Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Gärkorb zum Brotbacken Brotbackform Gärkorb aus Rattan/Peddigrohr - oval 35cm (ca. 1kg Brotteig)

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.99€

6 .99 6.99€

Auf Lager

1.Artikel-Form:Rund 16cm (0.5kg)


Info zu diesem Artikel

  • Natürlich: die Gärkörbchen sind zu 100% aus dem Naturmaterial Rattan hergestellt. Dazu passt ideal das dazugehörige Bäckerleinen aus Baumwolle.
  • Brotgrößen: wir bieten Gärkörbchen oval oder rund an. Gärkorb rund 25cm = ca. 1000g Brotteig, Gärkorb rund 16cm = ca. 500g Brotteig, Gärkorb oval 35 cm = ca. 1000g Brotteig, Gärkorb oval 28cm = ca. 500g Brotteig
  • Gesund und lecker: wer Brot selber backen kann hat die Kontrolle über die Zutaten und die Verfügbarkeit. Außerdem schmeckt selbst gebackenes Brot doch immer noch am besten, oder? :)
  • Handarbeit: da die Gärbkörbchen von Hand gefertigt werden kann es zu kleineren Abweichungen (zw. 0,5-1cm) bei der Größe kommen
  • Wie vom Bäcker: stellen Sie noch eine kleine Schüssel Wasser mit in den Ofen, wird die Kruste besonders knusprig



Produktinformation

Brotbackform / Gärkorb zum Brotbacken

brotbackform
Raus aus dem Ofen, rein ins Herz!

Was duftet hier so gut?!

Die Vorstellung ein warmes, duftendes Brot aus dem Ofen zu holen, das Du selbst gebacken hast, ist unbeschreiblich... Wenn Du Dich entscheidest Dein Brot selbst zu backen, hast Du zudem die volle Kontrolle über eines Deiner Grundnahrungsmittel. Du kennst alle Zutaten und entscheidest selbst, was Du Deinen Körper zuführen möchtest - und was nicht. Ob Du glutenfrei oder laktosefrei backen möchtest, oder ob Du bestimmte Vorlieben beim Gewürz hast. Backe Dir DEIN gesundes Brot - es ist ganz einfach!

Brot selbst backen
brot backen brotkorb
Speisestärke + Mehl

1. Gärkorb pudern

Im ersten Schritt mische etwas Mehl und Speisestärke und siebe die Mischung entweder direkt ganz fein über das Gärkörbchen oder auf die Textileinlage. So verhinderst Du, dass der Brotteig anklebt und der Laib sich nach der Gärzeit wieder leicht lösen kann. Die Teiggärung kann sowohl nur im Gärkörbchen statt finden als auch auf der Textileinlage im Körbchen.

Ganz nach Deinem Geschmack!

2. Teig zubereiten und gären lassen

Bereite nun den Brotteig ganz nach Deinem Geschmack zu. Lasse ihn, je nach Deinem Rezept vorgären. Ist diese erste Gärphase verstrichen, knete den Teig noch einmal gründlich durch und lege Deine wohl geformte Teigkugel nach unten in das Gärkörbchen. Lasse den Teig nun, wie in Deinem Rezept beschrieben, weiter gären.

Teig Brot zubereiten
brot backen
Es wird heiß!

3. Teig auf das Blech stürzen und backen


Cornelia W.
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Gutes Gärkörbchen! Der Stoff ist sehr gut, es klebt (mit Reismehl) nichts fest.
Pittner, Volker
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Wir haben regelmäßig schon viele gute Brote darin zum Backen vorbereitet.
Tamos
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Top. Alles wie beschrieben und wie es sein soll.
avc501
Bewertet in Frankreich am 11. März 2025
Banneton parfait
Anne Dombek
Bewertet in Deutschland am 29. August 2024
Ich hatte so ein Körbchen schon mal. Preis-Leistung passt, erfüllt seinen Zweck
K. I.
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2024
Und praktisch. War schon oft im Einsatz. Der Teig bleibt NICHT am Leintuch kleben. Perfekt für den Brotteig
Chrysler
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Ich habe den Korb jetzt bestimmt zehn mal benutzt leicht angestaubt mit Mail und das Brot ist nie hängen geblieben Der Korb ist stabil. Es gucken keine Nägel raus wie das bei anderen Körben teilweise ist, würde ich jederzeit wieder kaufen.
I.o
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Das Leinentuch ist leider nach der Handwäsche sehr eingegangen.Bekomme es gerade noch drüber.schade.Der Gärkorb ist in Ordnung.
A_B
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
Erhalten was ich bestellt habe. Empfehlenswert
Produktempfehlungen

10.25€

4 .99 4.99€

4.7
Option wählen