Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCustomer
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Unser Sohn hat div. Speed-Zauberwürfel versch. Herstelleller in allen Größen und war beim ersten Test des neuen GAN einfach mega begeistert. Bester Würfel in Bezug auf Leichtigkeit/Schnelligkeit des Drehens und sehr gute Haptik und Verarbeitung (magnetische Rastung) . Hatte lange überlegt, ob es die (mit) teuerste Variante werden soll - und JA, war die richtige Kaufentscheidung, wenn es um die Speed-Lösung des Würfels geht.
Tsamphir
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Der GAN 356 ist ein ausgezeichneter Zauberwürfel, der durch seine Eckmagnete und die Form der Cubys das Lösen des Würfels vereinfacht und durch die bessere Handhabung auch beschleunigt. Die Oberfläche ist griffig und die Farben sind frisch und geschmackvoll. Er ist den Preis wert. Die mitgelieferten Austauschteile zur Anpassung an die persönlichen Gewohnheiten wurden zwar noch nicht ausprobiert, sie sind aber für Intensivnutzer sicher nützlich. Das Produkt ist außerdem ein hervorragendes Geschenk für andere "Infizierte".
Samantha S.
Bewertet in den USA am26. Februar 2025
Smoothie. I have quite a number if cubes and this one glides effortlessly and seamlessly
Glaudvan Wilton da Silva
Bewertet in Brasilien am 2. März 2025
Cubo excelente, muito funcional!
Jolhnney
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Der Würfel ist von exzellenter Qualität. Er liegt sicher und angenehm in der Hand und die Magnete sind deutlich spürbar. Anfangs erfordert es etwas Übung, um die Drehbewegung präzise zu kontrollieren, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden. Ich kann diesen Würfel uneingeschränkt empfehlen.
Sarah Sinclair
Bewertet in Kanada am 6. Januar 2024
Smoothest cube I’ve ever tried. My kids love it!
Krischan
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Dieser Zauberwürfel ist der beste, den ich jemalks in der Hand hatte. Gelb und Weiß sind mir allerdings zu ähnlich, so dass es bei etwas schlechter Beleuchtung schon mal zu einer Verwechslung kommen kann.
ANGELA SANTANA DE PAULA
Bewertet in Brasilien am 23. Oktober 2024
Produto muito bom.
Diego
Bewertet in Italien am 23. März 2024
Ho acquistato il GAN 356M Speedcube 3x3 Magnetico e devo dire che sono abbastanza soddisfatto del mio acquisto. È un cubo adatto sia ai principianti che agli speedcubers più esperti. La mancanza degli adesivi rende il cubo esteticamente gradevole e la versione magnetica aggiunge una sensazione di stabilità durante le risoluzioni.La qualità della plastica è buona e le rotazioni sono fluide. Tuttavia, ho notato che alcune volte le rotazioni potrebbero non essere perfettamente allineate, ma è una cosa che si può facilmente correggere con un po' di pratica e settando bene il cubo a proprio piacimento.In generale, lo consiglio a chiunque sia alla ricerca di un cubo di buona qualità a un prezzo ragionevole.Non è sicuramente tra i migliori sul mercato ma per quello che costa, vale ogni singolo euro.Se sei alle prime armi, non pensarci due volte. Per iniziare è più che perfetto.Nonostante sia un bel po' di mesi che non ne toccavo uno, riesco comunque a stare ampiamente sotto i 30 secondi. Se hai appena iniziato, questo cubo ti accompagnerà per un bel po'.
Andrej
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2024
Die Verarbeitung des Zauberwürfels ist wirklich hervorragend: Die Kanten und Flächen sind glatt, nichts steht ab oder stört. Es gibt keine nervigen Aufkleber, und die matte Oberfläche sorgt für guten Halt, ohne dass Fingerabdrücke sichtbar werden. Geliefert wird der Würfel mit einer transparenten Box, einem Täschchen, verschiedenen Federn und einer Anleitung. Die Anleitung beschreibt nicht nur grundlegende Dinge, sondern auch das Lösen des Würfels mit der Anfängermethode und der CFOP-Methode.Als mein erster Speedcube hatte ich anfangs Zweifel wegen der Magneten. Zu Beginn empfand ich den Würfel als zu leichtgängig, da mein vorheriger Würfel schwerer drehte. Trotz der Magnete kam es oft zum Überdrehen. Nach einem Monat täglicher Nutzung hat sich das aber gelegt, und er läuft nun nicht mehr so leicht. Eine Beschreibung für die verschiedenen Federn fehlte leider, daher hier eine kurze Zusammenfassung:-Violett 1.8N, Blau 2.1N, Grün 2.5N, Gelb 3.4NJe höher die Zahl, desto schwerer lässt sich der Würfel drehen-Jede Feder hat eine zusätzliche Einstellung von 0,6 oder 0,8Hier ist es umgekehrt: Bei 0,8 ist der Würfel weniger eng und lässt sich leichter drehenDie leichtgängigste Einstellung ist somit mit der Violetten Feder auf 0,8.Um die Federn zu wechseln, entfernt man die Abdeckkappe des Mittelsteins, was einfach mit dem Fingernagel geht. Dann drückt man die Feder nach unten und kann sie links oder rechts drehen. Zum Herausnehmen der Feder muss sie auf Mittelstellung stehen.Wichtig: Beim Zusammenbauen darauf achten, dass die Feder auf 0,6 oder 0,8 steht, sonst fliegt der Würfel beim Drehen auseinander.Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Der Würfel dreht sich hervorragend, und die Magnete verhindern Überdrehen auf angenehme Weise.
Michael Vorwerg
Bewertet in Deutschland am 8. August 2023
Der Zauberwürfel verzaubert schon seit den 80er Jahren. Auf die vollständige Lösung kann man kaum selbst kommen, aber man kann sie innerhalb weniger Tage erlernen (z.B. mit der CFOP-Methode). Wenn man diese Hürde genommen hat, dann macht das Lösen des Würfels so viel Spaß, dass man darin immer schneller werden möchte. Einerseits gelingt dies durch "elegantere" Drehkombinationen ("Algorithmen"), andererseits duch eine zunehmende Fingerfertigkeit beim Drehen der Ebenen des Würfels. Dann ist man beim "Speedcubing" angekommen.Dieser magnetische Speedcube Gan 356 M Lite ist großartig, auch im Vergleich zu den magnetischen Top-Modellen von GAN, hier habe ich den 11 M Pro und den 13 MagLev zum Vergleich. Magnetisch bedeutet, dass bei leicht ungenauen Drehungen einer Seite diese durch kleine Magnete an den Eck- und Kantensteinen einrastet, was sich anfühlt, als würde der Würfel beim Drehen mithelfen.Beim Speedcubing ist aber der Normalfall, dass die nächste Drehung so schnell erfolgt, dass dieses Einrasten so schnell kaum möglich ist. Bei den klassischen Rubick Würfeln blockiert der Würfel dann. Moderen Würfel wie dieser hier sind elastischer durch Federn (oder beim MagLev Magnete) der Mittelsteine, sodass man die Steine leicht zusammendrücken und auseinanderziehen kann. Zudem sind die in der Mitte des Würfels liegenden Kontaktstellen speziell geformt um solche Blockierungen auch mechanisch zu verhindern. Dadurch "flutscht" der Würfel bei Verkantungen bis ca. 30° in die richtige Position, was man "corner cutting" nennt. Hierdurch werden schnellere Kombinationen möglich, Speedcubing eben.Die Lite-Version beinhaltet zwar weniger Einstellungsmöglichkeiten (als die Nicht-Lite-Version), aber die sind für mich garnicht nötig. Wenn man den Gan 356 M Lite dreht, dann kann man ein sehr leichtes Schleifen der Steine gegeneinander spüren. Hier lohnt sich eine regelmäßige Reinigung mit anschließendem Schmieren ("lubing"). Hierfür dürfen auf keinen Fall "nomale" Öle verwendet werden, sondern nur Silikon-Öl! Hier gibt es spezielle Speedcubing-Silikon-Öle, die sich durch deren Konsistenz unterscheiden.Der 356 M Lite ist mein Lieblingswürfel, weil er sich so unglaublich weich und dadurch leise drehen lässt, auch im Vergleich zu den Top-Modellen 11 M Pro und 13 MagLev. Die Eckstein-Magnete und der Würfelkern sind für mein Drehgefühl perfekt abgestimmt. Die Top-Modelle können die Elastizität des Kerns noch feiner einstellen und auch die der Ecksteine. Aber das Dreh-Gefühl kommt für mich auch in verschiedenen Einstellungen nicht an jenes des 356 M Lite heran. Der Vergleich zum "klassischen" Rubicks Cube erübrigt sich, weil er kein Speedcube ist. Rubick hat auch einen Speedcube mit Magneten im Angebot aber das Drehgefühl kommt meines Erachtens nicht an die Gan-Modelle heran.Fazit: Wenn man den Zauberwürfel schon lösen kann (in wenigen Tagen erlernbar) und darin schneller werden möchte, dann kommt man um einen Speedcube nicht herum. Der Gan 356 M Lite ist dann eine gute Möglichkeit. Die Top-Modelle lohnen sich für mich nicht wirklich, dann würde ich lieber in ein gutes Silikon-Öl investieren.
Produktempfehlungen