Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerChristoph
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2025
Seid gestern Abend aktiv. Bei dem Smartmeter Apator NORAX3D müssen zwei Einstellungen gesetzt werden, damit die Werte übertragen werden. PIN muss auf off gestellt werden und InF auf on. Erst dann wird der Stromzählerstand und der aktuell Verbrauchswert übertragen.
matzi
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2025
Der FRITZ! Smart Energy 250 war schnell per Magnet am Zähler ISKRA MT681 angebracht und als DECT-Gerät mit der FritzBox verbunden. Schon bald verlangte er in der Benutzeroberfläche der FritzBox nach einer Aktualisierung, die immer wieder abbrach. Erst mit externer Stromversorgung über USB-C konnte die Aktualisierung abgeschlossen werden.So war in der Fritz Smart Home App schon mal der Zählerstand ablesbar.Um weitere Funktionen nutzen zu können, braucht man die PIN des Zählers. Diese bekam ich problemlos telefonisch von meinem Netzbetreiber, und konnte sie mit einer Taschenlampe an der optischen Taste des Zählers eingeben.Nun wird mit in der App auch der aktuelle Verbrauch der letzten 30 Tage und wenn dann erfasst auch der der letzten 12 Monate angezeigt. Viel mehr geht leider noch nicht!Sehen würde ich gerne die täglich/monatlich eingespeisten kWh von meiner Steckersolaranlage, um auswerten zu können, ob sich hier ein Speicher lohnen würde. Dazu muss ich aber immer noch zum Zähler gehen, und mit einer Taschenlampe die Anzeige "anblinken" Diese Auswertung fehlt mir definitiv in der APP.Eine Steuerung smarter Fritz-Steckdosen hinzubekommen ist mir bisher auch nicht gelungen. Das ist in der Benutzeroberfläche der FritzBox zu kryptisch dargestellt. Um z.B. einzelne Geräte bei Überschuss an Solarstrom zu betreiben, wäre dies jedoch äußerst hilfreich. Diese Funktion sollte in der Fritz Smart Home APP intuitiv eingebunden sein.Also wer nur den bisherigen und momentanen Verbrauch/Einspeisung sowie den Zählerstand am Handy ablesen möchte, bekommt das hier. Alles Weitere (noch?) nicht. Da bin ich auf Updates gespannt.
Friedel Ellenbörger
Bewertet in Deutschland am 23. April 2025
Auf dieses Produkt habe ich schon lange gewartet. Endlich kann der Stromverbrauch erfasst und ausgewertet werden. Gerade bei PV Anlagen können diese Daten wichtig sein. Die Montage ist unkompliziert. Jedoch muss der Stromzähler auf die Auswertungsmöglicheiten per IR-Schnittstelle angepasst werden.
Bernd Walter
Bewertet in Deutschland am 26. April 2025
Wie schon von anderen Anwendern beschrieben, bricht die Verbindung zur FritzBox permanent ab bzw. kommt erst gar nicht zustande.Auch ein Reset des Geräts bringt keine Änderung. Updates werden zwar angeboten, können aber wegen Verbindungsabbruch nicht beendet werden. Und das alles in unmittelbarer Nähe des Routers.Ob die Daten des Zählers korrekt erfasst werden können, ist nicht feststellbar, da selbst die ersten Schritte nicht funktionieren.Alle anderen Fritz Smart Home Geräte funktionieren daneben einwandfrei.Warum gerade dieses Teil absolut gar nicht geht...Keine Ahnung.
Heidemarie
Bewertet in Deutschland am 10. April 2025
Das Gerät funktioniert hervorragend.Bei einem kleinen Sonnenpanel ohne Akkus sind alle Werte von Stunde bis Monatsofort bilanzierend und graphisch zu erkennen.Die magnetische Gegenplatte im Kunstoffgehäuse des Zähler bietet keinen richtigen Halt,weil der Ringmagnet des Energy 250 zu schwach ist.Abhilfe: Ein Streifen Klebeband von der Oberseite des Zählers zur Oberseite des Energy 250und das Gerät hält.Im vorliegenden Fall handelt es sich um den Zähler EASY METER.Der Zugang zu dem Gerät ist nur über die Bedienfläche der FritzBox möglich. Das heißt, Einbuchenund in dem Menü auf der rechten Seite Smart Home suchen. Ein Lesezeichen auf dem Schreibtischbringt keine zeitlichen Vorteile.Fritz wird sich auf einen falsch verstandenen Datenschutz zurückziehen, aber an der Zugangssoftwaremuß wirklich gearbeitet werden.
Martin Wolter
Bewertet in Deutschland am 1. April 2025
Durchwachsen.Wie hier bereits andere Käufer berichteten, bricht die Verbindung nach kurzer Zeit ab. (drei Meter von der FB 7390 AX entfernt). Ein angebotenes Update kam so nie zum Abschluss. Nach bestimmt 10 Anläufen war dann das Update doch eingespielt.Seit der Zeit steht die Verbindung. √Allerdings ist der aktuelle Verbrauch lt. Anzeige immer Null. Die Tagesanzeige wird jetzt aber fortgeführt.Die Anzeige im Browser ist eine leicht andere als die in der App. In der App wird der aktuelle Zählerstand gezeigt, im Browser nicht.Das System muss aber noch reifen.
Michael
Bewertet in Deutschland am 1. April 2025
Bisher war ich von Fritz!-Produkten überzeugt. Das ist nun vorbei.Mein Zähler (EMH mMe4.0) war nicht auf der Liste der inkompatiblen Stromzähler, also das Gerät bestellt.- Leider ist die vorgesehene Befestigung nicht möglich, da der Stromzähler an der vorgesehenen Befestigungsstelle nicht magnetisch ist. Habe das Auslesegerät notdürftig mit Panzerband befestigt.- Meine SmartHome App funktionierte nicht mehr. Musste neu installiert werden.- Der Stromzähler musste mittels "Morsefunkton" auf Ausgabe des vollständigen Datensatzes umkonfiguriert werden, da sonst nur der Zählerstand übermittelt wurde. Das klappte nur, weil die Bedienungsanleitung des Zählers vorlag.- Ins Stromnetz eingespeister Strom wird als negativer Zahlenwert angegeben, aber nicht weiter verarbeitet.Das Gerät würde ich so nicht mehr kaufen. Da besteht noch sehr viel Potential nach oben!!!
WD
Bewertet in Deutschland am 25. April 2025
einfache Einbindung in das Netzwerk .Anzeige bißchen unübersichtlich.
Produktempfehlungen