Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Game Factory 646284 5-Minute Mystery, kooperatives Suchspiel auf Zeit, Gesellschaftsspiel ab 8 Jahren, Knackt den Code und schnappt den Dieb!

Kostenloser Versand ab 25.99€

18.91€

8 .99 8.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • In "5 Minute Mystery" ist Teamwork unverzichtbar! Nur gemeinsam können die Spieler unter Zeitdruck den Diebstahl im Museum aufklären.
  • Es gilt die Symbole in den verschiedenen Räumen ausfindig zu machen und in den Codex einzugeben, die gesammelten Hinweise zu überprüfen und so nach und nach die Verdächtigen auszuschließen.
  • Dank verschiedener Fälle und unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade passt sich "5 Minutes Mystery" hervorragend der jeweiligen Spielgruppe an.
  • Kooperatives Such- und Deduktionsspiel mit schnellem Einstieg - ideal für Zwischendurch, Spiele- oder Familienabende, Partys oder auch als Solospiel geeignet.
  • Anzahl der Spieler: 1 bis 4. Spieldauer: 5 Min pro Fall. Empfohlen ab 8 Jahren.



Produktbeschreibung des Herstellers

5 Minute Mystery, Familienspiel, Detektivspiel, kooperativ
5 Minute Mystery, Familienspiel, Detektivspiel, kooperativ

5 MINUTE MYSTERY

Bei diesem spannenden Familienspiel trifft Wimmelbild auf Deduktion. Um den Dieb zu schnappen, bevor die Zeit abläuft, müsst ihr im Museum versteckte Symbole finden und die Hinweise richtig deuten. Das alles in nur 5 Minuten - gutes Teamwork ist ein Muss!

Die stimmungsvolle Timer-App, die humorvollen Illustrationen und das außergewöhnliche Spielmaterial, wie zum Beispiel der drehbare 3D-Kodex, tragen zum aufregenden Spielgefühl für die ganze Familie bei. Verschiedene Schwierigkeitsstufen von Einsteiger bis Profi sorgen für noch mehr Wiederspielreiz.

In Kürze:

  • Spannendes Detektivspiel für die ganze Familie
  • Kooperativ: Gutes Teamwork ist entscheidend
  • Stimmungsvolle Timer-App sorgt für noch mehr Spannung
  • Humorvolle Illustrationen und außergewöhnliches Spielmaterial
  • anpassbares Spielniveau
  • ab 8 Jahren, 1-4 Spieler
  • 5 Minuten pro Fall

Kurzspielanleitung

5 Minute Mystery, Familienspiel, Detektivspiel

Das Spielziel ist, den Dieb zu schnappen, bevor die Zeit abläuft und so dem Museumsdirektor Herrn Walross zu helfen. Das Ermittler-Team muss dazu die im Museum versteckten Symbole finden und sie schnell im Kodex eingeben. Stimmt der Code, erhält man ein Hinweis-Plättchen. Dank ausgeklügeltem Farb-Code-System kann man nun überprüfen, ob der Dieb diesen Gegenstand besitzt oder nicht und Schlüsse daraus ziehen. So ermittelt das Team in Hochgeschwindigkeit und versucht aus all den unüblichen Verdächtigen den Dieb auszumachen, bevor die Zeit abläuft.


Ercok DENIZ
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Meg Spiel
leonardo
Bewertet in Mexiko am 13. Mai 2025
No me sirve para nada en aleman, al menos deberia venir en ingles.
maeltj
Bewertet in Spanien am 10. Januar 2025
Muy ingenioso y entretenido. Pasas un buen ratito de partida corta y no cansa
Lisa H.
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Das Spiel macht Spaß, das Konzept ist (zumindest für uns) neu. Aber nach einigen Runden kannten wir alle Verstecke.Mit 5-Minuten-Dungeon nicht zu vergleichen, dem würde ich 6 Sterne geben.
Rudolf
Bewertet in Deutschland am 25. April 2025
The game is just a lot of quick fun. It got so engaging for a friend group that they went through all case types in one evening.The game offers a lot of replayability as you can always play the same case while the suspect is different and only the gameplay remains the same in that case.Easily recommended for anyone who want to have a quick and engaging cooperative game.
Chantal Stucchi
Bewertet in Italien am 20. April 2025
Gioco molto bello da fare in compagnia.
Ramona Weber
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
Super Spiel mit abwechlungsreichen Aufgaben. Perfekt für kleine Rätsellöser.
ninouboop
Bewertet in Frankreich am 5. November 2024
Jeu en allemand sans traduction ni règle du jeu en français. Complètement inutile à moins d'être bilingue !
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2024
Unser 9-jähriger mag das Spiel sehr. Macht wirklich Spaß!
Maniac Kay
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Tolles Spiel macht Spaß, ist kurzweilig und man möchte es gerne wieder spielen.Klare Empfehlung. Gerade, da es im Bereich Koop nicht so irre viel gibt.Gute Augen sollte man aber schon haben.Die App ist sehr passend.
Customer
Bewertet in Deutschland am 8. November 2022
Spielmechanismus:Mit oder ohne App (die als niedliche Zeitschaltuhr dient, bei der das Nilpferd die Spieler motiviert) haben die Spieler 10 Minuten Zeit, um einen Täter oder eine Täterin zu finden.Dabei handelt es sich nicht im ein kommunikatives Deduktionsspiel, sondern beginnt mit dem Suchen versteckter Symbole auf Ortskarten. Diese Symbole werden dann auf einem Plastikrad, dem Kodex, eingestellt. Stimmt der Code, darf ein Hinweisplättchen aufgedeckt werden.Hinweise können positiv im Sinn von "Täter hat" oder negativ "Täter hat kein" sein - und spätestens jetzt können auch kleinere Kinder aktiv mitspielen. Die Karten werden nun durchgesehen und aussortiert, wer aus dem Kreis der Verdächtigen ausscheidet.Altersempfehlung:Diese Karten sind liebevoll und kindgerecht gezeichnet; es macht auch Vorschulkindern sehr viel Freude, sie zu vergleichen und z.B. alle Tiere, die einen Hut tragen, zur Seite zur legen und dann zu warten, welche Unterscheidung als nächstes kommt.Je nach Alter sollte man die Zeitbegrenzung auch einfach weglassen und das Spiel abkürzen, indem bei jedem erfolgreich gelösten Ort direkt 4 Hinweise aufgedeckt werden.Spielt man es als erwachsene Gruppe oder mit älteren Kindern, ist der Zeitdruck dagegen ein wichtiges Element.Spieleranzahl:Ob alle gemeinsam die Ortskarten durchsuchen oder man sich innerhalb der Gruppe aufteilt, entscheidet man selbst. Bei uns haben Spiele zu viert am besten funktioniert; die Karten wurden von 2 Spielern kontrolliert, 1 Spielerin bediente den Kodex und suchte die Symbole der Ortskarten und 1 Spieler legte Hinweise aus, gab Anweisungen und behielt sie für Rückfragen im Blick.Laut offiziellen Regeln geht der Kodex reihum, jeder macht quasi alles; aber da wir systematisch spielen, haben wir als Team unsere Aufgaben intern verteilt (wer keine Brille tragen muss, sucht nach den Symbolen...)Material:Der Kodex ist zwar ein leichtes Plastikteil, aber wirkt dennoch stabil und lässt sich sehr leicht einstellen. Optisch ist er für Kinder und Erwachsene ein kleines Highlight im Spiel.Der einzige Nachteil ist die Größe, bzw. mangelnde Größe der Ortskarten. Zwei Spieler können ihre Köpfe noch darüber beugen, danach ist Schluss.Wiederspielwert:Das Spiel ist in Fälle aufgeteilt, die immer komplexer werden und damit mehr Zeit brauchen. Ich sehe es nicht als Spiel, das man an einem Abend komplett durchspielt und wieder von vorne beginnt. Irgendwann kommen einem die Ortskarten durchaus bekannt vor. Es ist für mich eher ein Spiel, das ab und zu auf den Tisch kommt - zum Einstieg oder Abschluss eines Spieleabends.Oder regelmäßig mit jüngeren Kindern, dann aber zu ihrem Vergnügen (mit Lerneffekt) und mit angepassten Regeln.Spielerfahrene Grundschulkinder lieben je nach Typ den Zeitdruck und könnten auch einen ganzen Nachmittag mit 5 Minute Mystery verbringen; für unsere Spielrunde aus erwachsenen Vielspielern war es ein minimal herausforderndes, aber kurzweiliges Vergnügen, bevor wir mit Andor III zum "Ernst" des Spielabends übergingen.Fazit:Es ist ein einfaches Spiel, das nicht zu verlieren ist.Zumindest, wenn man ohne Zeitlimit spielt...Die Herausforderung ist nur, unter Druck versteckte Symbole zu finden, sie einzustellen, den Hinweis zu interpretieren und Karten auszusortieren. Und das kann sehr herausfordernd sein, wenn mehrere TäterInnen gefunden werden müssen, man sich gegenseitig anfeuert, schneller zu sein, wenn ein falsches Symbol versehentlich eingestellt wird, der Code dann falsch ist und eine neue Ortskarte gezogen werden muss...Eine neue Spielerfahrung, die auch Gelegenheitsspielern und Kindern viel Spaß macht. Bis 30€ finde ich für die Qualität und den Spielwert absolut angemessen.
Sam Foxtrott
Bewertet in Deutschland am 15. August 2022
Nach dem bereits sehr erfolgreichem Spielehit "5 Minute Dungeon" waren die Erwartungen an 5 Minute Mystery natürlich sehr hoch.Es kam leider nicht an die unglaubliche und durchaus charakteristische Dynamik des Vorgängers heran, hat jedoch ohne Zweifel seinen ganz eigenen Charme. Es ist gewiss mehr Köpfchen und Scharfsinn gefragt und vor allem die Kommunikation zwischen den Spielern ist hier besonders wichtig, da man miteinander, nicht gegeneinander spielt.Die sehr liebevoll gestalteten Illustrationen machen hier viel aus. Im Gegensatz zu 5 Minute Dungeon kommt man hier auch dazu, die Karten genauer zu betrachten und das Design zu schätzen, gerade weil das Spielprinzip darauf beruht, sich die Karten genau anzuschauen.Nur leider mussten wir feststellen, dass die optimale Spielerzahl sich hier eher auf 3 Spieler beschränkt, da die Szenenkarten unter anderem leider ein bisschen klein geraten sind, sodass es bei sich bei einer höheren Spielerzahl leider etwas schwer gestaltet, dass alle einen guten Überblick haben.Nichts desto trotz ein sehr schönes Spiel für gemütliche Spieleabende im kleinen Kreise!Kann ich wärmstens empfehlen.
Cliente
Bewertet in Italien am 15. August 2022
Come da titolo, il pacco è arrivato in ottime condizioni e nei tempi prestabilitiPer quanto concerne l'aspetto ludico è un gioco perfetto da fare con gli amici e parenti se si vuole fare giocare con qualcosa di veloce o si ha poco tempo
Produktempfehlungen

16.99€

7 .99 7.99€

4.7
Option wählen