Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSven Wortmann
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2024
Der Gerät ist der Hammer. Akkuleistung, Verarbeitung, Haptik und Ausdauer sind überwältigend
Ruck J.
Bewertet in Deutschland am 16. April 2023
Super Produkt. Preis Leistung hervorragend.
Franz E.
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2022
Ein Guter Akku-Bohrhammer ! Wenn man nur ab und zu im Beton oder normaler Wand bohren muß.Bei uns funktionierte sie sehr gut und für den Preis auch !!
Testman
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2022
Ich habe einen 230V Bohrhammer, den ich bisher immer mitgeschleppt und ausgepackt habe und anschließend wieder Kabel in die Kiste etc.War mir zu nervig, weshalb ich für "mal schnell" was mit Akku gesucht habe. da ich nicht reich bin, musste das Budget auch berücksichtigt werden.Die Ware kam schnell und komplett.Die Aufnahme ist etwas hakelig im Vergleich zu dem großen Hammer. Eventuell liegt es an der Qualität, der miteglieferten Bohrer. Ich werde es mal mit anderen testen...Wenn man in eine Wand bohrt und schnell sein will und drückt, passiert recht wenig. Man muss sich geistig trenenn von 230V und der Kraft. Also locker lassen und die Maschine arbeiten lassen, dann klappt es überraschend gut.Bisher ca 2 Dutzend Löcher gebohrt in normale Steinwände und der Akku ist noch nicht leer.Es gibt eventuell bessere Geräte der bekannten Marken; aber in der Preis/Leistung tut er, was man erwartet.Einzigst der Akku scheint nicht richtig zu sitzen. Manchmal macht er nix und man muss kurz den Akku wieder rein drücken. Ob es ein MOntagsgerät ist?? Keine Ahnung; ich kann damit leben.
Norbert
Bewertet in Deutschland am 1. August 2022
da ich löcher in meine betondecke bohren musste und dies gleich mehrfach, suchte ich einen potenten bohrhammer, da meine schlagbohrmaschine keine chance hatte tiefer als 1cm in die decke vorzudringen.bei so manchen nahmhaften hersteller schreckte mich der hohe preis für akku bohhammer. ich wollte doch nur 12 löcher in meine decke bohren...dann bin ich auf diesen hier gestossen - perfektes - preis/leistung verhältnis für mich. der bohhammer liegt gut in der hand - akku hebt sehr lange. musste ihn für mein projekt nicht aufladen. ich bin kein profiheimwerker - sondern im gegenteil - ich mag dass gar nicht. jedoch macht das bohren mit diesen gerät sogar mir spass. er friesst sich gerade zu in die decke...perfekt! der hobby heimwerker der hin und wieder in beton bohren will macht mit dienen hier nichts falsch.jetzt ein kleiner kritikpunkt: der 6mm bohrer welcher mit dabei ist, war bei mir ziemlich verbogen...damit konnte man nicht arbeiten. amazon typisch was das aber kein problem....habe vom kundendienst eine gutschrift erhalten um mir einen neuen bohrer in gewünschster grösse zu bestellen...alles top.
Wenzel Norbert
Bewertet in Deutschland am 8. September 2021
Für den Preis ein super Gerät, geht in die DDR Stahlbetonplatte rein wie in Butter. Bin sehr zufrieden.
manuel soares
Bewertet in Spanien am 1. April 2021
Muito bom potente e prática
Am Azon
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2020
Meine Anforderungen waren:#######################- Gelegentliche Verwendung, kein täglicher Einsatz als Handwerker- 1 Gerät für 3 Zwecke, sortiert nach absteigender Wichtigkeit für mich:-- Sehr einfaches Bohren selbst in harten Beton (also: Bohrhammer anstatt lediglich Schlagbohrer). Mindesthammerleistung: 1 Joule-- Bohren in Holz und Metall (also Abschaltmöglichkeit von Hammerfunktion)-- Schrauben- Möglichst klein, leicht und handlich. Vom Format und Gewicht her eher ein großer Akkuschrauber als ein kleines Profi-Baustellengerät- Akkubetrieben mit ausreichender Akkuleistung für eine gesamte "Session" an einem Tag- gute, vernünftige Verarbeitung, kein rappeliger Müll- kein Noname-Produkt, eine Marke mit ordentlicher Webseite mit Informationen zum Produkt und wenigstens ein paar Jahren Firmenexistenz soll dahinter stehen, um zu gewährleisten, dass es kein extremer China-Müll ist- unter 150€ incl. Ladegerät, mindestens 1 Akku und Koffer sowie allem zusätzlich noch benötigten Zubehör wie z.B. Schrauben-Bits.Vorgehen bei der Recherche:#######################Ich habe verglichen:- Güde BH 18-201-30K für 83,62€- Parkside PABH 20-Li X20V für 99,99€- WORX WX390 solo mit separat gekauften Akku & Ladegerät für seinerzeit ca. 130€Wer sich die Geräte ansieht merkt schnell, dass sie fast identisch aussehen und fast bzw. ganz identische technische Daten haben, was darauf schließen lässt, dass sie alle in China beim selben oder benachbarten Produzenten hergestellt werden. Ein kurzer Blick auf Alibaba bestätigt diesen Eindruck. Jedoch produzieren die Hersteller in China mit unterschiedlichen Qualitätsleveln, je nachdem, was der Auftraggeber bestellt und bezahlen möchte. Es hängt also von der Marke ab, wie gut produziert wird. Güde ist eine deutsche Marke mit ca. 50 jähriger Firmengeschichte, Parkside ist LIDL und WORX ist eine chinesische Marke, die sich als langlebiger Anbieter wertiger Maschinen positioniert.Meine Recherche hat schnell ergeben, dass offenbar das größte Qualitätsmerkmal bei Bohrhämmern das gleichmäßige Drehen des Bohrfutters ist. Bei den billigen Geräten wird in den Kommentaren ein unwuchtiges Drehen des Bohrers am meisten kritisiert, während Premiummarken wie Bosch Professional das perfekt gewuchtete Drehen sogar mit eigenen "Beweisvideos" besonders betonen, bei dem man selbst bei höchsten Umdrehungen den Bohrer perfekt drehen sieht.Beim Parkside häufen sich negative Bewertungen bezüglich ungleichmäßigem Drehen. Beim Güde gab es insgesamt nur 6 Bewertungen ohne viel Informationen dazu und beim WORX einige wenige, aber dennoch vorhandene Kritik dazu. Produktvideos auf YouTube zeigten alle drei Geräte als nicht perfekt drehend. Somit wurde mir klar: Perfekt gewuchtet gibt es nicht innerhalb meiner Preisgrenze sondern mit meinen Anforderungskriterien erst jenseits der 200€. Also traf ich die Entscheidung, es mit dem Güde auszuprobieren, der bezüglich der anderen Kriterien die beste Preis-Leistung hatte.Insgesamt haben Parkside und WORX um ein hohes Vielfaches mehr Bewertungen als der Güde, der seinerzeit nur 6 Bewertungen hatte, obwohl das Produkt nicht neu ist. Auch fand man für Güde auf YouTube nur ein einziges Bewertungsvideo und keinen einzigen Testbericht. Dies kann viele Gründe haben, z.B. dass Güde nicht aktiv Internet-/Social Media-Marketing betreibt, etc., was das Produkt jedoch nicht per se schlecht macht. Ich habe es deshalb einfach mit dem Güde riskiert, obwohl kaum Infos dazu vorhanden waren.Ergebnis/ Fazit:#######################- Wie erwartet ist auch der Güde made in China. Allerdings ist das Gerät sehr wertig und sehr gut verarbeitet. Wie auch ein anderer schrieb: Da könnte ohne Weiteres auch "Bosch" drauf stehen. Beim Auspacken des Geräts aus der Folie stank es kurzzeitig nach "China", also nach Plastikweichmachern, allerdings nur kurz und nicht sehr stark. Nach wenigen Momenten war es verflogen und jetzt ist für mich kein penetranter Geruch mehr wahrnehmbar.- Ich wurde ebenfalls positiv überrascht, dass auch alle anderen Teile sehr gut verarbeitet und wertig sind. Der Koffer ist sehr stabil und "vernünftig" und auch die beigelegten Bohrer sind kein Ramsch wie von mir befürchtet sondern einwandfrei verwendbar. Meine Sorge, ich müsste dann noch extra Bohrer nachkaufen, weil die beigelegten Müll sind, hat sich nicht bestätigt.- Der Bohrhammer bohrt durch Mauerwerk wie durch Butter. Ich habe bisher Ziegel und Beton ausprobiert und es ist ein Genuss. Ich hatte bislang nur Schlagbohrmaschinen und es ist ein sehr großer Unterschied. Man hält nur die Maschine an die Wand, ohne großen Druck (gegenteilig als bei Schlagbohrmaschinen ist Druck sogar kontraproduktiv bei Bohrhämmern!) und genießt, wie der Bohrer ohne Mühe in die Wand hinein fährt. Die 1,2 Joule sind für meine Zwecke ausreichend.- Der 2 Ah-Akku ist für mich mehr, als ausreichend. Das Gerät wurde mit vorgeladenen Akku ausgeliefert. Dieser hatte sich natürlich in Zwischenzeit seit seiner Herstellung ein wenig enladen (2 von 3 Balken), war allerdings bereits nach 6 Minuten wieder auf 100%. Ich habe dann das Gerät in einer Session insgesamt 36 mal angewendet: 14 Steinbohrungen in Ziegel und Beton und 22 Schraubungen (davon 14 Schrauben in die Dübel und 8 Schrauben direkt in Holz). Danach war der Akku wieder bei 2 von 3 Balken. Es dauerte jedoch lediglich 16 Minuten, um wieder bei 100% zu sein. Der Hersteller gibt 48 Minuten als Gesamtladedauer an. Zusammen mit der Anzeige der 2 Balken ist also davon auszugehen, dass der 2Ah-Akku also noch zu ca. 66% gefüllt war und demnach noch ca. 2 Mal länger/ öfter hätte eingesetzt werden können, bevor der Akku leer ist. Das ist für meine Zwecke mehr als ausreichend und ein größerer Akku, wäre aufgrund des deutlich höheren Gewichts des Geräts für mich nur mit Nachteilen verbunden. Ein schweres Gerät ermüdet den Arm, macht z.B. über Kopf-Arbeiten anstrengender, etc., bzw. ist für schwächere Anwender anstrengender und damit im Ergebnis unpräziser in der Anwendung.- Das Bohrfutter ist tatsächlich nicht zu 100% perfekt ausgewuchtet: Der Bohrer bzw. das Schrauben-Bit bleibt somit nicht zu 100% mittig, sobald das Bohrfutter rotiert. Dadurch sind Bohrungen nicht so fein und sauber, als wenn es 100% korrekt wäre. Allerdings: 1. Sind Bohrhämmer generell weniger präzise, als z.B. vergleichbar teure Schlagbohrer, was in der Natur der Technologie liegt, 2. ist der Güde auch nicht schlechter, als mein alter, günstiger Black & Decker Schlagbohrer war, der für meine Zwecke stets präzise genug war 3. ist es für meine Zwecke vollkommen ok. Ich verwende Dübel mit "Tellerrand", die verdecken das etwas ausgefranste Bohrloch und es sieht perfekt aus. Auch das Schrauben erfolgt völlig problemlos. 150€ mehr für ein perfekteres Bohrloch mit z.B. dem Bosch Professional für weit über 200€ lohnen sich für mich nicht, außerdem wäre solch ein Gerät auch noch deutlich schwerer und klobiger, etc. und geht schon in Richtung schwererem Baustellengerät anstatt leichtem Handgerät.- Schrauben: Ich habe mir für einen Akku-Bohrhammer anstatt einen Akku-Schlagbohrschrauber entschieden, weil mir das einfache Bohren von Beton wichtiger war, als das Schrauben mit einem Drehmomentbegrenzer. Das ist nämlich der Nachteil davon: Bohrhammer haben KEINE Einstellmöglichkeit für das Drehmoment. Das bedeutet, dass man beim Schrauben ganz vorsichtig ein muss und von selber aufhören muss, wenn die Schraube fest genug ist. Der Güde lässt sich jedoch so fein bedienen, d.h. der Abzugshahn ist so sensibel, dass man auch ganz vorsichtig und behutsam damit schrauben kann, ohne dass man direkt mit voller Wucht die Schraube überdreht oder gar zerstört. Dazu gehört jedoch ein bisschen Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Wer massenhaft und in der Hauptsache schraubt und wem das Bohren von Beton unwichtig ist, sollte lieber zu einem Akkuschlagbohrschrauber greifen. Der hat dann den Schwerpunkt auf dem Schrauben und nicht auf dem Bohren von Stahlbeton. Es ist eine Frage der Priorät und soweit ich weiß, gibt es kein Produkt, das alles kann. Man findet zwar bei Amazon Bohrhämmer, die sagen, sie wären 3-in-1, aber bei genauerem Hinsehen entpuppt sich das als Falschangabe und es sind keine "Bohrhammerschrauber" sondern eben Schlagbohrschrauber.- Ich hatte mir direkt die folgenden Produkte dazu bestellt und war damit für meine Zwecke komplett. All diese Dinge passen noch in den Koffer des Güde hinein:1. Bosch Professional 32tlg. Schrauberbit Set (Extra Hart-Schrauberbit, Zubehör Bohrschrauber und Schraubendreher) (https://www.amazon.de/dp/B00IM7BIY0)2. HAZET 810SPC-6.3 Bit-Halter für 6,3 mm (1/4 Zoll)-Bits (https://www.amazon.de/dp/B006504L90); um feine Schraubungen mit der Hand machen zu können3. mai® SDS-Plus Bithalter, 100 mm (https://www.amazon.de/dp/B076HTS7G7), um die Bits in das SDS-Plus Bohrfutter einsetzen zu können. Die Länge ist für mich idealFazit:- Meine Anforderungen wurden voll erfüllt, der Kauf war ein Erfolg für mich- Ich würde das Gerät für dieselben Zwecke wieder kaufen- Ich würde das Gerät Freunden, mit identischen Anforderungen, empfehlen- Gute, solide und ehrliche 4 Sterne. 5 Sterne vergebe ich nur wirklich perfekten Produkten und perfekt wäre es mit einem perfekt drehenden Bohrfutter.Wenn dir meine Rezension bei deinen Recherchen hilfreich war, freue ich mich über eine gute Bewertung meiner Rezension.
dei Muada
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2019
Für diesen Preis. Könnte auch Bosch draufstehen, würde gar nicht auffallen. Gut, 2ah ist jetz nixht viel, aber naja.. kann man ja von Güde noch größere nachkaufen.Leider noch nicht benutzt. Wenn er da verkackt werde ich die Bewertung nochmal ergänzen!Update 25.7.19Hab ihn jetzt schon mehrmals benutzt, u.a. 9 Löcher 10x200 - hat er super geschafft danach noch 2 von 3 Teilstrichen akku.Bin sehr zufriedenmi der Leistung, reicht für den Heimgebrauch völlig aus!
Produktempfehlungen