Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRoberto
Bewertet in Italien am 18. März 2024
Prodotto valido provato e funziona bene, molto comodo la protezione in alluminio che si avvita impedendo l'eventuale rottura, la bussola mediocre. Buon prodotto
Chiara
Bewertet in Italien am 14. Mai 2024
consegna rapidissima ottimo il suo contenitore in alluminio
Rudi
Überprüft in Belgien am 7. September 2023
Goede vuurstaal ,aleen zouden er vervangstaafjes moeten voor bestaan, deze worden gevezen in de behuizing
Lucas R.
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2023
Feuer-Stahl, Fire-Starter und Feuer-Stein Magnesium mit Aluminium-Hülle sind großartige Outdoor-Werkzeuge, die eine zuverlässige und einfache Möglichkeit bieten, Feuer zu entfachen. Sie sind kompakt, leicht und einfach zu bedienen, was sie zu idealen Begleitern für Camping, Wandern oder andere Outdoor-Aktivitäten macht.Der Feuer-Stahl erzeugt Funken, indem er einen harten Metallstab gegen eine Metallkante schlägt. Diese Funken können leicht entzündbare Materialien wie trockenes Gras, Holzspäne oder Watte entzünden und so ein Feuer entfachen. Der Fire-Starter funktioniert ähnlich, indem er einen Feuerstein gegen einen Metallstab schlägt, um Funken zu erzeugen.Der Feuer-Stein Magnesium mit Aluminium-Hülle ist eine weitere großartige Option. Er enthält eine Magnesiumstange, die mit einem Messer abgeschabt werden kann, um Magnesiumpulver freizusetzen. Wenn das Magnesiumpulver mit Funken in Berührung kommt, entzündet es sich sofort und brennt heiß und hell. Die Aluminium-Hülle schützt den Feuer-Stein vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen.Diese Outdoor-Feuerstarter sind äußerst zuverlässig und können auch unter widrigen Bedingungen verwendet werden. Sie sind wasserfest, langlebig und können Tausende von Zündungen durchführen, bevor sie ausgetauscht werden müssen. Sie sind auch leicht und nehmen kaum Platz in Ihrem Rucksack ein.Insgesamt sind Feuer-Stahl, Fire-Starter und Feuer-Stein Magnesium mit Aluminium-Hülle großartige Werkzeuge, um ein Feuer im Freien zu entfachen. Sie bieten eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, Wärme und Licht zu erzeugen, und sind daher ein unverzichtbares Zubehör für jeden Outdoor-Enthusiasten.
bin Der
Bewertet in Deutschland am 10. November 2022
Dieses Teil ist top für den Preis! Einen kleinen Kompass (Anzeige stimmt.) gibt es dazu. Mir gefällt die wertige Verarbeitung ...Den Magnesiumstift ist mit Schraubgewinde im Halter befestigt. Wenn man den nachkaufen könnte, um ressourcenschonend nich alles wegwerfen zu müssen, dann wäre das das Sahnehäubchen.Wer das mitgelieferte Werkzeug - statt eines Taschenmessers - benutzen möchte, sollte wissen, dass auch daran der Schutzlack entfernt werden muss, damit es funktioniert.
baltasar
Bewertet in Spanien am 6. Juni 2020
Bonito y útil
Goldfinger24C
Bewertet in Deutschland am 10. April 2016
Der Ganzoo ist ein nützliches Survival-Tool für jeden, der gerne/oft draußen unterwegs ist und hier und da auch mal ein Feuer entzünden will/muss. Der Feuerstahl kommt in einem Aluminiumgehäuse, welches ihn vor Wind und Wetter schützt. Am Gehäuse ist ein Kompass befestigt. Der "Striker" hat einen integrierten Flaschenöffner und eine lange Metallkette.Zum Feuer: Mit entsprechendem Zunder ist es wahrlich kein Hexenwerk, ein Feuer zustande zu bringen. Im Gegenteil, schon nach einigen wenigen Versuchen kann es durchaus klappen. Nachdem die schwarze Schutzschicht entfernt wurde und das glänzende Metall zum vorschein gekommen ist, kann es losgehen. Anfangs klappt es vielleicht noch nicht super gut, aber das wird. Man muss einfach seine eigene Technik finden. Den Striker über das Metall ziehen oder doch lieber den Stab nach hinten wegziehen, ohne den Striker zu bewegen? Über die gesamte Länge streichen oder doch nur die letzten 1,5 cm unten am Stab nehmen und sich hocharbeiten? Einfach durchprobieren und dann wird es nach kurzer Zeit und mit dem richtigen Zunder klappen. Ich machte meine ersten Versuche mit fein auseinandergerissenen Stücken eines Papiertaschentuchs und schon nach kurzer Zeit brannte es tatsächlich. Wie stark die Funken werden, hängt maßgeblich davon ab, wie viel Druck man mit dem Striker auf den Stab ausübt. Wenig Druck bringt nur kleine Funken, die kaum reichen, um etwas zu entzünden. Mehr Druck lässt größere Funken entstehen.Wie ich mittlerweile weiß, gibt es wohl Feuerstähle aus Mischmetall, mit denen sich leichter größere Funken erzeugen lassen. Dies resultiert daraus, dass das Metall nicht ganz so hart ist und man daher leichter mehr Späne abschaben kann. Dies führt zu größeren Funken. So einer scheint dieser Feuerstahl zu sein. Vorteilhaft bei dem härteren Metall ist jedoch, dass es sich durch die Härte nicht so schnell abnutzt. Da ich mich zunächst nicht entscheiden konnte, ob es der Light My Fire Feuerstahl Army 2.0 oder der Ganzoo werden sollte, bestellte ich kurzerhand beide (eine Rezension für den anderen Feuerstahl ist auf der entsprechenden Artikelseite zu finden). Ersterer besteht offenbar aus Auermetall, der Ganzoo scheinbar aus Mischmetall. Ganzoo gibt an, dass sich mit dem Feuerstahl 5.000 Zündungen durchführen lassen. Für jemanden, der den Feuerstahl nur gelegentlich benutzt ist auch das noch mehr als genug, allerdings im Vergleich zu den 12.000 Zündungen des LMF Feuerstahl ist es natürlich deutlich weniger.Zur Haltbarkeit: Diese hängt natürlich vom Nutzerverhalten ab. Nachdem man in der "Testphase", in der man die ersten Versuche Feuer zu machen unternimmt, natürlich ein bisschen mehr mit dem Feuerstahl hantieren wird, sollte das Teil sicherlich lange halten, selbst wenn man oft draußen unterwegs ist (jedenfalls solange man den Feuerstahl nur dann einsetzt, wenn man auch wirklich ein Lagerfeuer o. ä. machen möchte und nicht nur zum Spaß die Funken fliegen lässt). Laut Hersteller 5.000 Zündungen, oder je nach Handhabung vielleicht sogar mehr müssen erst einmal geschafft werden, da wird der Feuerstahl bei dem einen oder anderen vermutlich sogar Jahre halten.Bitte beachten Sie auch meine hochgeladenen Bilder, darunter auch ein Vergleichsbild, Ganzoo/LMF Army 2.0 Feuerstahl. Wie man sieht, ist letzterer etwas kürzer, dafür hat der LMF Feuerstahl einen größeren Durchmesser, sprich er ist etwas "dicker" als der Ganzoo.1 Stern Abzug, weil sich der Striker nicht beidseitig benutzen lässt, so wie das Gegenstück beim LMF. Zudem besteht der Feuerstahl wohl aus Mischmetall und nutzt sich dadurch schneller ab. Ansonsten kann ich den Feustahl für Survival/Bushcraft oder einfach für die nächste Outdoor-Tour empfehlen.
Loran64
Bewertet in Frankreich am 16. August 2015
Excellente pierre à feu... (et j'en ai connues de pas terribles voire même des inutilisables...) ... Indispensable pour le camping ou pour les survivalistes... ;-) ... À posséder absolument...
DerKritiker
Bewertet in Deutschland am 10. August 2013
Auf der Suche nach einem Feuerstahl habe ich mich für dieses Produkt entschieden, da mir die Aufmachung und vor allem die Tatsache, dass der Stab geschützt ist, gefiel.Nach Erhalt der Ware wurde ich nicht enttäuscht! Das Gehäuse und der Stab sind sehr schön verarbeitet und fühlen sich durch das Aluminium hochwertig an. Nachdem man die schwarze Schutzschicht etwas abgeschabt hat, flogen auch gleich die Funken :-)Als nette Dreingabe gibt es noch einen kleinen Kompass, einen Flaschenöffner und zwei Skalen zum Abmessen (1-5cm und 1-5km für Karten, etc.). Zusätzlich soll das Ganze auch noch als Signalpfeife dienen, wenn man in eines der Löcher pustet. Dies ist mir in keiner Weise gelungen, oder ich stelle mich da einfach zu doof an :-D Wegen dieser Funktion kauft aber auch niemand diesen Feuerstahl ;-)Ich kann diesen Feuerstahl also uneingeschränkt empfehlen, zumal er nicht teurer als andere Feuerstähle ist. Wünschenswert wäre vielleicht noch die Angabe für wie viele Funken der Stab in etwa ausreicht - so wie man die Angabe auch bei anderen Feuerstählen findet.
Produktempfehlungen