Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Gardigo® Mausefalle Lebend 3er Set I Tierfreundliche Lebendfalle für Mäuse I Leicht zu Verwenden I Wiederverwendbare und Hygienische Mäusefalle | Mäuseabwehr, Mäuse vertreiben | Maus, Mouse Trap, Gold

Kostenloser Versand ab 25.99€

13.99€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 🐁 𝗘𝗜𝗡𝗙𝗔𝗖𝗛𝗘 𝗕𝗘𝗡𝗨𝗧𝗭𝗨𝗡𝗚: Mit der Mausfalle fangen Sie Mäuse lebend. Das transparente Gehäuse macht den Fangerfolg schnell sichtbar und eine regelmäßige Fallen-Kontrolle einfach. Eine effektive Mäusebekämpfung für drinnen und draußen.
  • 💚 𝗧𝗜𝗘𝗥𝗙𝗥𝗘𝗨𝗡𝗗𝗟𝗜𝗖𝗛: Lebend Mausefalle zum Fangen von Mäusen ohne diese zu töten oder zu verletzen. Durch kleine Luftlöcher wird das Tier mit Luft versorgt. Kontrollieren Sie bitte regelmäßig die Mausefallen, mindestens alle 2 Stunden.
  • 🌍 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗙Ü𝗥 𝗧𝗜𝗘𝗥 𝗨𝗡𝗗 𝗨𝗠𝗪𝗘𝗟𝗧: Fangen Sie Mäuse lebend ohne Gift und ohne diese zu töten. Nach erfolgreichem Fang, setzen Sie die kleinen Nagetiere einfach einige Kilometer von Ihrem Haus entfernt wieder in die Freiheit aus.
  • 🌊 𝗪𝗜𝗘𝗗𝗘𝗥𝗩𝗘𝗥𝗪𝗘𝗡𝗗𝗕𝗔𝗥 𝗨𝗡𝗗 𝗛𝗬𝗚𝗜𝗘𝗡𝗜𝗦𝗖𝗛: Die Falle ist aus robustem Kunststoff, bleibt beim Gebrauch unversehrt und ist wiederverwendbar. Sie lässt sich einfach mit Wasser reinigen und kann danach wieder aufgestellt werden.
  • ✅ 𝗗𝗘𝗨𝗧𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗦𝗘𝗥𝗩𝗜𝗖𝗘 | 𝗗𝗘𝗨𝗧𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗛𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗟𝗟𝗘𝗥: Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung mit Firmensitz für Vertrieb und Support in Deutschland. Im Garantie- oder Gewährleistungsfall sind Sie damit auf der sicheren Seite



Produktinformation

Banner-Amazon_header_3

Maus
Für Mensch und Tier optimtiert

  • Es wird kein Gift oder ähnliches verwendet
  • Die Maus kann freigelassen werden ohne sie zu berühren
  • Die Falle Ist wiederverwendbar.
  • Das Produkt lässt sich einfach mit Wasser reinigen

Die Gardigo Maus-Lebend-Falle - 3er Set

Tierfreundlich und zuverlässig

Ein Trippeln, ein Piepsen, ein Klack und die Mission Mausefang ist erfolgreich verlaufen. Sie können die Maus durch das Klarsicht-Gehäuse sehen und sie schnell wieder an einem entfernten Ort in die Freiheit entlassen. Der eingebaute Mechanismus ist so einfach wie gut: Läuft die Maus zum Köder hin, drückt sie den Rahmen zu Boden und die dadurch gehaltene Tür fällt zu. Die Maus bleibt am Leben, die Falle ganz und ist somit wiederverwendbar.

  • Die Maus wird über einen Mechanismus lebend gefangen und kann aus ihrer Falle nicht mehr entkommen.
  • Das transparente Gehäuse macht den Fangerfolg schnell sichtbar und eine regelmäßige Fallen-Kontrolle einfach.
  • Kontrollieren Sie die Falle regelmäßig (mind. alle 2 Stunden), um das Tier nicht unnötig in Panik zu versetzen!
Gardigo

Ein Markenprodukt von Gardigo

Die Marke Gardigo bietet Ihnen Tierabwehr- und Insektenschutzprodukte, die Ihnen eine bessere Lebensqualität ermöglichen, ohne auf Tiere grundsätzlich verzichten zu müssen.

Footer

maki
Bewertet in Italien am 9. Januar 2025
Erano giorni che cercavo di prendere il topino (e poi i suoi fratelli, non capivo quanti fossero e avere più trappolone insieme aiuta) dietro i mobili della cucina (vivo in campagna), non volevo fargli male, ma le vecchie trappole di ferro della ferramenta non funzionavano, inoltre rischiano di rompergli le zampe o la coda, e hanno una dimensione e un'apertura che non si può mettere sotto i mobili della cucina. Queste invece si.Finalmente provo queste, che arrivano piccolissime ed ho pensato "troppo piccola 😮" , invece: con il consiglio PERFETTO di Amazon del burro di arachidi, e la forma, il materiale di plexiglass semitrasparente, la tecnica di chiusura delicatissima ma eccellente e funzionale (impossibile che il topino dopo la chiusura possa uscire ed altrettanto non può fargli male) gli crea una camera tranquilla di non ritorno indietro, dove può continuare a mangiare il burro, e quando lo prendi, con i suoi occhietti dolcissimi, lo puoi liberare senza dolore fuori in campagna ❤️Ce ne sono 3 nel pacco, e ho preso contemporaneamente tutti e 3 i topini 🥰Inoltre si lava super facilmente.Non come quelle gabbie vecchie orribili di ferro che si arrugginiscono.Consigliatissimo
pr
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2024
Die Fallen funktionieren hervorragend, nach 2 Stunden war die Maus gefangen. Im Anschluß haben wir sie weit weit weit weg wieder unversehrt aussetzen können.Leider wurden die Fallen aber mit sehr deutlichen Gebrauchsspuren und somit alle 3 ganz offensichtlich erfolgreich vom vorherigen Käufer genutzt durch Amazon geliefert.Der Betrag wurde uns nach entsprechender Reklamation zurückerstattet. 2 Sterne Abzug daher trotzdem für die Lieferung bzw. die sehr mangelhafte Vorarbeit bei der Sichtung der Retoure durch Amazon. Solch eine Retourenware darf wirklich auf keinen Fall mehr erneut versendet werden!Mal davon abgesehen, das sich der Rücksender und Vornutzer so unfassbar verhalten hat! Zumal es sich um eine nicht gerade hohe Kaufsumme handelte. Beschämend so manche Menschen.
Marion
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Wir hatten in den letzten , sehr kalten, Tagen bemerkt, dass ein (?) Spitzmäuschen unsere Garage als wärmeren Unterschlupf nutzt. Ich habe eine der Fallen mit Erdnussbutter präpariert und Zack , ging das süße Mäuschen nach nur einer Stunde in die gestellte Falle.Mein Mann fährt sie jetzt an den Feldrand. Hoffentlich findet sie schnell Freunde/ Familienanschluss ;-)Der Aufbau ist selbsterklärend, einfach und der unkomplizierte Mechanismus tat, was er tun sollte. Jetzt habe ich direkt noch die beiden anderen Fallen aufgestellt und hoffe eigentlich , dass diese unnötig sind und es nur die eine Maus war. We will see! ;-)
Laura
Bewertet in Spanien am 3. Oktober 2024
No tardamos ni dos horas en atrapar a nuestro ratón. Lo pudimos soltar sano y salvo para que se buscara otro hogar. La trampa no los daña en absoluto y funcionará todas las veces que la queramos usar porque el mecanismo es muy sencillo y dudo de que se pueda romper por el simple uso.
Martin
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2024
Update: Der Sekundenkleber hat nicht lange gehalten, habe nun stattdessen Montagekleber verwendet. Habe mit drei Fallen mittlerweile über 20 Mäuse und 5 junge Ratten gefangen. Manchmal sind alle Fallen "besetzt", obwohl ich sie direkt nebeneinander platziert habe. Ich werde mir noch ein weiteres Set bestellen, damit ich nicht so oft wegfahren muss, um meine Beute "auszubürgern".Das Gehäuse besteht aus billigem Kunststoff, der vermutlich mit der Zeit verspröden und brechen wird. Die Klappen sind im Originalzustand viel zu leicht, um zuverlässig zu schließen. Beim meinem ersten Versuch konnte die Maus mehrfach die Falle betreten, sich am Köder bedienen und dann die Falle ungehindert verlassen. Ich habe dann auf die Klappen mit Sekundenkleber Karosserieringe aufgeklebt, um sie zu beschweren, siehe Bild. Das Ergebnis war verblüffend. Innerhalb von 11 Stunden habe ich in meinem Garten mit den drei Fallen 14 Mäuse gefangen. Die Fallen hatte ich einfach versetzt nebeneinander aufgereiht.Ich stelle die Fallen nur tagsüber auf, denn nachts werden sie von Igeln, Katzen, Mardern oder Waschbären ausgeräumt und herumgekickt.Mein Fazit: Im Originalzustand sind die Fallen wohl nicht besonders effizient. Nach einem leichten Upgrade sind sie jedoch TOP, und das zu einem sehr günstigen Preis!
Vancaillie Gerard
Überprüft in Belgien am 13. Juni 2024
Notre voisine a un petit bassin à poissons et stocke la nourriture et depuis qu'elle temps nous avons des souris. Alors capturé puis relâche loin de chez nousSuper produit
Goldmoon
Bewertet in Deutschland am 21. September 2023
Vorgeschichte:In den heißen Tagen drangen Mäuse durch die Terassentür die ich Nachts und Tags während meiner Abwesenheit offen ließ, in meine Wohnung ein. An den ersten Tagen dachte ich dass die merküwürdigen Geräusche von einem großen Falter verursacht wurden. Zufällig erwischte ich auch einen und ließ ihn frei, doch nachts hörte ich wieder das Rascheln, Kratzen etc. Es waren sehr beunruhigende Geräusche. Jedes mal wenn ich aus dem Bett aufstand um nach der Quelle zu suchen, verstummten diese kurz und gingen kurz danach weiter. Dann sah ich die erste Maus und war wirklich schockiert. Ich bestellte dann diese Fallen und konnte es kaum abwarten bis diese geliefert wurden, denn es war ein sehr beunruhigendes Gefühl solch invasive, krankheitenverbreitende Geschöpfe im Haus zu haben, niemals zu wissen was sie alles berührt haben oder worüber sie gelaufen waren. Man kann schon allein dadurch infiziert werden, wenn diese Geschöpfe z.B. über einen sauberen Teller gelaufen oder kurz in einen saubere Tasse gehuscht waren, Keime hinterließen und man dieses Geschirr verwendete weil man es für sauber hielt.So lange man diese Wesen im Haus hat, sollte man wirklich alles an Geschirr/Töpüfe, Löffel etc. vor der Verwendung gründlich waschen und Lebensmittel wegschmeißen wenn diese nicht 100%ig sicher vor den Mäusen waren. So beunruhigend ist deren Anwesenheit und umso wichtiger ist deren schnelle Beseitigung aus der Wohnung. Da ist leider auch kein Platz für Mitleid oder Überlegungen wie "das ist die Natur... es sind fühlende Wesen... die armen Mäuse" etc. In Jeder Stadt gibt es wohl viele, viele Millionen von diesen Geschöpfen und sie haben kaum noch natürliche Feinde. Sie dringen unterirdisch in Gebäude ein wo sie kaum von Feinden erreicht werden können, finden viel mehr Nahrung als sie brauchen weil Stadtmenschen eben viel zu viel Müll produzieren wie z.B. nicht verbrauchte Lebensmittel.Anwendung:Ich habe etwas Nuss-Nougat-Creme, etwas Erdnuss-Creme auf den dafür vorgesehenen Platz geschmiert und ein Paar Sonnenblumenkerne darauf gestreut. Man sollte dabei auf alle Fälle Einweghandschuhe tragen weil die Mäuse sich tatsächlich von den Fallen fernhalten, wenn man diese mit der nackten Hand berührt hatte. Macht man den Fehler und fasst die Fallen mit der nackten Hand an, sollte man Handschuhe anziehen, die Fallen gründlich auswaschen, und danach nur mit Handschuhen vorbereiten und aufstellen. Die Fallen sollte man parallel zur Wand an Stellen aufstellen, wo die Mäuse einen Sichtschutz haben. Ich habe z.B. einige Kartons (ca. 25-30 cm hoch oder etwas höher) in ca. 20 cm Entfernung davor gestellt was sogar zwei mal kurz hintereinander funktioniert hat, obwohl ich nur einige Meter weiter vor dem Computer saß und arbeitete. Die Mäuse fühlten sich nicht beobachtet und gingen in die Falle. Direkt vor den Fallen ein Paar Sonnenblumenkerne(nicht zu viel, ca.5-6 stck) damit sie den Eingang besser finden.Erfolg:Die erste Maus ging schon nach wenigen Minuten in die Falle weil diese in einem relativ geschütztem, dunklen Bereich war. Dann stellte ich fest dass sich mehr Mäuse in der Wohnung aufhielten. An eine der Fallen gingen die Mäuse selbst nach zwei Tagen nicht ran. Es war jenes welches ich mit der Hand berührt hatte. Ich trug dieses mit nackter Hand nur von dem Flur ins Wohnzimmer. Ein böser Fehler den andere Rezensoren ebenfalls angesprochen haben. Die Fallen funktionieren auf jeden Fall und haben mich vor dieser kleinen aber sehr, sehr beunruhigenden Plage gerettet. Ich hatte noch viele Tage danach Paranoia, und merkte wie mein Herz zu rasen begann wenn ich auch nur kurz Geräusche hörte. Das ist eine Investition die sich nicht nur auf jeden Fall lohnt, sondern eine, auf die man auf keinen Fall verzichten sollte. Dieses Geld kann und sollte man nicht sparen!Möchte man die Mäuse Frei lassen, sollte man stabile Handschuhe tragen(gefütterte Winter- oder Arbeits- Handschuhe) und man sollte schon wirklich sehr weit weg von der Wohnung fahren(ich brachte sie mit einem Fahrrad weg und setzte sie viele Blöcke weiter weg aus. Es waren wohl mehrere km.). Das sind keine dummen Geschöpfe! Sicher ist sicher. Die stabilen Handschuhe sollte man tragen, weil diese Wesen zwar klein sind, sich aber nicht scheuen anzugreifen und zu beißen wenn sie die Gelegenheit dazu finden. Ausserdem bewegen sie sich sehr schnell, springen sehr schnell und sehr weit. Die Falle möglichst weit vom Körper halten, die Fallen-Klappe von sich weg richten und öffnen. Danach alles gründlich auswaschen was die Mäuse irgendwie berührt haben könnten.Die Reinigung:Auch beim Reinigen sollte man auf jeden Fall Handschuhe tragen. Leider ist die Reinigung des Lock-Futter Behälters etwas schwierig wenn man da Nuss-Nougat oder Haselnuss Creme drauf geschmiert hatte, weil kleine Reste in den Ecken verbleiben. Ich habe dazu einen normalen Tuschepinsel mit etwas härteren Borsten benutzt. Spülmittel und ein starker Wasserstrahl ist hilfreich. Gut ausspülen damit die Fallen nicht streng nach Spülmittel riechen. Danach gut trocknen lassen und ggf. wiederverwenden.Tipps:Ich habe Chili und Nelkenpulver auf die Nähe der Wände auf dem Boden(das sind die Wege wo die Mäuse vorzugsweise lang laufen) gestreut. Auch am Eingang der Terasse. Da sich diese Tiere ihren Weg generell erschnüffeln, ist das tatsächlich eine wirksame Methode sie vom Betreten bestimmter Bereiche abzuhalten. Die zwei letzten Mäuse deren Fang etwas länger gedauert hat, bewegten sich anfangs im ganzen Wohnzimmer, nutzten alle wege. Nach dem Streuen von Chili und Nelken Pulver blieben sie in einem relativ kleinem Bereich. Ich bin sicher dass sie ins Freie geflüchtet wären wenn sie dann eine Möglichkeit gefunden hätten, doch ich wollte nicht riskieren dass durch eine offene Terassentür neue Besucher eindringen. Den gemahlenen Chilipulver kann man günstig von den Discountern(Aldi, Lidl, Penny etc) kaufen, es muss kein teures Gewürz sein. Besonders an Übergangstagen sollte man in gefährdeten Bereichen, also dort wo sich Mäuse in der Nähe der Wohnungen aufhalten, Chili und Nelken Pulver z.B. an den Fensterrändern, Terassenrändern und unten am Eingang(direkt vor die Terassentür) streuen. Übergangstage heißt wenn z.B. die Tagestemperaturen noch relativ hoch sind, es nachts aber deutlich abkühlt. Räumen sie alles auf vor allem in der Terasse/auf dem Balkon. Wenn da viele viele Sachen liegen, alles unüberschaubar ist, die Mäuse also viel Sichtschutz finden(besonders in Boden und Wandnähe, ist die Gefahr, dass sie in die Wohnung eindringen, besonders groß. Lassen sie keine Lebensmittel oder Reste davon irgendwo länger herumliegen. Die Fallen sollte man nicht mehr aufstellen, wenn man die Mäuse losgeworden ist, denn man will ja nicht neue Besucher anlocken.Reinigen Sie, nachdem sie die Quälgeister losgeworden sind, ALLES, jeden Gegenstand den die Mäuse berührt haben könnten. Besonders Geschirr, Tischplatte etc. denn auch das kurze Ablegen eines Löffels auf einer kontaminierten Tischplatte könnte zu einer Krankheitsübertragung führen. Kinder deren Immunsystem noch nicht genug "gelernt" hat, also jene, die in ihrer frühen Kindheit selten krank wurden und selten mit Schmutz in Berührung kamen, sind genauso gefährdet wie ältere oder kranke Menschen deren Immunsystem geschwächt ist. Auch wenn die Tiere sich Anfangs überwiegend in Boden- und Wandnähe aufhalten. Gehen Sie kein Risiko ein. Wenn die Tiere genug Zeit hatten sich in ihrer Wohnung zuhause zu fühlen, sie also z.B. die Tiere nicht rechtzeitig bemerkt haben, länger auswärts arbeiten oder länger nicht zuhause waren(Urlaub etc.), klettern diese Tiere garantiert überall hin und hinein, berühren alles, reißen Verpackungen auf etc. Wenn jemand(ein Mensch) in Ihre Wohnung einbricht, Sie oder z.B. Ihre Kinder mit einer Krankheit ansteckt indem er etwas in Ihrer Wohnung kontaminiert, hört Ihr Mitleid und Verständnis für ihn garantiert auf, erst recht wenn es eine ernste Krankheit ist/wird. Also sparen Sie sich Ihren Mitleid und ihr Verständnis für diese Tiere. Diese lösten schon viele Epidemien aus, welche zum Tod von zahllosen Menschen führten.Sollte der Befall größer sein, verständigen Sie ihren Vermieter oder die Hausverwaltung(wenn Sie nicht der Eigentümer sind). Die sind laut geltendem Recht dazu verpflichtet, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Selbst dann, wenn Sie die Plage verschuldet oder verursacht haben. Wenn Sie der Eigentümer sind, müssen Sie in den sauren Apfel beißen und ggf. selbst einen Kammerjäger bauftragen. Handeln Sie schnell und zögern Sie nicht! Es ist mit Sicherheit teurer fast alles in der Wohnung entsorgen zu müssen als die Plage rechtzeitig zu bekämpfen.
Josephine L.
Bewertet in den Niederlanden am 16. Dezember 2023
Although the material seems very cheap, the trick works! Within hours it caught the first mouse. I have seen more, so the traps will stay out.Some peanutbutter and apple did it. Just released the 🐁 and it ran off.
J. CAREY
Bewertet in Großbritannien am 27. September 2019
After a little problem with mice (we think, getting in our back bedroom window - we live in a ground floor flat!) I decided to do the humane route of getting them out of the flat! Purchased these on prime, and true to Amazon style, delivered the very next day.We loaded the traps up with some cake that my partner had made and put in a cake tin (nice fruit cake, seemed a shame to use it on mice!) put the three traps different places, one in the bedroom, one in our kitchen under a radiator, and the other in the kitchen near our cooker against a wall. At about 1 or 2am that very night, we could hear some clattering, not sure what it was, so went back to sleep, got up the next morning for work, and hey presto, a little furry critter was in the trap under the radiator! Took it far away from the flat to let it run free, then put the trap down in the same place the second night, nothing....... persisted in doing so every night, replacing the food as it went dry or got signs of going off. We managed to catch 4 of the little blighters in all, all but one of them released into the wild in various places around our area, the one that didn't make it was due to us going away for the week, and it got trapped in the trap, but died.Overall, a fantastic product, the mice do try to eat the plastic parts inside if they get irritated, but that's to be expected if you are trapped, they chew their way out of situations!They are very very easy to set up, simple pull up the green tab, then fold it down flat, it will be supported by the clear lever inside the trap, take the end cap off the trap, place fruit cake or fruit in to the back of it, press it into the back to make sure it doesn't sit too far forward, the mouse could just grab the item and run out of the back, you'd have an empty trap with no food in it! Place it down carefully in the area required and wait for the tap, tap, rattle, rattle of a mouse trying to get him/herself out of it late at night! Then it is just take the trap of far, far, away (this is not a fairytale I promise), then lift the green tab near to the ground and the mouse will almost leap off to freedom! Cleaning is a relatively simple task, just push in the tabs gently on the outside holding the foot/trap clear lever and you can remove it, rinse the trap in mild detergent, dry and put the foot/trap back into the trap in the lowest holes and you have a working trap once again, nice and clean!
Produktempfehlungen

25.90€

12 .99 12.99€

5.0
Option wählen