Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKarl-Heinz Nuppenau
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Was will man denn noch erwarten! Funktioniert sehr gut. Sehr zufrieden. Im Mesh -Betrieb hervorragend. Bin aber nur Laie. Bin von Fritz überzeugt.
Marcus Beer
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Schnelle Lieferung, Ware mit guter Funktion
Hbulm
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Wenn die FRITZ!Box im ersten Stock an der selben Phase hängt, wie die Waschmaschine im Keller überbrückt, die 10 m über zwei Stockwerke problemlos und funktioniert gut.WLAN Leistung, circa 30 % Verlust
Torsten Bethmann
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
ging alles sehr schnell und einfach
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Habe die alternative Hardware gegen diese ausgetauscht. Jetzt ist die Internetverbindung endlich stabil.
Harald Becker
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2024
Ich habe insgesamt 3 Geräte im Einsatz und damit eine gute Abdeckung des Wlan's erreicht. Die Verbindung mit der Fritz!Box war einfach und nach der Einbindung ins Mesh funktionierte alles sehr gut.
Hartwig Baumgärtel
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Das Gerät ergänzt meine zahlreichen Powerline-Adapter um einen zusätzlichen WLAN Access Point.Im Gegensatz zu bisherigen WLAN-Repeatern von AVM erfolgt die Datenübertragung zwischen Router und dem Access Point über Stromleitungen per Powerline. Ein Powerline-Adapter am Router ist natürlich Voraussetzung dafür, dass das klappt. Das Gerät bietet die Möglichkeit, das vorhandene WLAN des Routers zu verstärken (d.h. als Repeater zu agieren) oder ein eigenes WLAN aufzusetzen. Die Einstellung als Repeater ist super einfach, das Gerät holt sich die Daten vom Router, wenn diese Option gewählt wird. Das Gerät ist egal in welchem Modus im Heimnetzwerk über eine vordefinierte URL erreichbar und bietet dann eine GUI im Browser im bekannten und für mich sehr guten Fritz-Look & Feel.Kleiner Tipp noch: "Powerline" ist eine Technologie, die von AVM und anderen Herstellern angeboten wird, um Datensignale über Stromleitungen zu übertragen. Früher hat auch der Pionier dieser Technologie, devolo, den Powerline-Standard genutzt. ACHTUNG: seit gut einem Jahr ist devolo aber aus der Powerline-Technologie ausgestiegen und bietet nun Geräte mit einer alternativen Technologie an, die NICHT mit Powerline KOMPATIBEL ist!! Ergo kann auch dieses WLAN-Gerät nicht mit devolo-Geräten ab ca. Ende 2023 zusammen genutzt werden.
Claudio
Bewertet in Italien am 27. November 2024
Ho già altri Fritz powerline in casa ma mi mancava una stanza ( o meglio avevo un 510E che è senza wifiAndava bene finche il PC desktop era vicino alla presa col 510E ma poi avendo "riconfigurato" la stanza il desktop risultava lontano 3 metri e non volevo stendere il cavo Lan. Quindi ho sostituito il "vecchio" 510E con il 1240 AX ed ho risolto usando il wifi.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2024
hat mit meiner Fritz! nicht funktioniert
Produktempfehlungen