutzerfreundliche Lösung für die Navigation und das Leistungsmonitoring.Stärken:1. Präzise GPS-Navigation: Dank integrierter Karten und turn-by-turn Navigation ist es ein idealer Begleiter für lange Touren oder unbekanntes Terrain.2. Leistungsstarke Analysefunktionen: Der Edge 530 bietet eine Vielzahl von Leistungsmetriken, darunter VO2 max, Erholungszeit, Trainingslast und mehr. Für ambitionierte Fahrer sind diese Daten eine wertvolle Hilfe.3. ClimbPro-Funktion: Diese Funktion zeigt anstehenden Anstiege und deren Schwierigkeit, was besonders in hügeligen oder bergigen Regionen hilfreich ist.4. Lange Akkulaufzeit: Mit bis zu 20 Stunden ist die Akkulaufzeit hervorragend für lange Touren.5. Konnektivität: Das Gerät lässt sich problemlos mit ANT+ und Bluetooth-Sensoren koppeln und kann sogar mit Strava und anderen Trainingsplattformen synchronisiert werden.Schwächen:1. Etwas komplizierte Menüführung: Die Bedienung erfordert anfangs eine gewisse Eingewöhnungszeit, da das Menü nicht immer intuitiv ist.2. Display könnte heller sein: Bei starkem Sonnenlicht ist das Display manchmal etwas schwer abzulesen.3. Kein Touchscreen: Einige Nutzer vermissen einen Touchscreen, insbesondere für eine schnellere Bedienung unterwegs.Fazit:Der Garmin Edge 530 ist ein hervorragend ausgestatteter Fahrradcomputer, der für ambitionierte Radfahrer kaum Wünsche offen lässt. Dank genauer Leistungsdaten und hervorragender Navigationsfunktionen ist er ein unverzichtbarer Begleiter für anspruchsvolle Radtouren. Einzig die Menüführung könnte etwas intuitiver sein, aber das schmälert den Gesamteindruck kaum.
MisterT
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Der Garmin Edge 530 hat mein Fahrraderlebnis definitiv auf das nächste Level gehoben! Das 2,6 Zoll Farbdisplay ist klar und gut ablesbar, auch bei direkter Sonneneinstrahlung – was bei vielen Geräten ein Problem sein kann.Die GPS-Funktion funktioniert super präzise, und die Navigation ist intuitiv, sodass ich mich voll aufs Fahren konzentrieren kann. Besonders toll finde ich die Vielzahl an Leistungsdaten, die der Edge 530 bietet. Ob Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Höhenmeter oder Kadenz – alles lässt sich individuell anpassen und überwachen.Das hilft mir, meine Trainingsziele besser zu verfolgen und effizienter zu fahren. Der Akku hält lange, was perfekt für längere Touren ist. Der Edge 530 ist ein echtes Multitalent, das nicht nur für den Freizeitfahrer, sondern auch für ambitionierte Sportler eine super Wahl ist. Insgesamt ein top GPS-Fahrradcomputer, der sowohl funktional als auch einfach zu bedienen ist!
Maxlepolak
Bewertet in Frankreich am 25. November 2024
Satisfait de mon achat. Un bon rapport qualité prix. Capte rapidement le satellite et me guide pendant mes sorties VTT.
Björn
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2023
Eins vorweg, ich verwende das Navi ausschließlich in Verbindung mit komoot und der Garmin Connect App. Ich habe keinerlei Sensoren gekoppelt, dazu kann ich also nichts sagen. Die Kopplung via komoot funktioniert tadellos, die Verbindung ließ sich ebenfalls sehr einfach einrichten, zugegeben, ich bin Informatiker, vielleicht fällt mir so etwas daher leichter als einem Otto Normalverbraucher. Einfach eine Tour in komoot planen und an das Gerät senden, die Tour wird dann in Sekundenschnelle via Bluetooth vom Handy an das Navi synchronisiert, oder aber auch via WLAN, wenn die Bluetooth Verbindung nicht steht und WLAN eingerichtet ist. Ich lasse mir Navigationsanweisungen immer über die Garmin Connect App auf meine Bluetooth Kopfhörer ausgeben, das reine Piepsen des Navis hat mich dann doch etwas genervt, entsprechend habe ich es deaktiviert. Die Bedienung des Navis mittels der Tasten ist u.U. etwas gewöhnungsbedürftig und vielleicht etwas umständlich, aber die Einrichtung macht man nur ein Mal und während der Fahrt drückt man ohnehin nicht darauf herum. Sehr positiv empfand ich den Steigungsassistenten, damit kann man tatsächlich besser mit seinen Kräften haushalten und weiß was noch auf einen zukommt. Überragend ist die Akkulaufzeit, zwei Beispiele: Tour über 110 km bei ca. 20 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit Restladestand 83%, Bike-Packing-Tour über 5 Tage im Harz insgesamt 330 km und 3600hm Restladestand 3%. Display ist bei mir immer an, wenn man das noch optimiert, lässt sich sicher noch mehr herausholen. Dank des Deaktivierten GPS am Smartphone schont dieses Navi immens meinen Handy-Akku, insbesondere bei einer Bike-Packing-Tour für mich unverzichtbar, weil man nicht immer überall an Strom kommt und auch die Leistung einer Powerbank endlich ist.
Dorian Rochowski
Überprüft in Polen am 14. Juli 2023
Jeśli szukasz nawigacji rowerowej, gdzie wgrasz trasę z Komoota, dostaniesz dokładne informacje na temat treningu oraz oczekujesz długiej pracy na baterii - Garmin 530 jest dobrym wyborem. Musisz jednak wiedzieć że nie jest to najbardziej intuicyjna nawigacja na rynku, i opanowanie jej zajmie Ci trochę czasu.
victoria dye
Bewertet in Großbritannien am 9. Mai 2022
I am not one for reviews but I feel I have to review tis item. Just to summarize:The Garmin device 530 edge is brilliant. I have used it 5 days a week since I bought it late April. It is easy to set up and works like a dream. The buttons are easy to use when you get the hang of it as we are so used to touchscreen. It is very accurate as I have HR monitor Polar H10 which works flawlessly. I use the Garmin cadence and shows up every time. The Bluetooth is picked up easily and even use my phone as a hotspotI have used Komoot and Strava with this and again works as it should. It is small but I can easily see everything on it. It comes with the cycle mount and host of other accessories except a case.My only gripe is that today it just would not turn on and I have lost 2 days of data as I did not sync it with my Garmin connect. I know of some people that said the same thing on internet forums. Amazon have been brilliant and ordered me a replacement asap. Such a shame this rather expensive device just decided it would not turn on today and only owned it for literally 3 weeks.Regardless of the above this product is brilliant in size and what you can do on this and way cheaper than the elder 830. That has touchscreen and map navigation but I use my phone for that so not needed. Expect to pay around £170 when it is on a deal otherwise £200 -220.
Johan
Bewertet in den Niederlanden am 7. Mai 2022
For those who find the Edge 530 complicated; in my opinion it is not more (or less) complicated than setting up Garmin's sports watches.Regarding features; it does all that I want. The screen is easily visible, also on a bright day (as far as we get those in the Netherlands in spring), the course is easy to follow, and there is almost an overkill (for me) of training statistics.At Amazon's sale price (probably there's a new model on the horizon?) I think it's a very good buy.
Daniel
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2022
Der Edge 530 ist ein sehr gutes Produkt. Bin nach ein paar Ausfahrten froh den gekauft zu haben.Die Wattmessung hat sich schnell mit dem Edge verbinden lassen. Nur beim Herzfrequenzgurt hat es mehrere Anläufe gebraucht um eine Verbindung herzustellen. Daher ein Stern Abzug.Die Trainingseinheiten die von Trainingpeaks nach Connect übertragen werden, werden auch angezeigt und so kann man seine individuellen Vorgaben "abarbeiten".Akkulaufzeit ist auch absoolut zufriedenstellen. Das war der Grund weshalb ich mir einen neuen Radcomputer gekauft habe. Bei meinem vorigen Edge 520 hat die Akkuleistung nach fünf Jahren intensiven Gebrauch sehr nachgelassen.
Emilio
Bewertet in Spanien am 23. April 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen